Uni Halle
@unihalle.bsky.social
📤 455
📥 232
📝 92
Stabsstelle Zentrale Kommunikation der Uni Halle. Impressum:
https://uni-halle.de/impressum
Eine neue Klasse von lichtempfindlichen Nanopartikeln könnte neue Ansätze für bildgebende Verfahren ermöglichen. Entwickelt wurde sie von einem Forschungsteam der Uni Halle. Die Teilchen absorbieren Lasterstrahlen, wandeln diese in Wärme um und verändern dabei ihre Struktur.
mlu.de/39heb
about 11 hours ago
1
4
0
Brigadetagebücher waren in der DDR üblich, um den Arbeitsalltag & die Freizeitaktivitäten von Kolleg*innen zu dokumentieren. Auch an der MLU wurden sie geführt. Das Uniarchiv hat die Bücher jetzt als eigenen Bestand erfasst, um sie für Forschung und Laien leichter zugänglich zu machen.
mlu.de/7ueyq
13 days ago
1
1
0
Der Biologe Dr.
@julianschrader.bsky.social
erhält einen der begehrten Starting Grants des
@erc.europa.eu
. 👏 Mit der Förderung von über 1,5 Mio. Euro untersucht er die Pflanzenwelt auf Inseln. Dafür wechselt er von der Macquarie University an die MLU & das
@idiv-research.bsky.social
. 🔝
mlu.de/4eaun
19 days ago
1
10
3
Willkommen an der MLU! Mit einer Auftaktveranstaltung im Hallischen Saal sind heute die 68 neuen Teilnehmer*innen der berufsbegleitenden Zertifikatskurse für Lehrkräfte im Seiteneinstieg begrüßt worden – von Bildungsminister
@sachsen-anhalt.de
Jan Riedel und Rektorin Claudia Becker.
mlu.de/51z4g
21 days ago
0
2
0
Mehr graue Zellen durch Psychotherapie: Forschende um Prof. Dr. Dr. Ronny Redlich von der Uni Halle haben mit einem Team der
@uni-muenster.de
erstmals in einer Studie nachweisen können, wie kognitive Verhaltenstherapie zu messbaren Veränderungen der Hirnstruktur führt.
mlu.de/f43bs
27 days ago
1
8
4
Willkommensklassen verbessern Deutschkenntnisse von Geflüchteten zu wenig, wie eine Studie von Forschenden um
@oliverwinkler.bsky.social
zeigt. Junge Geflüchtete verbessern ihre Sprachkenntnisse am ehesten, wenn sie in reguläre Klassen kommen.
pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?mo...
about 1 month ago
3
60
25
Die MLU hat heute das "LegalTech Lab" feierlich eröffnet.🎉 Mit Hilfe digitaler Werkzeuge & KI arbeiten Jurist*innen an praxisnahen Angeboten für Justiz & Verwaltung. An der Eröffnung haben Landesjustizministerin Franziska Weidinger & Prorektor Prof. Dr. Pablo-Prinay Dummer teilgenommen.
mlu.de/c8xah
2 months ago
1
4
0
Die Universitäts- & Landesbibliothek bleibt bundesweit die zentrale Anlaufstelle für Spezialliteratur & Fachinformationen zur Nahost- und Islamforschung. Die
@dfg.de
fördert den Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (
@menalib.bsky.social
) für weitere drei Jahre.
mlu.de/2cuap
3 months ago
0
9
2
213 angehende Jurist_innen sind heute in der Aula für ihre erfolgreich bestandene Erste juristische Staatsprüfung geehrt worden.👏 Justizministerin
@sachsen-anhalt.de
Franziska Weidinger gratulierte ihnen & betonte, wie gefragt gut ausgebildete Absolvent_innen sind.
mlu.de/1nhbc
3 months ago
0
1
0
💚-lichen Glückwunsch an die Absolvent*innen des Landesstudienkollegs! Sie haben heute im festlichen Rahmen ihre Zeugnisse erhalten. 📜💐
loading . . .
