Martin Zips
@martinzips.bsky.social
📤 450
📥 60
📝 246
Süddeutsche Zeitung @sz, hier privat
https://www.sueddeutsche.de/autoren/martin-zips-1.1143199
Fantastisch.
add a skeleton here at some point
7 days ago
0
1
0
Humor kann ein Ventil sein. Und Satire, auch wenn sie manchmal misslingen mag, ein wichtiges Instrument gegen den Machtmissbrauch Einzelner. Jeder sollte daher stets für sie kämpfen.
#Kimmel
#Colbert
8 days ago
0
2
0
Und was, wenn der Sarg leer ist? Ich habe mir von Burgtheater-Direktor Stefan Bachmann das Ehrenritual für Claus Peymann erklären lassen und ihn gefragt, warum man in Wien oft erst geliebt, dann gehasst und schließlich doch verehrt wird. (€)👇
www.sueddeutsche.de/panorama/wie...
loading . . .
Leichnam von Claus Peymann in Wien: So läuft die Trauerfeier am Burgtheater
Claus Peymann wir im Sarg ums Burgtheater herumgefahren. Burgtheater-Direktor Stefan Bachmann erklärt das Ritual.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/wien-ehrenbegraebnis-claus-peymann-burgtheater-li.3311032
10 days ago
0
1
0
reposted by
Martin Zips
Charlie Chaplin
22 days ago
Watch for free: ARTE is streaming a documentary on the making of Chaplin’s Modern Times, available through November.
www.arte.tv/en/videos/11...
loading . . .
Chaplin's Modern Times - The End of Silent Film - Watch the full documentary | ARTE in English
A look back at the making of Charlie Chaplin's most famous film, "Modern Times": a work of resistance born of adversity, which marked the last appearance of Charlie Chaplin as the iconic Little Tramp,...
https://www.arte.tv/en/videos/115036-000-A/chaplin-s-modern-times/
1
3
1
Für Autokraten ist 150 also das neue 70.
www.sueddeutsche.de/panorama/put...
loading . . .
Stilkritik: Putin und Xi träumen davon, 150 Jahre alt zu werden
Putin und Xi sollen sich über die Verlängerung des menschlichen Lebens auf 150 Jahre unterhalten haben. Davon träumen höchstens Autokraten.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/putin-xi-militaerparade-150-jahre-unsterblichkeit-lebensverlaengerung-li.3307758
22 days ago
0
0
0
Glückwunsch! Auch Österreicherinnen und Österreicher dürfen ab sofort den Deppenapostroph verwenden.
www.sueddeutsche.de/panorama/dep...
loading . . .
Freiheit für den Apostroph
Österreichische Sprachforscher erklären Deppenapostroph für zulässig.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/deppenapostroph-sprache-oesterreich-li.3307258
23 days ago
0
2
0
Ein kleines Stück über Macht, Geld und Moral.
www.sueddeutsche.de/panorama/mue...
loading . . .
CEO klaut Kind Mütze bei den US Open - was ist los mit den Topmanagern?
Sie legen sich mit Piloten an, krallen sich Souvenirs oder haben was mit Untergebenen: Was ist gerade los, mit unseren CEOs?
https://www.sueddeutsche.de/panorama/muetze-geklaut-us-open-ceo-vorfall-kind-li.3306690
24 days ago
0
2
0
Raufereien liegen mir, bis auf die sprachlichen, eher fern. Doch dank Páidí Ó Sé und seinem netten Sohn verstehe ich nun etwas mehr über die besondere Bedeutung der sportlichen Rauferei „Gaelic Football“ für Irland und alle, die irische Wurzeln haben. 👇
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
loading . . .
Bier, Sport und Viagra: Besuch im irischsten Irish Pub der Welt
Zwei Dinge vereinen Iren weltweit: Irish Pubs und Gaelic Football. Zu Besuch im Lokal des Football-Spielers Páidí Ó Sé.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/irland-irish-pub-football-guinness-e411216/
about 1 month ago
0
0
0
Ein bisschen was zur neuen Plastik-Blondine mit den Zangenhänden. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/bar...
loading . . .
