Esther Slevogt
@estherslevogt.bsky.social
📤 361
📥 4
📝 189
Autorin, Redakteurin, Kritikerin, nachtkritik.de.
reposted by
Esther Slevogt
blushy
about 12 hours ago
„Alleine die Schilderung und Analyse exemplarischer szenografischer Handschriften und Arbeitsweisen machen die Lektüre zu einem lehrreichen Vergnügen: eine Studie nicht nur über zeitgenössische Szenografie, sondern über zeitgenössisches Theater und seine Parameter an sich…“
add a skeleton here at some point
0
0
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 12 hours ago
Von René Pollesch stammt der Satz, dass der Raum auch der Autor eines Abends sei. Entsprechend würdigt die Theaterwissenschaftlerin Birgit Wiens in ihrem neuen Buch die Szenografie als Schlüsselkunst. Esther Slevogt hat es gelesen.
nachtkritik.de/buecher/birg...
loading . . .
Birgit Wiens: Perspektiven der Szenografie und Performance Design Studies
12. November 2025. Wie eine Theaterinszenierung wirkt, wird gewöhnlich über die Regie beschrieben. Oder über die, die spielend auf der Bühne stehen. Dabei b
https://nachtkritik.de/buecher/birgit-wiens-perspektiven-der-szenografie-und-performance-design-studies
0
3
5
Auch die Gesellschaft braucht aktuell eher eine Raumkunst als Studien des Performativen, dachte ich, als ich das 👇 schrieb.,
add a skeleton here at some point
about 11 hours ago
0
1
0
reposted by
Esther Slevogt
Klaus Lederer
1 day ago
Micha Brumlik ist tot. Das ist unglaublich traurig. Julius Schoeps erinnert an ihn.
www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-s...
loading . . .
Trauer um Micha Brumlik: Ein persönlicher Nachruf
Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-streitbarer-intellektueller/
0
78
20
reposted by
Esther Slevogt
Christian Rakow
5 days ago
1 Billion Dollar für Elon Musk und 1 Galerie Theater für Euch:
#Roboter
auf Bühnen.
nachtkritik.de/spiralblog/s...
0
2
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
1 day ago
Eigentlich dachte unsere Kolumnistin Shirin Sojitrawalla, die Wasserleiche Ophelia habe als Role Model ausgedient. Mitsamt ihrem Konterfei, das unweit ihres Schreibtisches im Wiesbadener Museum hängt. Doch dann kam Taylor Swift...
nachtkritik.de/kolumne-shir...
loading . . .
Kolumne: Tratsch und Trauma – Über eine erstaunliche Wasserleichen-Renaissance
11. November 2025. Eigentlich dachte ich, zu Ophelia sei alles gesagt. Die schönste Wasserleiche der Literaturgeschichte. Früher galt es als erstrebenswert, i
https://nachtkritik.de/kolumne-shirin-sojitrawalla/kolumne-tratsch-und-trauma-taylor-swift-goes-ophelia
0
2
3
Ich habe diesen Newsletter den unterbewerteten Theaterkünsten Musik und Szenografie gewidmet. Und den Theaterverlagen.. sie alle wirken oft im Schatten der Aufmerksamkeit. Aber nix geht ohne sie!👇
add a skeleton here at some point
6 days ago
0
4
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
13 days ago
Paris Hilton war eine Ikone der Nullerjahre – und gleichzeitig Opfer eines berüchtigten Sextape-Missbrauchs. Bei Regisseurin Yana Eva Thönnes rückt eine junge Frau in den Mittelpunkt, die Paris ähnlich sieht, aber noch Schlimmeres erleiden muss. Theater als Exemplum.
loading . . .
Call me Paris – Schaubühne Berlin – Yana Eva Thönnes zeigt den Missbrauch einer Paris-Hilton-Doppelgängerin als Theater-Exerzitium
30. Oktober 2025. Wer bei Paris Hilton vor allem an Glamour denkt, wird bereits beim Einlass ernüchtert. Ein giftiges oranges Licht liegt über der Szene, Agen
https://nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/berlin-brandenburg/berlin/schaubuehne-berlin/call-me-paris-schaubuehne-berlin-yana-eva-thoennes-zeigt-den-missbrauch-einer-paris-hilton-doppelgaengerin-als-theater-exerzitium
0
3
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
15 days ago
Sechs Neueinsteiger erstürmen diese Woche unsere
#theatercharts
. Darunter - mindestens - ein verbriefter Misanthrop und mehrere buchstäblich eigenwillige Protagonistinnen. Wer es bis ganz nach oben geschafft hat, lest ihr hier:
nachtkritik.de/nachtkritik-...
