Samuel Hufschmid
@shufschmid.bsky.social
📤 465
📥 106
📝 21
Dies&Das @BajourBasel
#journalism
#marketing
#dev
Wir haben eine Fake-Baz entdeckt und die Spuren bis nach Österreich und Dubai verfolgt. Recherche von
@michelleisler.bsky.social
bajour.ch/a/fake-news-...
loading . . .
Die BaZ hat einen bösen Online-Zwilling
«Basler Nachrichten» sieht auf den ersten Blick aus wie ein Tamedia-Auftritt. Schnell merkt man aber: Hier stimmt einiges nicht. Bajour hat recherchiert, was hinter der Fake-News-Seite steckt.
https://bajour.ch/a/fake-news-kopie-im-layout-von-tamedia-sieht-aus-wie-basler-zeitung
5 months ago
0
0
0
reposted by
Samuel Hufschmid
Ina Bullwinkel
5 months ago
Eine bekannte Grösse in der Szene der Basler Buchhandlungen muss schliessen: das Labyrinth. Die Buchhandlung am Nadelberg geht diesen Schritt «aufgrund eines anhaltenden finanziellen Engpasses». Hier geht's zum Artikel
@bajour.ch
#zbasel
⬇️
loading . . .
Das Labyrinth muss schliessen
Die Buchhandlung Labyrinth am Nadelberg muss schliessen, das teilt das Team in einer Mail an Kund*innen mit. Ein Nachfolgeprojekt am selben Standort sei für September dieses Jahres geplant.
https://bajour.ch/a/buchhandlung-labyrinth-muss-schliessen
1
3
5
reposted by
Samuel Hufschmid
Bajour
8 months ago
Zum
#ESC
#zBasel
will die Israelitische Gemeinde Basel einen Austausch mit Überlebenden des 7. Oktober organisieren. Eine Privatangelegenheit, heisst es auf Anfrage. Beim Kanton weiss man noch nicht Bescheid, schreibt
@rutschmannn.bsky.social
.
loading . . .
Nova-Überlebende sollen jüdische Gemeinde besuchen
Zum ESC will die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) einen Austausch mit Überlebenden des 7. Oktober organisieren. Eine Privatangelegenheit, heisst es auf Anfrage. Beim Kanton weiss man noch nicht Besc...
https://bajour.ch/a/esc-igb-holt-ueberlebende-des-hamas-angriffs-vom-7-oktober-nach-basel
0
3
3
reposted by
Samuel Hufschmid
Nina Streeck
8 months ago
Sehr gutes Stück über den Niedergang der Schweizer Medien
@nzz.ch
. Danke, Rafaela Roth
@rafaroth.bsky.social
Der letzte seiner Art: Früher deckte der Journalist Markus Häfliger Skandale auf. Nun lobbyiert er für die Heilsarmee
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
loading . . .
Häfliger geht zur Heilsarmee: Wie steht es um den Journalismus, wenn die besten aufgeben?
Früher deckte der Journalist Markus Häfliger Skandale auf. Nun lobbyiert er für die Heilsarmee. Was bleibt von einem Beruf, wenn selbst die Besten aufgeben?
https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/der-letzte-seiner-art-jkdxhfgkds-hjdk-hfg-ld.1869689
0
2
2
Ev habe ich einfach Pech oder einen speziellen Radio-Geschmack, aber mich triffts wirklich hart. 2020 hatte ich abonniert und hörte regelmässig: ❌Pop Routes ❌Black Music Special ❌Trend ❌Wissenschaftsmagazin Bleibt noch der Medientalk und das Regionaljournal BS/BL... ich hoffe, die Serie reisst ab
8 months ago
0
1
0
Grosse Verwunderung, weshalb die Schweiz auf der Liste der 18 vertrauenswürdigen Länder fehlt. Ich vermute, dass es schnell gehen musste und die Verantwortlichen das taten, was man 2025 halt so macht: Kurz ChatGPT fragen...
www.srf.ch/news/dialog/...
#AI
loading . . .
