Thomas Groh
@thgroh.bsky.social
📤 162
📥 218
📝 199
Irgendwas Kultur und Journalismus. Lange als freier Autor, heute eher hinter den Kulissen.
Schönes Gespräch mit Christian Petzold über seinen neuen Film "Miroirs No. 3", der am kommenden Donnerstag startet. Das einzige Manko: viel zu kurz, das Interview.
www.deutschlandfunkkultur.de/maerchen-ges...
loading . . .
Petzolds "Miroirs No.3" im Kino - Befreit vom Ballast der eigenen Biografie
Christian Petzolds Film "Miroirs No.3" dreht sich um eine Klavierstudentin, die von einem Autounfall aus der Bahn geworfen wird. Wie passt er in Petzolds Werk?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/maerchen-gespenster-und-das-franzoesische-kino-christian-petzolds-mirroirs-no-100.html
9 days ago
1
3
0
Guter Vierteiler aktuell in der Dlf App über die Geschichte rechten Denkens in der Bundesrepublik. Teil 1:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
13 days ago
0
7
4
#NotYourFavourite
(97)
#MusicCallenge
youtu.be/10YycDr_boY
add a skeleton here at some point
19 days ago
0
6
0
reposted by
Thomas Groh
herta müller ultra
20 days ago
neue kolumne ist online! juan barón bizas roman "die wüste und ihr samen" (ü: frank wegner) hat mich vor die frage gestellt, wie trauma erzählt werden kann, gerade, wenn man mittelbar zum opfer wird.
www.perlentaucher.de/wo-wir-nicht...
loading . . .
Benita Berthmann - Buchkritik zu Jorge Baron Bizas Roman "Die Wüste und ihr Samen" - Wo wir nicht sind
Benita Berthmann: Wo wir nicht sind vom 03.09.2025
https://www.perlentaucher.de/wo-wir-nicht-sind/buchkritik-zu-jorge-baron-bizas-roman-die-wueste-und-ihr-samen.html
1
9
3
If you see this, post the most romantic scene in movie history
add a skeleton here at some point
21 days ago
1
2
0
It's only Rock'n'Roll but it likes me.
patrolpatrolpatrol.bandcamp.com/track/pit-stop
loading . . .
Pit Stop, by Patrol
from the album Patrol EP
https://patrolpatrolpatrol.bandcamp.com/track/pit-stop
21 days ago
0
0
0
"One of the first discoveries made by the visiting scholars was that McCarthy was something of a hoarder. His particular fixation on kitchenware, much of it bargain kitchenware, remains mysterious and a mark of his eccentricity."
loading . . .
Two Years After Cormac McCarthy's Death, Rare Access to His Personal Library Reveals the Man Behind the Myth
The famously reclusive novelist amassed a collection of thousands of books ranging in topics from philosophical treatises to advanced mathematics to the naked mole-rat
https://www.smithsonianmag.com/arts-culture/two-years-cormac-mccarthys-death-rare-access-to-personal-library-reveals-man-behind-myth-180987150/
21 days ago
0
0
0
Philosophie der Sinne. Schönes Themenband gerade in der Dlf App. Hier das große, sehr anregende Aufmachergespräch:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
22 days ago
0
1
0
Lorenz Engell hat die Filmgeschichte einmal vom Brühwürfel her gedacht. Hier eine Skizze, die die Filmgeschichte vom Kühlschrank her in den Blick nimmt. Schön.
add a skeleton here at some point
22 days ago
0
1
0
Post a movie from the year you were born.
add a skeleton here at some point
23 days ago
1
2
0
reposted by
Thomas Groh
Critic.de - Filmmagazin
26 days ago
Die Arbeit lässt es nicht zu: Autor Leon (Thomas Schubert) trotzt im Schreibexil an der Ostsee konsequent jeglichen Versuchungen. Jonas Nestroy über "Roter Himmel", den es neu in der Arte-Mediathek gibt.
loading . . .
Roter Himmel | Kritik
Deutschland 2023. Regie: Christian Petzold. Mit: Thomas Schubert, Paula Beer.
https://www.critic.de/film/roter-himmel-17164/
0
4
2
reposted by
Thomas Groh
ch_we
28 days ago
Dass die taz-Leute Habeck nicht das Offensichtliche gefragt haben, nämlich "Geben Sie dann demnächst den Fischer und mischen sich wie Kaiser Franz vom Spielfeldrand ein?", ist wirklich ein Versäumnis allererster Kajüte.
