Inside IT
@inside-it.ch
📤 1026
📥 232
📝 4800
Das Schweizer Tech-Magazin für IT-Verantwortliche. Inputs an
[email protected]
.
Noch hat Atos den Turnaround nicht ganz geschafft.
loading . . .
Atos blutet weniger Cash
Im dritten Quartal sei der Bestand an flüssigen Mitteln nur noch um 38 Millionen Euro gesunken, meldet der französische IT-Dienstleister.
https://www.inside-it.ch/atos-blutet-weniger-cash-20251021
about 3 hours ago
0
0
0
Zürcher KI-Startup Chipmind hebt ab.
loading . . .
Zürcher Startup Chipmind erhält 2,4 Millionen
Chipmind sichert sich eine erste Finanzierung. Bei der Chipentwicklung setzt die Firma von ETH-Abgängern auf KI-Agenten.
https://www.inside-it.ch/zuercher-startup-chipmind-erhaelt-2%2C4-millionen-20251021
about 4 hours ago
0
0
0
Gründer Octave Klaba übernimmt wieder den CEO-Posten von OVHcloud. Und kann gleich einen Rekordumsatz verkünden.
loading . . .
OVHcloud erreicht erstmals Milliardenumsatz
Der grösste europäische Cloud-Anbieter wächst kräftig. Gleichzeitig übernimmt Gründer Octave Klaba wieder den CEO-Posten.
https://www.inside-it.ch/ovhcloud-erreicht-erstmals-milliardenumsatz-20251021
about 5 hours ago
0
1
0
SAP-Kunden migrieren ihre ERP-Systeme je länger, je mehr auf die Version S/4Hana. Bei Geschäftsinnovation setzen sie nicht mehr nur auf die Lösungen des deutschen Konzerns.
loading . . .
Firmen bekunden Mühe mit S/4Hana-Investitionen
Für die meisten Unternehmen ist der Wechsel auf das ERP-System S/4Hana über kurz oder lang eine Pflichtaufgabe. Einen Geschäftsvorteil erwarten sie von der Investition aber nicht.
https://www.inside-it.ch/firmen-bekunden-muehe-mit-s%2F4hana-investitionen-20251021
about 5 hours ago
0
0
0
In den AWS-RZs dürften gestern viele Schweissperlen geflossen sein.
loading . . .
Störung behoben, meldet AWS
Laut einer ersten Analyse verzögerte ein Dominoeffekt die Behebung der massiven technischen Probleme, die den Service des Cloud-Riesen gestern beeinträchtigten.
https://www.inside-it.ch/stoerung-behoben%2C-meldet-aws-20251021
about 6 hours ago
0
0
0
Die Beschaffungsplattform Simap erhält demnächst neue Funktionen.
loading . . .
Nächste Erweiterung für Simap steht an
Die Beschaffungsplattform erhält demnächst neue Funktionen. Es ist der letzte Release der ersten Realisierungseinheit.
https://www.inside-it.ch/naechste-erweiterung-fuer-simap-steht-an-20251021
about 7 hours ago
0
0
0
Das deutsche SAP-Beratungshaus Uwe Werner IT Einkaufsberatung bedient künftig die Schweizer Kunden von Cham aus. Inhaber Uwe Werner wird vorerst die Geschäfte leiten.
loading . . .
SAP-Einkaufsberater kommt in die Schweiz
Das auf SAP-Verträge spezialisierte Beratungshaus Uwe Werner IT Einkaufsberatung eröffnet eine Niederlassung in Cham und will von dort aus den Schweizer Markt bedienen.
https://www.inside-it.ch/sap-einkaufsberater-kommt-in-die-schweiz-20251021
about 7 hours ago
0
0
0
Sense IT Solutions setzt als frischer IT-Player im Sensebezirk erste deutliche Akzente.
loading . . .