© Julian Baumann
0
3
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
16 days ago
Kritik bedeutet öffentliche Reflexion – und scheint als solche immer schwerer zu ertragen. Einige Künstler*innen erwarten offenbar nurmehr ergebenes Fantum. Ein kritischer Einwurf von Esther Slevogt aus gegebenem Anlass.
nachtkritik.de/kolumnen-est...
loading . . .
Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Zur Funktion von Kritik
28. Oktober 2025. Vielleicht ist es Zeit, an dieser Stelle wieder einmal über das Wesen von Kritik nachzudenken. Von Theaterkritik genauer gesagt. Aus gegebene
https://nachtkritik.de/kolumnen-esther-slevogt/kolumne-aus-dem-buergerlichen-heldenleben-ueber-kritik
1
13
7
reposted by
Esther Slevogt
Vincent Koch
16 days ago
Letzte Woche traf sich die Freie Szene in Leipzig. Ich war für
@nachtkritik.bsky.social
dabei.
add a skeleton here at some point
0
2
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
16 days ago
Wenn man wissen wollte, wie die nächste Premiere wird, spielte er sie einem kurzerhand im Späti vor: Christine Wahl erinnert sich im Spiralblog an den großen Schauspieler Sven Lehmann, der heute 60 Jahre alt geworden wäre.
nachtkritik.de/spiralblog/s...
loading . . .
Spiralblog 143 – Erinnerung an den Schauspieler Sven Lehmann
27. Oktober 2025. Jedesmal, wenn ich eine Inszenierung von Gerhart Hauptmanns Ratten sehe, muss ich an Sven Lehmann denken. 2007, vor achtzehn Jahren, spielte e
https://nachtkritik.de/spiralblog/spiralblog-143-erinnerung-an-den-schauspieler-sven-lehmann
0
2
1
Hier ist eigentlich ein Fall von Missbrauch anzuzeigen:
www.nachtkritik.de/nachtkritike...
loading . . .
Todesfuge – Maxim Gorki Theater Berlin – Nazanin Noori läuft mit Gedichten von Paul Celan auf Grund
26. Oktober 2025. Fa – Fa – Fa beginnt es lautmalerisch wie enigmatisch. Countertenor Steve Katona intoniert die Silben mit bebenden Lippen, die so rec
https://www.nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/berlin-brandenburg/berlin/maxim-gorki-theater-berlin/todesfuge-maxim-gorki-theater-berlin-nazanin-noori-laeuft-mit-gedichten-von-paul-celan-auf-grund
17 days ago
0
7
0
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
18 days ago
Die bayerische Kabarett-Institution Maxi Schafroth führt den Münchner*innen ihre Entfremdung von der Scholle vor. Und betreibt very hinreißend musikalisch untermalte Populistenschelte.
nachtkritik.de/nachtkritike...
loading . . .
Wachse oder weiche – Münchner Kammerspiele – Kabarettist Maximilian Schafroth kippt in seiner ersten Theaterarbeit einen Acker auf die Bühne
24. Oktober 2025. Die erste Standing Ovation gibt es vor der Pause. Das Parkett steht am Ende des ersten Teils, weil der Schunkelschlager Optimiere dich! a
https://nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/bayern/muenchen/muenchner-kammerspiele/wachse-oder-weiche-muenchner-kammerspiele-maximilian-schafroth
0
1
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
19 days ago
Querelen um den Pachtvertrag: Ende 2027 läuft der Pachtvertrag des Berliner Ensemble mit der Ilse-Holzapfel-Stiftung aus, der das Haus gehört. Bisher hat man sich nicht auf eine Verlängerung geeinigt. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache. Mehr im Spiralblog 👉
www.nachtkritik.de/spiralblog/s...
1
2
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
21 days ago
Mit einem Bahnhof, der aristotelischen Genuss bereitet, macht unser Newsletter der Theaterwoche auf. Themen: Bingewatching bei "Spielart" in München + RambaZamba in Not + Kunsträuber als Theaterinspiration + Frank Castorf kennt "Theater ohne Sinnkrise".
archive.newsletter2go.com?n2g=m5a93oc3...
