Julian Seuring
@julseu.bsky.social
📤 314
📥 401
📝 26
Researcher at LIfBi Bamberg social stratification / ethnic inequalities / education / methods
reposted by
Julian Seuring
Tina Hinz
14 days ago
🚨New Data Relase🚨 Der Befragungsdatensatz zu TransFAR 2020 ist veröffentlicht! Check:
bamf.de/fdz
#MigrationResearch
#newdata
add a skeleton here at some point
0
3
3
reposted by
Julian Seuring
Gender Census
3 months ago
The 12th annual international Gender Census 2025 is now open until at least 30th August 2025!
survey.gendercensus.com
It's for anyone whose gender (or lack thereof) isn't described by the M/F binary. It's short and easy, and results are useful in academia, business and self-advocacy.
17
1673
2079
reposted by
Julian Seuring
Klaus Pforr
4 months ago
New interesting data brief paper about IAB-BAMF-SOEP Refugee Survey
academic.oup.com/esr/advance-...
loading . . .
Exploring integration and migration dynamics: the research potentials of a large-scale longitudinal household study of refugees in Germany
Abstract. Forced migration has intensified in the 21st century, driven by conflicts, persecution, and political instability in regions such as the Middle E
https://academic.oup.com/esr/advance-article/doi/10.1093/esr/jcaf032/8203128
0
14
8
reposted by
Julian Seuring
Georg Henning
4 months ago
Man kann's ja mal versuchen
5
72
39
Zur Unterstützung unserer Hilfskraft, die uns im Projekt ganz tolle Arbeit leistet: Kurze Umfrage im Rahmen ihrer Masterarbeit. Sie freut sich über jede Teilnahme. Also gerne zahlreich mitmachen und weiterleiten.
www.soscisurvey.de/masterarbeit...
loading . . .
Fragebogen | Seite 1
https://www.soscisurvey.de/masterarbeitHolzmann/
4 months ago
0
0
1
reposted by
Julian Seuring
Senthorun S. Raj
5 months ago
“Gender diverse people are living rich and vibrant lives, so long as they are provided the space, support, and care they need from their health care providers and communities.” We need to disrupt transphobic political climates and help make transition easier for all trans and gender diverse people.
loading . . .
Largest trans survey ever finds the top reason transgender people stop transitioning is transphobia
“In almost every single case, the reason was anti-trans discrimination in the form of pressure to ‘detransition’ from one’s family, friends, or community,” the survey found.
https://www.advocate.com/news/largest-trans-survey-transphobia-detransitioning
0
86
27
Anybody knows a good outlet for descriptive papers? We conducted a detailed overview of refugees’ levels and gains of second language skills (ref to various standards). Any suggestions for (migration) journals that might be interested?
5 months ago
0
3
3
Thesis successfully defended! It was more of an ultramarathon than a sprint. After all these years, with a few breaks and detours here and there, I finally reached the final stretch and crossed the finish line. A big thank you to all the wonderful people who supported and cheered me on.
5 months ago
4
34
3
reposted by
Julian Seuring
LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
6 months ago
Die CIDER-LERN Conference wird veranstaltet vom
@lifbi.bsky.social
, vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, vom Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) und vom College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER).
0
1
1
reposted by
Julian Seuring
Nate Breznau
8 months ago
We crowdsourced 85 teams to indep. computationally reproduce results from a single study in randomized conditions. Reproducibility: • depends heavily on the transparency of materials • high (~95%) for same sign/sig, but low (btw. 48-77% depending on transparency) when requiring within 0.1 effects
2
65
49
reposted by
Julian Seuring
DGS Bildung & Erziehung
8 months ago
📢 Call for Papers – DGS-Kongress 2025 – Deadline naht! ⏳ 1️⃣ Übergänge im Lebenslauf Deadline: 31.03.2025 2️⃣ Transitionen im deutschen Bildungsföderalismus Deadline: 15.03.2025 🔗 Infos & CfPs:
bildungssoziologie.de
📝 Jetzt einreichen! 🚀
#DGS2025
#Soziologie
#Bildung
0
3
1
reposted by
Julian Seuring
Sinisa Malesevic
9 months ago
2 fully paid PhD positions in sociology at University of Konstanz, Germany:
stellen.uni-konstanz.de/jobposting/a...
loading . . .
