Inside IT
@inside-it.ch
📤 1025
📥 232
📝 4710
Das Schweizer Tech-Magazin für IT-Verantwortliche. Inputs an
[email protected]
.
Der Aargauer Regierungsrat äussert sich zum Anteil externer Cloud-Lösungen in der Verwaltung. Und hält fest: "Die Abhängigkeit von Microsoft ist eine Realität."
loading . . .
Aargauer Regierungsrat nimmt Stellung zu Cloud-Diensten und M365
Die Regierung hat eine neue Datenschutz-Beurteilung zu Microsoft 365 eingeholt. Sie äussert sich zum Anteil externer Cloud-Lösungen in der Verwaltung.
https://www.inside-it.ch/aargauer-regierungsrat-nimmt-stellung-zu-cloud-diensten-und-m365-20251003
2 days ago
0
0
0
Der Internetpionier Andreas Göldi, Hamed Celaymanian von Lindt & Sprüngli sowie David Finken von der ETH Zürich skizzierten am "Digital Business Transformation Forum" Einsatzszenarien für KI.
loading . . .
Digital Business Transformation Forum thematisiert KI
Das "Digital Business Transformation Forum" stand im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Die Technologie erspart Neueinstellungen sowie Bedienungsanleitungen und ersetzt Propheten.
https://www.inside-it.ch/digital-business-transformation-forum-thematisiert-ki-20251003
2 days ago
0
0
0
Open Text trennt sich von On-Premises-Software für die Verarbeitung juristischer Dokumente. Der Käufer will sie zwar weiterführen, kauft aber offenbar hauptsächlich die Kunden.
loading . . .
Open Text stösst eDocs-Geschäft ab
Das Dokumentenmanagement für Anwälte und Juristen passt offenbar nicht mehr in das Portfolio der Kanadier. Die Software geht für 163 Millionen US-Dollar an Netdocuments.
https://www.inside-it.ch/open-text-stoesst-edocs-geschaeft-ab-20251003
2 days ago
0
0
0
Hacker behaupten, 28'000 Repositories von Red Hat erbeutet und darüber auf Kundendaten von zahlreichen globalen Konzernen zugegriffen zu haben.
loading . . .
Red Hat erleidet möglicherweise massiven Breach
Das Unternehmen untersucht einen Vorfall in seiner Gitlab-Instanz. Cyberkriminelle behaupten, 28'000 Repositories mit Kundendaten gehackt zu haben.
https://www.inside-it.ch/red-hat-erleidet-moeglicherweise-massiven-breach-20251003
2 days ago
0
0
0
Die Labels "Swiss Made Software + AI" und "Swiss Digital Services + AI" werden an Schweizer Softwarefirmen vergeben, die ihre Lösungen mit KI-Technologie erweitern.
loading . . .
Schweizer Gütesiegel für KI-Software
Schweizer Entwickler können für ihre Software-Anwendungen und Services künftig ein Gütesiegel anfordern, wenn sie eine KI-Komponente enthalten.
https://www.inside-it.ch/schweizer-guetesiegel-fuer-ki-software-20251003
2 days ago
0
1
0
Eineinhalb Jahre nach einer grossen Aufstockung reduziert der Distributor Also seine Konzernleitung wieder.
loading . . .
Also verkleinert Konzernleitung
Das Gremium wird von acht auf vier Mitglieder reduziert. Damit will der Distributor Abläufe optimieren.
https://www.inside-it.ch/also-verkleinert-konzernleitung-20251003
2 days ago
0
0
0
Rolf Bachmann ist neuer CEO der Exentis Group. Sein Vorgänger, Gereon Heinemann, bleibt als COO weiterhin Teil der Geschäftsleitung.
loading . . .