0
1
1
reposted by
Esther Slevogt
Christian Rakow
21 days ago
Das RambaZamba-Theater ist in Not (
www.nachtkritik.de/meldungen/of...
). Schaut diesen Kurzfilm von Leander Haußmann für
@nachtkritik.bsky.social
aus dem letzten Dezember, und Ihr wisst, was mit RambaZamba an Lässigkeit und künstlerischer Kraft verloren gehen würde.
www.youtube.com/watch?v=vVAo...
loading . . .
nachtkritk-Adventskalender: Leander Haußmann
YouTube video by nachtkritik. de
https://www.youtube.com/watch?v=vVAoCqi1Ko0
1
4
5
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
23 days ago
Der Museumsdieb wird oft als derjenige romantisiert, der in Machtrepräsentationsräume dringt, und mit der Entwendung machtbesetzer Gegenstände an so etwas wie Gerechtigkeit arbeitet. Theoretisch zumindest. Und praktisch, im Theater zu Beispiel?
nachtkritik.de/kolumnen-jan...
0
1
3
Ein ungewöhnlicher Tiktok Account: Schopenhauer erklärt.. Philosophie kompakt 👇
www.tiktok.com/@schopenhaue...
loading . . .
Schopenhauer erklärt's Creator Profile
https://www.tiktok.com/@schopenhauererklaert
27 days ago
0
0
0
Wer den 7. Oktober 2023 verstehen will, dem sei diese Ausstellung über das überfallene Nova-Festival empfohlen! Ebenso ergreifend und erhellend wie immer wieder kaum aushaltbar.
www.thf-berlin.de/aktuelles/ve...
loading . . .
27 days ago
0
1
1
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
29 days ago
Neuauflage der "Doppelpass"-Förderung? Der Fonds Darstellende Künste fördert in seinem neuen "XZLLNZ"-Programm die Zusammenarbeit von Freier Szene und Stadttheater. Hier sind die ersten 7 Projekte.
www.nachtkritik.de/meldungen/xz...
loading . . .
XZLLNZ-Förderungen des Fonds Darstellende Künste
XZLLNZ-Förderungen des Fonds Darstellende Künste
https://www.nachtkritik.de/meldungen/xzllnz-foerderungen-des-fonds-darstellende-kuenste
0
0
1
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
30 days ago
In ihrer neuen Videokolumne plädiert Maya Seidel für ein Soziales Medium für Theaterfans (analog zu Letterboxd oder Booktok). Hier die Langversion:
www.nachtkritik.de/kolumne-amei...
loading . . .
0
2
2
Gestern im Friedrichstadt-Palast: das zur Premiere angereiste irische Popduo Jedward macht ein Selfie vor der noch leeren Bühne…
about 1 month ago
1
5
1
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 1 month ago
Mit einer sinnfälligen Grafik unseres Ex-Kollegen Matthias Weigel gibt
@chrakow.bsky.social
den Überblick über die Theaterwoche: Ultra-lange Theaterabende +++ Debatte um Haltungen zum Gaza-Konflikt +++ Die Berliner Akademie der Künste wird 75.
archive.newsletter2go.com?n2g=m5a93oc3...
0
4
2
Gestern im Friedrichstadt-Palast.. Heidi Klum war auch da, by the way und das Publikum teilweise so spektakulär wie die Akteur*innen auf der Bühne gedresst.. 👇
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
4
1
(M)eine Hommage an das Archiv der Akademie der Künste, in dem ich einige Zeit meines Arbeitslebens verbrachte, und das nun Geburtstag feiert..👇
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
5
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 1 month ago
Constanza Macras verlässt Berlin?!
@chrakow.bsky.social
sagt: Noooo!!!
nachtkritik.de/spiralblog/s...
loading . . .
Spiralblog 135 – Constanza Macras verlässt Berlin?!
7. Oktober 2025. Die Berliner B.Z. taucht selten im nachtkritik-Pressespiegel auf. Weil sie ihre Stärken gemeinhin eher in der Turteltäubchen-Ornithologi
https://nachtkritik.de/spiralblog/spiralblog-135-constanza-macras-verlaesst-berlin
0
3
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 1 month ago
In einem "Brief an meine Freund:innen" ruft Regisseur und Intendant Milo Rau auf der Webseite der Wiener Festwochen Kulturinstitutionen "zum Widerstand gegen die Kriegsverbrechen in Gaza" auf. Alexander Karschnia, ein Freund, antwortet.
loading . . .