2 PhD Positions in Sociology
Deadline: 28.02.2025
https://stellen.uni-konstanz.de/jobposting/a8b2fda90c085a662d848148f51ee33eba88902a0
0
13
12
reposted by
Julian Seuring
IQB
10 months ago
Es ist wieder soweit! Unsere
#FDZamIQB-Akademie
geht in die nächste Runde! Vom 11. bis 14.03. bieten wir online-Workshops zu Methoden der empirischen
#Bildungsforschung
an. Weitere Infos dazu und den Link zur Anmeldung gibt es hier:
https://buff.ly/4g0f4I5
Bitte teilen!
0
3
2
Gastbeitrag von G.Will und mir zur Bedeutung des Kita-Besuchs und früher Sprachförderung bei geflüchteten Kindern:
www.campus-schulmanagement.de/magazin/waru...
loading . . .
Warum Sprachförderung für geflüchtete Kinder im Vorschulbereich so wichtig ist
Kinder mit Fluchterfahrung starten erfolgreicher in die Schule, wenn sie eine Kita besucht und Sprachförderung erhalten haben. Beides gilt es in Deutschland auszubauen.
https://www.campus-schulmanagement.de/magazin/warum-sprachfoerderung-fuer-gefluechtete-kinder-im-vorschulbereich-so-wichtig-ist-julian-seuring-gisela-will
11 months ago
0
5
3
reposted by
Julian Seuring
LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
12 months ago
#LIfBigratuliert
: Herzlichen Glückwunsch an Kamila Cygan-Rehm, Tanja M. Gerlach und Gundula Zoch
@guzoch.bsky.social
! Alle drei Wissenschaftlerinnen des LIfBi haben in den vergangenen Wochen Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. Mehr dazu ⬇️
2
3
2
reposted by
Julian Seuring
LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
about 1 year ago
Was hilft Kindern mit Fluchterfahrungen eigentlich beim Deutsch lernen? Bei
#BookaScientist
der
#LeibnizWGL
können Sie mit Julian Seuring darüber sprechen.
#KiTa
#Sprachförderung
Hier gehts zu den Terminen:
www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
loading . . .
0
3
1
reposted by
Julian Seuring
LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
about 1 year ago
Wie kompetent sind Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien? Erfahren Sie mehr im Gespräch mit Sümeyra Tural. Jetzt Gespräch bei
#BookaScientist
buchen:
www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
#wisskomm
#digitaleBildung
loading . . .
0
4
2
Tolles Transferformat von der
#Leibniz-Gemeinschaft
. Auch 12 brillante Kolleg:innen vom
@lifbi.bsky.social
sind mit vielfältigen Themenangeboten dabei. Darunter auch ein Beitrag von mir ->
add a skeleton here at some point
about 1 year ago
0
4
1
Im Projekt „Bildungswege von geflüchteten Kindern und Jugendlichen" am LIfBi in Bamberg ist zum 01.12.2024 eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen (Bewerbungsschluss ist bereits der 30.09.2024):
jobs.lifbi.de/Wissenschaft...
loading . . .
Stellenangebot Wissenschaftliche Position (w/m/d) im Arbeitsbereich Migration bei LIfBi Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. Jobportal
Migration in Bamberg
https://jobs.lifbi.de/Wissenschaftliche-Position-wmd-im-Arbeitsbereich-Migration-de-j930
about 1 year ago
1
1
1
reposted by
Julian Seuring
LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
almost 2 years ago
KiTa-Besuch kann soziale Unterschiede angleichen Der Kita-Besuch ist für Kinder aus sozial schwächeren Familien besonders bereichernd - das zeigt die Studie mit Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) von Corinna Kleinert (LIfBi/Uni BA) und anderen. ▶️
www.presseportal.de/pm/142042/56...
0
13
8
It took me more than 10 years in academia to learn that it's I,S,E,I, not I-S-E-I. Thanks to Harry Ganzeboom for clarifying this in his talk at LIfBI today. So unlike Stata, ISEI is an acronym!
almost 2 years ago
0
1
0
Frisch eingetroffen! Band 2
@hartmutesser.bsky.social
Passend zum Auftakt der Lesetour heute(?) in Venedig.
www.campus.de/buecher-camp...
almost 2 years ago
0
3
0
you reached the end!!
feeds!
log in