Inside IT
@inside-it.ch
📤 1029
📥 233
📝 4995
Das Schweizer Tech-Magazin für IT-Verantwortliche. Inputs an
[email protected]
.
Der Bundesrat hat eine Arbeitsgruppe zur Digitalen Souveränität eingesetzt. Denn er erkennt angesichts von aussen- und sicherheitspolitischen Entwicklungen Handlungsbedarf.
loading . . .
Bundesrat will digitale Souveränität prüfen
Eine eigens eingesetzte Arbeitsgruppe Digitale Souveränität soll Arbeiten des Bundes zur Stärkung der digitalen Souveränität koordinieren und allfällige Risiken prüfen.
https://www.inside-it.ch/bundesrat-will-digitale-souveraenitaet-pruefen-20251126
about 9 hours ago
0
1
0
MSF Partners schliesst sich dem europäischen Cybersecurity-Anbieter Allurity an. Gemeinsam wollen die Unternehmen ihre Dienstleistungen für hochriskante Industrien ausbauen.
loading . . .
Zürcher Cybersicherheitsberater wird Teil von Allurity
Allurity erweitert sein Kompetenzportfolio in der Operational-Technology-Sicherheit und übernimmt dafür das auf kritische Industrien spezialisierte Unternehmen MSF Partners.
https://www.inside-it.ch/zuercher-cybersicherheitsberater-wird-teil-von-allurity-20251126
about 10 hours ago
0
0
0
Seit einer Woche sind Kunden des Hostinganbieters Webland von einem Ausfall mehrerer Dienstleistungen betroffen.
loading . . .
Massiver Ausfall bei Hostinganbieter Webland
Beim Hostinganbieter Webland führte ein Storage-Cluster-Defekt zum Ausfall von Webhosting, Mailservern und Datenbanksystemen. Aktuell gebe es noch keine Prognose zur vollständigen Wiederherstellung.
https://www.inside-it.ch/massiver-ausfall-bei-hostinganbieter-webland-20251126
about 12 hours ago
0
0
0
Die Firma hinter den Preisverleihungen für die besten Schweizer Apps, Softwarelösungen und Websites wird künftig von Urs Bucher, Martin Matt und Christof Zogg geleitet.
loading . . .
Best of Swiss Web bekommt neue Besitzer
Der Veranstalter der Best of Swiss Web Awards wird künftig von Urs Bucher, Martin Matt und Christof Zogg geleitet. Sie haben die Firma in einem Management-Buyout übernommen.
https://www.inside-it.ch/best-of-swiss-web-bekommt-neue-besitzer-20251126
about 13 hours ago
0
0
0
HP will rund eine Miliarde Dollar einsparen.
loading . . .
HP will mit Hilfe von KI bis zu 6000 Jobs einsparen
Die Sparpläne könnten rund 10% der Beschäftigten des PC- und Printerspezialisten betreffen.
https://www.inside-it.ch/hp-will-mit-hilfe-von-ki-bis-zu-6000-jobs-einsparen-20251126
about 14 hours ago
0
0
0
Am Treffen der Interessengemeinschaft SAP Schweiz sprachen Remo Schneider, Uwe Grigoleit von SAP und Fachanwalt Volker Dohr über Herausforderungen der Schweizer User.
loading . . .
Schweizer SAP-Anwender im Lizenz-Dschungel
Am Treffen der Interessengemeinschaft SAP Schweiz waren Software-Lizenzen und ihre Nutzung zum Beispiel durch KI viel diskutierte Themen.
https://www.inside-it.ch/schweizer-sap-anwender-im-lizenz-dschungel-20251126
about 15 hours ago
0
0
0
Die wurmartige Malware Shai Hulud kompromittiert hunderte npm-Pakete und veröffentlicht Geheimnisse über Github.
loading . . .
