Berliner Ensemble
@blnensemble.bsky.social
📤 2786
📥 484
📝 2285
das ganze Theater. jeden Tag. nur für euch - ab sofort auch hier!
#BEbackstage
die Praline danach: immer sonntags schenken wir euch nach eurem Vorstellungsbesuch am Berliner Ensemble zusammen mit Sawade, Berlins ältester Pralinenmanufaktur, eine handgemachte Praline!
about 14 hours ago
0
5
1
heute im Neuen Haus: "Herkunft" von
@sasastanisic.bsky.social
. die SZ findet: "Die Inszenierung greift den Tonfall, die mindestens doppelbödige, scheinbar naive Erzählhaltung des vor sechs Jahren mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Romans mit spielerischer Leichtigkeit auf."
loading . . .
about 20 hours ago
0
38
8
Jubel und Standing Ovations für Nico Holonics bei unserem "Blechtrommel"-Gastspiel heute in Eisleben!
1 day ago
0
7
0
jetzt auf 3sat: die Dokumentation "Der Wert der Kultur" zur Verleihung des "Faust"-Preises 2025 u.a. mit Oliver Reese und Preisträgerin Andrea Schumacher. oder jederzeit in der 3sat-Mediathek auf
www.3sat.de/kultur/kultu...
.
1 day ago
0
0
0
"Hallo Hauptstadt": gleich zeigen wir wieder "Was ihr wollt" im Großen Haus. zur Einstimmung könnt ihr hier das radioeins-Interview mit Sebastian Zimmler, der in dieser Produktion seinen Einstand am Berliner Ensemble gab, noch einmal nachhören.
www.radioeins.de/programm/sen...
loading . . .
Sebastian Zimmler: "Was ihr wollt"
Sebastian Zimmler ist einer der Neuen seit dieser Spielzeit am Berliner Ensemble. Neben seiner Theaterarbeit ist er Hörspielsprecher und ist regelmäßig in Film und Fernsehen zu sehen. Er spielte er u....
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/sebastian-zimmler--schauspieler.html
1 day ago
0
2
1
BE on Tour: heute und morgen zeigen wir unsere "Blechtrommel" als Gastspiel am Theater Eisleben. gleich beginnt die erste Vorstellung: Toitoitoi für Nico Holonics und das ganze Team!
1 day ago
0
3
0
neuer Stoff: ab sofort gibt's BE-Mützen in schwarz und altrosa für nur 14 Euro in unserem Shop im Großen Haus - und bald auch online unter
www.berliner-ensemble.de/shop
. im Shop erhaltet ihr übrigens auch zahlreiche Inspirationen für individuelle Adventskalender für Theaterfans!
1 day ago
0
4
1
TV Tipp: 3sat zeigt heute Abend um 19.20h die TV-Dokumentation "Der Wert der Kultur" anlässlich der Verleihung des "Faust"-Preises 2025. zu Wort kommen u.a. BE-Intendant Oliver Reese und Filmemacherin Andrea Schumacher, die für "RCE" mit dem "Faust" ausgezeichnet wurde.
loading . . .
2 days ago
0
4
2
"Was ihr wollt"-Wochenende voraus! die Vorstellungen heute und morgen sind bereits ausverkauft, für Dezember gibt's aber gerade noch ein paar Restkarten im Vorverkauf.
2 days ago
0
1
0
Radio Tipp: unser neues Ensemblemitglied Sebastian Zimmler, den ihr am Wochenende wieder als Olivia in "Was ihr wollt" erleben könnt, ist heute Abend ab 20.10h zu Gast bei radioeins im Studio. hört mal rein!
www.radioeins.de/programm/sen...
loading . . .
Sebastian Zimmler: "Was ihr wollt"
Sebastian Zimmler ist einer der Neuen seit dieser Spielzeit am Berliner Ensemble. Neben seiner Theaterarbeit ist er Hörspielsprecher und ist regelmäßig in Film und Fernsehen zu sehen. Er spielte er u....
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/sebastian-zimmler--schauspieler.html
2 days ago
0
7
4
dieses Wochenende sind wir mit unserer "Blechtrommel" zu Gast am Theater Eisleben. falls ihr aus der Gegend kommt: aktuell gibt's noch Karten für die beiden Vorstellungen morgen Abend oder Sonntag Nachmittag!
www.mz.de/lokal/eisleb...
loading . . .