Sense IT Solutions entsteht aus Fusion im Sensebezirk
Die zwei Freiburger Firmen Futec IT und Lehmann Computer fusionieren zu Sense IT Solutions. Das Unternehmen positioniert sich als der neue regionale IT-Dienstleister.
https://www.inside-it.ch/sense-it-solutions-entsteht-aus-fusion-im-sensebezirk-20251020
1 day ago
0
0
0
Ernst & Young krönte zwei Technologen und eine Immobilienspezialistin zu den innovativsten Unternehmern in der Schweiz.
loading . . .
Drei Technologie-Unternehmer ausgezeichnet
Eine zehnköpfige Jury wählte die drei innovativsten Unternehmer aus der Schweiz für ihre Leistungen in Technologie und Industrie.
https://www.inside-it.ch/drei-technologie-unternehmer-ausgezeichnet-20251020
1 day ago
0
1
0
Mitarbeitende der Luzerner Verwaltung müssen offenbar schon mit dem M365-Umzug beginnen, auch wenn die Datenklassifizierung noch unklar ist. Im Parlament erfolgt schon die nächste dringliche Anfrage dazu.
loading . . .
In Luzern geht die Debatte um Microsoft 365 weiter
Mit der FDP hat die nächste Partei im Kantonsrat einen Vorstoss eingereicht. Sie will wissen, nach welchen Kriterien die Datenspeicherung in der Cloud erfolgt. Denn offenbar hat der Datenumzug in Luzern schon begonnen.
https://www.inside-it.ch/in-luzern-geht-die-debatte-um-microsoft-365-weiter-20251020
1 day ago
0
1
0
Martin Kull übernimmt die Gesamtverantwortung aller Vertriebskanäle von Bechtle in der Schweiz.
loading . . .
Bechtle erhält neue Schweizer Gesamtleitung
Christian Speck verlässt das Unternehmen. Neuer Vice President wird Martin Kull, der zuletzt lange für Orange Business tätig war.
https://www.inside-it.ch/bechtle-erhaelt-neue-schweizer-gesamtleitung-20251020
1 day ago
0
0
0
Die Geschäfte der Post-Division Digital Services wurden in Vergangenheit scharf kritisiert. Die Experten von Avenir Suisse teilen die Kritik und raten dem Konzern zur Abspaltung.
loading . . .
Post soll ihr Digitalgeschäft abspalten
Die Schweizerische Post befindet sich seit Jahren auf einer Einkaufstour. Die Zukäufe führen laut Avenir Suisse vermehrt zu Konflikten mit privaten Anbietern.
https://www.inside-it.ch/post-soll-ihr-digitalgeschaeft-abspalten-20251020
1 day ago
0
0
0
Wie rekrutieren Ransomware-Banden ihre Partner? Wie verändert sich ihr Geschäft? Im Vorfeld von
@swisscyberstorm.bsky.social
gibt ein Threat Intelligence Analyst Einblicke in den Cybercrime-Untergrund.
loading . . .
"Ransomware-as-a-Service ist wie ein Fluss"
Der Threat-Spezialist Carlos Ishimura beschäftigt sich mit Partnerprogrammen von Ransomware-Banden. Im Vorfeld von Swiss Cyber Storm spricht er über Rekrutierungsprozesse und Bezahlungen im Cybercrime-Untergrund.
https://www.inside-it.ch/ransomware-as-a-service-ist-wie-ein-fluss-20251020
1 day ago
0
0
0
Drei von vier Unternehmen in der Schweiz stehen vor der Herausforderung, sich mit KI-Anwendungen keine neuen Umsatzquellen erschliessen zu können.
loading . . .
Kaum Fortschritt bei KI in Schweizer Firmen
Die KI-Projekte in Schweizer Unternehmen kommen offenbar nicht voran. Ein Grund dürfte der vielenorts fehlende Business Case sein.
https://www.inside-it.ch/kaum-fortschritt-bei-ki-in-schweizer-firmen-20251020
1 day ago
0
1
1
Diverse Cloud-Anwendungen und Websites waren am Montag nur eingeschränkt erreichbar. Grund war ein Ausfall in Rechenzentren des US-Anbieters AWS.
loading . . .
