Philosophie Magazin
@philosophiemagazin.bsky.social
đ€ 1599
đ„ 60
đ 419
Die Ideen hinter den Nachrichten. Philosophisch. Kompakt. Digital.
pinned post!
Das neue Philosophie Magazin ist da! Diesmal mit dem Titelthema: Muss ich da mitmachen? Zur Freiheit des Nonkonformismus Hier geht's zur Heftvorschau:
tinyurl.com/48sk4a3v
18 days ago
0
6
0
Christoph Rohrscheidts Dokumentation ĂŒber Hannah Arendt zeigt die Denkerin als kritische Kommentatorin des Zeitgeschehens, die keine Kontroverse scheute â und deren Mut uns heute inspirieren kann.
is.gd/GazsQL
loading . . .
Hannah Arendt â Denken ist gefĂ€hrlich
Christoph Rohrscheidts Dokumentation ĂŒber Hannah Arendt zeigt die Denkerin als kritische Kommentatorin des Zeitgeschehens, die keine Kontroverse scheute â und deren Mut uns heute inspirieren kann.
https://is.gd/GazsQL?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
about 5 hours ago
0
5
0
Wenn die Situation zu ungewiss, die Krisen und Probleme zu mannigfaltig sind, tendieren wir dazu, den Kopf in den Sand zu stecken. Wie schaffen wir es, dennoch zu handeln? Der Pragmatismus könnte Antworten bieten.
is.gd/qTddPo
loading . . .
Mehr Pragmatismus wagen
Wenn die Situation zu ungewiss, die Krisen und Probleme zu mannigfaltig sind, tendieren wir dazu, den Kopf in den Sand zu stecken. Wie schaffen wir es, dennoch zu handeln? Der Pragmatismus könnte Antworten bieten.
https://is.gd/qTddPo?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
about 23 hours ago
0
3
1
Zersetzt die Suche nach der Sonderposition die Gesellschaft? Oder ist sie im Gegenteil Bedingung fĂŒr deren Gedeihen? DarĂŒber ist man sich in der Geistesgeschichte uneins.
is.gd/YIYzb0
loading . . .
Dialektik des Nonkonformismus
Zersetzt die Suche nach der Sonderposition die Gesellschaft? Oder ist sie im Gegenteil Bedingung fĂŒr deren Gedeihen? DarĂŒber ist man sich in der Geistesgeschichte uneins.
https://is.gd/YIYzb0?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
1 day ago
0
1
0
Der Fortschritt auf dem Gebiet der KI erobert immer mehr Bereiche des menschlichen Lebens. Daniel Kehlmann und Markus Gabriel loten diese Entwicklung aus: Was lĂ€sst sich mit Hegel ĂŒber die DenkfĂ€higkeit von KI sagen? Ist ChatGPT in der Lage zu verstehen?
is.gd/tMvevH
2 days ago
0
2
0
Was können wir aus dem Vergewaltigungsprozess Pelicots ĂŒber mĂ€nnliche SexualitĂ€t und die Rolle der Frau im Patriarchat lernen? Manon Garcia geht dem in ihrem Buch âMit MĂ€nnern lebenâ nach. Sie sprach mit Antoine Camus, einem der AnwĂ€lte GisĂšle Pelicots.
is.gd/EwnpaM
3 days ago
0
4
1
In seinem Buch âEines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen seinâ konfrontiert Omar El Akkad die Leserschaft mit seinem Blick auf das Sterben in Gaza und die Heuchelei des Westens. Es ist eine Einladung, die eigenen Gewissheiten zu hinterfragen. Gelingt El Akkad das?
is.gd/g32wTQ
loading . . .
Empörende Worte, die wirken
In seinem Buch Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein konfrontiert Omar El Akkad die Leserschaft mit seinem Blick auf das Sterben in Gaza und die Heuchelei des Westens. Es ist eine Einladung, die eigenen Gewissheiten zu hinterfragen. Gelingt El Akkad das?
https://is.gd/g32wTQ?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
4 days ago
0
1
0
Der Fortschritt auf dem Gebiet der KI erobert immer mehr Bereiche des menschlichen Lebens. Auf der Phil COLOGNE loten Daniel Kehlmann und Markus Gabriel diese Entwicklung aus: Was lĂ€sst sich mit Hegel ĂŒber die DenkfĂ€higkeit von KI sagen? Ist ChatGPT in der Lage zu verstehen?
is.gd/tMvevH
loading . . .