Berliner Ensemble zeigt gefeierte „Blechtrommel“ in Eisleben
Das renommierte Berliner Theater gastiert am 22. und 23. November in Eisleben.
https://www.mz.de/lokal/eisleben/berliner-ensemble-zeigt-gefeierte-blechtrommel-in-eisleben-4152948
3 days ago
0
3
1
reposted by
Berliner Ensemble
Katrin Rönicke
4 days ago
eine sehr liebe, gute Freundin von mir möchte gerne „Pickme Girls“ von Sophie Passmann im Berliner Ensemble sehen. Leider komplett ausverkauft. Falls jemand von euch Tickets hat und nicht hingehen kann – gern melden ❤️
0
6
5
das Berliner Ensemble trauert um die Fotografin Vera Tenschert, die am 16.11. im Alter von 89 Jahren verstarb. sie arbeitete ab 1954 unter Bertolt Brecht und Helene Weigel als Hausfotografin am Berliner Ensemble und war bis 1991 dem Theater eng verbunden.
www.maz-online.de/lokales/telt...
loading . . .
Brecht, Weigel und Co.: Vera Tenschert hat sie alle fotografiert
Die große Fotografin des Berliner Ensembles ist gestorben. Vera Tenschert, die lange am Mellensee in Südbrandenburg lebte, wurde 89 Jahre alt. Ein Nachruf.
https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/nachruf-vera-tenschert-verstorben-die-fotografin-die-brecht-und-weigel-begleitete-PYLPPF5JORGH5A4PBHD77PCSNA.html
3 days ago
0
5
2
Ticket Tipp: für "Heroes" heute Abend gibt es noch genau zwei Restkarten für euch unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
.
3 days ago
0
1
0
in ihrem Buch "Der letzte Himmel" erzählt die deutsch-palästinensische Journalistin Alena Jabarine Geschichten von ihrem Alltag an einem Ort, über den viel gesprochen wird, den jedoch die wenigsten kennen. nun bringt sie das Buch als Lecture Performance auf unsere Bühne, am 28.11. ist Premiere.
3 days ago
0
1
0
Jubel für die heutige Berlin-Premiere von "Srebrenica - 'I counted my remaining Life in seconds...'" im Neuen Haus.
3 days ago
0
7
1
"Ich habe überlebt, viele haben es nicht": gleich hat Branko Šimićs und Armin Smailovics Inszenierung "Srebrenica - 'I counted my remaining Life in seconds...'" Berlin-Premiere im Neuen Haus. Toitoitoi für Vernesa Berbo, Jens Harzer und das ganze Team!
3 days ago
0
5
1
jetzt im Podcast: in der aktuellen Ausgabe von "Aus Ruinen" sprach Hendrik Bolz mit Schauspieler und Regisseur Charly Hübner u.a über "Ostalgie", Transformationsprozesse nach der Wende und wie Kulturschaffende politische Entwicklungen reflektieren können.
www.berliner-ensemble.de/magazin/ich-...
.
3 days ago
0
1
0
nur einmal im November: heute zeigen wir um 19.30h "Biedermann und die Brandstifter" im Großen Haus. es gibt aktuell noch wenige Restkarten für euch online im Vorverkauf unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
.
loading . . .
Biedermann und die Brandstifter | berliner-ensemble
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/biedermann-und-die-brandstifter
4 days ago
0
1
0
"Wie lang ist der Schatten des Kriegs?": die nächste Ausgabe von "ZEIT-Recherchen" beschäftigt sich mit dem Bosnien-Krieg und seinen Folgen. Caterina Lobenstein spricht mit der Journalistin Simone Gaul und dem Politikwissenschaftler Vedran Džihić.
verlag.zeit.de/veranstaltun...
loading . . .
ZEIT-RECHERCHEN
Wie geht es den Menschen in der Ukraine?Seit fast drei Jahren führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was bedeutet das für die Menschen dort? Wie trotzen sie dem Krieg?...
https://verlag.zeit.de/veranstaltungen/ausblick/freunde-der-zeit/zeit-recherchen-12-05-25-2/
4 days ago
0
2
0
heute hat "Srebrenica - 'I counted my remaining Life in seconds...'" von Branko Šimić und Armin Smailovic Berlin-Premiere im Neuen Haus. die Inszenierung mit Jens Harzer und Vernesa Berbo ist eine Übernahme vom Thalia Theater, morgen findet bereits die 50. Vorstellung statt.
4 days ago
0
6
1
heute vor 125 Jahren wurde die jüdische Schriftstellerin Anna Seghers geboren. anlässlich ihres Geburtstags lesen Kathleen Morgeneyer und Paul Zichner am 25.11. ihre Texte im Anna Seghers-Museum in Berlin-Adlershof. und wir zeigen aktuell "Transit" im Werkraum.
www.radiodrei.de/programm/sch...
loading . . .
125. Geburtstag der Schiftstellerin Anna Seghers
Florian Bänsch berichtet
https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_morgen/archiv/20251119_0600/der_stichtag_0620.html
4 days ago
0
9
0
Antú Romero Nunes' Inszenierung von "Was ihr wollt" hält sich weiterhin in den Theater Top 10 von
@nachtkritik.bsky.social
, diese Woche auf Platz 4. am Wochenende gibt's die nächste Chance, die Produktion auf der Bühne zu erleben.