Barbie gibt’s bald auch als Playmobilfigur
Barbie als Playmobilfigur? Passt gut in eine Zeit, in der man seinen Namen auf Brotaufstrichgläser drucken lassen kann.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/barbie-playmobil-lego-spielzeug-trends-li.3300812
about 1 month ago
0
0
0
Herzliche Einladung: Am 10. Oktober lese und spiele ich wieder bei der „SZ Nacht der Autorinnen und Autoren“ im Münchner Volkstheater, diesmal mit Nadeschda Scharfenberg und tollen Gästen. Es gibt was zu lachen - und zu gewinnen.
#SZ
sz-erleben.sueddeutsche.de/pages/nacht-...
about 1 month ago
0
0
0
Wie zynisch, dummes Zeug über die Golferfolge des eigenen Sohnes zu plappern, während ernsthafte Politiker nebenan darauf warten, gemeinsam eine Strategie zu finden, das tausendfache Morden endlich zu beenden.
about 1 month ago
0
2
0
Gerade in politisch turbulenten Zeiten beschwört manch einer gerne die sogenannte „Tradition“, auch am Herd. Ein Aufruf zu mehr kulinarischer Gelassenheit.
www.sueddeutsche.de/panorama/ita...
loading . . .
Briten und Italiener streiten um „Cacio e Pepe“-Rezept
„Cacio e pepe“ mit Parmesan statt Pecorino? Ein britisches Spaghetti-Rezept sorgt in Italien für heftige Diskussionen.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/italien-essen-cacio-e-pepe-nudeln-streit-parmesan-pecorina-li.3295735
about 2 months ago
0
0
0
Bei der sexuellen Selektion der Winkerkrabbe spielt die Scherengröße männlicher Mitbewerber eine nicht unentscheidende Rolle. Mein SZ-Einserkasterl. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/win...
loading . . .
Studie: Winterkrabben lassen sich von Roboterkrabbe einschüchtern
Männliche Winkerkrabben lassen sich zum Herbeiwinken von Weibchen sogar von Robotern animieren - geben unter bestimmten Bedingungen wieder auf.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/winkerkrabben-schere-sexuelle-selektion-li.3294803
about 2 months ago
0
0
0
Ho kans en sterrowen Spreek berrige? Miin Tekst uun'e Süddiitsk Bleed oawer Halunder. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/hel...
loading . . .
Snakke tu mi! Die Wiederbelebung der Sprache der Helgoländer
Ein Student möchte das alte Helgoländer Friesisch mittels KI retten. Doch warum sollte man eine sterbende Sprache überhaupt retten wollen?
https://www.sueddeutsche.de/panorama/helgoland-sprache-kuenstliche-intelligenz-li.3292826
about 2 months ago
0
0
0
Paola suchte einen Kicker. Im Jahr 2000. Jetzt endlich rief Laura an. Ein paar Gedanken über das Verstreichen der Zeit.👇
www.sueddeutsche.de/panorama/kle...
loading . . .
Italien: 25 Jahre alte Kleinanzeige bringt zwei Frauen zusammen
Eine Italienerin gibt eine Zeitschriftenanzeige auf: Tischkicker gesucht. Das war im Jahr 2000. Doch niemand reagierte darauf – bis jetzt.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/kleinanzeige-tischkicker-gesucht-25-jahre-spaeter-li.3292764
about 2 months ago
0
0
0
„Im Gegensatz zu Euch in Deutschland haben wir das Adelsprädikat ,Von’ schon 1919 verboten.“ Mein Anruf bei Josef Wendtner, Bürgermeister von Mondsee am Mondsee in Oberösterreich. (€)
www.sueddeutsche.de/panorama/mon...
loading . . .
Der Mondsee im Salzkammergut wechselt seine Besitzerin
Wird man im viertgrößten See Österreichs bald nicht mehr baden dürfen, weil er einer Privatperson gehört? Ein Anruf beim Bürgermeister von Mondsee.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/mondsee-privatbesitz-adel-josef-wendtner-li.3291391
about 2 months ago
0
1
0
Siehe, es ist ein Mensch: In Florida wird ein Maus-Maskottchen in Handschellen aus dem Kinderparadies abgeführt, weil es mit Kreditkarten betrogen haben soll.
www.sueddeutsche.de/panorama/mas...
loading . . .