Der Mensch im Zeitalter der kĂŒnstlichen Intelligenz
Der Fortschritt auf dem Gebiet der KI erobert immer mehr Bereiche des menschlichen Lebens. Auf der Phil.COLOGNE loten Daniel Kehlmann und Markus Gabriel diese Entwicklung aus: Was lĂ€sst sich mit Hegel ĂŒber die DenkfĂ€higkeit von KI sagen? Ist ChatGPT in der Lage zu verstehen? Und: Kann KI uns möglicherweise Wesentliches lehren â nĂ€mlich Nichtmenschliches mit Respekt zu behandeln?
https://is.gd/tMvevH?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
4 days ago
0
0
0
In Edgar Reitzâ Film Leibniz â Chronik eines verschollenen Bildes diskutiert Gottfried Wilhelm Leibniz mit Malern und fragt nach dem VerhĂ€ltnis von Bild und Wahrheit.
is.gd/GdMEjy
loading . . .
Die Versprechen der Vernunft
In Edgar Reitzâ Film Leibniz â Chronik eines verschollenen Bildes diskutiert Gottfried Wilhelm Leibniz mit Malern und fragt nach dem VerhĂ€ltnis von Bild und Wahrheit.
https://is.gd/GdMEjy?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
5 days ago
0
2
1
Thomas von Aquin gehörte zu den groĂen Philosophen des Mittelalters. Sein Denken schlug eine BrĂŒcke zwischen Vernunft und Glauben, BegrĂŒndung und AutoritĂ€t. Vor 800 Jahren wurde Thomas im mittelitalienischen Roccasecca geboren.
is.gd/J7HlDC
loading . . .
Unter Spannung â Zum 800. Geburtstag des Synthetisierers Thomas von Aquin
Thomas von Aquin gehörte zu den groĂen Philosophen des Mittelalters. Sein Denken schlug eine BrĂŒcke zwischen Vernunft und Glauben, BegrĂŒndung und AutoritĂ€t. Vor 800 Jahren wurde Thomas im mittelitalienischen Roccasecca geboren.
https://is.gd/J7HlDC?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
5 days ago
0
1
1
Meins oder deins? BesitzverhĂ€ltnisse sind uns meistens sehr wichtig. Doch könnte ein Umdenken die Chance fĂŒr ein freieres Dasein bergen, meint unsere Kolumnistin Millay Hyatt.
is.gd/wqolVX
loading . . .
NachlÀssigkeit wagen
Meins oder deins? BesitzverhĂ€ltnisse sind uns meistens sehr wichtig. Doch könnte ein Umdenken die Chance fĂŒr ein freieres Dasein bergen, meint unsere Kolumnistin Millay Hyatt.
https://is.gd/wqolVX?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
6 days ago
0
2
0
Heute vor 3 Jahren wurde die kurdische Iranerin Jina Mahsa Amini gewaltsam getötet, worauf mit âFrau, Leben, Freiheitâ eine Protestbewegung gegen das iranische Regime ausbrach. Wie hat sich die Bewegung entwickelt? Wie steht es um die iranische Opposition?
is.gd/X2h8VJ
loading . . .
Arash Azizi: âWir mĂŒssen in der iranischen Opposition von einer aktivistischen MentalitĂ€t zu einer politischen gelangenâ
Heute vor 3 Jahren wurde die kurdische Iranerin Jina Mahsa Amini gewaltsam getötet, woraufhin mit âFrau, Leben, Freiheitâ eine Protestbewegung gegen das iranische Regime ausbrach. Wie hat sich diese Bewegung entwickelt? Und wie steht es um die iranische Opposition?
https://is.gd/X2h8VJ?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
7 days ago
0
4
1
Unser Autor besuchte mehrere Tage lang das Grab von Jim Morrison, dem FrontsÀnger von The Doors. Was er fand, waren Ausstiegsversprechen und gute Fotos.
is.gd/ji4xWX
loading . . .
