University of St.Gallen
@unisg.ch
📤 603
📥 114
📝 472
Welcome to the official account of the University of St.Gallen (HSG).
https://www.unisg.ch
Viele Unternehmen reagieren auf die immer komplexer werdende Umwelt mit einer Dezentralisierung von Macht und Entscheidungsstrukturen. Welche Herausforderungen solche partizipativen Ansätze bergen erklären die beiden HSG-Forschenden Dr. Lena Rudolf und Dr. Jonas Friedrich im Video.
unisg.link/z22
loading . . .
Wie Demokratie am Arbeitsplatz gelingen kann
Viele Unternehmen reagieren auf die immer komplexer werdende Umwelt mit einer Dezentralisierung von Macht und Entscheidungsstrukturen. Doch sind solche Shared-Leadership-Ansätze wie beispielsweise die...
https://unisg.link/z22
4 days ago
0
2
0
Die neue Studie «Swiss Insurance Monitor» zeigt: Versicherte in der Schweiz nutzen Online-Tools und KI-Anwendungen, wenn es um Offerten oder Schadenmeldungen geht. Einen Versicherungswechsel auf digitalem Weg wagen nur sehr wenige Kunden – trotz steigender Prämien.
@ethz.ch
➡️https://unisg.link/58v
loading . . .
Trotz steigender Kosten wechseln nur wenige Menschen in der Schweiz ihre Versicherung
Die neue Auflage der Studie «Swiss Insurance Monitor» zeigt: Versicherte in der Schweiz nutzen Online-Tools und KI-Anwendungen, wenn es um Offerten oder Schadenmeldungen geht. Einen Versicherungswechs...
https://unisg.link/58v
5 days ago
0
0
0
Trotz Einführung der neuen Zollfreigrenze ist der Einkaufstourismus 2025 auf 9.2 Milliarden CHF gestiegen. Dies zeigt die neu aufgelegte Studie «Einkaufstourismus Schweiz 2025», die Forschende des Instituts für Handelsmanagement an der HSG neu publiziert haben. ➡️Lesen Sie mehr:
unisg.link/3be637
loading . . .
Einkaufstourismus übersteigt das Niveau vor Corona-Krise
Trotz Einführung der neuen Zollfreigrenze ist der Einkaufstourismus 2025 auf 9.2 Milliarden CHF gestiegen. Dies zeigt die neu aufgelegte Studie «Einkaufstourismus Schweiz 2025», die Forschende des Ins...
https://unisg.link/3be637
5 days ago
0
1
0
🌍 Krisen setzen Führungskräfte unter Druck. HSG-Bachelorstudierende können im Herbstsemester 2025 den neuen Kurs «Entscheidungsfindung von Führungskräften in Extremsituationen» besuchen.
unisg.link/91g
loading . . .
Neuer Kurs an der HSG zur Entscheidungsfindung in Krisen
Ein neuer Kurs im HSG-Bachelorstudium zeigt, wie man in Krisen- und Drucksituationen entscheidet. Dabei spielen die Studierenden Krisenfälle auch in Simulationen durch.
https://unisg.link/91g
6 days ago
0
1
0
«Aus
#CharlieKirk
wird ein Märtyrer für die
#MAGA
Bewegung. Das war er nicht wirklich. Er war ein konservativer Aktivist, aber kein Vertreter dieser Bewegung.» HSG
@profjdavis.bsky.social
@ipwhsg.bsky.social
zur Lage in den USA nach dem Attentat auf Kirk. ➡️Beitrag auf tagesschau24:
unisg.link/096927
loading . . .