0
3
1
reposted by
Thomas Groh
Critic.de - Filmmagazin
about 1 month ago
Die diesjährige Retrospektive des Locarno Film Festivals widmete sich dem britischen Nachkriegskino. Till Kadritzke über Filme, die mit improvisatorischer Energie von verzwickten Beziehungskisten und den sozialen Reibungen einer überlebten Klassengesellschaft erzählen.
loading . . .
Alles läuft! – Retrospektive Locarno 2025
Die diesjährige Retrospektive des Filmfestivals in Locarno widmete sich dem britischen Nachkriegskino. Mit improvisatorischer Energie erzählen die Filme von verzwickten Beziehungskisten und den sozial...
https://www.critic.de/special/alles-laeuft-retrospektive-locarno-2025-4779/
0
5
1
Raumklang. Schönes Feature beim SWR über die Zauberwelt der Stereophonie. Zu hören im präzise aufgebauten Stereodreieck oder über Kopfhörer.
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
loading . . .
Podcast: Das ist Raumklang! – Musikhören zuhause zwischen Schellack und Streaming
Tonträger sind in modernen Zeiten unsichtbar geworden: Keine Schallplattencover, keine CDs, die das Interieur prägen würden. Und meistens auch keine großen HiFi-Anlagen oder Boxen mehr. Die junge Gene...
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9c918f9c1ba7ebdf/
about 1 month ago
0
0
0
It's only Rock'n'Roll but it likes me.
youtu.be/9qbRHY1l0vc
loading . . .
Iron Maiden - 2 Minutes To Midnight (Official Video)
YouTube video by Iron Maiden
https://youtu.be/9qbRHY1l0vc
about 1 month ago
0
0
0
Kürzlich die erste Folge in der Arte-Mediathek nochmal gesehen. Schon beeindruckend meisterliche Erzählkunst. Und was für ein tolles Panorama der Sechziger als Umbruchszeit die Serie schließlich gewesen sein wird.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
4
0
reposted by
Thomas Groh
DerAltehrwuerdige
about 2 months ago
0
1
1
reposted by
Thomas Groh
herta müller ultra
about 2 months ago
normale menschen: mon dieu! jazz fans: montreux!
1
20
2
Heute vor 80 Jahren
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
1
2
0
reposted by
Thomas Groh
Joachim Kurz (aka Mietgeist)
about 2 months ago
Neue Podcast-Serie beim DLF: "Tech Bro Topia" (noch nicht gehört)
www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
loading . . .
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6)
Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.
https://www.deutschlandfunk.de/tech-bro-topia-f1-mit-der-roten-pille-zur-macht-100.html
0
7
2
Ganz tolles Feature gerade beim SWR über die hiesige Northern-Soul- und Rare-Grooves-Szene
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
loading . . .
Podcast: Can't Stop Dancing - Soul-Szene Deutschland
Ein „Soul Allnighter“ ist eine sehr besondere Clubnacht. DJs legen Vinyl-Singles auf. Man kleidet sich ausgefallen und tanzt unverwechselbar. Friedfertig geht es zu, ein Spirit der „Togetherness“ herr...
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d3aa3f16e043ef91/
about 2 months ago
0
2
0
It's only Rock'n'Roll but it likes me. Ekstastisch-dusselige Freude darüber am Leben zu sein > globaler Todeskult-Trend.
www.youtube.com/watch?v=qcvh...
loading . . .
Ozzy Osbourne - Desire (Live & Loud)
YouTube video by OzzyOsbourneVEVO
https://www.youtube.com/watch?v=qcvhRRghpe0
2 months ago
0
1
0
Bin ja mal gespannt, wie sie in der fünften Staffel den Dreh zu "Child in Time" von Deep Purple hinkriegen
2 months ago
1
1
0
Dlf Kultur hat zum Tod von Claus Peymann ein sehr launiges Gespräch mit ihm von 2015 wieder online gestellt
#clauspeymann
www.deutschlandfunkkultur.de/claus-peyman...
loading . . .