Wie können wir den Frieden bewahren? – Alexander Karschnia erwidert Milo Rau
7. Oktober 2025. Lieber Milo, als der Ex-FPÖ-Vize-Kanzler HC Strache Dich vor kurzem angezeigt hat wegen eines Satzes, in dem Du behauptet hast, er würde mo
https://nachtkritik.de/recherche-debatte/zu-milo-raus-widerstands-aufruf-fuer-gaza-eine-erwiderung-von-alexander-karschnia
0
8
4
Buchvorstellung im Jüdischen Museum
neofelis-verlag.de/verlagsprogr...
about 1 month ago
1
1
0
War gestern im BE … 👇
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
7
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 2 months ago
Ayad Akhtars Stück "Der Fall McNeal" über einen mit stattlicher Hybris & Gott sei Dank auch ChatGPT gesegneten Literaturnobelpreisträger wird viel gespielt. András Dömötörs Inszenierung am DT Berlin ist nun in einer spezifischen Weise zeitgemäß. Unsere Nachtkritik.
nachtkritik.de/nachtkritike...
loading . . .
Der Fall McNeal – Deutsches Theater Berlin – András Dömötör bringt Ayad Akhtars well made play auf die Drehbühne
27. September 2025. Theater und Künstliche Intelligenz, das ist schon eine reizvolle Kombination. Denn die KI wirkt im Kontext einer Theaterinszenierung ja tat
https://nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/berlin-brandenburg/berlin/deutsches-theater-berlin/der-fall-mcneal-deutsches-theater-berlin
0
0
1
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 2 months ago
Abschied von Claus Peymann in Berlin
@estherslevogt.bsky.social
war auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof dabei.
nachtkritik.de/spiralblog/s...
0
9
2
Heute wurde in Berlin Claus Peymann begraben… ich habe ihn sehr geschätzt und gemocht.
about 2 months ago
1
7
2
… unterschreibe ich alles… was für ein Abend! 👇
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
4
1
Mein Newsletter heute👇
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
4
1
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 2 months ago
In Wien suchen sie Masochisten für die Bühne, während in Berlin die Geburt der Politik im Gewand des Avatars gefeiert wird. Zur Lage der Theater-Dinge am Mittwoch.
loading . . .
Spiralblog 129 – Masochisten und Avatare
24. September 2025. Wiens führender Theaterverstörer Milo Rau sucht Masochist:innen, Sterbende und Neugeborene, Christ:innen und Antichrist:innen für seine n
https://nachtkritik.de/spiralblog/spiralblog-129-masochisten-und-avatare
0
2
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 2 months ago
Letzte Runde ums Theater: Am Freitag wird Claus Peymann auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beigesetzt. Aber heute fand im Wiener Burgtheater die Aufbahrung und das Zeremoniell statt, bei dem er eine Runde ums Theater gefahren wurde.
www.bz-berlin.de/unterhaltung...
loading . . .
Trauerprozession für Theatermann Peymann in Wien
Wien verabschiedet den Regisseur Claus Peymann mit großer Geste. Dafür wird der Sarg von Deutschland und Österreich transportiert.
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/trauerprozession-peymann-wien
0
9
3
reposted by
Esther Slevogt
Christian Rakow
about 2 months ago
Wirklich ein besonderer Abend in Cottbus. Hartmann so zugänglich wie selten (und auch nur 1 h 50 min lang). Und trotzdem Hartmann pur, mit Spielwitz am Anschlag und schöner Lesart des "Hauptmanns".
add a skeleton here at some point
0
7
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
about 2 months ago
Prozess-Niederlage: Buch von Milo Rau (im
@verbrecherverlag.bsky.social
) zurückgezogen.
nachtkritik.de/meldungen/pr...
0
1
1
Meine Kolumne heute 👇
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
3
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
2 months ago
Mit einem schlafwandlerisch schönen Abend zu Texten von Jura Soyfer aus den 1930er Jahren eröffnet Jan Philipp Gloger seine erste Spielzeit als Intendant des Volkstheaters in Wien.
nachtkritik.de/nachtkritike...