tagesschau24: James Davis, Prof. für internationale Politik Universität St. Gallen, zur Lage in den USA nach Attentat auf Kirk - hier anschauen
James Davis, Prof. für internationale Politik Universität St. Gallen, zur Lage in den USA nach Attentat auf Kirk
https://unisg.link/096927
7 days ago
0
2
0
Die HSG hat mit der Veröffentlichung des Strategic Plan 2030 ihren aktuellen Strategieprozess abgeschlossen. Nach der Formulierung und Verabschiedung der neuen Vision und Mission im vergangenen Jahr bildet der Strategic Plan nun den Orientierungsrahmen bis 2030. ➡️https://unisg.link/Strategic-Plan
7 days ago
0
0
0
«Kathi Wil» – Der Kantonsrat will geschlechtergetrennte Schulklassen trotz Bundesgerichts-Urteil weiterhin zulassen und dafür die Kantonsverfassung ändern. Ein politisch hürdenreiches und problematisches Vorhaben, kritisiert HSG-Staatsrechtler Prof. Benjamin Schindler im SRF. ➡️
unisg.link/qh9
10 days ago
0
1
0
In der Schweiz gelten faire Aufstiegschancen oft als selbstverständlich. Der jüngste
#Gender
Intelligence Report des Competence Center for Diversity, Disability and Inclusion zeigt jedoch, dass Frauen bereits beim Einstieg ins Kader seltener berücksichtigt werden.
unisg.link/pzs
loading . . .
Hürden bei der Beförderung von Frauen in der Schweiz
Ob im öffentlichen Sektor, in Banken oder im Gesundheitswesen: Frauen werden bei Beförderungen in der Schweiz seltener berücksichtigt als Männer. Laut dem «Gender Intelligence Report 2025» fehlen obje...
https://unisg.link/pzs
11 days ago
0
0
0
Was verbindet den wohlhabenden und ruhigen Kanton Zug in der Schweiz mit der chaotischen und armutsgeprägten Minenstadt Solwezi in Sambia? Prof. Dr. Rita Kesselring von der Universität St.Gallen zeigt im Video die gegenseitigen wirtschaftlichen Abhängigkeiten der beiden Orte auf.
unisg.link/lrz
loading . . .
Wie der Schweizer Wohlstand mit Sambias Kupferabbau verbunden ist
Was verbindet den wohlhabenden, geordneten und ruhigen Kanton Zug in der Schweiz mit der staubigen, chaotischen und armutsgeprägten Minenstadt Solwezi in Sambia? Prof. Dr. Rita Kesselring von der Univ...
https://unisg.link/lrz
12 days ago
0
1
0
🌍HSG, together with WWF Switzerland and the Network for Business Sustainability, has launched Sustainability in Academia - a digital platform offering hundreds of freely accessible teaching materials on sustainability.
unisg.link/mun
loading . . .
HSG launches network for sustainability education
The HSG, in collaboration with the WWF, is launching a collection of hundreds of teaching materials on sustainability. This collection is freely accessible and further embeds sustainability in the tea...
https://unisg.link/mun
12 days ago
0
1
0
Handelsbarrieren, steigende Kosten und geopolitische Spannungen verunsichern viele Industriebetriebe in der Schweiz. Gemäss der Neuauflage des «Swiss Manufacturing Survey» behauptet sich der Standort Schweiz jedoch weiterhin trotz internationaler Turbulenzen. ➡️Mehr lesen:
unisg.link/wpo
loading . . .
Swiss Manufacturing Survey: Schweiz zwischen Zollpolitik und Zuversicht
Handelsbarrieren, steigende Kosten und geopolitische Spannungen verunsichern viele Industriebetriebe in der Schweiz. Gemäss der Neuauflage des «Swiss Manufacturing Survey» behauptet sich der Standort Schweiz jedoch weiterhin trotz internationaler Turbulenzen.
https://unisg.link/wpo
13 days ago
0
0
0
🛫Günstig fliegen mit Premium-Service? Die Grenzen zwischen Billigfliegern und klassischen Airlines verschwimmen zunehmend. Ein Forscherteam der HSG hat untersucht, wie neue Geschäftsmodelle unser Verhalten, Flüge zu buchen, zu bezahlen und zu erleben verändern. ➡️Lesen Sie mehr:
unisg.link/581106
loading . . .