USA schränken Zugang der Schweiz zu KI-Chips ein
Die Schweiz wird von dem unbegrenzten Zugang zu Chips aus den USA, die für KI benötigt werden, ausgeschlossen.
https://www.srf.ch/news/dialog/kuenstliche-intelligenz-usa-schraenken-zugang-der-schweiz-zu-ki-chips-ein
8 months ago
0
1
0
@rutschmannn.bsky.social
hat mit Nahed Moustafa, Wirtin des Restaurants «Aleppo» in Liestal, gesprochen. Die Syrerin flüchtete 2012 mit ihrer Familie vor dem Bürgerkrieg. Sie erzählt, wie sie die Nachrichten über den Regimesturz in ihrer alten Heimat miterlebt hat.
bajour.ch/a/portraet-s...
loading . . .
Weil Assad weg ist, verschenkt sie Baklava
Nahed Moustafa und ihre Familie kamen 2012 als Bürgerkriegsflüchtlinge in die Schweiz – heute betreiben sie das Restaurant «Aleppo» in Liestal. Die Syrerin erzählt, wie sie die Nachrichten über den Re...
https://bajour.ch/a/portraet-syrerin-nahed-moustafa-razouk-vom-aleppo-take-away-liestal
10 months ago
0
3
0
Hier wird die tsüri.ch-Crew von ihrer Community mit mitgebrachten Geburtstagsküechli überrascht. Was folgt ist ein rauschendes Fest. Happy 10th anniversary und weiter so!
10 months ago
0
7
1
Sehr berührende Input-Sendung über Armut, schön, dass wir mit "Gärngschee - Basel hilft" etwas zur Linderung beitragen dürfen.
www.srf.ch/audio/input/...
loading . . .
Plötzlich arm: Von der Führungsposition in die Sozialhilfe
Früher hatte Eva* eine leitende Position, seit kurzem lebt sie von Sozialhilfe. Stück für Stück verabschiedet sie sich von ihrem alten Leben: Auto verkaufen, abgelaufene Lebensmittel abholen. «Input» ...
https://www.srf.ch/audio/input/ploetzlich-arm-von-der-fuehrungsposition-in-die-sozialhilfe?id=a5833d9a-4dd8-3e6e-8547-2877ae48bf12#played
10 months ago
0
9
3
reposted by
Samuel Hufschmid
David Rutschmann
11 months ago
Auf der Dreirosenbrücke fand gestern spontan eine grosse Schneeballschlacht zwischen St Johann (4056) und Matthäus (4057) statt. Es gab Pyrotechnik, Feuerwerk, IKEA-Säcke voller Schnee und Glühwein. Für
@bajour.ch
habe ich den Schlachtverlauf rekonstruiert.
#zbasel
bajour.ch/a/zweite-sch...
loading . . .
Battleground Dreirosenbrücke
Der heftigste Schneefall seit langem kleidet Basel in weiss – doch im 4056 und im 4057 sieht man nur rot: Zeit für das unbarmherzigste und spontanste Kräftemessen der Stadt. Mit Pyros, Feuerwerk und G...
https://bajour.ch/a/zweite-schneeballschlacht-auf-der-dreirosenbruecke
0
5
3
Haha: "Der typische Schweizer Journalist ist gemäss Studie männlich✅, 43 Jahre alt✅, in der Schweiz geboren✅, konfessionslos✅, politisch links der Mitte (sagi nid) und Akademiker✅."
www.tagesanzeiger.ch/journalismus...
loading . . .
Zeitdruck und weniger Freiheit: Studie sieht Prekarisierung im Schweizer Journalismus
Im Journalismus seien die Arbeitsbedingungen schlechter geworden. 39 Prozent machten sich Sorgen um ihre Psyche, 76 Prozent der Befragten erlebten auf sie zielende, erniedrigende oder hasserfüllte Äus...
https://www.tagesanzeiger.ch/journalismus-schweiz-arbeitsbedingungen-schlechter-geworden-196537414830
11 months ago
0
1
0
Bin gestartet mit einem dieser exklusiven Invite-Codes, viel Vorfreude damals aber überhaupt nix los und deshalb seit Monaten nicht mehr eingeloggt. Mit Trump-Wiederwahl aber spürbarer Follower-Zuwachs, deshalb die Frage:
11 months ago
3
10
2
Heute ist das 1000ste "Basel Briefing" erschienen. Wir haben sicher nicht alles richtig gemacht bei
@bajourbasel.bsky.social
, aber das mit dem "exzellenten Newsletter" ist uns trotz oder vielleicht gerade wegen anfänglicher Skepsis ziemlich gut gelungen.
bajour.ch/a/clqaz5m7n3...
loading . . .