Pariser Grabbetrachtungen
Unser Autor besuchte mehrere Tage lang das Grab von Jim Morrison, dem FrontsÀnger von The Doors. Was er fand, waren Ausstiegsversprechen und gute Fotos.
https://is.gd/ji4xWX?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
7 days ago
0
1
0
Das Programm von Philo live! ist jetzt auf
www.philolive.de/
zu finden und der Ticketvorverkauf startet heute! Vom 14.-16. November erwarten euch prominent besetzte BĂŒhnendialoge und spannende Debatten zu den drĂ€ngenden Themen unserer Gegenwart.
7 days ago
0
1
0
Was können wir aus dem Vergewaltigungsprozess Pelicots ĂŒber mĂ€nnliche SexualitĂ€t und die Rolle der Frau im Patriarchat lernen? Manon Garcia geht dieser Frage in ihrem Buch âMit MĂ€nnern lebenâ nach. Garcia sprach mit Antoine Camus, einem der AnwĂ€lte GisĂšle Pelicots.
is.gd/EwnpaM
loading . . .
Manon Garcia: âEs gibt etwas in der MĂ€nnlichkeit selbst, das erklĂ€rt, was GisĂšle Pelicot widerfahren istâ
Was können wir aus dem Vergewaltigungsprozess Pelicots ĂŒber mĂ€nnliche SexualitĂ€t und die Rolle der Frau im Patriarchat lernen? Manon Garcia geht dieser Frage in ihrem heute erscheinenden Buch âMit MĂ€nnern lebenâ nach. Anfang des Jahres sprach die Feministin mit Antoine Camus, einem der AnwĂ€lte GisĂšle Pelicots. Ein Dialog ĂŒber ihre Beobachtungen im Prozess, die BanalitĂ€t des Bösen und die Rolle von Einvernehmlichkeit.
https://is.gd/EwnpaM?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
8 days ago
0
4
0
Morgen ist es so weit! Ab 10 Uhr beginnt der Ticketvorverkauf auf
www.philolive.de/
und das Programm wird bekannt gegeben! Vom 14.-16. November erwarten euch prominent besetzte BĂŒhnendialoge und spannende Debatten zu den drĂ€ngenden Themen unserer Gegenwart.
8 days ago
0
1
0
Nur noch 2 Tage, bis am 16. September (ab 10 Uhr) der Ticketvorverkauf fĂŒr
philo.live/
! beginnt und das Programm bekannt gegeben wird! Vom 14.-16. November erwarten euch prominent besetzte BĂŒhnendialoge und spannende Debatten zu den drĂ€ngenden Themen unserer Gegenwart.
9 days ago
0
1
0
Nur noch 3 Tage, bis am 16. September (ab 10 Uhr) der Ticketvorverkauf fĂŒr
philo.live/
! beginnt und das Programm bekannt gegeben wird! Vom 14.-16. November erwarten euch prominent besetzte BĂŒhnendialoge und spannende Debatten zu den drĂ€ngenden Themen unserer Gegenwart.
10 days ago
0
0
0
Menschen, die ein nonkonformistisches Leben fĂŒhren, verstören die moderne Gesellschaft, meint Ralf Konersmann. Ein GesprĂ€ch ĂŒber das AuĂenseiterdasein, konformistische Rebellen und die Enge der Gemeinschaft.
shorturl.at/Css4T
loading . . .
Ralf Konersmann: âDer AuĂenseiter ist ein stĂ€ndiges RĂ€tselâ
Menschen, die ein nonkonformistisches Leben fĂŒhren, verstören die moderne Gesellschaft, meint Ralf Konersmann. In seinem neuen Buch ergrĂŒndet der Philosoph, welche Funktion diese Einzelnen fĂŒr die Allgemeinheit haben. Ein GesprĂ€ch ĂŒber das AuĂenseiterdasein, konformistische Rebellen und die Enge der Gemeinschaft.
https://shorturl.at/Css4T?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
11 days ago
0
0
0
Vom 14.-16. November geht
philo.live/
! in die zweite Runde! Am kommenden Dienstag (16. September) ab 10 Uhr veröffentlichen wir das Programm und starten den Ticketvorverkauf auf
www.philolive.de/
! Tragt euch in den Newsletter ein, um nichts zu verpassen.