Wie neue Airline-Modelle den Luftverkehr verändern
Günstig fliegen mit Premium-Service? Die Grenzen zwischen Billigfliegern und klassischen Airlines verschwimmen zunehmend. Ein Forscherteam der HSG hat untersucht, wie neue Geschäftsmodelle unser Verha...
https://unisg.link/581106
13 days ago
0
0
0
Grüezi Amerika Episode 29: The Amish and Their Swiss Roots Together with Prof. Steven Nolt (Elizabethtown College), Prof. Claudia Brühwiler explores the Anabaptist movement's roots, its ties to Switzerland, and the
#Amish
's unique cultural legacy in modern America. ➡️https://lnk.to/gruezi-amerika
14 days ago
0
1
0
Green public procurement in Switzerland The Climate and Innovation Act of 2025 requires the Swiss government to reach net-zero emissions by 2050. It reminds the government of its role model function – which also applies to public purchasing. ➡️Interview Prof. Désirée Klingler:
unisg.link/05e966
loading . . .
Green public procurement in Switzerland
The Climate and Innovation Act of 2025 requires the Swiss government to reach net-zero emissions by 2050. It reminds the government of its role model function – which also applies to public purchasing...
https://unisg.link/05e966
17 days ago
0
0
0
Russische Drohnen im polnischen Luftraum: «Es ist eine bekannte Taktik des Kremls, die Grenzen zwischen Krieg und Frieden zu verwischen», sagt HSG-Prof. Ulrich Schmid gegenüber nau. «Putin will austesten, wie weit er gehen kann.» ➡️Zum Beitrag:
unisg.link/0ccb90
19 days ago
0
1
0
⁉️ Bist du unter den rund 3000 Studierenden, die im
#Herbstsemester25
neu an der HSG beginnen? Wir haben 10 Tipps für deinen Start ins Studium sowie deine weitere Zeit an der HSG zusammengestellt. Mehr dazu:
unisg.link/jxa
loading . . .
Neu an der HSG? 10 Tipps für dein Studium
Bist du einer der insgesamt über 3100 Studierenden auf Bachelor- und Masterstufe, die sich neu ins Leben an der Universität St.Gallen (HSG) stürzen? Wir haben 10 Tipps für deinen Start ins Studium und...
https://unisg.link/jxa
19 days ago
0
0
0
Our Master in Strategy and International Management Programme once again ranked # 1 in the
@financialtimes.com
Masters in Management Ranking 2025! 🎉 ➡️Read more:
unisg.link/9y6
loading . . .
HSG once again ranked # 1 in the Financial Times Masters in Management Ranking
Master in Strategy and International Management programme once again leads all universities and continues to set the worldwide benchmark in the field for a record 14th time.
https://unisg.link/9y6
21 days ago
0
1
1
Mehr Aufsicht, bessere Krisenpläne, schärfere Regeln: Der Bundesrat zieht Lehren aus der CS-Krise. Für Seraina Grünewald, Professorin für Internationales Wirtschaftsrecht und Finanzrecht an der Universität St.Gallen, sind das wichtige Schritte – doch es bräuchte mehr. ➡️Zum Interview:
unisg.link/ld7
loading . . .
Krisenplanung bei Schweizer Grossbanken
Mehr Aufsicht, bessere Krisenpläne, schärfere Regeln: Der Bundesrat zieht Lehren aus der CS-Krise. Für Seraina Grünewald, Professorin für Internationales Wirtschaftsrecht und Finanzrecht an der Univer...
https://unisg.link/ld7
24 days ago
0
0
0
Grüezi Amerika Folge 28 – Ein Gespräch mit Alt-Botschafter Martin Dahinden Claudia Brühwiler spricht mit ihm über die Zollverhandlungen, die Veränderungen zwischen Trump 1.0 und 2.0 – und die weiteren Perspektiven der Schweiz. ➡️Zum Podcast:
lnk.to/gruezi-amerika
26 days ago
0
2
0
Wie nachhaltig ist die Schweiz wirklich? 🌱 «Niemand hört es gerne, aber wir müssen unsere Konsumgewohnheiten ändern, wenn wir in einer Welt leben wollen, die wirklich nachhaltig ist», sagt HSG-Prof.
@thbeschorner.bsky.social
im Interview mit
@20minuten.bsky.social
. ➡️https://unisg.link/8d7019
loading . . .
«Es bräuchte zwei Erden»: Wie nachhaltigkeit ist die Schweiz?