AWS beklagt Grossausfall
Der Cloud-Anbieter AWS beklagte am Montagvormittag einen Grossausfall seiner Dienste. Grund war offenbar ein fehlerhafter Datenbank-Dienst in der Rechenzentrumsregion im Osten der USA.
https://www.inside-it.ch/aws-beklagt-grossausfall-20251020
1 day ago
0
3
0
Digitale Gesundheitsplattform des Kantons Bern auf Basis von Epic wird durch SVDG infrage gestellt.
loading . . .
Kritik an digitaler Gesundheitsplattform des Kantons Bern
Der Kanton Bern möchte die Klinikinformationssysteme der Spitäler vereinheitlichen und bevorzugt ein US-System. Nun stellt ein schweizweiter Verband das Vorhaben infrage.
https://www.inside-it.ch/kritik-an-digitaler-gesundheitsplattform-des-kantons-bern-20251017
4 days ago
0
1
0
Schweizer Behörden und Unternehmen geraten offenbar eher selten in das Visier von Cyberkriminellen. Fast jeder vierte Cyberangriff gilt einem Ziel in den USA.
loading . . .
Hacker nehmen Behörden und IT-Firmen ins Visier
Die Cyberkriminellen haben es auf sensible Daten und finanziellen Gewinn abgesehen. Dabei sind öffentliche Verwaltungen und IT-Unternehmen offenbar lukrative Ziele.
https://www.inside-it.ch/hacker-nehmen-behoerden-und-it-firmen-ins-visier-20251017
4 days ago
0
0
0
Der Kanton Graubünden bringt die Entwicklung eines rätoromanischen Sprachmodells in Fahrt.
loading . . .
Graubünden fördert rätoromanisches Sprachmodell
Der Kanton beteiligt sich finanziell am Aufbau eines KI-Modells für Rätoromanisch. Ein Chatbot soll den Spracherwerb fördern.
https://www.inside-it.ch/graubuenden-foerdert-raetoromanisches-sprachmodell-20251017
4 days ago
0
1
0
Die virtuellen Fussball-Sammelkarten der Fifa zur Weltmeisterschaft 2026 könnten mit Sportwetten vergleichbar sein, vermutet die interkantonale Geldspielaufsicht.
loading . . .
Strafanzeige wegen Blockchain-Plattform der Fifa
Der spielerische Vertrieb von Tickets für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 auf einer Online-Plattform der Fifa hat die Aufmerksamkeit der interkantonalen Geldspielaufsicht erregt.
https://www.inside-it.ch/strafanzeige-wegen-blockchain-plattform-der-fifa-20251017
4 days ago
0
0
0
Daniele Magazzeni soll als neuer Chief Artificial Intelligence Officer der UBS die KI-Strategie der Bank vorantreiben. Er berichtet an den Technikchef Mike Dargan.
loading . . .
UBS ernennt Chief AI Officer
Die Grossbank rekrutiert Daniele Magazzeni als Leiter für KI-Initiativen. Er kommt von JP Morgan.
https://www.inside-it.ch/ubs-ernennt-chief-ai-officer-20251017
4 days ago
0
0
0
Kolumnist Sergio Albea prüft im Security Operations Centre von Switch die von den Kunden gemeldeten Cyberangriffe. Dabei weisen Indikatoren auf verschiedene Angriffsszenarien hin.
loading . . .
#Security: Indikatoren IoC, IoA und IoF entschlüsselt
Threat-Hunter benennen Indikatoren uneinheitlich. Jedoch ist nicht jeder Indikator gleich ein Indicator of Compromise. Höchste Zeit also, sie klar zu unterscheiden.
https://www.inside-it.ch/security-indikatoren-ioc%2C-ioa-und-iof-entschluesselt-20251017
4 days ago
0
0
0
Adecco empfiehlt Auswirkungen von KI am Arbeitsplatz konsequenter zu messen.
loading . . .