11 days ago
0
2
1
Welche Ungleichheiten sind ungerecht? Und warum leben wir in einer Gesellschaft der Wut? Der Philosoph Christian NeuhĂ€user ĂŒber problematische Eliten, aktuelle VerteilungskĂ€mpfe und den Widerstand, der geboten ist.
shorturl.at/50f9w
loading . . .
Christian NeuhĂ€user: âUngleichheit ist Gewalt, wenn sie erhebliche Verletzungen verursachtâ
Welche Ungleichheiten sind ungerecht? Und warum leben wir in einer Gesellschaft der Wut? Der Philosoph Christian NeuhĂ€user ĂŒber problematische Eliten, aktuelle VerteilungskĂ€mpfe und den Widerstand, der geboten ist.
https://www.philomag.de/artikel/christian-neuhaeuser-ungleichheit-ist-gewalt-wenn-sie-erhebliche-verletzungen-verursacht?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
12 days ago
0
2
1
Nonkonformisten können die Allgemeinheit vor Fehlern bewahren. Aber dafĂŒr braucht es mehr als bloĂes Neinsagen.
www.philomag.de/artikel/der-...
loading . . .
Der Stachel im Fleisch der Gesellschaft als Akupunktur
Nonkonformisten können die Allgemeinheit vor Fehlern bewahren. Aber dafĂŒr braucht es mehr als bloĂes Neinsagen.
https://www.philomag.de/artikel/der-stachel-im-fleisch-der-gesellschaft-als-akupunktur?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
12 days ago
0
1
1
Der Queerfeminismus hat sich die Befreiung vom Patriarchat auf die Fahnen geschrieben, befeuert jedoch nur allzu oft das Gegenteil: Die Bejahung von OnlyFans, plastischer Chirurgie, BDSM und religiöser Verschleierung zeugen von einer Anbiederung ans Patriarchat.
is.gd/hd0Tri
loading . . .
Fröhliche Unterwerfung â Zur sexualpolitischen Regression im Queerfeminismus
Der Queerfeminismus hat sich die Befreiung vom Patriarchat auf die Fahnen geschrieben, befeuert jedoch nur allzu oft das Gegenteil: Die Bejahung von OnlyFans, plastischer Chirurgie, BDSM und religiöser Verschleierung zeugen von einer Anbiederung ans Patriarchat, deren Wurzeln im Werk von Judith Butler liegen.
https://is.gd/hd0Tri?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
13 days ago
0
0
0
Ădouard Louis zeichnet die Geschichte seines verstorbenen Bruders nach. Was fĂŒhrte zu seinem Alkoholismus, zu seiner BrutalitĂ€t und zu seinem frĂŒhen Tod? Louis , dieses Leben zu verstehen â und reflektiert zugleich das Scheitern bei der Suche nach Gewissheit.
shorturl.at/YQqmr
loading . . .
Ădouard Louis: âJe inakzeptabler die Gewalt ist, desto mehr mĂŒssen wir uns mit ihr beschĂ€ftigenâ
In seinem Roman Der Absturz zeichnet Ădouard Louis die Geschichte seines verstorbenen Bruders nach. Was fĂŒhrte zu seinem Alkoholismus, zu seiner BrutalitĂ€t und zu seinem frĂŒhen Tod? Louisâ Buch versucht, dieses Leben zu verstehen â und reflektiert zugleich das Scheitern bei der Suche nach Gewissheit.
https://shorturl.at/YQqmr?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
13 days ago
0
1
0
Als 1989 die Berliner Mauer fiel, dachten nicht wenige, das Ende der Geschichte sei erreicht. Heute jedoch kehren die GroĂmachtkonflikte zurĂŒck. Und mit ihnen der physische Ernst, von dem Hegel einst sprach.
tinyurl.com/mpyh352w
loading . . .