5 days ago
0
2
0
heute Abend steht nochmal "Warten auf Godot" auf dem Spielplan im Großen Haus. es gibt noch Restkarten für euch im Vorverkauf oder ab 18.30h an der Abendkasse.
5 days ago
0
5
0
"Democracy under Fire": am kommenden Montag ist die ukrainische Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matviichuk zu Gast im Großen Haus und spricht über Menschenrechte, Widerstand und Hoffnung in Kriegszeiten.
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
loading . . .
Oleksandra Matviichuk: Democracy under Fire | berliner-ensemble
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/oleksandra-matviichuk-democracy-under-fire
5 days ago
0
6
4
Ticket Tipp: für die ausverkaufte Vorstellng von "#Motherfuckinghood" heute im Neuen Haus ist noch eine allerletzte Restkarte verfügbar! jetzt schnell unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
sichern.
5 days ago
0
2
0
"Ich finde toll wenn das Theater zeigt, was nur das Theater kann": schaut hinter die Kulissen von "Was ihr wollt"! wir haben Bettina Hoppe und Sebastian Zimmler getroffen und mit ihnen über ihre Rollen, Komödien und Komplizenschaft mit dem Publikum gesprochen.
www.youtube.com/watch?v=dGpY...
loading . . .
BE/HIND "Was ihr wollt"
YouTube video by Berliner Ensemble
https://www.youtube.com/watch?v=dGpYdPImVus
5 days ago
0
1
2
unser Theater hat heute Geburtstag: heute vor 133 Jahren, am 19. November 1892, wurde das Theater am Schiffbauerdamm, ein neobarocker Bau von Architekt Heinrich Seeling, mit "Iphigenie auf Tauris" als Neues Theater eröffnet!
5 days ago
0
3
2
save the Date: am 29.11. kommt "Es kann doch nur noch besser werden" von
@sibylleberg.bsky.social
zurück ins Neue Haus! vom Lifestyle eines digitalen, minimalistischen Lebens bleibt nicht viel übrig, wenn plötzlich die Cloud offline geht, der Strom ausfällt oder eine Sturmflut naht...
6 days ago
0
7
1
"Aus Ruinen": in der heutigen Ausgabe unserer Gesprächsreihe über Zukunft und Zivilgesellschaft in Ostdeutschland trifft Gastgeber Hendrik Bolz den Schauspieler Charly Hübner, der 1972 in Neustrelitz geboren wurde. es gibt noch wenige Restkarten unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
.
loading . . .
Aus Ruinen: Mit Charly Hübner | berliner-ensemble
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/aus-ruinen-mit-charly-huebner
6 days ago
0
1
1
heute und morgen wieder für euch: "Warten auf Godot" im Großen Haus. die Berliner Zeitung findet: "Ein großer, spannender Abend, dessen Verzweiflung hellsichtig macht." es gibt für beide Vorstellungen gerade noch (Rest-)Karten im Vorverkauf unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
!
loading . . .
6 days ago
0
4
1
"Jeder muss die Möglichkeit haben, mit den Mitteln zu kämpfen, die ihm zur Verfügung stehen. Mein Mittel ist das Theater": die SZ hat den ukrainischen Regisseur Stas Zhyrkov getroffen und mit ihm u.a. über den Krieg in seiner Heimat und seine Arbeit gesprochen.(€)
www.sueddeutsche.de/kultur/berli...
loading . . .
„Herkunft“ von Saša Stanišić am Berliner Ensemble: Der Krieg kann uns mal
Der ukrainische Regisseur Stas Zhyrkov inszeniert den Roman des bosnischstämmigen Autors als bittere Komödie.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/berliner-ensemble-sasa-stanisic-herkunft-stas-zhyrkov-li.3338663
7 days ago
0
3
0
Ticket Tipp: für "Pick me Girls" heute Abend sind kurzfristig wieder sieben Karten im Vorverkauf unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
erhältlich.
7 days ago
0
1
0
die "Dreigroschenoper" in China: mit ein paar letzten Einblicken verabschiedet sich unser BE-Team aus Peking und macht sich auf den Heimweg nach Berlin.
7 days ago
0
2
0
in dieser Theaterwoche erwartet euch am Berliner Ensemble u.a. die Berlin-Premiere von "Srebrenica - 'I counted my remaining Life in seconds ...'" sowie neue Vorstellungen u.a. "Warten auf Godot", "Biedermann und die Brandstifter" und "Herkunft". aktuell gibt's nur noch wenige Restkarten!
7 days ago
0
1
0
reposted by
Berliner Ensemble
Regina Kittler
8 days ago
So verdienter Erfolg 🤩
add a skeleton here at some point
0
3
1
heute um 19.00h zeigen wir im Neuen Haus für euch Marc Oliver Schulzes Soloabend "Sarah" von Scott McClanahan. der
@tagesspiegel.de
findet: "Marc Oliver Schulze spielt fantastisch." es gibt noch Karten online unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
oder ab 18.00h an der Abendkasse.