Exentis beruft neuen CEO
Rolf Bachmann hat Gereon Heinemann abgelöst und ist seit dem 1. Oktober CEO.
https://www.inside-it.ch/exentis-beruft-neuen-ceo-20251002
2 days ago
0
0
0
Auch beim Zivilschutz soll eine App das physische Dienstbüchlein ersetzen.
loading . . .
Zivilschutz erhält eine App
Die Mobilapplikation "Dienstmanager" soll unter anderem das physische Dienstbüchlein ersetzen. Anfang 2026 beginnen erste Pilotversuche.
https://www.inside-it.ch/zivilschutz-erhaelt-eine-app-20251002
3 days ago
0
0
0
Der IT-Consulter Eraneos setzt auf KI.
loading . . .
Eraneos leistet sich einen Chief Technology Officer
Die neu geschaffene Position wird von Danila Rudenka übernommen, der sich insbesondere um das KI-Portfolio des Beratungsunternehmens kümmern soll.
https://www.inside-it.ch/eraneos-leistet-sich-einen-chief-technology-officer-20251002
3 days ago
0
0
0
Firmenkunden und Endkonsumentinnen in der Schweiz werden noch mindestens ein weiteres Jahr mit Sicherheitsupdates für Windows 10, sagt ein Sprecher von Microsoft Schweiz.
loading . . .
Microsoft verlängert Gnadenfrist für Windows 10
Sowohl Geschäftsanwender als auch Privatkonsumentinnen können noch mindestens ein Jahr länger mit dem Betriebssystem arbeiten. Dafür müssen sie allerdings extra zahlen.
https://www.inside-it.ch/microsoft-verlaengert-gnadenfrist-fuer-windows-10-20251002
3 days ago
0
2
2
Die Ransomware-Bande Akira behauptet, Daten von vier Schweizer Unternehmen gestohlen zu haben. Die betroffene Lausanner Firma Bugner musste daraufhin ihre Plattform sperren.
loading . . .
Industriefirma Bugnard mit Ransomware angegriffen
Die Cybercrime-Bande Akira nimmt die Schweiz vermehrt ins Visier. Allein im September entwendete die Gruppe Daten von vier Schweizer Unternehmen.
https://www.inside-it.ch/industriefirma-bugnard-mit-ransomware-angegriffen-20251002
3 days ago
0
0
0
Outsourcing ist weiterhin ein Thema für manche KMU und kleineren Organisationen.
loading . . .
Spitex und Heime Uster lagern IT aus
Die beiden Gesundheitsorganisationen wollten ihre IT-Infrastruktur neu ausrichten. Dies soll nun Upgreat übernehmen.
https://www.inside-it.ch/spitex-und-heime-uster-lagern-it-aus-20251002
3 days ago
0
0
0
Die Arbeitslosenzahl im Sektor Finanz- und Versicherungsdienstleistungen steigt seit Anfang 2024 kontinuierlich.
loading . . .
Wie sich die ICT-Arbeitslosenzahlen im Finanzwesen entwickeln
Die Arbeitslosenzahl steigt seit Anfang 2024 kontinuierlich. Ein Sprung wegen der Fusion von UBS und Credit Suisse ist aber nicht feststellbar.
https://www.inside-it.ch/wie-sich-die-ict-arbeitslosenzahlen-im-finanzwesen-entwickeln-20251002
3 days ago
0
1
0
Torsten Böttjer übernimmt die neu geschaffene Rolle des Head of Cloud Services bei Inventx. Er berichtet direkt an CTO Fabio Cortesi.
loading . . .
Inventx ernennt Head of Cloud Services
Das Bündner Unternehmen will seine Hybrid-Cloud-Strategie für den Schweizer Finanz- und Versicherungsmarkt weiterentwickeln. Diese Aufgabe übernimmt Torsten Böttjer.
https://www.inside-it.ch/inventx-ernennt-head-of-cloud-services-20251002
3 days ago
0
0
0
Der neuste Streich von Mark Zuckerberg.
loading . . .