Durchzechte Nächte, Albträume und vergessene Wecker
Briefer*innen aus Vergangenheit und Gegenwart berichten von besonderen, lustigen, müden und adrenalingeladenen Momenten beim Basel-Briefing-Schreiben. Hier sind die Anekdoten.
https://bajour.ch/a/clqaz5m7n3834332sgwfxknyjck/geschichten-aus-1000-basel-briefings
almost 2 years ago
0
1
0
Die TAZ über die JIVE-Premiere
taz.de/Journalismus...
loading . . .
Journalismus live: Recherche trifft Show
In den USA füllen inszenierte journalistische Live-Vorführungen bereits Hallen. In Berlin probiert eine neue Reihe nun ein ähnliches Konzept.
https://taz.de/Journalismus-live/!5971466/
almost 2 years ago
0
0
0
Eine Premiere, nicht nur für mich: Heute Abend Live-Journalismus-Event in Berlin mit unserer Crowd-Recherche
correctiv.org/aktuelles/in...
. Weitere Infos zum Format:
JIVE.de
almost 2 years ago
0
0
0
Moderatorinnen-Wechsel bei Tagesschau-Hauptausgabe von SRF/RTS. Grosses Kino, habe gleich beide Ausgaben geschaut♥️.
almost 2 years ago
0
1
0
Ich bin weder FCB- noch Fasnachtsfan, aber zwei Jahre nach dem FCB-Briefing durfte ich in den vergangen Monaten nun auch ein Fasnachts-Briefing-Team zusammentrommeln und coachen. Und heute ist #1 verschickt worden🚀. Lesen:
mailchi.mp/bajour/283-4...
, abonnieren:
labs.bajour.ch/react/fasnac...
almost 2 years ago
0
0
0
2020 lancierten wir das Basel Briefing, 2022 kam das FCB-Briefing dazu, morgen startet das Fasnachts-Briefing. Was nach Masterplan klingt, hat viel mit Zufall zu tun, aber auch damit, dass wir Chancen beim Schopf packen, wie den Rücktritt von Comité-Obfrau Pia Inderbitzin, die jetzt für uns schreibt
loading . . .
Fasnachts-Briefing
Bajour React Labs
https://labs.bajour.ch/react/fasnachtsbriefing
almost 2 years ago
0
0
0
💯
#rotblaulive
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
3
0
Erinnert ihr euch an "Gärngschee - Basel hilft"? Da war doch was während Corona... Heute haben wir @BajourBasel die Schichten an der wöchentlichen Lebensmittelabgabe übernommen. So eindrücklich was aus dieser Corona-Nachbarschaftshilfe geworden ist.
instagram.com/stories/bajo...
almost 2 years ago
0
0
0
Gestern haben wir zum Drogenstammtisch geladen. Über 100 Menschen sind gekommen. Hier ein Versuch aufzuzeigen, wie es dazu kam und was wir unter gutem
#Lokaljournalismus
verstehen:
almost 2 years ago
0
3
0
Kollege David Rutschmann (noch nicht hier) hat für diesen eindrücklichen Text mit Süchtigen gesprochen und sich ihre Bedürfnisse angehört. Dazu eine Frage des Tages und eine Veranstaltung. Bravo Bajour (auch noch nicht hier!), so geht
#Lokaljournalismus
!
bajour.ch/a/clnvxme431...
loading . . .
Was die Süchtigen sagen
Wer eine offene Drogenszene verhindern will, fragt am besten die Süchtigen, was es braucht, damit sie in den dafür vorgesehenen Einrichtungen konsumieren. Bajour hat mit mehreren Drogenkonsument*inn...
https://bajour.ch/a/clnvxme4312279442sg1w1plx664/was-die-suechtigen-sagen
almost 2 years ago
0
0
0
Machen wir hier wieder so #tweetup und #followingfriday, wie früher?
about 2 years ago
0
3
0
you reached the end!!
feeds!
log in