Claus Peymann: Der "Reißzahn im Arsch der Mächtigen"
Seit Jahrzehnten prägt Claus Peymann als Regisseur und Intendant die deutsche Theaterlandschaft. Ein Gespräch aus dem Jahr 2015.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/claus-peymann-wenn-man-es-nett-sagt-merkt-es-ja-keiner-100.html
2 months ago
0
0
0
It's only Rock'n'Roll but it likes me.
www.youtube.com/watch?v=vW3Z...
loading . . .
Rainbow - Kill The King
YouTube video by Dio: The King of Rock 'n' Roll
https://www.youtube.com/watch?v=vW3ZcIcRG2s
3 months ago
0
2
0
Wir haben geschwitzt. Wir haben gesehen. Wir haben geliebt. Wir haben die Ravioli gegessen. Wir haben geschrieben.
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
2
0
Folge 3 vom Perlentaucher-Bücherpodcast am Start!
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
2
0
Kann mir niemand erzählen, dass diese zwei Minuten aus Umberto Smailas Soundtrack zu Sergio Grecos Italoreißer "Der Tollwütige" mit Helmut Berger aus dem Jahr 1977 NICHT die Keimzelle von Hypnagogic Pop sind.
www.youtube.com/watch?v=Fzro...
loading . . .
Umberto Smaila • The Mad Dog Killer Soundtrack
YouTube video by SoulProvider88
https://www.youtube.com/watch?v=FzroqWswSXA
3 months ago
0
0
0
It's a wrap. Alle Filme, die ich beim
#ilcinemaritrovato
in Bologna gesehen habe, ranked.
letterboxd.com/sunsetmissio...
loading . . .
Il Cinema Ritrovato 2025
A list of 27 films compiled on Letterboxd, including Christopher Strong (1933), The Suitcase of Dreams (1953), Of Mice and Men (1939), Three Sisters with Maiden Hearts (1935) and Alice Adams (1935).
https://letterboxd.com/sunsetmission/list/il-cinema-ritrovato-2025/by/your-rating/
3 months ago
0
4
0
reposted by
Thomas Groh
cargo Film | Medien | Kultur
3 months ago
Zwei Freischaltungen aus unserem Print-Archiv: Nacim Ghanbari: Visions of Iran (
www.cargo-film.de/heft/60/fest...
) & Matthias Wittmann: Iranische Filmgeschichte als Frauenrevolutionsgeschichte (
www.cargo-film.de/heft/59/essa...
)
0
42
20
Ushimado, Japan, November 2024. 📷: Olympus OM-20 🎞: Cinestill 400
#cinestill
#analogphotography
#believeinfilm
#filmphotography
#olympus
#olympusom20
#japan
#ushimado
#happyaccident
3 months ago
0
2
0
reposted by
Thomas Groh
Critic.de - Filmmagazin
3 months ago
Mit der Sackkarre durch die Republik: Sein Leben lang war Bernhard Marsch der fröhliche Bote einer alternativen Filmgeschichte. Am Sonntag ist der Regisseur und Mitbegründer des Kölner Filmclub 813 gestorben. Ein Nachruf von Lukas Foerster.
loading . . .
Freibeuter des Kinos
Mit der Sackkarre durch die Republik: Sein Leben lang war Bernhard Marsch der fröhliche Bote einer alternativen Filmgeschichte. Am Sonntag ist der Regisseur und Mitbegründer des Kölner Filmclub 813 ge...
https://www.critic.de/special/freibeuter-des-kinos-4769/
0
7
4
Vier echte Filme
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
reposted by
Thomas Groh
Matthias Dreier
3 months ago
Vor vierzig Jahren begann Hayao Miyazaki damit, mit seinem Studio Ghibli japanische Zeichentrickfilme zu produzieren. Schon bald wurden sie auf der ganzen Welt gefeiert. Heute zählen Miyazakis Figuren und Geschichten zur Popkultur des 21. Jahrhunderts.
www.deutschlandfunk.de/studio-ghibl...
#ghibli
loading . . .