3 months ago
0
3
0
Fast 200 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben an der MLU im Sommer ihr Studium mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen. Im Rahmen einer Feier erhielten sie heute ihre Zeugnisse. Bevor sie nun in den Vorbereitungsdienst in die Schulen wechseln, wurden sie herzlich verabschiedet. 💐
mlu.de/4fn2j
3 months ago
0
1
0
Mit dem Zeitzeugengespräch „Romanistik im Umbruch“ ist am Montag die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen des Instituts an der MLU eröffnet worden. Über persönliche Erinnerungen und Anekdoten aus der Zeit vor und nach 1990 berichteten Dr. Annette Schiller und Prof. Dr. Thomas Bremer.
mlu.de/d5lb9
3 months ago
0
2
0
Seit 30 Jahren arbeitet die Uni Halle, die
@uni-jena.de
& die
@unileipzig.bsky.social
zusammen. Gestern feierte der Mitteldeutsche Unibund sein Bestehen im Leipziger Paulinum. Anlass für die drei Hochschulleitungen, zurückzublicken und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
mlu.de/c56tr
3 months ago
0
3
0
Mit einem Besuch der armenischen Botschaftsrätin Lusine Davtyan ist am Freitag das diesjährige Summer Symposion der MESROP Arbeitsstelle für armenische Studien an der MLU und des Lehrstuhls Christlicher Orient und Byzanz zu Ende gegangen. Rektorin Claudia Becker hielt ein Grußwort.
mlu.de/eogy6
3 months ago
0
3
1
Die MLU ist ab 2026 nicht nur Standort eines eigenen Exzellenzclusters, sondern gleichzeitig auch an einem Exzellenzcluster der
@uni-jena.de
beteiligt. Dort bringt sich Aufklärungsforscher Prof. Dr. Daniel Fulda ein. Im Interview spricht er über seine Beteiligung & weitere Hintergründe:
mlu.de/cgvrd
3 months ago
0
6
0
Drei MLU-Forschende haben eine ganz besondere Einladung erhalten: Dr. Niels Heise, Anna Luisa Upterworth und
@sachif13.bsky.social
reisen zu den Lindauer Nobelpreisträgertagungen an den Bodensee. Dort haben sie die einmalige Gelegenheit, Nobelpreisträger des eigenen Faches zu treffen.
mlu.de/322kw
3 months ago
0
4
1
Mindestens 43 Hochschullehrer*innen wurden zwischen 1933 und 1945 zur Zeit des NS-Regimes aus dem Dienst der Uni entlassen. Darunter auch Mojssej Woskin-Nahartabi. Mit einer Gedenkveranstaltung hat die MLU gestern an den in Auschwitz ermordeten jüdischen Wissenschaftler erinnert.
mlu.de/2zobu
3 months ago
1
14
8
Vier Millionen Euro erhält die MLU, um ihre Forschung im Graduiertenkolleg "Amphiphilie plus" fortzusetzen. Das hat die
@dfg.de
entschieden. Im Zentrum steht ein grundlegendes Ordnungsprinzip für Moleküle: die Amphiphilie. GRK-Sprecher ist Prof. Dr. Dariush Hinderberger.
mlu.de/dammd
3 months ago
1
7
3
Ein neues Onlineportal präsentiert Biografien bedeutender Personen aus Sachsen-Anhalt! 🎉 Die mehr als 3.700 Einträge reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Der Bestand soll fortlaufend erweitert werden – auch mithilfe interessierte Bürger*innen.
mlu.de/8fmik
3 months ago
1
2
0
Indien sieht sich als Bildungsland der Zukunft und investiert viel in die Wissenschaft. Welche Kooperationsmöglichkeiten ergeben sich dort für die MLU? Diese Frage stand im Zentrum der Reisen von Prorektorin Prof. Dr. Christine Fürst und Dr. Boris Wille, Leiter des International Office.