Meta wird in privaten KI-Konversationen schnüffeln
Aufgrund der so gewonnen Informationen wird Meta personalisierte Werbung schalten und es gibt kein Opt-out.
https://www.inside-it.ch/meta-wird-in-privaten-ki-konversationen-schnueffeln-20251002
3 days ago
1
2
3
Kanton St. Gallen digitalisiert seine Verwaltungsprozesse. Das Projekt “eBauSG” sieht vollständig elektronische Abwicklung von Plan- und Baubewilligungsverfahren vor.
loading . . .
St. Gallen digitalisiert Baubewilligungen
Der Kanton schafft die rechtlichen Grundlagen für die Digitalisierung seiner Verwaltungsprozesse. Mit dem Projekt "eBauSG" startet ein erster konkreter Anwendungsfall für vollständig elektronische Baubewilligungsverfahren.
https://www.inside-it.ch/st-gallen-digitalisiert-baubewilligungen-20251001
4 days ago
0
0
0
Das städtische OIZ beschafft für fast 25 Millionen Franken VMware-Lizenzen. Der Stadtrat muss daraufhin Fragen beantworten und zitiert zwei Gutachten zu den Alternativen.
loading . . .
Zürcher Stadtrat verteidigt Millionen für VMware
Die Informatik der Stadt Zürich hatte fast 25 Millionen Franken freihändig für VMware-Lizenzen vergeben. Aufgrund einer politischen Anfrage musste sich der Stadtrat rechtfertigen.
https://www.inside-it.ch/zuercher-stadtrat-verteidigt-millionen-fuer-vmware-20251001
4 days ago
0
1
0
Der neue DACH-Chef von NTT Data war zuletzt Country Manager von Wipro.
loading . . .
Neuer Dach-Chef bei NTT Data
Michael Seiger löst Stefan Hansen ab.
https://www.inside-it.ch/neuer-dach-chef-bei-ntt-data-20251001
4 days ago
0
0
0
Neuenburg hat nun eine Madame KI
loading . . .
Neuenburg will seine KI-Initiativen koordinieren
Im Kanton soll eine Amtsstelle geschaffen werde, die bereichsübergreifend Projekte koordinieren und begleiten soll.
https://www.inside-it.ch/neuenburg-will-seine-ki-initiativen-koordinieren-20251001
4 days ago
0
0
0
Seit vier Jahren geht der Swico ICT-Index kontinuierlich zurück.
loading . . .
Der Optimismus der Schweizer IT-Branche lässt weiter nach
Wirtschaftliche Unsicherheiten und der ausbleibende Nutzen neuer Technologien wirken sich aus, zeigt der neuste Swico-Index.
https://www.inside-it.ch/der-optimismus-der-schweizer-it-branche-laesst-weiter-nach-20251001
4 days ago
0
0
0
Die Schaffhauser Kantonalbank regelt die Nachfolge des langjährigen Leiters Operations & IT. Auf Ruedi Lenz folgt per 1. Februar 2026 Daniel Anders.
loading . . .
Schaffhauser Kantonalbank bekommt neuen Leiter IT
Ruedi Lenz verlässt die Kantonalbank. Als Nachfolger hat der Bankrat Daniel Anders per 1. Februar 2026 zum Leiter Operations & IT sowie Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
https://www.inside-it.ch/schaffhauser-kantonalbank-bekommt-neuen-leiter-it-20251001
4 days ago
0
0
0
Baggenstos rekrutiert Renato Petrillo als neuen CEO. Der IT-Dienstleister sichert sich gleichzeitig die Dienste des Vorgängers Michael Kistler, der Executive Account Director wird.
loading . . .
Renato Petrillo wird Baggenstos-CEO
Der IT-Dienstleister kündigt einen Führungswechsel an. Auf den langjährigen CEO Michael Kistler folgt Renato Petrillo. Er wechselt vom Marktbegleiter UMB.
https://www.inside-it.ch/renato-petrillo-wird-baggenstos-ceo-20250930
5 days ago
0
0
0
Kann KI menschliche Bug Bounty Hunter und Pentester obsolet machen?
loading . . .