Studio Ghibli: Hayao Miyazakis Zeichentrick-Meisterwerke
1985 begann Hayao Miyazakis Studio Ghibli mit japanischen Zeichentrickfilmen. Heute gehören die Figuren und Geschichten zur Popkultur des 21. Jahrhunderts.
https://www.deutschlandfunk.de/studio-ghibli-hayao-miyazaki-japan-100.html
0
3
2
reposted by
Thomas Groh
blushy
3 months ago
0
8
1
reposted by
Thomas Groh
herta müller ultra
3 months ago
falls jemand noch was zum hören braucht beim spazieren/putzen/gammeln, darf ich die zweite folge unseres podcasts empfehlen: wir besorechen bücher von martin puchner, norbert pötzl und interviewen nell zink!
open.spotify.com/episode/1VNg...
loading . . .
Das Leben ist für jeden eine qualvolle Phase: Schalk-Golodkowski, Kultur und Nell Zink
Perlentaucher Bücherbrief live · Episode
https://open.spotify.com/episode/1VNgqcNGTmQZEbVZFFc3cg?si=vQbv0tAfR1mrjlXG8cSQtA
1
12
3
reposted by
Thomas Groh
herta müller ultra
3 months ago
freund*innen der gepflegten psychoanalyse-bemerkungen in akustischen medien, folge 2 unseres podcasts ist live:
open.spotify.com/episode/1VNg...
loading . . .
Der Bücher-Podcast des Perlentaucher Folge 2
Perlentaucher Bücherbrief live · Episode
https://open.spotify.com/episode/1VNgqcNGTmQZEbVZFFc3cg?si=c1_wAenQRLGJetZV6_YLpA
1
11
3
Mein Spotify-Algorithmus weiß, was gut für mich ist. Dieser Kopfschüttler nach alter Väter Sitte der indischen Band Kryptos wohnt seit gestern mietfrei in meinen dopaminsüchtigen Synapsen. Find ich gut.
youtu.be/FRzd_LE7uhQ
loading . . .
KRYPTOS - Red Dawn (2019) // Official Audio // AFM Records
YouTube video by AFM Records
https://youtu.be/FRzd_LE7uhQ?si=E-gv_PrZtwEmSXGp
3 months ago
0
0
0
Respektlos und ärgerlich: Der Michael-Althen-Preis wird de facto abgeschafft. Der Ersatzpreis kommt ohne Althen im Titel aus & statt der früheren Quasi-Feuilleton-Bestenschau gibt es fortan einen Schreib- und Einsendewettbewerb.
www.presseportal.de/pm/33296/604...
loading . . .
Frankfurter Allgemeine schreibt neuen Feuilleton-Preis aus: "Wie viel Zeit braucht die Kunst?"
Frankfurt am Main (ots) - Der seit 2012 jährlich von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) vergebene "Michael-Althen-Preis für Kritik" wird anlässlich einer...
https://www.presseportal.de/pm/33296/6049271
4 months ago
1
2
0
reposted by
Thomas Groh
hagen terschüren
4 months ago
was wir aus dem ki-diskurs lernen müssen: wie viele leute über die letzten dekaden zurückgelassen wurden und überhaupt nicht wissen, dass computer das meiste, was sie gerne von ki hätten, eigentlich schon können. nur halt ohne die welt anzuzünden. alles was fehlt ist ein gutes interface.
0
8
2
Conflict waren ein zentraler Teil im Soundtrack meiner Jugend und meiner Politisierung. Jetzt ist Frontmann Colin Jerwood gestorben. 63. Anarcho-Punks werden nicht alt.
www.youtube.com/watch?v=Bvui...
loading . . .
The Serenade Is Dead
YouTube video by Conflict - Topic
https://www.youtube.com/watch?v=BvuiA7dRJ2w
4 months ago
2
0
0
Im Supermarkt gestern. Kid-Punk. Wahrscheinlich keine 15, aber volle Montur, alles, was dazugehört. Eine absolut vorbildliche Straßenratte. Dass es das noch gibt. Sehr gerührt gewesen.
4 months ago
1
2
0
Unzarte Musik, zu der ich mit zarten 17 meine Zimmereinrichtung vermöbelt habe (tatsächlich verdanke ich meinen einzigen Knochenriss einer, ähm, nicht ganz kontrollierten Musikhör-Session...). Insb. die Coleman-Seite dieser Split-LP ist immer noch SO GUT.
www.youtube.com/watch?v=g_Xw...
loading . . .