Wirtschaftsethiker Thomas Beschorner betont, dass Unternehmen, Konsumenten und Politik gemeinsam Verantwortung tragen müssen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
https://unisg.link/8d7019
27 days ago
0
0
0
💡How can clean energy reach people who need it most? ☀️ HSG Master’s student Orfeusz Kolodziejczyk took this question to Malawi. The goal of his Master's thesis: help a local microfinance cooperative build a strategy for sustainably financing solar energy.
unisg.link/5lg
loading . . .
https://unisg.link/5lg
27 days ago
0
0
0
🎓 Öffentliche Vorlesungen im Herbstsemester 2025 – Jetzt entdecken! 🍂 Ab dem 15. September 2025 lädt die Universität St.Gallen erneut alle Interessierten zum Öffentlichen Vorlesungsprogramm ein. ➡️Lesen Sie mehr:
unisg.link/cqn
28 days ago
0
0
0
Im Rahmen der Lindauer Nobelpreisträgertagungen 2025 konnten der Kanton St.Gallen und die HSG eine besondere Gelegenheit nutzen: eine Podiumsdiskussion mit Spitzenforschenden und einem frisch ausgezeichneten Nobelpreisträger. Bild: Kanton St.Gallen
about 1 month ago
0
0
0
📣How to best evacuate civilians during war Behavioral Economist Matthias Weber looks at data from the Russian invasion of Ukraine to gain insight into evacuation strategies; with an international group of researchers. ➡️Read more:
unisg.link/cuu
loading . . .
How to best evacuate civilians during war
In times of war, governments can save lives by evacuating at-risk citizens. However, in many cases, people are hesitant to leave. Behavioral Economist Matthias Weber looks at data from the ongoing ful...
https://unisg.link/cuu
about 1 month ago
0
0
0
Gestern wurde das Siegerprojekt für den neuen HSG-Campus Platztor vorgestellt. Im Beitrag von SRF gaben Baudirektorin Susanne Hartmann, Bildungsdirektorin Bettina Surber und HSG-Rektor Prof. Manuel Ammann Auskunft über das Projekt. ➡️Zum Beitrag:
unisg.link/fmp
loading . . .
«Tsumiki»: Holzbau gewinnt Wettbewerb für neuen HSG-Campus - Schweiz aktuell - Play SRF
Die Ausschreibung für den neuen Campus der Universität St. Gallen geht an den Holzbau-Entwurf «Tsumiki» des Architekturbüros Graber Pulver. Ein Einblick in das Projekt.
https://unisg.link/fmp
about 1 month ago
0
2
0
Machen Zölle wirtschaftlich Sinn? Ein Gastbeitrag von HSG-Prof. Reto Föllmi und Björn Hartmann im Journal «Wirtschaftliche Freiheit». ➡️Zum Beitrag:
unisg.link/41d
loading . . .
Gastbeitrag Machen Zölle wirtschaftlich Sinn? - Wirtschaftliche Freiheit
Die Theorie zeigt: Handel steigert die Wohlfahrt. Sie zeigt aber auch, dass grosse Volkswirtschaften von moderaten Zöllen profitieren können – im Falle der aktuellen US-Zollpolitik ist dies allerdings...
https://unisg.link/41d
about 1 month ago
0
0
0
Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den Architekturwettbewerb für den Campus Platztor der HSG für sich entschieden. Der neue Campus bietet voraussichtlich ab 2032 Raum für rund 3000 Studierende und Mitarbeitende der Universität St.Gallen. ➡️Lesen Sie mehr:
unisg.link/v0i
loading . . .
HSG-Campus Platztor: «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb
Ein markanter Holzbau wird in den nächsten Jahren in der Stadt St.Gallen entstehen: Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den Architekturwettbewerb für den Campus Platztor der H...
https://unisg.link/v0i
about 1 month ago
0
0
0
Diese Woche findet die Ostschweizer
#Bildungs-Ausstellung
(OBA) statt. Über die HSG und ihre
#Lehrstellen
in sechs Berufen können sich Interessierte vom 28. bis 31. August 2025 in den St.Galler Olma-Hallen am Stand 3.0.41 informieren. ➡️Mehr infos:
unisg.link/e7ef41
loading . . .