Florida: Polizei verhaftet Maskottchen "Chuck E. Cheese"
Die Polizei in Tallahassee hat einen Mann im Mauskostüm in Handschellen abgeführt, wegen Kreditkartenbetrugs. Maskottchen sind also auch nur Menschen.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/maskottchen-florida-chuck-e-cheese-betrug-festnahme-li.3290882
about 2 months ago
0
1
0
Dass das Fell von
#Garfield
so orange ist wie die Haare des amerikanischen Präsidenten ist freilich nur Zufall, oder? Mein SZ-Einserkasterl zum 80. Geburtstag des Kater-Zeichners
#JimDavis
. (€) 👇
www.sueddeutsche.de/kultur/garfi...
loading . . .
Jim Davis: Garfields Schöpfer wird 80
Cartoons mit einer übel gelaunten Hauskatze machten Jim Davis schon in den Achtzigern zum Millionär. Jetzt wird der Garfield-Schöpfer 80.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/garfield-jim-davis-geburtstag-trump-li.3289142
2 months ago
0
0
0
Ehebruch folgt Steinigung. So ist es offenbar auch heute noch. Ein paar kleine Anmerkungen zum öffentlichen Umgang mit dem „ertappten“ Paar vom Coldplay-Konzert. (€)
www.sueddeutsche.de/panorama/kis...
loading . . .
Durch Kiss-Cam bei Coldplay-Konzert enttarte Affäre: Das Internet dreht frei
Weltweit lachen Menschen über das ertappte Liebespaar vom „Coldplay“-Konzert. Die Reaktionen erinnern an eine Art digitale Steinigung.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/kiss-cam-coldplay-konzert-affaere-li.3287159
2 months ago
0
0
0
Die Welt bräuchte gerade jetzt nicht weniger, sondern mehr so exzellente, sehr ernsthafte Satiriker wie Stephen Colbert und sein Team.
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
3
1
Viel Getöse und doch allein: Unser Nachruf auf Felix Baumgartner. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/bau...
loading . . .
Tod von Felix Baumgartner: Der Grenzüberschreiter
Der österreichische Extrem-Fallschirmspringer ist bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Nachruf auf einen umstrittenen Extremsportler.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/baumgartner-felix-fallschirm-tot-gestorben-unglueck-extremsportler-nachruf-li.3286049
2 months ago
0
0
0
reposted by
Martin Zips
Elizabeth Warren
2 months ago
CBS canceled Colbert’s show just THREE DAYS after Colbert called out CBS parent company Paramount for its $16M settlement with Trump – a deal that looks like bribery. America deserves to know if his show was canceled for political reasons. Watch and share his message.
loading . . .
820
19560
7878
Oft nahmen uns unsere Lehrer mit: Raus aus dem Dorf, rein in seine fantastischen Stücke am Bochumer Schauspielhaus. Durch Claus Peymann erfuhren wir, was Theater leisten kann, lernten Zadek, Handke und Bernhard kennen. Danke, Claus Peymann. Danke, Lehrer.
www.sueddeutsche.de/kultur/claus...
loading . . .
Claus Peymann ist tot: Trauer um den frühreren Intendanten des Wiener Burgtheaters und Berliner Ensembles
Claus Peymann ist tot: Trauer um den frühreren Intendanten des Wiener Burgtheaters und Berliner Ensembles
https://www.sueddeutsche.de/kultur/claus-peymann-nachruf-intendant-berliner-ensemble-burgtheater-regisseur-gestorben-tot-li.3285357
2 months ago
1
4
3
Patti Smith gehört zu den wirklich Großen der Musikgeschichte. Mit 78 Jahren noch so wach, cool, menschlich und kämpferisch. Tolles Konzert in München. Heute morgen, so erzählte sie, habe sie hier am Grab von Rainer Werner Fassbinder gebetet.
#Freedom
2 months ago
0
2
0
Wer ist eigentlich die Nackte auf dem „Jaws“-Filmplakat? Und was hatte sie im realen Leben mit einem Händler für Fischfutter zu tun? Meine etwas andere Geschichte zu 50 Jahre „Der weiße Hai“ von Steven Spielberg. (€) 👇
www.sueddeutsche.de/leben/usa-st...
loading . . .
