David Böcking
@boecking.bsky.social
📤 338
📥 54
📝 58
Reporter im SPIEGEL-Wirtschaftsressort
Exklusiv: Die Eröffnung von
#Stuttgart21
wird erneut verschoben. Bahnchefin Palla entschied nach SPIEGEL-Informationen, dass das bisherige Zieldatum im Dezember 2026 zu riskant ist. Ein neues Datum dürfte es erst Mitte nächsten Jahres geben.
tinyurl.com/5n985bfy
loading . . .
(S+) Stuttgart 21: Bahn-Chefin Evelyn Palla sagt Eröffnung für 2026 ab
Immer später, immer teurer: Die Planungen für Stuttgart 21 wurden schon oft korrigiert. Nun entschied die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla nach SPIEGEL-Informationen: Auch das Zieldatum Dezember 2026 ist...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/stuttgart-21-bahn-chefin-evelyn-palla-sagt-eroeffnung-fuer-2026-ab-a-35d5dbd3-cb20-4003-bdba-d009189b1b80
7 days ago
0
0
1
Die
@deutschebahn.com
Bahn soll ihre
#Navigator-App
„bereits kurzfristig“ an die gemeinwohlorientierten InfraGO übertragen, heißt es in der Agenda des Verkehrsministers - ein erster Schritt zu mehr Wettbewerb. Laut DB ein problematisches Manöver. Aber nicht das erste dieser Art.
tinyurl.com/27t3zvan
loading . . .
(S+) Deutsche Bahn bremst bei Verlagerung ihrer App DB Navigator: Fluch des Navigators
Verkehrsminister Schnieder will die App der Deutschen Bahn für Konkurrenten öffnen. Doch der Staatskonzern sucht erst mal Gründe, warum das leider schwierig wird.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-bremst-bei-verlagerung-ihrer-app-db-navigator-fluch-des-navigators-a-4ce3b7ff-1732-49d0-97b0-311dc439f4d1
8 days ago
0
1
0
reposted by
David Böcking
Dr Claus Hecking
22 days ago
"Aber China..."
#Energiewende
#Cop30
@spiegel.de
:
www.spiegel.de/wissenschaft...
loading . . .
(S+) China schafft in sechs Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/china-schafft-in-sechs-monaten-doppelt-so-viel-solarkraft-wie-deutschland-in-25-jahren-a-c654c3ac-9f19-4b6c-bc5b-2905096f685b
2
34
7
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
28 days ago
Teurer Güterverkehr: Industrie warnt vor neuem Kostenschock: Die Bundesregierung will Unternehmen entlasten, gleichzeitig verteuert sie über steigende Trassenpreise den Transport wichtiger Güter auf der Schiene. Betroffene könnten auf die Straße ausweichen oder ins Ausland abwandern.
loading . . .
Teurer Güterverkehr: Industrie warnt vor neuem Kostenschock
Die Bundesregierung will Unternehmen entlasten, gleichzeitig verteuert sie über steigende Trassenpreise den Transport wichtiger Güter auf der Schiene. Betroffene könnten auf die Straße ausweichen oder ins Ausland abwandern.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/teurer-gueterverkehr-industrie-warnt-vor-neuem-kostenschock-a-adabbee0-dc1e-41a6-b749-d7e5bd3c4986?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
2
11
4
Grazie, Mamma Erasmus
www.spiegel.de/panorama/bil...
loading . . .
Erasmus-Programm: Wie Begründerin Sofia Corradi Europas Bildung revolutionierte
Sofia Corradi ist tot. Und obwohl viele Akademiker und Akademikerinnen ihren Namen nicht kennen, hat die Italienerin das Leben von Millionen geprägt – als Erfinderin eines Stipendiums, das wohl auch d...
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/erasmus-programm-wie-begruenderin-sofia-corradi-europas-bildung-revolutionierte-a-1a72f2e5-f5ca-45e2-b236-b2772257b34d
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
about 1 month ago
US-Regionalbanken: Lars Klingbeil warnt vor Deregulierungswahn der Regierung von Donald Trump: Probleme bei US-Regionalbanken schüren Ängste vor einer Krise – zugleich wächst die Kritik an Forderungen der Trump-Regierung nach laxeren Regeln. Den US-Weg, sagt Finanzminister Klingbeil, werde…
loading . . .
US-Regionalbanken: Lars Klingbeil warnt vor Deregulierungswahn der Regierung von Donald Trump
Probleme bei US-Regionalbanken schüren Ängste vor einer Krise – zugleich wächst die Kritik an Forderungen der Trump-Regierung nach laxeren Regeln. Den US-Weg, sagt Finanzminister Klingbeil, werde Deutschland »sicherlich nicht gehen«.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-regionalbanken-lars-klingbeil-warnt-vor-deregulierungswahn-der-regierung-von-donald-trump-a-cf438863-4c43-46ff-ab4f-efb9f2ddb570?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
1
4
3
Angesichts kriselnder US-Regionalbanken kritisiert Finanzminister Lars Klingbeil in Washington den »Deregulierungswahn, der sich in den USA zu entwickeln scheint«. Den amerikanischen Weg werde man »sicher nicht gehen«. Auch Bundesbankchef Joachim Nagel nennt die Idee von Deregulierung »aberwitzig«.