"KI-Hacker": Aikido übernimmt Haicker
Das belgische Unternehmen kauft das Lausanner Startup, um autonome KI-Systeme für kontinuierliche Penetrationstests zu entwickeln.
https://www.inside-it.ch/ki-hacker-aikido-uebernimmt-haicker-20250930
5 days ago
0
0
0
Die Polizistinnen und Polizisten im Kanton St. Gallen bekommen eine sichere Datenablage. Sie soll helfen, Verfahrensinformationen zu sammeln, zu ordnen und zu teilen.
loading . . .
Kapo St. Gallen bekommt eigenen Datentresor
Die Kantonspolizei kann künftig die während ihrer Einsätze anfallenden Daten auf einer sicheren Plattform speichern. Mit der Entwicklung wurde Logobject beauftragt.
https://www.inside-it.ch/kapo-st-gallen-bekommt-eigenen-datentresor-20250930
5 days ago
0
0
0
Anscheinend ist es für KIs schwieriger, lange zu arbeiten, als man denken würde.
loading . . .
Claude Sonnet wird viel "ausdauernder"
Anthropic hat Sonnet 4.5 veröffentlicht. Laut dem Anbieter kann das KI-Modell mehr als 30 Stunden lang am gleichen Softwareprojekt arbeiten.
https://www.inside-it.ch/claude-sonnet-wird-viel-ausdauernder-20250930
5 days ago
0
0
0
Die Strafverfolgungsbehörden in Schottland verarbeiten hochsensible Daten. Sie unterliegen strengen Vorschriften und gehören streng genommen nicht in die M365-Cloud.
loading . . .
M365 verarbeitet Daten in über 100 Ländern
Im M365-Migrationsprojekt der schottischen Polizei kamen Datenschutzbedenken auf. Diese konnte oder wollte Microsoft nicht abschliessend adressieren.
https://www.inside-it.ch/m365-verarbeitet-daten-in-ueber-100-laendern-20250930
5 days ago
0
1
0
Daniel Neuhaus amtete zwei Jahre als CEO von Open Systems. Per 1. Oktober 2025 übergibt er die Geschäftsleitung der Post-Tochter an Dennis Monner.
loading . . .
Open Systems beruft Dennis Monner zum CEO
Bei der Post-Tochter kommt es zu einem Managementwechsel. Der bisherigen CEO Daniel Neuhaus übergibt die Geschäftsleitung an Dennis Monner.
https://www.inside-it.ch/open-systems-beruft-dennis-monner-zum-ceo-20250930
5 days ago
0
2
0
Nach 22 Jahren bei Arrow wechselt Marco Pierro den Arbeitgeber.
loading . . .
Check Point Schweiz hat seinen neuen Country Manager
Marco Pierro, zuletzt Chef von Arrow Schweiz, wechselt zum Security-Software-Anbieter.
https://www.inside-it.ch/check-point-schweiz-hat-seinen-neuen-country-manager-20250930
5 days ago
0
0
0
Mit dem frischen Geld will Deskbird einerseits seine Plattform für die Immobilienverwaltung fit machen und sich zweitens weitere europäische Märkte erschiessen.
loading . . .
Deskbird sammelt weitere 23 Millionen US-Dollar
Bis anhin verwaltet Deskbird Schreibtische, ganze Konferenzräume und Parkplätze. Künftig sollen komplette Immobilien hinzukommen und neue Märkte erschlossen werden.
https://www.inside-it.ch/deskbird-sammelt-weitere-23-millionen-us-dollar-20250929
6 days ago
0
0
0
Das Bacs zieht Bilanz zu den ersten 6 Monaten Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Achtung: Ab dieser Woche treten bei Nichtbeachtung Sanktionen in Kraft.
loading . . .