Auswirkungen von KI am Arbeitsplatz ungewiss
In einer internationalen Umfrage äussern auch Schweizer Angestellte ihre Einstellung gegenüber dem Potenzial von KI am Arbeitsplatz.
https://www.inside-it.ch/auswirkungen-von-ki-am-arbeitsplatz-ungewiss-20251017
4 days ago
0
1
0
Ein Cyberangriff auf F5 führte zum Diebstahl sensibler Daten aus der Big-IP-Entwicklung. Kunden sollten die aktuellen Sicherheitsupdates sofort einspielen.
loading . . .
F5 gehackt: Quellcode und interne Daten entwendet
Hacker drangen in Systeme zur Entwicklung der Big-IP-Produkte ein und exfiltrierten sensible Daten. Die Behörden empfehlen dringende Schutzmassnahmen.
https://www.inside-it.ch/f5-gehackt-quellcode-und-interne-daten-entwendet-20251016
5 days ago
0
0
0
Der Kanton findet zahlreiche Argumente für die millionenschwere Vertragsverlängerung mit Microsoft, darunter Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und die grosse Verbreitung.
loading . . .
Bern zahlt 27 Millionen Franken für Microsoft
Der Kanton verlängert seine Verträge mit dem US-Konzern freihändig um drei Jahre. Es gibt funktionell und wirtschaftlich keine angemessene Alternative, lautet die Begründung.
https://www.inside-it.ch/bern-zahlt-27-millionen-franken-fuer-microsoft-20251016
5 days ago
0
0
0
Für 40 Milliarden US-Dollar kaufen Microsoft, Nvidia, xAI, Blackrock und weitere Investoren Aligned Data Centers.
loading . . .
KI-Konsortium bezahlt Rekordsumme für RZ-Betreiber
Microsoft, Nvidia, xAI, Blackrock und weitere Investoren legen 40 Milliarden US-Dollar für Aligned Data Centers auf den Tisch.
https://www.inside-it.ch/ki-konsortium-bezahlt-rekordsumme-fuer-rz-betreiber-20251016
5 days ago
0
0
0
Die Hackerbande Akira hat es vermehrt auf Schweizer Unternehmen abgesehen. Die Bundesanwaltschaft, Fedpol und Bacs arbeiten zusammen, um die Täter zu fassen.
loading . . .
Schweiz rückt ins Fadenkreuz der Akira-Bande
Die Hackergruppe nimmt mehr Schweizer Unternehmen ins Visier als je zuvor. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gemeinsam mit Fedpol und Bacs wegen der zunehmenden Ransomware-Angriffe.
https://www.inside-it.ch/schweiz-rueckt-ins-fadenkreuz-der-akira-bande-20251016
5 days ago
0
0
0
Die Transaktionsdaten von bargeldlosen Zahlungen an den Kassenterminals von Coop werden bereits über das Scion-Netzwerk von Anapaya und Worldline übermittelt.
loading . . .
Scion-Netzwerk für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Die an der ETH Zürich entwickelte Scion-Technologie nutzt der Dienstleister Worldline für den sicheren Austausch von Transaktionsdaten bei bargeldlosen Zahlungen.
https://www.inside-it.ch/scion-netzwerk-fuer-bargeldlosen-zahlungsverkehr-20251016
5 days ago
0
3
0
Mitgründer Luca Gambardella übernimmt die Geschäftsführung des Schweizer KI-Startups Artificialy.
loading . . .
Tessiner KI-Startup Artificialy ernennt neuen CEO
Mitgründer Luca Gambardella übernimmt die Geschäftsführung. An Artificialy ist auch Abacus beteiligt.
https://www.inside-it.ch/tessiner-ki-startup-artificialy-ernennt-neuen-ceo-20251016
5 days ago
0
0
0
Der Flughafen Zürich sucht einen externen Dienstleister zur professionellen Softwarepaketierung. Der Anbieter soll jährlich bis zu 250 Anwendungen paketieren und in die bestehende Intune- und SCCM-Umgebung integrieren.
loading . . .