Bei Github steckt noch immer der Wurm drin
Die Shai-Hulud-Malware hat über 500 npm-Pakete infiziert und zehntausende Github-Repositories zur Exfiltration gestohlener Entwickler- und Cloud-Geheimnisse erzeugt.
https://www.inside-it.ch/bei-github-steckt-noch-immer-der-wurm-drin-20251125
1 day ago
0
0
0
Das erste Projekt der neuen Informatikdienste Region Rorschach ist die Erneuerung der Serverinfrastruktur der drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg.
loading . . .
Region Rorschach startet eigene Informatikdienste
Die IT-Kooperation der Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg startet mit der Erneuerung der Infrastruktur. Die Beteiligten versprechen sich Synergien und Sparpotenzial.
https://www.inside-it.ch/region-rorschach-startet-eigene-informatikdienste-20251125
1 day ago
0
0
0
Parlamentarier im Kanton Aargau möchten von der dortigen Regierung verbindliche Vorgaben zum Thema digitale Souveränität.
loading . . .
Digitale Souveränität: Aargauer Parlamentarier reichen weitere Vorstösse ein
Eine Antwort der Regierung auf eine Interpellation zum Einsatz von M365 und Co. habe verschiedene Probleme aufgezeigt, sagt der Initiant der Vorstösse.
https://www.inside-it.ch/digitale-souveraenitaet-aargauer-parlamentarier-reichen-weitere-vorstoesse-ein-20251125
1 day ago
0
0
0
Das Bundesamt für Cybersicherheit leisten mit der Cyber Security and Resilience Method (CSRM) einen Beitrag zur Stärkung der Informationssicherheit in Unternehmen.
loading . . .
Bundesamt entwickelt Cybersicherheits-Methode
Das Bacs stellt dem etablierten IKT-Minimalstandard und der ISO-Norm 27001 eine eigene Methode an die Seite, mit der sich Cybersicherheit und Resilienz in Unternehmen stärken lässt.
https://www.inside-it.ch/bundesamt-entwickelt-cybersicherheits-methode-20251125
1 day ago
0
2
2
Der Schweizer Datenschutzverbund Privatim erklärt die Auslagerung sensibler Behördendaten in internationale SaaS-Lösungen für unzulässig – ausser sie sind vollständig durch die Behörde selbst verschlüsselt.
loading . . .
Privatim: Auslagerung sensibler Behördendaten in M365 unzulässig
Der Schweizer Datenschutzverbund warnt in einer neuen Resolution vor der Nutzung internationaler SaaS-Dienste durch Behörden.
https://www.inside-it.ch/privatim-auslagerung-sensibler-behoerdendaten-in-m365-unzulaessig-20251125
1 day ago
0
0
1
Ein technischer Fortschritt der für viele Bankkunden nützlich sein könnte.
loading . . .
Banken führen Multibanking für Privatkunden ein
Auch Privatkunden können sich nun Kontodaten von verschiedenen Finanzinstituten in nur einer Applikation anzeigen lassen.
https://www.inside-it.ch/banken-fuehren-multibanking-fuer-privatkunden-ein-20251125
1 day ago
0
3
0
Der DrZeroTrust Chase Cunningham sprach im Vorfeld seines Besuchs bei Swisscom in der Schweiz am 2. Dezember 2025 über gute und schlechte Beispiele für "Zero Trust"
loading . . .
"Zero Trust ist kein Produkt, sondern eine Strategie"
Kein Geringerer als DrZeroTrust kommt am 2. Dezember für einen Vortrag in die Schweiz. Im Interview spricht Dr. Chase Cunningham über die Disziplin "Zero Trust".
https://www.inside-it.ch/zero-trust-ist-kein-produkt%2C-sondern-eine-strategie-20251125
1 day ago
0
0
0
Das australische Beratungshaus Information Quality erhält einen neuen Eigentümer. Der Genfer Warenprüfkonzern übernimmt sowohl die 111 Mitarbeitenden als auch die Lösungen.
loading . . .