mlu.de/60e86
4 months ago
0
1
0
Die Uni Halle verstärkt ihr Engagement im Mitteldeutschen Revier & eröffnet eine Außenstelle in Zeitz. Die dort angesiedelten Projekte sollen Lösungsvorschläge für die Herausforderungen des Strukturwandels in
@sachsen-anhalt.de
erarbeiten. Morgen findet die feierliche Eröffnung statt.
mlu.de/ctsq7
4 months ago
0
3
1
Die Fortsetzung und der Aufbau von Kooperationen sind an der MLU Thema bei Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern chinesischer Universitäten gewesen. Gestern empfing Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker eine Delegation der University of International Business and Economics (UIBE).
mlu.de/5wq4d
4 months ago
1
2
0
Ministerpräsident
@sachsen-anhalt.de
Dr. Reiner Haseloff hat sich am Montag erneut über die Ausbildung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern an der MLU informiert. Am Institut für Physik nahm er an einem Seminar zu Schulpraktischen Übungen teil und tauschte sich mit Studierenden aus.
mlu.de/e0vlo
4 months ago
0
3
1
Der „Gollum-Effekt“ in der Wissenschaft: Eine internationale Befragung der MLU und des
@idiv-research.bsky.social
zeigt, dass Daten und Erkenntnisse aus der Forschung nicht immer freimütig geteilt werden. Das behindert Kooperationen und Karrieren von weniger etablierten Forschenden.
mlu.de/64yjw
4 months ago
1
10
6
Wir sind exzellent! 🎉💪 Die MLU bekommt erstmals den Zuschlag für ein Exzellenzcluster. Das „Center for Chiral Electronics“ wird künftig mit bis zu 64,5 Millionen Euro gefördert und forscht an den Grundlagen für die nächste Generation von Elektronik und Speichertechnologien.
mlu.de/5uq70
loading . . .
4 months ago
3
17
3
Prof. Dr.
@nbmschroeter.bsky.social
ist ab Juni neuer Professor für Oberflächen- und Grenzflächenphysik an der MLU. Mit der Berufung stärkt die Uni ihre Expertise zur Festkörperphysik weiter. Schröter gehört zu dem Team des geplanten Exzellenzclusters "Center for Chiral Electronics".
mlu.de/a00wz
4 months ago
1
3
2
Vor 92 Jahren, am 12. Mai 1933, verbrannten Nationalsozialisten auf dem Uniplatz in Halle tausende Bücher. Rund 70 Personen haben gestern in einer Gedenkveranstaltung die Opfer geehrt und an deren Werke erinnert. Prof. Dr.
@theojung.bsky.social
von der MLU sprach ein Grußwort.
mlu.de/eh8u8
4 months ago
0
6
3
Wo steht die MLU? Das Jahr 2024 war geprägt von großen Erfolgen in der Einwerbung von Drittmitteln für die Forschung & vom Prozess um den Hochschulentwicklungsplan. Rektorin Claudia Becker blickt im Interview zurück & spricht darüber, wie sie die MLU für die Zukunft aufgestellt sieht.
mlu.de/em0o5
5 months ago
0
3
1
Die MLU erweitert strategisch ihr Angebot im Bereich Transfer und Innovation. Neben dem universitären Transfer- und Gründungsservice agiert jetzt als Tochtergesellschaft der MLU: die Impetuum GmbH. Sie erbringt forschungsnahe Dienstleistungen für Universität, Wirtschaft & Gesellschaft.
mlu.de/7xlsh
loading . . .
5 months ago
0
2
0
💚-lich willkommen in Halle! Mit mehreren Veranstaltungen haben die Uni & die Stadt Halle gestern neu berufene Professor*innen begrüßt. Nach einem Treffen im Georg-Forster-Haus folgten ein Rundgang durch das Stadtmuseum & der Festempfang des Oberbürgermeisters.
www.campus-halensis.de/neuberufen20...