Flughafen Zürich sucht IT-Partner für Softwarepaketierung
Ab 2026 soll ein externer Dienstleister die Bereitstellung und Pflege von jährlich bis zu 250 Softwarepaketen übernehmen.
https://www.inside-it.ch/flughafen-zuerich-sucht-it-partner-fuer-softwarepaketierung-20251015
5 days ago
0
0
0
Die elektronische Zulassung von Fahrzeugen vereinfacht administrative Prozesse bei allen beteiligten Akteuren, darunter Garagen, Händler, Importeure und auch die Behörden selbst.
loading . . .
Bundesrat will digitale Fahrzeugzulassung
Heute genügt bei 80% der Zulassungen eine Übereinstimmungsbescheinigung der EU. Sie wird es künftig nur noch digital geben, was der Bundesrat im nationalen Recht festhält.
https://www.inside-it.ch/bundesrat-will-digitale-fahrzeugzulassung-20251015
6 days ago
0
0
0
Sparsame KI von Dragon LLM jetzt auf Hugging Face verfügbar.
loading . . .
Europäische LLM Familie wächst
Nach Apertus und Mistral Large kommt ein weiteres europäisches LLM.
https://www.inside-it.ch/europaeische-llm-familie-waechst-20251015
6 days ago
0
0
0
Wer sich wegen der Zweifaktorauthentifizierung von Microsoft 365 in Sicherheit wiegt, kann ein blaues Wunder erleben. Eine Phishing-Methode ist in diesen Szenarien sehr hartnäckig.
loading . . .
M365-Logins im Visier von Cyberkriminellen
Bei Benutzerkonten von Microsoft 365 ist die Zweifaktorauthentifizierung vielenorts schon Pflicht. Das wissen auch die Cyberkriminellen, die spezielle Phishing-Methoden entwickelt haben.
https://www.inside-it.ch/m365-logins-im-visier-von-cyberkriminellen-20251015
6 days ago
1
0
0
Dina IT Solutions übernimmt für den Kanton Freiburg den Betrieb und die Wartung der neuen SAP-Systeme und des verbleibenden Mandanten mit SAP ECC 6.0.
loading . . .
Freiburg holt SAP-Support für ECC und S/4Hana
Der Kanton war erst Anfang Jahr auf SAP S/4Hana migriert. Nun soll Dina IT Solutions für den Betrieb der ERP-Umgebung sorgen, inklusive dem Mandanten mit SAP ECC 6.0.
https://www.inside-it.ch/freiburg-holt-sap-support-fuer-ecc-und-s%2F4hana-20251015
6 days ago
0
0
0
Markus Senn, Gründer und Inhaber von Swiss IT Professsional in Hettlingen, übergibt per Januar 2026 die Geschäftsführung an Andreas Fehlmann.
loading . . .
Geschäftsleitungswechsel bei Swiss IT Professional
Bei der Firma aus Hettlingen übernimmt der bisherige Chief Sales Officer Andreas Fehlmann die Geschäftsführung.
https://www.inside-it.ch/geschaeftsleitungswechsel-bei-swiss-it-professional-20251015
6 days ago
0
0
0
Bruno Meyer wird neuer Radicant-CEO. Er folgt auf Anton Stadelmann, der die Digitalbank auf eigenen Wunsch verlässt.
loading . . .
Radicant unter neuer Führung
Bruno Meyer wird per 27. Oktober neuer CEO und löst Anton Stadelmann ab, der die Digitalbank auf eigenen Wunsch verlässt.
https://www.inside-it.ch/radicant-unter-neuer-fuehrung-20251015
6 days ago
0
0
0
Digitale Vernehmlassungen sind eine wohl wenig umstrittene Digitalisierungsmöglichkeit für Behörden.
loading . . .
Basel-Stadt: Digitale Vernehmlassung wird zur Regel
Die bisherigen Erfahrungen mit der Vernehmlassungsplattform im Internet seien positiv gewesen, sagt der Regierungsrat.
https://www.inside-it.ch/basel-stadt-digitale-vernehmlassung-wird-zur-regel-20251015
6 days ago
0
0
0
Ein selbstfahrender Bus befördert neu bis zu 19 Passagiere durch die Stadt Arbon. Während drei Jahren können die Fahrgäste kostenlos die 2,5 Kilometer lange Altstadtlinie nutzen.
loading . . .
Autonomer Bus fährt Passagiere durch Arbon
Während eines dreijährigen Pilotbetriebs bedient ein selbstfahrender Bus neun Haltestellen auf der Altstadtlinie. Die Touren werden vorerst von einem Sicherheitsfahrer begleitet.
https://www.inside-it.ch/autonomer-bus-faehrt-passagiere-durch-arbon-20251015
6 days ago
0
1
0
Das Update auf Windows 11 ist der meistgehörte Tipp für Benutzer von Windows 10. Der Hersteller Microsoft hat aber noch andere Lösungen parat.
loading . . .
Microsofts Pläne für das Lebensende von Windows 10
Der US-Konzern stellt heute die Sicherheitsupdates für das Betriebssystem ein. Trotzdem hat das Unternehmen aber noch einige Pläne für Windows 10.
https://www.inside-it.ch/microsofts-plaene-fuer-das-lebensende-von-windows-10-20251014
7 days ago
0
2
0
Mehr als zwei Jhre hat es gedauert, aber nun hat der Fall Xplain konkrete Auswirkungen.
loading . . .
Xplain-Nachwirkungen: Neue Standardklauseln für Beschaffungsverträge
Die Klauseln sollen die Informationssicherheit des Bundes erhöhen und Datenabflüsse bei Lieferanten verhindern.
https://www.inside-it.ch/xplain-nachwirkungen-neue-standardklauseln-fuer-beschaffungsvertraege-20251014
7 days ago
0
0
0
Salesforce möchte in Zukunft mehr sein als ein Anbieter von CRM-Software. Eine neue Plattform für KI-Agenten soll auch im IT-Support und dem Kundendienst helfen.
loading . . .
Salesforce lanciert KI-Plattform für Firmen
An der Hausmesse Dreamforce hat der CRM-Spezialist eine Plattform für KI-Agenten angekündigt. Dort sollen künftig menschliche Mitarbeitende und die Technik kooperieren.
https://www.inside-it.ch/salesforce-lanciert-ki-plattform-fuer-firmen-20251014
7 days ago
0
0
0
Wie ernsthaft sind all die KI-RZ-Pläne von OpenAI?
loading . . .
OpenAI macht einen weiteren Chip-Milliardendeal
Der ChatGPT-Entwickler will zusammen mit Broadcom eigene KI-Beschleuniger entwickeln.
https://www.inside-it.ch/openai-macht-einen-weiteren-chip-milliardendeal-20251014
7 days ago
0
0
0
Wie viel heisse Luft ist in all diesen KI-RZ-Plänen von OpenAI und vielen anderen?
loading . . .
OpenAI macht einen weiteren Chip-Milliardendeal
Der ChatGPT-Entwickler will zusammen mit Broadcom eigene KI-Beschleuniger entwickeln.
https://www.inside-it.ch/openai-macht-einen-weiteren-chip-milliardendeal-20251014
7 days ago
0
0
0
Cristina Ghetti wird die neue Group Head of Digital Employee Experience, Terry Powell der künftige Group Chief Technology Officer der Zurich Versicherung.
loading . . .