SGS kauft australischen Datenspezialisten
Der Warenprüfkonzern will mit der Übernahme von Information Quality seine Digitalsparte ausbauen. Die Australier sind spezialisiert auf datengetriebene Lösungen.
https://www.inside-it.ch/sqs-kauft-australischen-datenspezialisten-20251124
2 days ago
0
0
0
Diese CRM-Lösung für NGOs kann nun kostenlos genutzt werden.
loading . . .
Schweizer Software NowCRM wird Open Source
Die Wurzel des CRMs für Non-Profit-Organisationen liegt im Ukraine-Krieg.
https://www.inside-it.ch/schweizer-software-nowcrm-wird-open-source-20251124
2 days ago
0
2
1
Das SOAS-System für die Zuteilung von Organspenden will das Bundesamt für Gesundheit zusammen mit Swisscom modernisieren – für knapp 11 Millionen Franken.
loading . . .
Swisscom soll Organspende-Software erneuern
Das Bundesamt für Gesundheit setzt bei der Modernisierung einer Software für die Zuteilung von Spenderorganen weiterhin auf Swisscom. Der Vertrag ist 11 Millionen Franken wert.
https://www.inside-it.ch/swisscom-soll-organspende-software-erneuern-20251124
2 days ago
0
0
0
Das australische Beratungshaus Information Quality erhält einen neuen Eigentümer. Der Genfer Warenprüfkonzern übernimmt sowohl die 111 Mitarbeitenden als auch die Lösungen.
loading . . .
SQS kauft australischen Datenspezialisten
Der Warenprüfkonzern will mit der Übernahme von Information Quality seine Digitalsparte ausbauen. Die Australier sind spezialisiert auf datengetriebene Lösungen.
https://www.inside-it.ch/sqs-kauft-australischen-datenspezialisten-20251124
2 days ago
0
0
0
Bisher sind es vier Kantone, die E-Voting-Tests auch im Inland durchführen oder durchführen wollen.
loading . . .
Thurgau startet E-Voting-Tests in Gemeinden
Ab dem kommenden März werden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in fünf Pilotgemeinden elektronisch abstimmen dürfen.
https://www.inside-it.ch/thurgau-startet-e-voting-tests-in-gemeinden-20251124
3 days ago
0
0
0
Kunden wollen immer mehr Lösungen, die präzise auf ihre Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind, glaubt Urs Prantl.
loading . . .
Prantl behauptet: Business Software bleibt ein Erfolgsmodell
Aber Anbieter müssen sich trotzdem umwälzenden Veränderungen stellen, sowohl technologisch als auch aufgrund der Ansprüche der Kunden, findet unser Kolumnist Urs Prantl.
https://www.inside-it.ch/prantl-behauptet-business-software-bleibt-ein-erfolgsmodell-20251124
3 days ago
0
0
0
Markus Naegeli von Canon Schweiz hat seinen Geschäftsleitungskollegen Alexander Bircher mit der Leitung der schweizweiten Service-Organisation betraut.
loading . . .
Canon Schweiz ernennt Service Director
Alexander Bircher amtet zukünftig nicht mehr nur als Director Business Operations, sondern zusätzlich noch als Director Service & Support bei dem Printing-Spezialisten.
https://www.inside-it.ch/canon-schweiz-ernennt-service-director-20251124
3 days ago
0
0
0
Palo Alto Networks kauft die Observability-Plattform Chronosphere für 3,35 Milliarden US-Dollar. Gemeinsam entwickeln die Firmen eine KI-gestützte Lösung, die Systemprobleme nicht nur erkennt, sondern künftig selbstständig behebt.
loading . . .
Palo Alto kauft Observability-Plattform für 3,35 Milliarden US-Dollar
Palo Alto Networks übernimmt die Observability-Plattform Chronosphere für 3,35 Milliarden US-Dollar und stärkt damit seine Position im Markt für automatisierte IT-Sicherheit.
https://www.inside-it.ch/palo-alto-kauft-observability-plattform-fuer-3%2C35-milliarden-us-dollar-20251121
5 days ago
0
0
0
Das Zuger KI-Startup Albatross hat 12,25 Millionen US-Dollar eingesammelt und will damit seine Plattform für Echtzeit-Intentionsmodelle weiter ausbauen.
loading . . .
12 Millionen US-Dollar für Schweizer Startup Albatross
Mit der neuen Finanzierungsrunde hat das Zuger KI-Startup nun insgesamt 16 Millionen US-Dollar für seine Echtzeitplattform für Intentionsmodelle eingesammelt.
https://www.inside-it.ch/12-millionen-us-dollar-fuer-schweizer-startup-albatross-20251121
5 days ago
0
0
0
Am Summit 2025 in Paris kündigte OVHcloud zahlreiche Neuerungen an. Dabei ging es auch um Europa und digitale Souveränität.
loading . . .
OVHcloud bringt souveräne KI- und Quanten-Services
Am Summit in Paris kündigte das Unternehmen zahlreiche Neuerungen vom Cloud-Ausbau über KI bis Quantencomputing an. Dabei ging es auch um Europa und digitale Souveränität.
https://www.inside-it.ch/ovhcloud-bringt-souveraene-ki-und-quanten-services-20251121
5 days ago
0
0
0
Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn des drittgrössten Schweizer Telcos ist gestiegen.
loading . . .
Salt kann zulegen
Man habe sowohl im Mobilfunk als auch im Breitbandgeschäft Neukunden gewonnen, erklärt Salt.
https://www.inside-it.ch/salt-kann-zulegen-20251121
6 days ago
0
0
0
Die Finanzdienstleisterin Cembra ernennt Bernardo de Barros Franco zum Chief Customer & Growth Officer sowie Mitglied der Geschäftsleitung.
loading . . .
Cembra holt Digitalspezialisten in die Geschäftsleitung
Ab dem 1. Dezember 2025 übernimmt Bernardo de Barros Franco die neu ausgerichtete Position des Chief Customer & Growth Officers.
https://www.inside-it.ch/cembra-holt-digitalspezialisten-in-die-geschaeftsleitung-20251121
6 days ago
0
0
0
Die Förderung der Barrierefreiheit und die Stärkung der digitalen Grundkompetenz der Bevölkerung stehen am heutigen Tag der digitalen Inklusion auf der Agenda.
loading . . .
Zweiter Tag der digitalen Inklusion
Mit Fachtagungen und Kursangeboten will die Allianz Digitale Inklusion Schweiz am zweiten Tag der digitalen Inklusion die IT-Grundkompetenz der Bevölkerung stärken.
https://www.inside-it.ch/zweiter-tag-der-digitalen-inklusion-20251121
6 days ago
0
1
1
Auch die Polizei ist nicht gegen Cybercrime gefeiht, wenn sie Sicherheitslücken nicht rechtzeitig stopft.
loading . . .
Luzern und Schwyz: Sicherheitslücke führt zu Datenabfluss
Daten von Mitarbeitenden der Luzerner Polizei und der Kantonspolizei Schwyz wurden abgegriffen.
https://www.inside-it.ch/luzern-und-schwyz-sicherheitsluecke-fuehrt-zu-datenabfluss-20251121
6 days ago
0
0
0
Das wird auch im Kanton Waadt zu vielen Diskussionen führen.
loading . . .
Auch die Waadtländer Spitäler entscheiden sich für Epic
Das Lausanner Universitätsspital und 11 weitere Spitäler wollen mit dem Klinikinformationssystem von Epic ihre IT harmonisieren.
https://www.inside-it.ch/auch-die-waadtlaender-spitaeler-entscheiden-sich-fuer-epic-20251120
6 days ago
0
0
0
Die nationale Stromnetzgesellschaft ist seit fast zwei Jahrzehnten Salesforce-Kunde. Der aktuelle Entwicklungspartner Salesfive Consulting kann mit weiteren Millionen rechnen.
loading . . .
Swissgrid braucht mehr Support für Salesforce
Die Stromnetzgesellschaft steckt weitere Millionen in ihre Salesforce-Systeme. Unter anderem sind unvorhergesehene Mehrleistungen erforderlich, erklärt Swissgrid.
https://www.inside-it.ch/swissgrid-braucht-mehr-support-fuer-salesforce-20251120
6 days ago
0
0
0
Wieso braucht die Stadt Bern einen neuen Nachkredit für die Fallführungssoftware Citysofnet?
loading . . .
Citysoftnet geht in die siebte Kreditrunde
Für die Fallführungssoftware Citysoftnet braucht die Stadt Bern weitere 2,53 Millionen Franken. Der Grossteil fällt unter Personalkosten.
https://www.inside-it.ch/citysoftnet-geht-in-die-siebte-kreditrunde-20251120
6 days ago
0
0
0
Nvidia und Microsoft setzen auf ein weiteres KI-Pferd.
loading . . .
Milliarden-Geldspritze für Anthropic
Nvidia und MIcrosoft investieren in den OpenAI-Konkurrenten.
https://www.inside-it.ch/milliarden-geldspritze-fuer-anthropic-20251120
6 days ago
0
1
0
Der Bund hat neue Ziele für Swisscom definiert. Der Konzern soll unter anderem sicherstellen, dass die Schweiz adäquat mit Internet und Telekommunikation versorgt ist.
loading . . .
Swisscom soll zur Sicherheit der Schweiz beitragen
Als Betreiber einer kritischen Infrastruktur hat Swisscom eine besondere Bedeutung für die Schweiz. Der Bundesrat erwartet, dass der Telko diese Rolle künftig stärker ausfüllt.
https://www.inside-it.ch/swisscom-soll-zur-sicherheit-der-schweiz-beitragen-20251120
6 days ago
0
1
0
Blitzfinanzierung: Das Zürcher KI-Startup Forgis sichert sich 4,5 Millionen US-Dollar in nur 36 Stunden.
loading . . .
Zürcher KI-Startup Forgis sammelt 4,5 Millionen US-Dollar
Das 2025 gegründete Deep-Tech-Unternehmen hat den Betrag in nur 36 Stunden erworben für seine Software zur Automatisierung von Produktionsprozessen.
https://www.inside-it.ch/zuercher-ki-startup-forgis-sammelt-4%2C5-millionen-us-dollar-20251120
6 days ago
0
0
0
Der Bundesrat ist gegen neue Massnahmen, darunter auch eine Plattformsteuer.
loading . . .
Bundesrat zur digitalen Souveränität: Wir achten schon drauf
Beim Bund seien bereits viele Massnahmen zur Stärkung der digitalen Souveränität im Gang, findet der Bundesrat. Weitere seien nicht notwendig.
https://www.inside-it.ch/bundesrat-zur-digitalen-souveraenitaet-wir-achten-schon-drauf-20251120
6 days ago
0
1
1
Diese Woche wurde eine neue Zero-Day-Lücke in FortiWeb gemeldet. Es ist die zweite innerhalb des letzten Monats. Die Lücke wird in einem Upgrade adressiert.
loading . . .
Fortiweb Sicherheitslücken mittels Updates bereits behoben
Fortinet warnt vor aktiv ausgenutzten Zero-Day-Lücken in Fortiweb-Firewalls und hat Patches veröffentlicht.
https://www.inside-it.ch/fortiweb-sicherheitsluecken-mittels-updates-bereits-behoben-20251120
7 days ago
0
0
0
Nvidia veröffentlicht seine Quartalszahlen: Der Chiphersteller steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal um 62% im Vorjahresvergleich auf 57 Milliarden US-Dollar.
loading . . .
Nvidia steigert Umsatz um mehr als 60%
Der Chiphersteller erreichte im dritten Quartal einen Umsatz von 57 Milliarden Dollar und somit ein Plus von 22% im Vergleich zum Vorquartal.
https://www.inside-it.ch/nvidia-steigert-umsatz-um-mehr-als-60percent-20251120
7 days ago
0
1
0
Das Abzügeln aller 3,5 Milliarden Whatsapp-Profile gilt als grösstes Datenleck der bisherigen Geschichte. Glücklicherweise waren Sicherheitsforschende am Werk und nicht Kriminelle.
loading . . .
3,5 Milliarden Whatsapp-Konten frei zugänglich
Sicherheitsforscher der Universität Wien konnten per Massenabfrage die Profildaten von allen 3,5 Milliarden Whatsapp-Nutzenden herunterladen und analysieren.
https://www.inside-it.ch/3%2C5-milliarden-whatsapp-konten-frei-zugaenglich-20251119
7 days ago
0
0
0
Die Kantonspolizei Bern möchte ihr Security-Center sowohl von internen als auch von externen Mitarbeitenden betreuen lassen.
loading . . .
Kapo Bern sucht Unterstützung für SOC-Betrieb
Die Berner Kantonspolizei hat nicht genug interne Ressourcen, um alles alleine erledigen zu können.
https://www.inside-it.ch/kapo-bern-sucht-unterstuezung-fuer-soc-betrieb-20251119
7 days ago
0
0
0
Der Dienstleister Itesys wird künftig alleine für den Betrieb der beiden kantonalen SAP-Systeme in St. Gallen verantwortlich zeichnen. Ein weiterer Vertragspartner ist raus.
loading . . .
St. Gallen kegelt SAP-Hoster raus
Der Kanton wehrt sich mit deutlichen Worten gegen überhöhte Forderungen seines SAP-Hosters. Der bisherige Subunternehmer übernimmt den Betrieb der zwei Systeme.
https://www.inside-it.ch/st-gallen-kegelt-sap-hoster-raus-20251119
7 days ago
0
0
0
Wisekey zügelt aus der Schweiz auf die Britischen Jungferninseln. Dort werden künftige Geschäftsaktivitäten und das strategische Wachstum des Unternehmens besser unterstützt.
loading . . .
Wisekey zügelt auf die Britischen Jungferninseln
Der Genfer Konzern verspricht sich durch den Firmensitz in der Karibik einen besseren Zugang zu globalen institutionellen Anlegern und neue Geschäftsopportunitäten.
https://www.inside-it.ch/wisekey-zuegelt-auf-die-britischen-jungferninseln-20251119
8 days ago
0
0
0
NorthC baut seine RZ-Kapazitäten in der Schweiz weiter aus.
loading . . .
NorthC rüstet Basler RZ für KI auf
Die Nachfrage nach KI- und HPC-Kapazitäten sei in der Region gestiegen, erklärt der RZ-Betreiber.
https://www.inside-it.ch/northc-ruestet-basler-rz-fuer-ki-auf-20251119
8 days ago
0
0
0
Namhafte Unternehmen wie Airbus, Helsing, Mercedes-Benz, Mistral und SAP wollen kooperieren für europäische, digital souveräne Technologieentwicklungen.
loading . . .
Milliarden-Kooperationen für europäische KI
Vornehmlich deutsche und französische Firmen spannen zusammen für neue KI-Anwendungen. Ferner wurde eine europäische Vereinigung für digitale Souveränität gegründet.
https://www.inside-it.ch/milliarden-kooperationen-fuer-europaeische-ki-20251119
8 days ago
0
2
0
Laut dem Bacs sind Cyberangriffe in der Schweiz "auf hohem Niveau" konstant geblieben.
loading . . .
Bacs registriert 35'700 Meldungen zu Cybervorfällen
Das Bundesamt für Cybersicherheit ist weiterhin vor allem mit Phishing konfrontiert. Die Cyberangriffe seien "auf hohem Niveau" konstant geblieben.
https://www.inside-it.ch/bacs-registriert-35700-meldungen-zu-cybervorfaellen-20251118
8 days ago
0
1
0
Microsoft 365 wird in vielen Firmen in eine bereits gewachsene IT-Landschaft eingebaut. Das erhöht die Komplexität des Managements und vergrössert den Angriffsvektor.
loading . . .