Meldepflicht: Über 150 Cyberangriffe beim Bacs gemeldet
Seit sechs Monaten gilt die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Ab 1. Oktober treten bei Nichtbeachtung Sanktionen in Kraft.
https://www.inside-it.ch/meldepflicht-uber-150-cyberangriffe-beim-bacs-gemeldet-20250929
6 days ago
0
1
0
Die Informatik-Projekte des VBS sollen künftig nicht mehr zusätzlich durch einen speziellen Ausschuss des Bundesrats begleitet werden. Das VBS rapportiert stattdessen direkt.
loading . . .
VBS will Informatik-Steuerung gestärkt haben
Die bisherige Begleitung der IT-Projekte durch einen Bundesratsausschuss braucht es nicht mehr. Künftig rapportiert das VBS die Fortschritte einmal im Jahr direkt an den Bundesrat.
https://www.inside-it.ch/vbs-will-informatik-steuerung-gestaerkt-haben-20250929
6 days ago
0
0
0
Internationalisierung von Schweizer Software ist anstrengend, riskant und teuer, weiss unser Kolumnist Urs Prantl. Dafür ist der deutschsprachige Raum gut, meint er.
loading . . .
Prantl behauptet: DACH-Raum ist unsere Wohlfühlzone
Schweizer Software-Unternehmen expandieren, wenn überhaupt, in die deutschsprachigen Länder. Alle anderen Märkte sind oftmals eine zu grosse Herausforderung.
https://www.inside-it.ch/prantl-behauptet-dach-raum-ist-unsere-wohlfuehlzone-20250929
6 days ago
0
0
0
Bis in einem Jahr müssen alle Nutzerinnen und Nutzer der digitalen ESTV-Services auf das Agov-Login umstellen.
loading . . .
Agov wird Standard bei Eidgenössischer Steuerverwaltung
Im ePortal der ESTV ist jetzt auch das Agov-Login verfügbar. Bis in einem Jahr müssen alle Nutzerinnen und Nutzer umstellen.
https://www.inside-it.ch/agov-wird-standard-bei-eidgenoessischer-steuerverwaltung-20250929
6 days ago
0
2
0
Das sagen Befürworter und Gegner zur hauchdünnen Annahme der E-ID-Vorlage.
loading . . .
Stimmen zur knappen Annahme der E-ID
Digitalverbände zeigen sich erfreut über das Resultat, sprechen aber auch von einem "Schuss vor den Bug". Die Gegner der Piratenpartei mahnen zu Sorgfalt bei der Umsetzung.
https://www.inside-it.ch/stimmen-zur-knappen-annahme-der-e-id-20250929
6 days ago
0
0
0
Zwei Jahre nach dem Angriff auf die Stadt Baden attackiert die Ransomware-Gruppe Dragonforce ein Schweizer Ingenieurunternehmen.
loading . . .
Ransomware-Bande meldet sich zurück in der Schweiz
Zwei Jahre nach dem Angriff auf die Stadt Baden attackiert Dragonforce ein Schweizer Ingenieurunternehmen. Die Bande will ein neues Kartell aufbauen.
https://www.inside-it.ch/ransomware-bande-meldet-sich-zurueck-in-der-schweiz-20250929
6 days ago
0
0
0
reposted by
Inside IT
persoenlich.com
9 days ago
Namics-Mitgründer Claudio Dionisio wird neuer Verwaltungsrat bei Winsider AG.
@inside-it.ch
baut Redaktion aus.
#SwissIT
#Medien
loading . . .
Winsider: Claudio Dionisio wird Verwaltungsrat
Der Digital-Experte und Namics-Mitgründer tritt in den Verwaltungsrat der Inside-IT-Herausgeberin ein. Ralph Pöhner konzentriert sich künftig vollständig auf seine Rolle als Chefredaktor von Medinside...
https://www.persoenlich.com/medien/claudio-dionisio-wird-verwaltungsrat
0
0
1
Claudio Dionisio wird Verwaltunsrat des Verlags von Inside IT. Im Gespräch erklärt er, warum.
loading . . .
