loading . . . 6. Spieltag: Last-minute-Update zu den Aufstellungen Der 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 steht vor der Tür! Für uns ist es also an der Zeit, die letzten Änderungen an unseren Voraussichtlichen Aufstellungen vorzunehmen.
Last-minute-Änderungen
Bei der TSG Hoffenheim haben wir kurzfristig umgestellt: Muhammed Damar rückt für Andrej Kramarić in die Startelf. Wir erwarten den 21-Jährigen nun von Beginn an im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
Auch beim 1. FC Heidenheim mussten wir reagieren: Sirlord Conteh wird nach dem, was wir aus dem Umfeld mitbekommen haben, verletzungsbedingt ausfallen und nicht im Kader stehen. Daher rechnen wir mit Adrian Beck in der Startelf. Weitere Alternativen sind jedoch vorhanden.
50:50-Duelle vor dem 6. Spieltag
Borussia Dortmund:
In Dortmund ist die Entscheidung auf der linken Offensivseite offen. Sowohl Maximilian Beier als auch Julian Brandt können wir uns sehr gut an der Seite von Karim Adeyemi vorstellen. Während Beier dem Spiel noch mehr Tiefe geben würde, könnte Brandt mit seiner Kreativität zwischen den Linien glänzen. Interessant ist, dass Brandt zuletzt als Joker überzeugt hat – ein Argument, ihn erneut von der Bank zu bringen, aber ebenso eine Möglichkeit, ihn in die Startelf zu befördern.
Mainz 05:
Auch bei Mainz haben wir lange hin und her überlegt. Benedict Hollerbach ist nach rund einem Monat Verletzungspause zurück und eine Option, dennoch entscheiden wir uns knapp für Armindo Sieb. Hollerbach könnte zunächst über die Jokerrolle behutsam wieder herangeführt werden, ein Startelfeinsatz wäre angesichts seines sportlichen Werts dennoch zumindest keine große Überraschung.
SC Freiburg:
In Freiburg sehen wir gleich drei enge Personalduelle. Auf der linken Abwehrseite spricht vieles für Jordy Makengo, der unter der Woche in Bologna allerdings 80 Minuten auf dem Platz stand – eine mögliche Belastungsrotation zugunsten von Christian Günter ist daher nicht ausgeschlossen. Auch in der Offensive gibt es Überlegungen: Niklas Beste und Eren Dinkçi kämpfen um einen Platz. Wir erwarten Beste leicht vorne, doch Dinkçi könnte mit Tempo und Tiefe eine zusätzliche Komponente ins Spiel bringen. Ein drittes enges Duell besteht auf der rechten Abwehrseite, wo Philipp Treu und Lukas Kübler konkurrieren. Kübler war zuletzt mit einer Kopfverletzung ausgefallen, ist jetzt wieder dabei und hat im Ranking von Trainer Julian Schuster eigentlich die Nase vorn. Da er jedoch angeschlagen war, trauen wir auch Treu einen Startelfeinsatz zu.
RB Leipzig:
In Leipzig dreht sich die spannende Frage darum, ob Antonio Nusa sofort wieder von Beginn an aufläuft. Der Norweger ist seit letzter Woche fit und im Normalfall gesetzt, allerdings könnte die Belastungssteuerung dafür sorgen, dass man ihn nach seiner Pause noch etwas schont. In diesem Fall würde Yan Diomande profitieren, der zuletzt schon zweimal starten durfte.
VfL Wolfsburg:
Beim VfL Wolfsburg kommt es links offensiv zu einem Duell zwischen Patrick Wimmer und Mohammed Amoura. Wimmer kehrt nach einer leichten Knieverletzung zurück, während Amoura sich gegen Leipzig einen folgenschweren Ballverlust leistete. Beide haben demnach ähnliche Aussichten auf den Startelfplatz, wobei wir Amoura letztendlich vorne sehen. Trainer Paul Simonis machte für die umliegenden Positionen bereits klare Zusagen an Daghim, Pejčinović und Svanberg. http://www.ligainsider.de/ligainsider_1381/6-spieltag-last-minute-update-zu-den-aufstellungen-403032/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky