Merièm Strupler
@mesplr.bsky.social
📤 561
📥 325
📝 12
Redaktorin
@woz.ch
Ausserdem: Verlagskollektiv Paranoia City paranoiacity.ch/auf-ein-neues-kapitel
pinned post!
Vor zwei Monaten bin ich zum ersten Mal für die
@woz.ch
nach Celle gefahren, um über den Daniela-Klette-Prozess zu berichten.
#RAF
Das ist nun dabei rausgekommen:
www.woz.ch/2522/prozess...
loading . . .
Prozess: Hat sie RAF gesagt?
Nach dreissig Jahren im Untergrund steht Daniela Klette vor Gericht. Vorgeworfen werden ihr Raubüberfälle. Doch im Prozess geht es um viel mehr: Um die Rote-Armee-Fraktion, der Klette einst angehört h...
https://www.woz.ch/2522/prozess/hat-sie-raf-gesagt/!4WACCCBFJ41N
5 months ago
1
14
4
reposted by
Merièm Strupler
Dr. Allison Wiltz
14 days ago
Rest in Power Assata Shakur
5
204
90
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
15 days ago
Der US-Präsident erklärt «die
#Antifa»
zur terroristischen Organisation. Das könnte bald sehr reale Folgen für Linke aller Art haben. Von
@lukastobler.bsky.social
, Washington DC (1/2)
loading . . .
Trumps Angriff auf die Linke: «Terrorist:in» werden
Sie «frustriere» mit ihren undurchsichtigen und anonymen Strukturen die Strafverfolgungsbehörden und radikalisiere junge Leute, schreibt die US-Regierung diese Woche in einem «Faktenblatt» über die Antifa, das in weiten Teilen richtig Lust auf eine Probemitgliedschaft macht, so es eine solche den
https://www.woz.ch/2539/trumps-angriff-auf-die-linke/terroristin-werden/!CQSXJCB16109
1
45
19
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
14 days ago
#Gaza
(1) Der Leitartikel von Meret Michel zur politischen und juristischen Mitverantwortung von Ländern wie der Schweiz oder Deutschland.
loading . . .
Krieg in Gaza: Nicht nur eine moralische Frage
Israel begeht einen Genozid an den Palästinenser:innen in Gaza: Zu diesem Schluss kommt nun auch eine Untersuchungskommission des Uno-Menschenrechtsrats, die ihren Bericht letzte Woche veröffentlicht hat.
https://www.woz.ch/2539/krieg-in-gaza/nicht-nur-eine-moralische-frage/!1X2R2081WE5P
3
22
6
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
14 days ago
«Welche Wahnsinnigen haben das zu verantworten?» Der Prozess gegen Daniela Klette, die in den 90ern der
#RAF
angehört haben soll, sprengt jeden Rahmen. Inzwischen wurde sogar ein Mann in
#Basel
verhört – weil er einen Besuchsantrag gestellt hatte. Von
@mesplr.bsky.social
loading . . .
Daniela Klette vor Gericht: Wie einst für Stammheim
Weil sie in den neunziger Jahren der Rote-Armee-Fraktion angehört haben soll, wurde für den Prozess gegen Daniela Klette in Niedersachsen ein Hochsicherheitsgericht gebaut. Derweil bringt der Ermittlungsdrang die deutsche Polizei bis nach Basel.
https://www.woz.ch/2539/daniela-klette-vor-gericht/wie-einst-fuer-stammheim/!R20CKP364M7P
0
18
6
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
17 days ago
Antifa ist überall.
2
133
32
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
about 1 month ago
Unser Schwerpunkt zum
#Polizeiproblem
in
#Lausanne
und der
#Waadt
im Thread: 1. Sechs Jahre lang waren die Chats der Lausanner Polizei aktiv. Niemand hat sich in dieser Zeit genug an den abscheulichen Inhalten gestört, um sie zu melden. Der Leitartikel von Sarah Schmalz
loading . . .
Polizeigewalt: Schweigende Kompliz:innen
Lausanne, immer wieder Lausanne. In den Nächten auf Montag und auf Dienstag haben in der Westschweizer Stadt Jugendliche ihrer Wut Ausdruck verliehen. Sie setzten Müllcontainer in Brand, warfen Molotowcocktails in Richtung der Polizei.
https://www.woz.ch/2535/polizeigewalt/schweigende-komplizinnen/!YTQ3E0WVW2WY
2
42
23
reposted by
Merièm Strupler
Basil Schöni
about 1 month ago
Wie sicher vor jeglichen Konsequenzen muss man sich eigentlich fühlen, um sich als Polizist *in Uniform* mit einem *Hakenkreuz und einem SS-Abzeichen* fotografieren zu lassen und das ganze dann in einen *Polizei-Gruppenchat* zu stellen
4
148
46
reposted by
Merièm Strupler
Lukas Tobler
4 months ago
oliviers vietcongflagge auf der notre-dame hat es vor 50 jahren auf die titelseite der nytimes geschafft hat, und er ist auch heute noch richtig cool. es beschleicht mich das gefühl, dass man das öfter mal tun sollte: altlinken zuhören
www.woz.ch/2525/aktivis...
loading . . .
Aktivismus gegen den Krieg: «Heute klettere ich nicht mehr auf Kathedralen»
Vor mehr als fünfzig Jahren hissten Olivier Parriaux und seine zwei Waadtländer Genossen die Flagge des Vietcong auf der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Über Politik im Alter, die Zersplitterung der L...
https://www.woz.ch/2525/aktivismus-gegen-den-krieg/heute-klettere-ich-nicht-mehr-auf-kathedralen/!J3RHBYFD64G9
2
12
4
«Bis 2019 habe ich stets gesagt, der 14. Juni 1991 sei der schönste Tag meines Lebens gewesen» - Zita Küng. Auf einen wunderschönen Streiktag allerseits! 💜🌹
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
6
1
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
4 months ago
Suizide, Brände, Hungerstreiks: Die Zustände im Ausschaffungsgefängnis von Kloten gehen alle etwas an. Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2524/auss...
loading . . .
Ausschaffungshaft: «Irgendwann explodiert die Flasche»
Nach Todesfällen und Suizidversuchen organisieren sich im Ausschaffungsgefängnis in Kloten Häftlinge, um für ihre Freilassung zu kämpfen.
https://www.woz.ch/2524/ausschaffungshaft/irgendwann-explodiert-die-flasche/!GX4K37BQTNWK
0
27
18
📚 Heute schreiben wir ein neues Kapitel Paranoia City: Zum 50. Geburtstag der Zürcher Buchhandlung lassen wir als neues Kollektiv den Verlag wieder aufleben. Unterstütze jetzt das grosse Crowdfunding
paranoiacity.ch/auf-ein-neues-kapitel
Denn: Lesen bildet Banden – auf die nächsten fünfzig Jahre! 📚
4 months ago
0
6
2
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
5 months ago
Eigentlich geht es um Raubüberfälle. Weil Daniela Klette aber der Roten-Armee-Fraktion (#RAF) angehört haben soll, wird in Celle nichts weniger als ein Teil der deutschen Geschichte verhandelt. Eine Gerichtsreportage von
@mesplr.bsky.social
loading . . .
Prozess: Hat sie RAF gesagt?
Nach dreissig Jahren im Untergrund steht Daniela Klette vor Gericht. Vorgeworfen werden ihr Raubüberfälle. Doch im Prozess geht es um viel mehr: Um die Rote-Armee-Fraktion, der Klette einst angehört h...
https://www.woz.ch/2522/prozess/hat-sie-raf-gesagt/!4WACCCBFJ41N
0
12
4
Vor zwei Monaten bin ich zum ersten Mal für die
@woz.ch
nach Celle gefahren, um über den Daniela-Klette-Prozess zu berichten.