Hegelwende zur Zeitenwende
Als 1989 die Berliner Mauer fiel, dachten nicht wenige, das Ende der Geschichte sei erreicht. Mit Hegel erklĂ€rten sie âden Kampf um Leben und Todâ im liberalen Rechtsstaat fĂŒr beendet. Auf dem Weg zur Welteinheit gebe es allenfalls soziale KĂ€mpfe um Anerkennung. Heute jedoch kehren die GroĂmachtkonflikte zurĂŒck. Und mit ihnen der physische Ernst, von dem Hegel einst sprach.
https://tinyurl.com/mpyh352w?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
14 days ago
0
0
0
Seyla Benhabib ist eine der wichtigsten politischen Philosophinnen der Gegenwart. Heute vor 75 Jahren wurde sie in Istanbul geboren. Im Interview erlÀutert sie, wie man mit Adorno gegen den Rechtsruck andenken kann.
tinyurl.com/4vn39jpz
loading . . .
Seyla Benhabib: âWer Adorno nicht liest â dem geht ein StĂŒck der geistigen Welt verlorenâ
Seyla Benhabib ist eine der wichtigsten politischen Philosophinnen der Gegenwart. Zu ihren Schwerpunkten zÀhlen Feminismus und Kritische Theorie. Heute vor 75 Jahren wurde sie in Istanbul geboren. Im Interview erlÀutert sie, wie man mit Adorno gegen den Rechtsruck andenken kann.
https://tinyurl.com/4vn39jpz?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
14 days ago
0
3
0
Die Korrelation von Upperclass und Unterschicht wird momentan wieder publizistisch durchgepflĂŒgt. Kommt auf der Suche nach dem Fetisch des Reichtums irgend etwas Neues zutage?
tinyurl.com/2s4bfe8j
loading . . .
Jenseits von Klasse und Gesellschaft
Die Korrelation von Upperclass und Unterschicht wird momentan wieder publizistisch durchgepflĂŒgt. Kommt auf der Suche nach dem Fetisch des Reichtums irgend etwas Neues zutage?
https://tinyurl.com/2s4bfe8j?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
15 days ago
0
0
0
Sie beginnen fruÌh, die Ansteckungen der Anpassung. Umso wichtiger ist zu fragen, was Menschen immunisieren könnte.
tinyurl.com/y2f5cufe
loading . . .
Tugenden gegen den Konformismus
Sie beginnen fruÌh, die Ansteckungen der Anpassung. Umso wichtiger ist zu fragen, was Menschen immunisieren könnte.
https://www.philomag.de/artikel/tugenden-gegen-den-konformismus?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
15 days ago
0
4
0
Die ĂŒberwiegende Mehrheit von uns bevorzugt es, Dinge anzuhĂ€ufen statt sie loszuwerden. Das haben die Experimente der Psychologin Gabrielle Adams gezeigt. Aber warum ist das so?
tinyurl.com/mzvpatf8
16 days ago
0
0
0
Der physische Raum folgt zunehmend der Ăsthetik und Funktionslogik virtueller Welten: Einerseits werden Objekte aus dem virtuellen Raum âimportiertâ. Andererseits wird der öffentliche Raum wie ein Reel konsumiert.
www.philomag.de/artikel/die-...
17 days ago
1
5
2
Menschen verhalten sich aus unterschiedlichen GrĂŒnden nonkonform. Und mit je anderen Konsequenzen. Um eines aber geht es immer: um die Treue zu sich selbst. Drei Geschichten.
www.philomag.de/artikel/mein...
loading . . .
Meine Freiheit
Menschen verhalten sich aus unterschiedlichen GrĂŒnden nonkonform. Und mit je anderen Konsequenzen. Um eines aber geht es immer: um die Treue zu sich selbst. Drei Geschichten.
https://www.philomag.de/artikel/meine-freiheit?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
18 days ago
0
3
0
Das neue Philosophie Magazin ist da! Diesmal mit dem Titelthema: Muss ich da mitmachen? Zur Freiheit des Nonkonformismus Hier geht's zur Heftvorschau:
tinyurl.com/48sk4a3v
18 days ago
0
6
0
2019 hat der KĂŒnstler SaĂądane Afif eine Basecap mit dem simplen Aufdruck âTouristâ geschaffen. Dieses Accessoire hĂ€lt die existentiellste Erfahrung unserer Gegenwart bereit â gerade jetzt in der Urlaubszeit. Dieser Text ist zuerst bei Monopol erschienen.
www.philomag.de/artikel/das-...
loading . . .