Berufsstart, Wiedereinstieg, Neuausrichtung: Wo geht die berufliche Reise hin?
Berufswahl ahoi! Diese Woche findet die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) statt. Über die HSG und ihre Lehrstellen in sechs Berufen können sich Interessierte vom 28. bis 31. August 2025 in den S...
https://unisg.link/e7ef41
about 1 month ago
0
0
0
SQUARE ist auch in diesem Herbstsemester ein Ort, an dem Kultur und Debatten aufeinandertreffen. Das Programm vereint acht Expert:innen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur. Diese tauschen sich als «Personality in Residence» mit Studierenden und der Öffentlichkeit aus.
unisg.link/9j2
loading . . .
Herbst im SQUARE: Heraufspaziert!
Das neue Semester im SQUARE bringt wieder ein vielfältiges Programm, das den Campus der Universität St.Gallen für alle öffnet: für Studierende, Stadt, Region und all jene, die Lust auf frische Inspira...
https://unisg.link/9j2
about 1 month ago
0
2
0
Mit Badelatschen in die Oper: Wie gehen Sie mit Dresscodes in Freizeit und im Beruf um? HSG-Dozentin Dr. Monika Kritzmöller war zu Gast im «Tagesgespräch» auf ARD Alpha / Bayern2 Radio. Zur Sendung:
unisg.link/8ir
loading . . .
Tagesgespräch : Mit Badelatschen in die Oper: Wie gehen Sie mit Dresscodes in Freizeit und im Beruf um? - hier anschauen
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debat...
https://unisg.link/8ir
about 1 month ago
0
0
0
Krieg, unberechenbare Allianzen und massive ökonomische Rückstände erschüttern das Selbstvertrauen der EU und fordern eine radikale Neuorientierung. Eine Kurzdoku. ➡️Zum Video:
unisg.link/jm8
@dominiksachs.bsky.social
about 1 month ago
0
0
0
The
#USA
is more than Donald
#Trump
. The value that elites create determines the prosperity of a nation. Emerging elite theory offers a framework to understand why America’s firms create so much value and how that value is distributed within its society. ➡️ Find out more in HSG FOCUS:
unisg.link/txn
loading . . .
How Elite Theory explains President Trump’s America | HSG Focus 25/01
Rather than focusing on Trump's personality, T. Casas examines how competing elite coalitions—tech, energy, finance, education—drive institutional change.
https://unisg.link/txn
about 1 month ago
0
0
0
Florian Elliker und Niklaus Reichle sind Soziologen an der HSG. Sie wollen als Forschungskollektiv «Unexplored Realities» Themen nachspüren, die unter dem gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Radar bleiben.
unisg.link/ar8
loading . . .
NEWS: NEWS: Zwei HSG-Soziologen spüren Themen unter dem Radar nach
Von Cannabiskonsum bis Post-Apartheid: Das Soziologie-Kollektiv «Unexplored Realities» der HSG widmet sich Themen, die oft übersehen werden. Aktuell ist ein Dokfilm in den Kinos, den sie initiiert hab...
https://unisg.link/ar8
about 1 month ago
0
0
0
Mobiles Bezahlen baut seine Spitzenposition aller Zahlungsmittel in der Schweiz weiter aus, wächst gemessen an der Anzahl aller Transaktionen aber weniger stark als zuvor, so der aktuelle «Swiss Payment Monitor» der Universität St.Gallen und der ZHAW. Jetzt mehr erfahren:
unisg.link/v9c
loading . . .
Swiss Payment Monitor – Mobiles Bezahlen wächst langsamer
Mobiles Bezahlen baut seine Spitzenposition aller Zahlungsmittel in der Schweiz weiter aus, wächst gemessen an der Anzahl aller Transaktionen aber weniger stark als zuvor, so der aktuelle «Swiss Payme...
https://unisg.link/v9c
about 1 month ago
0
0
0
How do populations in authoritarian states perceive elections? HSG political scientist Ioannis Vergioglou investigated this question.
unisg.link/nt7
loading . . .