#RAF
Das ist nun dabei rausgekommen:
www.woz.ch/2522/prozess...
loading . . .
Prozess: Hat sie RAF gesagt?
Nach dreissig Jahren im Untergrund steht Daniela Klette vor Gericht. Vorgeworfen werden ihr Raubüberfälle. Doch im Prozess geht es um viel mehr: Um die Rote-Armee-Fraktion, der Klette einst angehört h...
https://www.woz.ch/2522/prozess/hat-sie-raf-gesagt/!4WACCCBFJ41N
5 months ago
1
14
4
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
5 months ago
Hier kommt die neue WOZ! (wegen Auffahrt schon einen Tag früher als sonst)
0
15
8
reposted by
Merièm Strupler
Jan Jirát
5 months ago
Schaut doch alle hier
www.woz.ch
vorbei: Unsere wunderschöne
@woz.ch
1. Mai-Ausgabe ist - ausnahmsweise - gänzlich freigeschaltet. Ebenso ausnahmsweise besteht sie fast ausschliesslich aus Interviews mit linken Persönlichkeiten. Die Fragen: Wo stehen wir? Und wie finden wir da wieder raus? —>
add a skeleton here at some point
0
35
11
reposted by
Merièm Strupler
Nils Markwardt
6 months ago
»It’s the lists. More than anything else, in fact, it’s the lists.«
www.nytimes.com/2025/04/02/o...
loading . . .
Opinion | Unmarked Vans. Secret Lists. Public Denunciations. Our Police State Has Arrived. (Gift Article)
Those of us who’ve seen secret police in action can’t shake a feeling of dreadful familiarity.
https://www.nytimes.com/2025/04/02/opinion/trump-ice-immigrants.html?unlocked_article_code=1.9k4.8N3O.xI0HvmxeS4kA&smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
1
25
16
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
7 months ago
Genozidforscher Omer Bartov erklärt im Interview mit
@mesplr.bsky.social
, wie sich seine Einschätzung des
#Gaza
-Kriegs mit der Zeit geändert hat. Und er erzählt, was ihn am aktuellen Zustand der israelischen Gesellschaft beunruhigt.
loading . . .
Familiengeschichten: «Mir fällt es nicht so schwer»
Omer Bartov gehört zur ersten Generation, die im Staat Israel geboren ist. Zwanzig Jahre lang forschte der Historiker zum Holocaust in der osteuropäischen Heimatstadt seiner Mutter, nun beschäftigt ih...
https://www.woz.ch/2510/familiengeschichten/mir-faellt-es-nicht-so-schwer/!QS5SJZCCF57M?mtm_campaign=bsky
0
41
23
Für die aktuelle
@woz.ch
habe ich mit dem renommierten Historiker und Genozidforscher Omer Bartov über Familiengeschichten gesprochen. Es ist das persönlichste Interview, das ich je geführt habe 🤍
www.woz.ch/!QS5SJZCCF57M
loading . . .
Familiengeschichten: «Mir fällt es nicht so schwer»
Omer Bartov gehört zur ersten Generation, die im Staat Israel geboren ist. Zwanzig Jahre lang forschte der Historiker zum Holocaust in der osteuropäischen Heimatstadt seiner Mutter, nun beschäftigt ih...
https://www.woz.ch/!QS5SJZCCF57M
7 months ago
0
9
1
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
7 months ago
Die weltpolitische Lage ist düster. Umso wichtiger also, die Hoffnung nicht zu verlieren: Feministinnen aus sechs Ländern erzählen, wofür sie kämpfen und woraus sie Kraft schöpfen – am feministischen Kampftag von heute und überhaupt. #8März #FeministischerKampftag
www.woz.ch/2510/zum-...
#8März
loading . . .
Zum 8. März: Wann, wenn nicht jetzt?
Die weltpolitische Lage ist düster. Umso wichtiger also, die Hoffnung nicht zu verlieren: Feministinnen aus sechs Ländern erzählen, wofür sie kämpfen und woraus sie Kraft schöpfen.
https://www.woz.ch/2510/zum-8-maerz/wann-wenn-nicht-jetzt/!NGQ39SKTXSBT?mtm_campaign=bsky
0
47
15
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
7 months ago
Hier kommt die neue WOZ!
1
52
13
reposted by
Merièm Strupler
Timo Dorsch
7 months ago
Was in der Berichterstattung zur
#PKK
etwas untergeht: „Was nicht Teil der schriftlichen Erklärung Öcalans ist, aber bei der Pressekonferenz der İmralı-Delegation ebenfalls übermittelt wurde, ist seine mündliche Botschaft, 1/2
www.akweb.de/politik/nich...
loading . . .
Das ist nicht das Ende
Abdullah Öcalan ruft die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) dazu auf, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen. Was bedeutet dieser Schritt?
https://www.akweb.de/politik/nicht-das-ende-pkk-ocalan-kurdistan/
1
12
7
«Haben Sie eine Faszination für den bewaffneten Kampf, Bernard Rambert?» Nächste Woche kommt «Suspekt», ein Dokfilm über den bekannten Strafverteidiger, in die Kinos. Das grosse Interview von Sarah Schmalz und mir in der aktuellen
@woz.ch
www.woz.ch/2507/bernard...
loading . . .
Bernard Rambert: «Das hat mich Roger Schawinski auch gefragt …»
Seit fünfzig Jahren gilt der «Rote Beni» als einer der bekanntesten Strafverteidiger der Schweiz. Ein Gespräch über vergebliche Kämpfe, ein verlogenes Rechtssystem und Revolutionär:innen über dreissig...
https://www.woz.ch/2507/bernard-rambert/das-hat-mich-roger-schawinski-auch-gefragt/!DJFHFVYTQ8QS
8 months ago
0
1
1
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
9 months ago
Brandanschlag von
#Chur
: In der Schweiz starben Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre mindestens 7 Menschen infolge rechtsextremer Gewalt.
@annajik.bsky.social
zeigt, wieso es wichtig ist, sich an die Namen und die Geschichten der Opfer zu erinnern. (1/2)
loading . . .
Rechtsextreme Geschichte: Brandsätze und Biedermänner
https://www.woz.ch/2504/rechtsextreme-geschichte/brandsaetze-und-biedermaenner/!FXD67ZSEWMDA?mtm_campaign=bsky
1
43
17
reposted by
Merièm Strupler
Nelli Tügel
10 months ago
Deutschsprachiger Hintergrund dazu:
www.akweb.de/ausgaben/667...
add a skeleton here at some point
0
8
7
reposted by
Merièm Strupler
Anna Jikhareva
10 months ago
Anwar al-Bunni hat sich in Syrien für pol. Gefangene eingesetzt und wurde selbst inhaftiert.
@mesplr.bsky.social
und ich haben mit ihm für die
@woz.ch
über das Saidnaya-Gefängnis als Symbol des Assad-Regimes und den Kampf um Gerechtigkeit für dessen Opfer gesprochen.
loading . . .
Wie gelingt der Übergang?: «… bis Syrien eine Demokratie ist»
Anwar al-Bunni hat sich in Syrien für politische Gefangene eingesetzt, wurde selbst inhaftiert und floh schliesslich ins Ausland. Ein Gespräch über das berüchtigte Saidnaya-Gefängnis als Symbol des As...
https://www.woz.ch/2450/wie-gelingt-der-uebergang/bis-syrien-eine-demokratie-ist/!G8MSQ47AJ8R5?mtm_campaign=bsky
1
23
15
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
10 months ago
Unsere Berichte zum Umsturz in
#Syrien
. 1. Von Vergeltung und Vergebung auf dem Weg in eine Demokratie: Das Interview mit dem syrischen Menschenrechtsanwalt Anwar al-Bunni, einst selber Gefangener des Regimes. Von
@annajik.bsky.social
und
@mesplr.bsky.social
loading . . .