Das sehr schmutzige T-Wort
2019 hat der KĂŒnstler SaĂądane Afif eine Basecap mit dem simplen Aufdruck âTouristâ geschaffen. Dieses Accessoire hĂ€lt die existentiellste Erfahrung unserer Gegenwart bereit â gerade jetzt in der Urlaubszeit. Dieser Text ist zuerst bei Monopol erschienen.
https://www.philomag.de/artikel/das-sehr-schmutzige-t-wort?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
19 days ago
0
1
0
PreistrĂ€gerin des Tractatus 2025 ist die deutsche Philosophin Eva Weber-Guskar, die fĂŒr ihren Essay âGefĂŒhle der Zukunftâ gewĂŒrdigt wird. Ein GesprĂ€ch mit dem Jury-Mitglied Catherine Newmark ĂŒber die QualitĂ€ten dieses Buches und den Aufwind der philosophischen Essayistik.
shorturl.at/zXMoN
loading . . .
Catherine Newmark: ââGefĂŒhle der Zukunftâ ist eminent philosophisch, gedanklich interessant und zugleich praktisch hilfreichâ
PreistrĂ€gerin des Tractatus 2025 ist die deutsche Philosophin Eva Weber-Guskar, die fĂŒr ihren Essay âGefĂŒhle der Zukunftâ gewĂŒrdigt wird. Ein GesprĂ€ch mit dem Jury-Mitglied Catherine Newmark ĂŒber die QualitĂ€ten dieses Buches und den Aufwind der philosophischen Essayistik.
https://www.philomag.de/artikel/catherine-newmark-gefuehle-der-zukunft-ist-eminent-philosophisch-gedanklich-interessant?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
19 days ago
0
1
0
In der Sinnkrise entgleiten Ziele, Werte und Deutungen des Lebens. In der sÀkularisierten Moderne wird sie zur verbreiteten Erfahrung. Wie lÀsst sie sich beschreiben? Und welches Potenzial liegt in ihr?
shorturl.at/dvHdR
loading . . .
Welchen Sinn hat die Sinnkrise?
In der Sinnkrise entgleiten Ziele, Werte und Deutungen des Lebens. In der sÀkularisierten Moderne wird sie zur verbreiteten Erfahrung. Wie lÀsst sie sich beschreiben? Und welches Potenzial liegt in ihr?
https://shorturl.at/dvHdR?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
20 days ago
0
2
0
Die ĂŒberwiegende Mehrheit von uns bevorzugt es, Dinge anzuhĂ€ufen statt sie loszuwerden. Das haben die Experimente der Psychologin Gabrielle Adams gezeigt. Aber warum ist das so?
shorturl.at/PiXAu
loading . . .
Gabrielle Adams: âMan braucht einen Anreiz, um Dinge aus seinem Leben zu entfernenâ
Die ĂŒberwiegende Mehrheit von uns bevorzugt es, Dinge anzuhĂ€ufen statt sie loszuwerden. Das haben die Experimente der Psychologin Gabrielle Adams gezeigt. Aber warum ist das so?
https://www.philomag.de/artikel/gabrielle-adams-man-braucht-einen-anreiz-um-dinge-aus-seinem-leben-zu-entfernen?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
20 days ago
0
1
1
Hans Jonas entwirft eine Ethik, die es mit dem âNoch-nicht-Seiendenâ zu tun hat und ohne die Idee der Gegenseitigkeit auskommt. Was meint er damit?
www.philomag.de/artikel/miss...
loading . . .
Mission Impossible: Hans Jonas
Hans Jonas entwirft eine Ethik, die es mit dem âNoch-nicht-Seiendenâ zu tun hat und ohne die Idee der Gegenseitigkeit auskommt. Was meint er damit?
https://www.philomag.de/artikel/mission-impossible-hans-jonas?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
21 days ago
0
3
1
Der Podcast RÀtsel des Unbewussten zeigt, wie psychoanalytische Konzepte helfen, persönliche und gesellschaftliche Konflikte zu bewÀltigen.
shorturl.at/aAg0I
loading . . .