50 Jahre „Der Weiße Hai“ im Kino: Die alten Männer und das Meer
Die alten Männer und das Meer: Vor 50 Jahren versetzte „Der Weiße Hai“ das Kinopublikum in Angst und Schrecken
https://www.sueddeutsche.de/leben/usa-steven-spielberg-der-weisse-hai-jaws-geschichte-li.3277285
3 months ago
0
1
0
War ein paar Tage offline. Hat echt gut getan.
#GreatBlasket
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
loading . . .
3 months ago
0
1
0
Erik Satie nannte seine Erfindung „Möbelmusik“, heute klingt fast jedes Handy, jede Warteschleife, jeder Klangbrei im Einkaufszentrum so. Mein SZ-Einserkasterl zum 100. Todestag des visionären Komponisten.
www.sueddeutsche.de/panorama/eri...
loading . . .
100. Todestag von Erik Satie: Der Mann, der den Handy-Klingelton erfand
Der Komponist Erik Satie hatte die revolutionäre Idee, Musik für „nützliche Bedürfnisse“ zu schreiben – der Vorläufer heutiger Klingeltöne.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/erik-satie-todestag-handyklingelton-sounddesign-li.3275343
3 months ago
0
2
0
Im Gedenken an den wunderbaren SZ-Kollegen Hermann Unterstöger. Ein Nachruf von Kurt Kister.
www.sueddeutsche.de/politik/nach...
loading . . .
Nachruf auf SZ-Redakteur Hermann Unterstöger
Hermann Unterstöger schrieb mehr als 3000 Streiflichter und war Sprachpapst, auch wenn er diese Phrase abgelehnt hätte: Er stand wie wenige für die Süddeutsche Zeitung.
https://www.sueddeutsche.de/politik/nachruf-hermann-unterstoeger-li.3271958
3 months ago
0
22
5
Ja, es gibt gerade genug Wichtigeres. Aber die Sache mit dem ungeliebten Emigranten „Ypsilon“, die hat mich schon lange sehr beschäftigt. Mein aktuelles SZ-Einserkasterl:
www.sueddeutsche.de/panorama/buc...
loading . . .
Ypsilon, der rätselhafte Buchstabe
Bald werden das Hochdruckgebiet „Yvonne“ und das Tief „Yannick“ erwartet. Zeit, sich über das Ypsilon Gedanken zu machen
https://www.sueddeutsche.de/panorama/buchstabe-ypsilon-wetterpaten-sprachforschung-li.3267989
3 months ago
0
0
0
Nach fast 20 Jahren wird in Florenz ein Baukran abgebaut, der zuletzt auf fast jedem Urlaubsbild zu sehen war. Wie schade, dass München nicht Florenz ist.👇
www.sueddeutsche.de/panorama/flo...
loading . . .
In Florenz soll ein Kran verschwinden, der seit Jahren das Stadtbild prägt
Er fand sich zuletzt auf fast jedem Urlaubs-Foto aus Florenz: Der Baukran hinter der Loggia dei Lanzi wird endlich abgebaut
https://www.sueddeutsche.de/panorama/florenz-kran-muenchen-baustelle-li.3267365
4 months ago
0
2
0
Morgen Tramp statt Trump im Gesellschaftsteil der SZ. Danke fürs Lesen.
4 months ago
0
0
0
Habe mir zum 100. Filmgeburtstag nochmal „The Gold Rush“ angesehen. Zusammen mit Michael Chaplin. Auf dem Grundstück, auf dem sein Vater die letzten 24 Jahre verbracht hat. 👇 (€)
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
4 months ago
0
0
0
War mal wieder auf Recherche. Bald mehr. In der Süddeutschen Zeitung.
4 months ago
0
0
0
Taco, Trade, Trump: Über das Hühnerhafte in der Politik.
www.sueddeutsche.de/meinung/trum...
loading . . .
Donald Trump: Das bedeutet der neue Spitzname "Taco" des US-Präsidenten
Neuer Spitzname für Donald Trump, den dieser nicht mag, wie gerade seine Reaktion auf einer Pressekonferenz gezeigt hat.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/trump-taco-lexikon-li.3261360
4 months ago
0
1
0
Putin und Trump kommunizieren also auch im Jahr 2025 noch über Uralt-Telefonknochen mit Spiralkabel. Doch Vorsicht: Es könnte sein, dass sie sich dabei bald unangenehm verheddern. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/tel...
loading . . .