Wie gelingt der Übergang?: «… bis Syrien eine Demokratie ist»
Anwar al-Bunni hat sich in Syrien für politische Gefangene eingesetzt, wurde selbst inhaftiert und floh schliesslich ins Ausland. Ein Gespräch über das berüchtigte Saidnaya-Gefängnis als Symbol des As...
https://www.woz.ch/2450/wie-gelingt-der-uebergang/bis-syrien-eine-demokratie-ist/!G8MSQ47AJ8R5?mtm_campaign=bsky
2
19
7
reposted by
Merièm Strupler
Leila
10 months ago
As we celebrate, remember all those who are not with us today ... those who paid the ultimate price in the struggle for a Free Syria. May their souls now rest in peace. My heart is with every family who will be anxiously waiting for news of their loved ones in detention.
3
466
81
reposted by
Merièm Strupler
christopher wimmer
10 months ago
Gerade wurde die Statue von Hafiz al-
#Assad
auch in der kurdischen Stadt
#Qamishlo
gestürzt. Die Menschen feiern in
#Rojava
. Eine Diktatur ist zu Ende. Nun gilt eines:
#Defendkurdistan
#riseup4rojava
loading . . .
4
208
44
reposted by
Merièm Strupler
Carlos Hanimann
10 months ago
Ist es
#Genozid
?
@amnesty.org
hat einen akribischen, umfassenden Bericht vorgelegt, in dem die Menschenrechtsorganisation zu einem klaren Schluss kommt.
www.republik.ch/2024/12/06/i...
#Gaza
loading . . .
Ist es Genozid?
Amnesty International beschuldigt Israel, Völkermord an den Palästinensern zu begehen.
https://www.republik.ch/2024/12/06/ist-es-genozid
2
15
6
Zum Krieg in Gaza:
@amnestyuk.bsky.social
wirft Israel vor, gegen die Uno-Völkermordkonvention zu verstossen. Mein Text dazu in der aktuellen
@woz.ch
www.woz.ch/!FW4322CNC2C7
loading . . .
Krieg in Gaza: Die Verantwortung der Aussenstehenden
In einem aktuellen Bericht wirft Amnesty International Israel vor, gegen die Uno-Völkermordkonvention zu verstossen. Mit dieser Frage befasst sich derzeit auch die internationale Justiz.
https://www.woz.ch/!FW4322CNC2C7
10 months ago
0
2
1
💜✊🌹«Verraten Sie uns: Wie stürzen wir das Patriarchat?» Mein grosses Interview mit Emilia Roig in der aktuellen
@woz.ch
– für einen schönen & kämpferischen
#8März
und eine feministische Revolution! 🌹✊💜
www.woz.ch/!CXM5J375DGR4
loading . . .
Feministische Revolution: «Freundschaften haben subversives Potenzial»
Wenn es um die Liebe in Zeiten des Patriarchats geht, darf ihre Stimme nicht fehlen: Die französische Politologin Emilia Roig im grossen Gespräch zum 8. März.
https://www.woz.ch/!CXM5J375DGR4
over 1 year ago
0
14
4
reposted by
Merièm Strupler
WOZ
over 1 year ago
Reine Heterosexualität hält sie für konstruiert, die Ehe will sie abschaffen. In Freundschaften sieht sie hingegen grosses subversives Potenzial: Emilia Roig im grossen Gespräch zum 8. März. Interview: @mesplr.bsky.social
www.woz.ch/2410/femi...
loading . . .
Feministische Revolution: «Freundschaften haben subversives Potenzial»
Wenn es um die Liebe in Zeiten des Patriarchats geht, darf ihre Stimme nicht fehlen: Die französische Politologin Emilia Roig im grossen Gespräch zum 8. März.
https://www.woz.ch/2410/feministische-revolution/freundschaften-haben-subversives-potenzial/!CXM5J375DGR4?mtm_campaign=bsky
1
11
3
you reached the end!!
feeds!
log in