5 months ago
0
4
0
Marco Thiele, Geschäftsführer der Kathi Rainer Thiele GmbH, ist gestern beim Halleschen Wirtschaftsgespräch an der MLU zu Gast gewesen. Thiele wurde dort vom MDR-Journalisten Sven Kochale interviewt – zum zweiten Mal ersetzte das Gespräch den sonst üblichen Vortrag.
mlu.de/8ubnn
5 months ago
0
1
0
Die neue „scientia halensis“ ist da! Sie erscheint ab diesem Jahr als Jahrbuch im neuen Layout. Das Magazin präsentiert die großen Themen des Jahres 2024 und gibt damit einen Einblick in die Entwicklung der MLU in der Zukunft. Online ist das Magazin in Deutsch & Englisch hier abrufbar:
mlu.de/7bllw
5 months ago
0
1
1
Die Uni in Feierstimmung: Zum Festtag an der MLU standen nicht nur die feierliche Urkundenübergabe und die Mitarbeiterverabschiedung auf dem Programm, sondern auch das Netzwerktreffen der Deutschlandstipendiat*innen, der Universitätsempfang und das Große Frühjahrskonzert. Zum Rückblick:
mlu.de/c1epg
5 months ago
0
2
0
Festtag an der Uni Halle! 🎉 Heute haben unsere Promovenden und Habilitanden ihre Urkunden erhalten. 🎓💐 Außerdem wurden besonders herausragende Arbeiten mit den Preisen der Universität ausgezeichnet. 🏆
5 months ago
1
4
0
Die japanische Botschafterin in Deutschland I.E. Mitsuko Shino hat gestern die MLU besucht. Bei ihrem Aufenthalt sprach sie mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker und dem Leiter des International Office Dr. Boris Wille. Anschließend trug sie sich in das Goldene Buch der Universität ein.
mlu.de/e3vno
5 months ago
0
1
0
Lese-Flashmob auf dem Uniplatz! 📖 Studierende und Dozierende der Romanistik haben heute auf den
#WelttagDesBuches
und ihr Fach aufmerksam gemacht. Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker erhielt eine neue Übersetzung des „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes.
mlu.de/60gj9
5 months ago
3
5
1
Speichertechnologien von Übermorgen: Am Institut für Physik der MLU erforschen Wissenschaftler*innen die Grundlagen für eine neue Art von Elektronik. Dabei setzen sie auf verschiedene Quantenphänomene und maßgeschneiderte Nanomaterialien.
mlu.de/5op8w
5 months ago
1
5
1
Lässt sich der Nährwert von Gerste steigern? Wie können Pflanzen mehr Zellulose bilden? Fragen wie diese stehen im Zentrum des neuen Forschungsverbunds „Value Plant“ der Uni Halle, der mit rund 7,1 Mio. Euro gefördert wird. Verbundsprecher ist Prof. Dr. Ingo Heilmann von der MLU.
mlu.de/6evf0
5 months ago
1
13
7
Prof. Dr. Stefan Pfeiffer ist in die
@saw-leipzig-1846.bsky.social
aufgenommen worden.👏 Der Professor für Alte Geschichte an der MLU wurde am Freitag im Rahmen der Frühjahrssitzung der Akademie begrüßt. In der Videoreihe “Gelehrtenporträts” stellt er sich und seine Forschungsthemen vor:
mlu.de/87hth
loading . . .