Telefonat zwischen Trump und Putin: Warum benutzen sie auf Fotos solche Uralt-Telefone?
Wenn Politiker miteinander telefonieren, so werden sie gerne mit uralten Apparaten abgebildet. Ob sie wohl wirklich noch damit telefonieren?
https://www.sueddeutsche.de/panorama/telefon-donald-trump-wladimir-putin-spiralkabel-li.3259140
4 months ago
0
0
0
Gute, wichtige Anmerkungen eines erfahrenen Juristen. Und: Auch Schertz spricht sich für ein AFD-Verbot aus. 👇
www.sueddeutsche.de/medien/chris...
loading . . .
Christian Schertz zur Debattenkultur: "Der Sound ist derzeit wirklich hässlich"
Der Medienanwalt Christian Schertz im Gespräch über Menschenwürde, deutsche Traditionen und Nachsicht in unserer Debattenkultur.
https://www.sueddeutsche.de/medien/christian-schertz-anwalt-interview-li.3251179
4 months ago
0
0
0
Das Wort „Kanzelschwalben“ wollt ich schon seit langem mal in einem meiner Texte unterbringen.
www.sueddeutsche.de/panorama/sti...
loading . . .
Stilkritik: Steinmeier gratuliert Papst Leo XIV. auf Latein
„Dilige et quod vis fac“: Was meint dieses Augustinus-Zitat im Glückwunschreiben von Frank-Walter Steinmeier an Papst Leo XIV.?
https://www.sueddeutsche.de/panorama/stilkritik-latein-bundespraesident-papst-li.3249977
5 months ago
0
0
0
Der Zigaretten-Karneval ist vorüber: Über Grünspan in der Suppe, ausgeräumte Minibars, Knochenbrüche, uneheliche Kinder, ausgebuddelte Leichen und abgedeckte Dächer. Mein etwas anderer Blick aufs Konklave.👇
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
loading . . .
Vatikan: Kurioses in der Geschichte des päpstlichen Konklaves
Knochenbrüche, Lebensmittelvergiftungen und ein abgedecktes Dach. In der Geschichte des Konklaves geschah allerlei Erzählenswertes.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/konklave-vatikan-geschichte-kurioses-e005991/
5 months ago
0
0
0
Italienische Medien diskutieren die Buchstabenfolge auf Franziskus‘ schlichter Grabplatte. Nun, zumindest einer dürfte darüber herzlich gelacht haben. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/pap...
loading . . .
Papst Franziskus: Der Abstand der Buchstaben auf seiner Grabplatte
Ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit bekommt die Inschrift des päpstlichen Grabes. Das A in Franziskus wurde mit deutlichem Abstand zu den anderen Buchstaben in die Steintafel gemeißelt.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/papst-franziskus-fehler-grabplatte-diskussion-li.3244738
5 months ago
0
0
0
Hildegard Winkler, 83, lebt in Wien mit Zehntausenden toten Insekten zusammen. In der Wohnung, in der sie einst aufgewachsen ist und in der sich seit 120 Jahren der „Käferladen“ ihres Großvaters befindet. Ich habe viel von ihr gelernt!
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
loading . . .
Kurioser Laden in Wien: Ein Fachgeschäft für aufgespießte Insekten
Hildegard Winkler steht auch mit 83 Jahren noch tagaus, tagein in ihrem Laden für präparierte Insekten. Dabei wollte sie eigentlich etwas ganz anderes werden.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/wien-kurioser-laden-praeparierte-insekten-inhaberin-besuch-e991749/
5 months ago
0
1
0
Schadenfreude ist ein echt dummes Gefühl. Wir sollten es nicht zulassen. Eine kleine Stilkritik. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/j-d...
loading . . .
J. D. Vance zerbricht Footballpokal
Im Garten des Weißen Hauses scheitert der US-Vizepräsident an der Überreichung eines Footballpokals.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/j-d-vance-pokal-zerbrochen-schadenfreude-li.3237002
5 months ago
0
1
0
Verzeihung, sind Sie nicht…? Dochdoch, er ist’s. Über eine nette Erscheinung - ganz in zivil.
www.sueddeutsche.de/panorama/pap...
loading . . .