Zurich Versicherung holt sich KI-Expertise
Von Nestlé wechselt Cristina Ghetti zur Zurich Versicherung. Sie wird zukünftig auch mit dem neuen Group Chief Technology Officer Terry Powell zusammenarbeiten.
https://www.inside-it.ch/zurich-versicherung-holt-sich-ki-expertise-20251014
7 days ago
0
0
1
Eine Weiterbildung auch für IT-Quereinsteiger.
loading . . .
Neuer eidgenössischer Fachausweis "AI Business Specialist" kommt
Die ersten Berufsprüfungen sollen schon im Herbst 2026 durchgeführt werden.
https://www.inside-it.ch/neuer-eidgenoessischer-fachausweis-ai-business-specialist-kommt-20251014
7 days ago
0
0
1
ABB will gemeinsam mit Nvidia eine der grössten Herausforderungen in KI-Rechenzentren lösen: Den stetig wachsenden Energiebedarf der KI-Modelle langfristig stillen.
loading . . .
ABB und Nvidia entwickeln RZ-Stromversorgung
Der Schweizer und der US-Konzern spannen bei der Entwicklung von Stromversorgung-Lösungen für KI-Rechenzentren zusammen.
https://www.inside-it.ch/abb-und-nvidia-entwickeln-rz-stromversorgung-20251014
7 days ago
0
1
0
Neuer Job für Nicolas Capitoni.
loading . . .
Cisco Schweiz holt sich einen Cybersecurity-Leader
Der Job wird von Nicolas Capitoni übernommen, der von Wipro zu Cisco gewechselt ist.
https://www.inside-it.ch/cisco-schweiz-holt-sich-einen-cybersecurity-leader-20251014
7 days ago
0
1
0
Am Roundtable von Swiss Stablecoin diskutierten Branchenvertreter über den nächsten Schritt in der Zahlungsinfrastruktur: ein regulierter Stablecoin auf Basis des Schweizer Franken.
loading . . .
Regulierter digitaler Franken gewinnt an Fahrt
Vertreter aus Finanzindustrie, Verwaltung, Forschung und Politik diskutierten am Roundtable von Swiss Stablecoin über Chancen und Rahmenbedingungen des digitalen Zahlungsmittels.
https://www.inside-it.ch/regulierter-digitaler-franken-gewinnt-an-fahrt-20251013
8 days ago
0
0
0
Einige Schweizer Ausgleichskassen, die der Lösung Akis angeschlossen sind, können aktuell nicht auf diese zugreifen.
loading . . .
Störung bei Software für AHV-Ausgleichskassen
Einige Kassen, die der Lösung Akis angeschlossen sind, können nicht auf diese zugreifen. Der Hersteller gibt Auskunft zur Ursache.
https://www.inside-it.ch/stoerung-bei-software-fuer-ahv-ausgleichskassen-20251013
8 days ago
0
1
0
Snowflake holt die bisherige Country Managerin von Google Cloud Schweden für die EMEA-Führungsposition. Maria Wiss berichtet an EMEA Vice President James Petter.
loading . . .
Maria Wiss übernimmt Schweiz-Posten bei Snowflake
In der Schweiz, Österreich sowie Benelux und den nordischen Ländern soll Wiss die Geschäfte des Cloud-Anbieters vorantreiben und das Partnernetzwerk ausbauen.
https://www.inside-it.ch/maria-wiss-uebernimmt-schweiz-posten-bei-snowflake-20251013
8 days ago
0
0
0
Der Personaldienstleister Robert Half vergleicht die Schweizer IT-Gehälter.
loading . . .
IT-Angestellte erwarten 2026 mehr Lohn
Robert Half vergleicht die Schweizer IT-Gehälter. Laut dem Personaldienstleister sind viele Arbeitnehmende überzeugt, höhere Löhne aushandeln zu können.
https://www.inside-it.ch/it-angestellte-erwarten-2026-mehr-lohn-20251013
8 days ago
0
2
1
Load more
feeds!
log in