Hausmitteilung: Claudio Dionisio steigt bei Inside IT ein
Der in der Branche bestens bekannte Namics-Mitgründer wird Verwaltungsrat unseres Verlags und tritt dort die Nachfolge von Ralph Pöhner an, der sich auf seine Rolle als Chefredaktor bei Medinside konzentriert. Im Gespräch erklärt er, warum.
https://www.inside-it.ch/hausmitteilung-verwaltungsratwechsel-bei-winsider-ag-claudio-dionisio-ersetzt-ralph-poehner-20250926
9 days ago
0
1
0
Diese Warnung sollten auch Schweizer Unternehmen und Behörden beherzigen.
loading . . .
Neue Zero-Day-Lücken in Cisco-Firewalls
Die Lücken werden von Hackern bereits ausgenützt. Die US-Security-Agentur CISA ist beunruhigt und hat Behörden angewiesen, umgehend Patches einzuspielen.
https://www.inside-it.ch/neue-zero-day-luecken-in-cisco-firewalls-20250926
9 days ago
0
0
0
Verschiedene Sozialdienste in der Schweiz nutzen die App Bontrebo für die digitale Kommunikation mit ihren Klienten. Die Daten werden in der Azure-Cloud gespeichert, genügt das den Datenschutzanforderungen?
loading . . .
Neue App in Luzern wirft Fragen zum Datenschutz auf
Eine Interpellation im Stadtparlament verlangt Antworten zur App "Bontrebo" der Sozialen Dienste. Auch, weil deren Daten in der Azure-Cloud gespeichert werden.
https://www.inside-it.ch/neue-app-in-luzern-wirft-fragen-zum-datenschutz-auf-20250926
9 days ago
0
0
0
Mehrere Leute kritisieren das Thurgauer Amt für Informatik, aber alle anonym.
loading . . .
Misstöne rund um das Thurgauer Amt für Informatik
Laut der 'Thurgauer Zeitung' stehen happige Vorwürfe unter anderem zu Beschaffungen im Raum. Der Amtsleiter weist die Anschuldigungen zurück.
https://www.inside-it.ch/misstoene-rund-um-das-thurgauer-amt-fuer-informatik-20250926
9 days ago
0
0
0
Das Centro sistemi informativi des Kantons Tessin äussert sich zum Gebrauch von VMware und einem möglichen Umstieg.
loading . . .
Tessin beschafft VMware-Lizenzen
Der Auftrag geht an UMB. Der kantonale Informatikdienst äussert sich zum Gebrauch von VMware und einem möglichen Umstieg.
https://www.inside-it.ch/tessin-beschafft-vmware-lizenzen-20250926
9 days ago
0
0
0
Die Vorgänge bei der BLKB und ihrer Digitaltochter Radicant werden durch eine PUK untersucht.
loading . . .
Landrat setzt PUK zu BLKB und Radicant ein
Das Parlament von Basel-Land beschliesst eine Untersuchungskommission zu den Millionenabschreibern bei der Kantonalbank.
https://www.inside-it.ch/landrat-setzt-puk-zu-blkb-und-radicant-ein-20250926
9 days ago
0
0
0
Easylearn hat seine Geschäftsleitung aufgestockt.
loading . . .
René Beeler wird CCO bei Easylearn
Beeler übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und Customer Success und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
https://www.inside-it.ch/rene-beeler-wird-cco-bei-easylearn-20250926
9 days ago
0
1
0
Das VBS such in einer Ausschreibung einen Anbieter einer SAP-Stilllegungslösung. Dort sollen schützenswerte Daten aus den veralteten R/3-Systemen archiviert werden.
loading . . .