Warum Alte Geschichte und Gegenwart eng verbunden sind: Gelehrtenporträt Prof. Dr. Stefan Pfeiffer
YouTube video by Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
https://youtu.be/u3mAiR3juyw?si=LET6vJ-Fv2sBOACFhttps://mlu.de/87hth
5 months ago
0
4
0
„Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland“ – unter diesem Titel steht eine Fotoausstellung, die gestern im Löwengebäude eröffnet worden ist. 38 Bilder zeigen den Alltag und die Lebenswirklichkeit deutscher Jüdinnen und Juden.
mlu.de/21hlt
6 months ago
0
3
0
Insekten-Oasen in der Stadt: Auf urbanen Brachflächen gibt es genauso viele Insekten wie in Naturschutzgebieten. 🐞🐝🪰 Bei Wildbienen sind sie sogar beliebter als die Schutzgebiete. Das zeigt eine neue Studie der Uni Halle. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für den
#Artenschutz
.
mlu.de/2ewg5
6 months ago
1
34
14
🎶 Klassiker, Filmmusik und Jazzstücke: Am Freitag, den 25. April, veranstaltet die Uni Halle wieder ihr Großes Frühjahrskonzert, das gemeinsam von den Ensembles der MLU gestaltet wird und allen Besucher*innen offensteht. Kostenfreie Tickets gibt's ab sofort online. 🎫https://mlu.de/cpsyl
6 months ago
0
3
1
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat Prof. Dr. Dr.-Ing. Gunnar Berg, ehemaliger Rektor der MLU und Vizepräsident der
@leopoldina.org
, den Landesverdienstorden überreicht. Er würdigte Berg gestern für seine großen Verdienste um die Wissenschaft in
@sachsen-anhalt.de
.
mlu.de/3zt9n
6 months ago
0
3
1
Wie prägt Politik die Aufklärung – und wie Aufklärung die Politik? Mit diesem Spannungsverhältnis befasst sich ein neues Graduiertenkolleg, das gestern gestartet ist und vom IZEA koordiniert wird. Fünf Mio. Euro stellt die
@dfg.de
für die erste Phase zur Verfügung.
mlu.de/cqyew
6 months ago
0
4
0
Mit einer Diskussionsrunde zur prägenden Kraft der Uni Halle, der
@uni-jena.de
& der
@unileipzig.bsky.social
für ihre Städte ist heute das „Forum Unibund“ auf der Leipziger Buchmesse eröffnet worden.
mlu.de/ewtdt
.
6 months ago
1
5
2
Mit der Geschichte und Zukunft der mitteldeutschen Industrieregion befasst sich eine Tagung an der MLU, die am Mittwoch, 2. April, startet. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister
@armin-willingmann.bsky.social
und Thüringens Minister für Landesentwicklung Georg Maier halten Grußworte.
mlu.de/dpwdl
6 months ago
1
2
1
In der Landwirtschaft und im Gartenbau gefürchtet: Das Gurkenmosaikvirus befällt mehr als 1.200 Pflanzenarten. Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung kommt von der MLU. Forschende um Prof. Dr. Sven-Erik Behrens haben einen RNA-Wirkstoff entwickelt, der Pflanzen zuverlässig schützt. 🌱🛡️
mlu.de/2iqp5
6 months ago
1
7
2
„Man kann etwas verändern, wenn man sich engagiert“, sagt Juliane Kyritz, die seit vielen Jahren in verschiedenen Gremien der MLU mitwirkt. Seit Dezember 2024 ist sie die Vorsitzende des Personalrats. Zum Porträt in "campus halensis":
www.campus-halensis.de/julianekyritz
6 months ago
0
3
0
Rund 40 Mitglieder von Hochschulleitungen haben sich gestern im Löwengebäude der MLU beim Treffen des bundesweiten Netzwerks der Vizepräsident*innen, Kon- und Prorektor*innen für Lehre und Studium der deutschen Universitäten ausgetauscht.
www.campus-halensis.de/artikel/vize...
7 months ago
0
2
1
Rektorin Claudia Becker hat für die MLU die Zielvereinbarung mit dem
@mwulsa.bsky.social
unterzeichnet. Bei einer Veranstaltung in Magdeburg unterschrieben auch die sechs weiteren staatlichen Hochschulen die entsprechenden Dokumente gemeinsam mit Wissenschaftsminister
@armin-willingmann.bsky.social
.
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
5
0
Load more
feeds!
log in