8 days ago
0
3
0
in Peking freuen wir uns heute auf die zweite Vorstellung unseres "Dreigroschenoper"-Gastspiels im Capital Theatre zum Abschluss unserer China-Tour.
8 days ago
0
7
0
am 20.11. hat Branko Šimićs und Armin Smailovics "Srebrenica - 'I counted my remaining Life in seconds...'" Berlin-Premiere im Neuen Haus. es ist ein Projekt zwischen Berichterstattung, persönlichem Schicksal und politischer Metaebene. Tickets:
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
.
8 days ago
0
5
3
und der "Faust" in der Kategorie "Medien" geht an: "RCE" und die Digital Artists Voxi Bärenklau, Stefano Di Buduo, Andrea Familari, Max Hammel, Michael Klein, Arne Körner, Julius Pösselt, Andrea Schumacher, Max Schweder, Mario Simon, Jan Isaak Voges und Robi Voigt! herzlichen Glückwunsch.
8 days ago
0
4
2
Livestream: die Preisverleihung des deutschen Theaterpreises "Faust" aus dem Theaterhaus Stuttgart wird heute ab 20.00h live auf
derfaust-theaterpreis.de
übertragen und ist ab morgen auch in der 3sat-Mediathek verfügbar.
8 days ago
0
5
2
BE on tour: großer Jubel für die erste Vorstellung unseres Peking-Gastspiels mit der "Dreigroschenoper"!
9 days ago
0
3
1
heute wird in Stuttgart der Theaterpreis "Faust" verliehen. in der Kategorie "Medien" sind die digital Artists von "RCE" für ihr "aufwändig gestaltetes State-of-the-Art-Video-Kunstwerk" nominiert: "die Arbeit steht als Solitär in der Auswahl für den Bereich 'Medien'". wir drücken die Daumen!
9 days ago
0
1
0
heute Abend zeigen wir nochmal "Einsame Menschen" von Felicia Zeller im Neuen Haus. gerade gibt es noch eine einzige Restkarte unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
- wer holt sie sich?
9 days ago
0
0
1
wir sind bereit: das Bühnenbild im Capital Theatre Peking mit rund 1.000 Plätzen ist aufgebaut und die Proben sind geschafft. dort zeigen wir heute die erste Vorstellung unseres "Dreigroschenoper"-Gastspiels im Rahmen des BPAT International Theatre Festivals.
9 days ago
0
6
2
"Man muss diese Isolation in sich zulassen und gleichzeitig so viel geben wollen": Jens Harzer sprach mit Deutschlandfunk Kultur u.a. über das Spielen, seinen Weg zum Theater und ausführlich über "De Profundis", das wir heute Abend wieder zeigen.
www.deutschlandfunkkultur.de/schauspieler...
loading . . .
Schauspieler Jens Harzer - "Proben macht oft mehr Spaß als die Aufführung"
Jens Harzer ahmt in "De Profundis" von Oscar Wilde den Autor nicht nach.Vielmehr setzt er sich frei mit Liebe, Verrat und persönlicher Reifung auseinander.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/schauspieler-jens-harzer-proben-macht-oft-mehr-spass-als-die-aufuehrung-102.html
9 days ago
0
3
0
"Friedman im Gespräch": in der nächsten Ausgabe unserer Gesprächsreihe am kommenden Montag trifft Michel Friedman die Philosophin Barbara Bleisch und den Schriftsteller Volker Kitz und spricht mit ihnen über "Alter". es gibt kurzfristig wieder Restkarten.
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
loading . . .
Friedman im Gespräch: Alter | berliner-ensemble
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/friedman-im-gespraech-alter
10 days ago
0
4
1
Ticket Tipp: für die bereits ausverkaufte Vorstellung von "De Profundis" morgen im Großen Haus sind kurzfristig noch einmal wenige Restkarten freigeworden. sichert euch jetzt die Karten unter
www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
.
10 days ago
0
4
1
backstage in China: wir sind dieses Wochenende mit Barrie Koskys Inszenierung der "Dreigroschenoper" zu Gast beim BPAT International Theatre Festival in Peking. gerade läuft der Aufbau und wir nehmen euch mit hinter die Kulissen!
10 days ago
0
1
0
heute ist Wiederaufnahme von Felicia Zellers "Einsame Menschen" im Neuen Haus. die FAZ findet: "Es ist ein Text, der unumwunden nach Zeitgeist fragt und die Lebenswelt der nachwachsenden Hauptstadtelite widerspiegeln will – beides gelingt ihm ziemlich überzeugend."
10 days ago
0
3
1
Load more
feeds!
log in