Affekte interpretieren
Der Podcast RÀtsel des Unbewussten zeigt, wie psychoanalytische Konzepte helfen, persönliche und gesellschaftliche Konflikte zu bewÀltigen.
https://shorturl.at/aAg0I?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
22 days ago
0
1
0
Der physische Raum folgt zunehmend der Ăsthetik und Funktionslogik virtueller Welten: Einerseits werden Objekte aus dem virtuellen Raum âimportiertâ. Andererseits wird der öffentliche Raum wie ein Reel konsumiert.
shorturl.at/vTsWi
loading . . .
Die TikTokisierung der Welt
Der physische Raum folgt zunehmend der Ăsthetik und Funktionslogik virtueller Welten: Einerseits werden Objekte aus dem virtuellen Raum âimportiertâ. Andererseits wird der öffentliche Raum wie ein Reel konsumiert.
https://www.philomag.de/artikel/die-tiktokisierung-der-welt?utm_source=&utm_campaign=socialpilot
22 days ago
1
4
0
Wie hat das Christentum Nietzsches Denken geprÀgt? Und was bleibt heute von seiner Religionskritik? Ein GesprÀch mit Theologin und KirchenprÀsidentin Christiane Tietz.
www.philomag.de/artikel/chri...
23 days ago
1
8
2
Klimaschutz muss sich lohnen â dieser politische Slogan klingt verlockend. Denkt man ihn jedoch zu Ende, ist das Konzept weder sympathisch noch griffig.
www.philomag.de/artikel/geld...
24 days ago
0
4
1
Der Philosoph Franck Fischbach lÀsst sich von Marx und der deutschen Ideologie inspirieren, um eine neue Kritik der Arbeit und der Auswirkungen des Kapitalismus auf unsere Gesellschaften zu formulieren. Ein GesprÀch.
www.philomag.de/artikel/fran...
loading . . .
Franck Fischbach: âDer Kapitalismus schafft Menschen, die nicht mehr wirklich sozial sindâ
Der Philosoph Franck Fischbach lÀsst sich von Marx und der deutschen Ideologie inspirieren, um eine neue Kritik der Arbeit und der Auswirkungen des Kapitalismus auf unsere Gesellschaften zu formulieren. Ein GesprÀch.
https://www.philomag.de/artikel/franck-fischbach-der-kapitalismus-schafft-menschen-die-nicht-mehr-wirklich-sozial-sind?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
25 days ago
0
3
0
Kleine Menschen wissen oft mehr als groĂe. Wir fragen, Kinder antworten.
www.philomag.de/artikel/phil...
loading . . .
Phil.Kids (05/25)
Kleine Menschen wissen oft mehr als groĂe. Wir fragen, Kinder antworten.
https://www.philomag.de/artikel/philkids-0525?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
25 days ago
0
0
0
Der lange Sommer der Philosophie: Die Redaktion empfiehlt sieben BĂŒcher fĂŒr jede Bewusstseinslage.
www.philomag.de/artikel/hori...
loading . . .
Horizontal GlĂŒcklich
Der lange Sommer der Philosophie: Die Redaktion empfiehlt sieben BĂŒcher fĂŒr jede Bewusstseinslage.
https://www.philomag.de/artikel/horizontal-gluecklich?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
26 days ago
0
2
1
Die westliche Bezugnahme auf chinesische Philosophie dient oftmals der Legitimierung eines anti-modernen politischen Impetus oder als schwÀrmerische Alternative. Wie ein vielschichtiger Bezug aussÀhe, schlÀgt Kai Marchal schlÀgt anhand Zhu Xis vor.
www.philomag.de/artikel/zhu-...
loading . . .
Zhu Xi, ein Denker der Andersheit
Die westliche Bezugnahme auf chinesische Philosophie dient oftmals der Legitimierung eines anti-modernen politischen Impetus oder als schwÀrmerische Alternative zu westlichen Lebensvorstellungen. Wie ein anderer, vielschichtiger Bezug aussÀhe, schlÀgt Kai Marchal schlÀgt anhand des Denkens Zhu Xis vor.
https://www.philomag.de/artikel/zhu-xi-ein-denker-der-andersheit?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
26 days ago
0
2
0
Die Frage nach dem Sinn lÀsst tief blicken. In welchem der drei Profile erkennen Sie sich wieder? Mit diesem Test finden Sie es heraus.
www.philomag.de/artikel/was-...
loading . . .
Was fuÌr ein Sinntyp sind Sie?