How political partisans see elections under authoritarian rule
Many countries that are not full democracies still hold elections. Commonly, those in power tilt the playing field in favour of the ruling party. A recent HSG study gives insight into how this “electo...
https://unisg.link/nt7
about 1 month ago
0
1
0
Herrsche durch Spaltung: In einem neuen HSG FOCUS-Beitrag analysiert Miriam Meckel wie Donald
#Trump
Empörung, Tempo und Polarisierung nutzt, um Debatten zu steuern, Institutionen zu schwächen und Fakten zu entwerten. ➡️Jetzt mehr erfahren:
unisg.link/a6l
Join the discussion – and stay focused!
loading . . .
Herrsche durch Spaltung - Miriam Meckel über Trump | HSG Focus 25/01
Wie Donald Trump den Aufmerksamkeits-Autoritarismus perfektioniert. Von Miriam Meckel.
https://unisg.link/a6l
about 1 month ago
0
0
0
In einer neuen Folge von «Grüezi Amerika» spricht
#HSGProf
Claudia Brühwiler mit dem freien Journalisten und Autor Marc Neumann über das
#Amerika
hinter den Schlagzeilen. Und das Gewisper im Zeitalter von
#Trump
.
#USA
➡️ Jetzt die aktuelle Folge von «Grüezi Amerika» anhören:
lnk.to/gruezi-amerika
about 1 month ago
0
0
0
The introduction of US
#tariffs
leads to a diminished role of the US in the global
#trade
and financial system. Martin Wolf argues that while US trade deficits may indeed pose problems for the country, tariffs are the wrong response. ➡️Read more and join the discussion in HSG FOCUS:
unisg.link/1a5c52
loading . . .
Trump’s tariff policy, trade deficits, and welfare losses | HSG Focus 25/01
Martin Wolf argues that while US trade deficits may indeed pose problems for the country, tariffs are the wrong response to this issue.
https://unisg.link/1a5c52
about 1 month ago
0
0
0
Die von Donald
#Trump
angedrohten Zölle auf Medikamente liegen der Schweizer Pharmabranche schwer auf dem Magen. Die politischen Tendenzen in den USA bergen aber neben Gefahren auch Chancen für den Schweizer
#Pharmastandort
, wie eine Analyse unter Mitwirkung der HSG zeigt.
unisg.link/jwm
loading . . .
Der Pharmastandort Schweiz könnte sogar von Trumps Politik profitieren
Die von Donald Trump angedrohten Zölle auf Medikamente liegen der Schweizer Pharmabranche schwer auf dem Magen. Die politischen Tendenzen in den USA bergen aber neben Gefahren auch Chancen für den Sch...
https://unisg.link/jwm
about 1 month ago
0
0
0
Is there a West without the
#US
? Since
#Trump
came to power, the alliance of Western states can no longer rely on the United States. Prof. Dr. Christoph Heusgen assesses the situation and predicts an alliance of
#multilateralism
. ➡️ Read more and join the discussion in HSG FOCUS:
unisg.link/dzl
loading . . .
Is there a "West" without the United States? | HSG Focus 25/01
Since Donald Trump came to power, the alliance of Western states can no longer rely on the United States. Christoph Heusgen assesses the situation.
https://unisg.link/dzl
about 2 months ago
0
1
0
Was bedeuten die US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren? Wer bezahlt am Ende? Und wie reagieren Schweizer Firmen? Einschätzungen von
#HSGProf
Reto Föllmi für SRF News:
unisg.link/586
loading . . .
39 Prozent auf Schweizer Waren: So funktionieren die US-Zölle
39 Prozent Zoll werden auf Schweizer Waren erhoben. Wie läuft das konkret ab? Und wie reagieren Schweizer Firmen?
https://unisg.link/586
about 2 months ago
0
0
0
With
#Russia
issuing nuclear threats and the US's commitment to
#NATO
wavering, Europe is entering a new era of nuclear uncertainty.
@profjdavis.bsky.social
explores why Europe must urgently rethink its nuclear future. Read more, join the discussion – and stay focused:
unisg.link/fde
loading . . .