Trügerische Sicherheit bei M365
Die Cloud-Lösung M365 bringt diverse Sicherheitsanwendungen mit. Sie bieten jedoch nur einen rudimentären Schutz und laden zu risikobehafteten Konfigurationen ein.
https://www.inside-it.ch/truegerische-sicherheit-bei-m365-20251118
8 days ago
1
0
0
Die EU-Kommission beschäftigt sich mit Cloud-Anbietern.
loading . . .
EU leitet Untersuchung gegen AWS und Azure ein
Die EU-Kommission überprüft, ob die Cloud-Dienste unter den "Digital Markets Act" fallen.
https://www.inside-it.ch/eu-leitet-untersuchung-gegen-aws-und-azure-ein-20251118
8 days ago
0
0
0
Online-Dienste wie ChatGPT und X sowie Websites wie den Kanton Basel-Land und Inside IT schützt Cloudflare vor Cyberattacken. Wenn der Dienst selbst gestört ist, können die Websites nicht erreicht werden.
loading . . .
Cloudflare-Ausfall legt Online-Dienste lahm
Um die Mittagszeit meldeten diverse Online-Dienste wie ChatGPT und X ein Problem des Netzwerk-Anbieters Cloudflare. Auch Inside IT war betroffen.
https://www.inside-it.ch/cloudflare-ausfall-legt-online-dienste-lahm-20251118
8 days ago
0
0
0
Cyberattacken, komplexe IT-Systeme und verstärktes Outsourcing von geschäftskritischen Funktionen sind laut Finma Risiken für den Finanzplatz Schweiz.
loading . . .
Cyberrisiken bedrohen den Finanzplatz Schweiz
Die Stabilität des Finanzplatzes Schweiz wird durch diverse Risiken bedroht. Die Finma warnt vor insgesamt neun Gefahren, wovon drei die Informatik betreffen.
https://www.inside-it.ch/cyberrisiken-bedrohen-den-finanzplatz-schweiz-20251118
8 days ago
0
0
0
Der Luzerner Kantonsrat hat Ende Oktober einen Marschalt bei M365 deutlich abgelehnt. Eine weitere parlamentarische Anfrage zum Thema musste die Regierung trotzdem noch beantworten.
loading . . .
Luzerner Regierungsrat äussert sich zu M365-Schulung
Vom Stapel der Vorstösse zu M365 hat die Regierung eine weitere parlamentarische Anfrage beantwortet. Diese verlangte Auskünfte zur Datenbearbeitung und -speicherung.
https://www.inside-it.ch/luzerner-regierungsrat-aeussert-sich-zu-m365-schulung-20251118
9 days ago
0
1
0
Wenn KI über Bewerbungen oder Kreditvergaben entscheidet, muss sie die Entscheide diskriminierungsfrei treffen. Dafür will der Bund eigene Regelungen festlegen.
loading . . .
Bund erarbeitet Schutz vor Diskriminierung durch KI
Gestützt auf Expertisen der Eidgenössischen Kommissionen für Frauenfragen und gegen Rassismus will der Bund bis Ende 2026 KI-Regelungen ausarbeiten.
https://www.inside-it.ch/bund-erarbeitet-schutz-vor-diskriminierung-durch-ki-20251118
9 days ago
1
2
0
Mit der Berufung von Matthew Turnbull will Adesso Schweiz den Bereich Strategieberatung stärken.
loading . . .
Adesso Schweiz ernennt Head of Advisory
Mit der Berufung von Matthew Turnbull will das Unternehmen den Bereich Strategieberatung stärken.
https://www.inside-it.ch/adesso-schweiz-ernennt-head-of-advisory-20251118
9 days ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in