Papst Franziskus überrascht Besucher im Petersdom in Zivil
Papst Franziskus lässt sich im Rollstuhl durch den Petersdom schieben – in Zivilkleidung. Die Tarnung ging in die Hose.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/papst-franziskus-erscheinung-petersdom-zivilkleidung-li.3235250
6 months ago
0
0
0
Mindestens eine Familie dürfte mit dem Zollhickhack an den Börsen schon richtig viel Geld gemacht haben.
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
0
0
Weniger Zwergen-Emissionen und lieber Prothesen statt echte Penisse: Was wir von Disney und „White Lotus“ in Sachen Achtsamkeit lernen können. Mein SZ-Einserkasterl.
www.sueddeutsche.de/panorama/sch...
loading . . .
Emissionsfreiheit und Awareness werden für die Filmbranche immer wichtiger
Die Filme "Schneewittchen" und "Arielle" sollen mehr Emissionen verursacht haben als die Flughäfen von Birmingham und Luton pro Jahr.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/schneewittchen-arielle-the-white-lotus-oeko-bilanz-li.3232740
6 months ago
0
0
0
„Das geschissene Oaschloch bringt uns alle in Verruf“ ist heuer mein bisher liebster Satz. Grüße nach
#Wien
- besonders an alle
#Fiaker
www.sueddeutsche.de/panorama/wie...
loading . . .
Wien: Betrunkener Fiaker verirrt sich auf die Stadtautobahn
„Das geschissene Oaschloch bringt uns alle in Verruf“: Die Fiaker in Wien sind wütend auf einen Kollegen und seine Alkohol-Irrfahrt.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/wien-fiaker-alkoholisierter-kutscher-stau-stadtautobahn-li.3231424
6 months ago
1
3
0
Endlich waren meine 13 Studiensemester Theologie (Diplom) mal zu etwas nütze. 👇
www.sueddeutsche.de/leben/hallel...
loading . . .
Rom: Halleluja Eis als katholische Eissorte des Jahres
Endlich hat das heilige Jahr der katholischen Kirche sein eigenes Eis. Blöd nur, dass das Wort im Neuen Testament gar nicht auftaucht.
https://www.sueddeutsche.de/leben/halleluja-eis-vatikan-gelato-franziskus-papst-li.3229395
6 months ago
0
0
0
Meine Familie und ich als ChatGPT-Cartoon? Klar, eigentlich ganz lustig. Doch der Mensch sollte es sich schon gut überlegen, ob er den heiter-bösen Strich künftig wirklich der KI überlassen will. Jetzt lesen mit SZPlus.
www.sueddeutsche.de/kultur/chat-...
6 months ago
0
1
0
Auf mehreren Ebenen wunderbar: „I like movies“, der erste Kinofilm der kanadischen Regisseurin Chandler Levack. Herzliche Empfehlung.
6 months ago
0
2
0
Nach Willi Resetarits ist nun auch Walther Soyka viel zu früh gegangen. Was bleibt, ist mit „Ho rugg“ (mit Ernst Molden und Hannes Wirth) eines der großartigsten Alben der österreichischen Musikgeschichte. Danke, vor allem für den „Rudschduam“.
youtu.be/SIvnP6bOSEc?...
loading . . .
MOLDEN / RESETARITS / SOYKA / WIRTH: RUDSCHDUAM (Official Video)
YouTube video by onklernstl
https://youtu.be/SIvnP6bOSEc?feature=shared
6 months ago
0
1
0
„Denn am Ende - gell, Mausi - ist es ohnehin ganz wurscht, wer den braunen Müll runterbringt. Hauptsache, es macht überhaupt einer.“ Über Sprachspiele in der Politik und der Suche nach einem neuen Koalitionsnamen. 👇
www.sueddeutsche.de/panorama/gro...
loading . . .
Koalitionsverhandlungen: Neuer Name für die Groko gesucht. Wie wäre es mit Arko?
Die künftigen Koalitionspartner sind auf der Suche nach einem griffigen Namen. Friedrich Merz hat schon ein paar friedrichmerzhafte Vorschläge gemacht.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/groko-berlin-neuer-name-gesucht-vorschlaege-li.3224439
6 months ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in