VBS will SAP-Altsysteme stilllegen
Das Verteidigungsdepartement wirtschaftet künftig mit einer neuen ERP-Version. Die Vorgängerlösung soll abgestellt und die Daten in eine Archivierungslösung transferiert werden.
https://www.inside-it.ch/vbs-will-sap-altsysteme-stilllegen-20250925
10 days ago
0
0
0
Die Armee kann neu autarke Mini-Rechenzentren aufbauen, mit denen sich die Neue Digitalisierungsplattform betreiben lässt. Bis zur Fertigstellung vergehen aber noch drei Jahre.
loading . . .
Armee ist bei Digitalisierungsplattform auf Kurs
Bei der Entwicklung der künftigen Informatikplattform will die Schweizer Armee einen Meilenstein erreicht haben. Im nächsten Jahr sind umfangreiche Tests der Systeme geplant.
https://www.inside-it.ch/armee-ist-bei-digitalisierungsplattform-auf-kurs-20250925
10 days ago
0
0
1
Python bleibt im jährlichen Ranking der Programmiersprachen auf Platz 1. Doch die grosse Erkenntnis von IEEE ist: Die Zeit der Kriege darüber, ob Quellcode durch Tabulatoren oder Leerzeichen eingerückt werden sollte, scheint dank KI vorbei.
loading . . .
KI verdrängt Javascript
Im jährlichen Ranking der Programmiersprachen von IEEE bleibt Python an der Spitze. Dem Berufsverband fällt auf, dass Developer immer mehr KI um Hilfe fragen.
https://www.inside-it.ch/ki-verdraengt-javascript-20250925
10 days ago
0
0
0
Im Markt für Support- und Wartungsleistungen für lokale ERP-Software hat SAP nach vorläufiger Einschätzung der Kommission eine marktbeherrschende Stellung inne.
loading . . .
EU-Wettbewerbshüter ermitteln gegen SAP
Die Europäische Kommission ermittelt gegen den ERP-Anbieter wegen möglicher Wettbewerbsbehinderung. Die Bedingungen für Support und Wartung würden zu hohen Kosten führen.
https://www.inside-it.ch/eu-wettbewerbshueter-ermitteln-gegen-sap-20250925
10 days ago
0
0
0
Am diesjährigen Intrusion-Test des E-Voting-Systems der Post nahmen ethische Hacker aus 54 Ländern teil. Sie starteten rund 8800 Angriffsversuche, von denen keiner erfolgreich war.
loading . . .
E-Voting der Post widersteht Hackerangriffen
Die digitale Urne der Schweizerischen Post wurde in einem öffentlichen Hackingwettbewerb auf Schwachstellen und Sicherheitslücken geprüft. Das System widerstand 8800 Angriffen.
https://www.inside-it.ch/e-voting-der-post-widersteht-hackerangriffen-20250925
10 days ago
0
0
1
Ratsmitlieder aus allen Parteien und allen Landesteilen verlangen vom Bund wirtschaftliche Massnahmen, um die digitale Souveränität und Schweizer Akteure im Digitalsektor zu stärken.
loading . . .
Nationalräte aller Parteien fordern Unterstützung der Schweizer IT-Branche
Eine breit abgestützte Motion verlangt vom Bund, wirtschaftliche Massnahmen für die digitale Souveränität zu ergreifen.
https://www.inside-it.ch/nationalraete-aller-parteien-fordern-unterstuetzung-der-schweizer-it-branche-20250925
10 days ago
0
1
0
Der neue Chatbot des Kantons Luzern kommt von Swiss Moonshot. Beim Bund hat er bereits 21 KI-Kollegen.
loading . . .
Chatbot "Luzi" startet in Luzern
Auch der Kanton Luzern hat auf seiner Website einen Chatbot eingeführt. Beim Bund sind bereits 21 KI-Lösungen im Einsatz.
https://www.inside-it.ch/chatbot-luzi-startet-in-luzern-20250925
10 days ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in