Die Frage nach dem Sinn lÀsst tief blicken. In welchem der drei Profile erkennen Sie sich wieder? Mit diesem Test finden Sie es heraus.
https://www.philomag.de/artikel/was-fur-ein-sinntyp-sind-sie?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
27 days ago
0
0
0
Klimaschutz muss sich lohnen â dieser politische Slogan klingt verlockend. Denkt man ihn jedoch zu Ende, ist das Konzept weder sympathisch noch griffig.
www.philomag.de/artikel/geld...
loading . . .
Geld fĂŒrs nicht Nicht-Fliegen â ein Gedankenexperiment
Klimaschutz muss sich lohnen â dieser politische Slogan klingt verlockend. Denkt man ihn jedoch zu Ende, ist das Konzept weder sympathisch noch griffig.
https://www.philomag.de/artikel/geld-fuers-nicht-nicht-fliegen-ein-gedankenexperiment?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
28 days ago
0
2
1
Das Wichtige kann warten, lautet die Devise des Aufschiebenden, die oft gleichermaĂen von Verweigerung und Perfektionismus zeugt. Auf Dauer fĂŒhrt sie zu Problemen. Die löst jedoch auch nicht, wer das Aufschieben durchs Abarbeiten ersetzt.
www.philomag.de/artikel/die-...
loading . . .
Die Kunst des Aufschiebens
Das Wichtige kann warten, lautet die Devise des Aufschiebenden, die oft gleichermaĂen von Verweigerung und Perfektionismus zeugt. Auf Dauer fĂŒhrt sie zu Problemen. Die löst jedoch auch nicht, wer das Aufschieben durchs Abarbeiten ersetzt.
https://www.philomag.de/artikel/die-kunst-des-aufschiebens?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
28 days ago
0
1
0
Was Ă€ndert sich, wenn FlĂŒsse nicht mehr als Objekte behandelt werden, sondern als Lebewesen? Welche Geschichten erzĂ€hlen diese uralten Lebensadern, und welche Rechte stehen ihnen zu? Drei BĂŒcher untersuchen, was Menschen mit FlĂŒssen machen â und umgekehrt.
www.philomag.de/artikel/die-...
loading . . .
Die Philosophie der FlĂŒsse
Was Ă€ndert sich, wenn FlĂŒsse nicht mehr als Objekte behandelt werden, sondern als Lebewesen? Welche Geschichten erzĂ€hlen diese uralten Lebensadern, und welche Rechte stehen ihnen zu? Drei BĂŒcher untersuchen, was Menschen mit FlĂŒssen machen â und umgekehrt.
https://www.philomag.de/artikel/die-philosophie-der-fluesse?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
29 days ago
0
3
0
Am 25. August ist der 125. Todestag Friedrich Nietzsches. Wie hat das Christentum Nietzsches Denken geprÀgt? Und was bleibt heute von seiner Religionskritik? Ein GesprÀch mit Theologin und KirchenprÀsidentin Christiane Tietz.
www.philomag.de/artikel/chri...
loading . . .
Christiane Tietz: âMan kann den Zarathustra gar nicht richtig verstehen, wenn man sich nicht in der Bibel auskenntâ
Am 25. August ist der 125. Todestag Friedrich Nietzsches, dem Urheber des berĂŒhmten Satzes: âGott ist totâ. Wie hat das Christentum Nietzsches Denken geprĂ€gt? Und was bleibt heute von seiner Religionskritik? Ein GesprĂ€ch mit Theologin und KirchenprĂ€sidentin Christiane Tietz.
https://www.philomag.de/artikel/christiane-tietz-man-kann-den-zarathustra-gar-nicht-richtig-verstehen-wenn-man-sich-nicht?utm_source=Bluesky&utm_campaign=socialpilot
29 days ago
0
3
0
Was steckt hinter der Trenddiagnose der âpolarisierten Gesellschaftâ? @nilskumkar.bsky.socialbietet einen erhellenden Blick auf den schillernden Begriff und zeigt: Polarisierung ist nicht bloĂ politisches Instrument, sondern notwendig und potentiell konstruktiv.
www.philomag.de/artikel/nils...
about 1 month ago
0
2
0
Load more
feeds!
log in