Julia Hintersteiner
@juliekovsky.bsky.social
📤 23
📥 19
📝 4
reposted by
Julia Hintersteiner
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
about 17 hours ago
Nachlese(n): Von historischen Daten zu KI – Bericht zum interdisziplinären Workshop
dhsalzburg.hypotheses.org/6295
loading . . .
Von historischen Daten zu KI – Bericht zum interdisziplinären Workshop
Am 24. und 25. Oktober 2025 fand am Interdisziplinären Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit (IZMF) der Universität Salzburg ein zweitägiger Workshop statt, der sich an der Schnittstelle von Digital...
https://dhsalzburg.hypotheses.org/6295
1
1
2
Had an absolute blast this week at
#IMC2025
! Incredible papers, inspiring discussions, and even lovelier people. Already looking forward to next time! 🏰
4 months ago
0
6
1
reposted by
Julia Hintersteiner
Christopher Pollin
4 months ago
o3-pro (OpenAI, $200 tier) solved a Middle High German encoding issue by retrieving correct text from a webpage during inference - demonstrating how frontier models are becoming agentic systems that address some of their own limitations. While expensive, they excel at complex specialized tasks.
1
5
3
reposted by
Julia Hintersteiner
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
4 months ago
Die MHDBDB-Delegation ist in Leeds auf dem
#IMC2025
. Come say hi!
1
12
3
reposted by
Julia Hintersteiner
Fachbereich Germanistik | Uni Salzburg
4 months ago
Zwei vom FB Germanistik sind diese Woche beim IMC in Leeds dabei 🤓 🔹 Alan van Beek: Mariology and Mineralogy: Zooming Rock Crystals and Learning about Your Sins 🔹 Julia Hintersteiner: Learning Machine, Learning Database, Learning Researchers: World of Learning and the MHDBDB
#IMC2025
#medievalsky
0
8
3
reposted by
Julia Hintersteiner
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
4 months ago
Come and see our very own
@juliekovsky.bsky.social
at
#IMC2025
tomorrow afternoon and learn all about the Middle High German Conceptual Database!
#medievalsky
0
8
3
Gerade auf einer Podiumsdiskussion aufgeschnappt: Die Ratschlüsse des Herrn sind unergründlich - zum Blackbox-Charakter der „göttlichen KI“.
5 months ago
0
0
0
reposted by
Julia Hintersteiner
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
9 months ago
Katharina Zeppezauer-Wachauer, Alan van Beek
@thiliel.bsky.social
und Julia Hintersteiner
@juliekovsky.bsky.social
stellten auf der Tagung "In nomine – Name und Benennung im Mittelalter" das Namenssystem der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank vor. Jetzt stellen wir uns mal vor!
1
16
2
Christmas came early this year 🎄🥳
add a skeleton here at some point
12 months ago
0
3
1
reposted by
Julia Hintersteiner
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
12 months ago
Die neue Hardware ist da! Unboxing mit
@juliekovsky.bsky.social
... Die Rechner wurden 2021 bestellt. 🙃
0
1
1
reposted by
Julia Hintersteiner
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
12 months ago
Zum aktuellen Stand der Datenbank hat das Team gemeinsam mit Michael Göggelmann etwas geschrieben: "Von der Datenpflege zur Schnittstellenentwicklung: Eine Evaluation des Datenkolosses MHDBDB"
#dighum
#medievalsky
dhsalzburg.hypotheses.org/2873
loading . . .
Von der Datenpflege zur Schnittstellenentwicklung: Eine Evaluation des Datenkolosses MHDBDB
Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB)[1] stellt eine wertvolle und einmalige Ressource im Bereich sprachhistorischer Datenbanken dar. Als eines der ältesten und größten Digital Humanities-...
https://dhsalzburg.hypotheses.org/2873
0
4
2
you reached the end!!
feeds!
log in