0
3
1
Diese ganzen Boycott-Heinis, Begegnungsverhinderer und Gesprächsverweigerer werden eines Tages auf der Anklagebank der Geschichte sitzen.
2 months ago
0
1
0
reposted by
Esther Slevogt
Christian Rakow
2 months ago
Mein
@nachtkritik.bsky.social
Newsletter mit "Foto der Woche" von Horst Krause 👇 einigen Highlight-Beiträgen aus dem Theater (El-Bira, Julischka Eichel, Correctiv-Video) und einem Ausblick auf die nächste große (?)
#Klimademo
am 20. September ☝️
archive.newsletter2go.com?n2g=m5a93oc3...
0
3
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
2 months ago
Mit eidesstaatlicher Erkärung des rechten Influencers Erik Ahrens, der in Potsdam dabei war: Correctiv-Abend "Geheimplan gegen Deutschland - Das Nachspiel" am Schauspiel Köln bringt neue Belege. Das Video ist bei uns weiter abrufbar.
nachtkritik.de?view=article...
0
14
5
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
2 months ago
Lesungen von Rainald Goetz sind emphatische Performances. Geist-Anrufungen mit rudernden Armen. Gestern sprach, las, wirbelte er am Berliner Wannsee. Wir filmten mit.
nachtkritik.de/spiralblog/s...
1
2
2
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
2 months ago
1 Jahr nach "Geheimplan gegen Deutschland", dem Rechercheabend zu rechten Umtrieben von
@correctiv.org
/
@blnensemble.bsky.social
, gibt's: DAS NACHSPIEL. 👇 Am kommenden Mittwoch 10.9. im Livestream bei uns.
loading . . .
Livestream – Geheimplan gegen Deutschland – Ein Nachspiel
10. September 2025. In Geheimplan gegen Deutschland geht es um ein konspiratives Treffen rechter Ideengeber und politischer Akteure in Potsdam. Die Recherche vo
https://nachtkritik.de/?view=article&id=25859:livestream-geheimplan-gegen-deutschland-ein-nachspiel&catid=1517
0
6
6
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
2 months ago
Wo gespart wird, wird immer auch am und in den Mensch hinein gespart, sagt Julischka Eichel und fordert mitten in die deutschen Spardebatten hinein ein Theater der Verschwendung.
loading . . .
Schauspielerin Julischka Eichel über die Kunst der großzügigen Verschwendung
1 Ich will nicht brav sein!Ich will fluchen!Ich will dir ins Gesicht fassen!Ich will deine Grenze überschreiten!Ich will, dass du über meine trittst!Schmeiß
https://nachtkritik.de/recherche-debatte/schauspielerin-julischka-eichel-ueber-die-kunst-der-grosszuegigen-verschwendung
0
6
3
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
2 months ago
Jens Harzer ist da! Neu im Ensemble des
@blnensemble.bsky.social
. Seinen Einstand feiert er mit einem düsteren Text von Oscar Wilde. In der Regie von BE-Intendant Oliver Reese. Ein schmerzhaft schönes Ereignis.
loading . . .
De Profundis – Berliner Ensemble – Jens Harzer debütiert am BEmit einem Liebesbrief von Oscar Wilde, inszeniert von BE-Intendant Oliver Reese
7. September 2025. Das Wesentliche bleibt den Augen erst einmal unsichtbar. Der Königstransfer des Theatersommers, Jens Harzer, Ifflandring-Träger und nun so
https://nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/berlin-brandenburg/berlin/berliner-ensemble/de-profundis-berliner-ensemble-jens-harzer-debuetiert-am-bemit-einem-liebesbrief-von-oscar-wilde-inszeniert-von-be-intendant-oliver-reese
0
4
4
Samstagabend 👇
www.maison-du-futur.ch/nachtmeerfah...
2 months ago
0
0
0
reposted by
Esther Slevogt
nachtkritik.de
3 months ago
Das lettische Dailes-Theater aus Riga begeistert gerade auf der Ruhrtriennale. Wer den Weg nach Duisburg nicht schafft, für den gibt es packenden Rigaer Theaterstoff in der arte-Mediathek. 🫴 Esther Slevogt mit einer Empfehlung.
nachtkritik.de/spiralblog/s...
0
4
2
Load more
feeds!
log in