Europe’s new nuclear reality | HSG Focus 25/01
Europe is facing challenges from nuclear threats and geopolitical tensions. James W. Davis explores why Europe must urgently rethink its nuclear future.
https://unisg.link/fde
about 2 months ago
0
0
0
39 Prozent
#Zölle
sollen Schweizer Firmen, die in die USA exportieren, künftig zahlen müssen. Stefan Legge ordnet ein, warum ausgerechnet die Schweiz so kräftig zur Kasse gebeten wird – und was jetzt zu tun ist. Via
@watson.ch
➡️https://unisg.link/00d012
loading . . .
«Die Schweiz ist nicht wichtig genug»: Experte erklärt, wie es zu den hohen Zöllen kam.
39 Prozent Zölle sollen Schweizer Firmen, die in die USA exportieren, künftig zahlen müssen. Ein Experte ordnet ein.
https://unisg.link/00d012
about 2 months ago
0
0
0
📢 We have completely redesigned our university magazine HSG FOCUS! ✔️ Log in and leave a comment ✔️ Curated RSS feeds ✔️ User-friendly and minimalist design ✔️ Have the articles read aloud to you ✔️ AI summaries of the articles ➡️ Read more, join the discussion – and stay focused:
unisg.link/6e0
loading . . .
The magazine of the University of St.Gallen | HSG Focus
Experts from HSG analyse current topics from the worlds of business and society. Receive curated RSS feeds and join the discussion!
https://unisg.link/6e0
2 months ago
0
2
1
Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Im Interview mit
@watson.ch
erklärt HSG-Handelsexperte Dr. Stefan Legge, warum die EU gut verhandelt hat und was die Vereinbarung für Schweizer Unternehmen bedeutet:
unisg.link/b156c2
loading . . .
«Kommen diese Zölle, sieht es für die Schweiz sehr schlecht aus»
Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Was der Deal für die Schweiz bedeutet, erklärt HSG-Ökonom Stefan Legge.
https://unisg.link/b156c2
2 months ago
0
0
0
⚽Die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, angetrieben von britischen Fans. Dies zeigen aktuelle Daten der Analyseplattform Monitoring Consumption Switzerland (MCS) und Worldline Schweiz: ➡️https://unisg.link/e464fa
loading . . .
EURO 2025: Fussballfans lassen die St.Galler Kassen klingeln
Spitzenfussball, ausgelassene Stimmung und volle Stadien – die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, massgeblich angetrieben...
https://www.unisg.ch/de/newsroom/euro-2025-fussballfans-lassen-die-stgaller-kassen-klingeln/
2 months ago
0
0
0
In the final episode of our podcast "Machines That Fail Us", host
@philipdisalvo.bsky.social
discusses with
@noman-bashir.bsky.social
, researcher
@csail.mit.edu
, the often-overlooked environmental footprint of AI’s relentless hunger for data and computing power.
#AI
🎧 Listen now:
unisg.link/j3k
2 months ago
0
3
1
"That the advisory opinion is not binding matters less than it may seem", says HSG Prof. Thomas Burri in an article in the
@nytimes.com
, because "if states were to ignore it completely because it is not binding, this would carry a price over time." ➡️Read more:
unisg.link/x38
loading . . .
Does the World Court’s Sweeping Climate Opinion Matter? Five Takeaways.
While the court doesn’t have enforcement mechanisms, it has a prominent voice, and its legal arguments could reverberate.
https://unisg.link/x38
2 months ago
0
1
0
Grüezi Amerika Episode 25 –
#Migration
beyond Myths & Polemics What steps should Congress take to reform the migration system? Kristie De Peña from the
@niskanencenter.bsky.social
, a non-partisan think tank, shares her insights. ➡️Listen here:
lnk.to/gruezi-amerika
2 months ago
0
1
1
#Sanktionen
gegen
#Russland
– «Russland ist ein Meister im Umgehen von Sanktionen», sagt HSG-Prof. Ulrich Schmid in SRF 10 vor 10. «Indien kauft beispielsweise billiges russisches Öl, raffiniert dieses und verkauf es als Benzin wieder zurück nach Europa.» ➡️Zum Beitrag:
unisg.link/yva
2 months ago
0
1
0
Load more
feeds!
log in