Coleman/Three Studies For A Crucifixion - Crucifixion of Coleman Split LP
YouTube video by sweetbabyjaysus
https://www.youtube.com/watch?v=g_XwK1RzT9o
4 months ago
1
0
0
reposted by
Thomas Groh
Critic.de - Filmmagazin
4 months ago
Einer der wenigen Dokumentarfilme der DDR über Subkulturen: Bernd Sahlings "Also wenn man so leben will wie ich" (1988), das kurze Porträt eines Ostberliner Punks (das auch gerade in der Retro der Kurzfilmtage Oberhausen zu sehen war) gibt es aktuell in der Arte-Mediathek.
loading . . .
Aber wenn man so leben will wie ich - Film in voller Länge | ARTE
Michael lebte in den Achtzigerjahren als Punk in Ostberlin. Da er sich allen Normen verweigerte, wurde er seiner alleinerziehenden Mutter mehrfach weggenommen und in verschiedene Jugendheime eingewies...
https://www.arte.tv/de/videos/124744-000-A/aber-wenn-man-so-leben-will-wie-ich/
0
9
2
Frisch auf Vinyl im Hause und das ist jetzt mein Lied des Abends.
youtu.be/t8qxC67Ud1s
loading . . .
Grails - I Led Three Lives
YouTube video by sammetaler
https://youtu.be/t8qxC67Ud1s?si=4UPi0ttbm_EspqGj
4 months ago
0
1
0
Das sind jetzt keine breaking news oder so, aber Dominik Grafs aktueller Essayfilm "Jeder schreibt für sich allein" über die Schriftsteller der "inneren Emigration" steht gerade beim Arte online. Und sein neues Buch ist auch ganz toll. 📽️
www.arte.tv/de/videos/10...
loading . . .
Jeder schreibt für sich allein - Schriftsteller im Nationalsozialismus - Die ganze Doku | ARTE
Angeregt von Anatol Regniers gleichnamigen Buch (2020), ist der Dokumentarfilm ein faszinierendes Essay – eine Spurensuche mit ungewissem Ausgang. Welche inneren und äußeren Widersprüche provozierte d...
https://www.arte.tv/de/videos/100268-000-A/jeder-schreibt-fuer-sich-allein/
4 months ago
0
7
3
"Die Hippies haben leider gewonnen" Ute Cohen sehr schön im Gespräch in Essay & Diskurs. Für mehr Hedonismus, Lebensfreude & Glamour. Mehr katholische, weniger protestantische Lebensweise
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
loading . . .
Rückzug statt öffentlicher Hedonismus in Zeiten der Krisen
Heutzutage ist Hedonismus und Glamour verpönt. Essayistin Ute Cohen will wissen: Wo bleibt die öffentliche Feier des Lebens?
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_654C100430C211F0714AB883034C2FA0
4 months ago
0
0
0
Deinstalliert Teams, Windows und den ganzen MS-Shice.
add a skeleton here at some point
4 months ago
1
0
0
Perlentaucher endlich mit Podcast: Bücherbrief Live. Benita Berthmann und Lukas Pazzini sprechen künftig - und das überaus kompetent - über ausgesuchte Bücher aus dem monatlichen Perlentaucher-Bücherbrief. Hören, abonnieren, positiv bewerten. weiterempfehlen!
www.perlentaucher.de/buecherbrief...
loading . . .
Das literarische Duett: Der Bücher-Podcast des Perlentaucher - Bücherbrief live
Bücherbrief live vom 14.05.2025
https://www.perlentaucher.de/buecherbrief-live/das-literarische-duett-der-buecher-podcast-des-perlentaucher.html
4 months ago
1
3
1
"Antiautoritär waren wir, massiv gegen Schule und Elternhaus. ... Wir haben hier viel Bier getrunken, und zum Teil auch viel Schnaps."
www.tagesspiegel.de/politik/es-g...
loading . . .
Interview aus dem Jahr 2000: "Es gab auch mal einen anderen Friedrich Merz"
Die Jugend von heute kennt Friedrich Merz nicht mehr. Dabei hat er einst selbst seine wilde Jugend geschildert – in diesem Interview aus dem Dezember 2000.
https://www.tagesspiegel.de/politik/es-gab-auch-mal-einen-anderen-friedrich-merz-5305378.html
4 months ago
1
0
0
Load more
feeds!
log in