about 1 month ago
0
1
0
Washington D.C. ist schön wie immer im Herbst, doch in die Idylle platzen Nachrichten vom autoritären Staatsumbau – und
@larsklingbeil.bsky.social
bewirbt sein Land als Gegenmodell zum Trump-Amerika. Meine Eindrücke von der
#IWF-Jahrestagung
.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
(S+) Lars Klingbeil wirbt in Washington um Investoren
Während die Angst vor einer neuen Finanzkrise wächst, zündelt der US-Präsident weiter im Zollstreit. Vor Investoren in Washington bewirbt Bundesfinanzminister Klingbeil sein Land nun als Gegenmodell z...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lars-klingbeil-wirbt-in-washington-um-investoren-a-9e7419c8-9529-4585-be19-c1f687da9214
about 1 month ago
0
2
0
Exklusiv: Bei der
@deutschebahn.com
eskaliert der nächste Machtkampf. Die Bahngewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB
#Cargo
habe nur eine Zukunft, »wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat«, schreibt EVG-Vize Cosima Ingenschay.
tinyurl.com/2t73pu6w
loading . . .
(S+) Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Nikutta
Bei der Bahn eskaliert nach SPIEGEL-Informationen der nächste Konflikt: Die Gewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB Cargo habe nur eine Zukunft, »wenn Frau N...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gewerkschaft-fordert-rauswurf-von-bahn-vorstaendin-nikutta-a-3c42d1e8-6e21-4c1c-9030-f1aa91e46078
about 1 month ago
0
0
0
Können bitte alle aufhören, sich diese lächerlichen Mini-Mikros an den Mund zu halten?
about 2 months ago
1
2
1
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
2 months ago
Gleich bei seinen ersten Personalentscheidungen für die Bahn unterläuft Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ein schwerer strategischer Fehler. Wie will er so den Konzern in den Griff bekommen?
loading . . .
Deutsche Bahn: Ein Anfang mit Schrecken für Verkehrsminister Patrick Schnieder – Kommentar
Gleich bei seinen ersten Personalentscheidungen für die Bahn unterläuft Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ein schwerer strategischer Fehler. Wie will er so den Konzern in den Griff bekommen?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-ein-anfang-mit-schrecken-fuer-verkehrsminister-patrick-schnieder-kommentar-a-7a2ef741-9749-4104-a8b1-e2bd6d283a15?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
3
9
1
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
2 months ago
Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.
loading . . .
Deutsche Bahn: Evelyn Palla und die Herausforderungen ihrer neuen Rolle als Bahn-Chefin
Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-evelyn-palla-und-die-herausforderungen-ihrer-neuen-rolle-als-bahn-chefin-a-5f1ebf88-4a97-4122-94f0-9c520752c293?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
0
10
1
Evelyn
#Palla
wird Chefin der schwer angeschlagenen
@deutschebahn.com
. Ich habe aufgeschrieben, was sie erwartet – und warum sie sich auch mit ihren Geldgebern anlegen muss.
www.spiegel.de/wirtschaft/d...
loading . . .
(S+) Neue Bahn-Chefin Evelyn Palla: Sie muss nun die Weichen stellen
Als neue Vorstandschefin der Deutschen Bahn übernimmt Evelyn Palla ein schwer angeschlagenes Unternehmen. Retten kann sie es nur mit klaren Richtungsentscheidungen – auch gegen die Politik.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-neue-chefin-evelyn-palla-muss-nun-die-weichen-stellen-a-b3a429be-be6f-4a84-a5dc-af1e170a718d
2 months ago
2
2
0
Vor einigen Jahren hatte ich die Idee für eine Rubrik. Nun ist sie Teil unserer neu gestalteten Meldungsseiten, was mich sehr freut. Mit der Maschine der Woche erzählen wir künftig Wirtschaftsgeschichten anders. Zum Beispiel vom Roboter, der in Zürich Döner auslieferte – bis ihn Behörden stoppten.
2 months ago
0
2
0
Die Eisenbahngewerkschaft
#EVG
dringt nach SPIEGEL-Informationen auf eine Teilnahme am
#Stahlgipfel
im Kanzleramt. Es geht um Subventionen für den schwer angeschlagenen
#Güterverkehr
und dessen Bedeutung für die Industrie.
www.spiegel.de/wirtschaft/e...
loading . . .
EVG: Eisenbahner wollen zum Stahlgipfel
Die Eisenbahngewerkschaft EVG dringt nach SPIEGEL-Informationen auf eine Teilnahme am Stahlgipfel im Kanzleramt. Es geht um Subventionen für den schwer angeschlagenen Güterverkehr und dessen Bedeutung...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/evg-eisenbahner-wollen-zum-stahlgipfel-a-29bdfdb9-e202-45ec-96bb-1e0fa7fa1d12?sara_ref=re-so-app-sh
3 months ago
0
1
0
„Ich kenne den Mann nicht“ und er habe keinen Bedarf mit ihm zu sprechen, sagt
@dirkflege.bsky.social
von der Allianz Pro Schiene über Harald Christ, der für
@larsklingbeil.bsky.social
eine Kommission zur Überwachung von Investitionen leitet. „Wir brauchen bitte keine weiteren Kommissionen mehr!“
3 months ago
0
1
0
Schuld sind nur die anderen: Was Kollege
@leoklimm.bsky.social
aus
#Frankreich
berichtet, erinnert mich an viele Gespräche in
#Griechenland
während der dortigen
#Staatsschuldenkrise
.
www.spiegel.de/ausland/kris...
loading . . .
(S+) Meinung: Krise in Frankreich: Das Land der Zocker
Vom Präsidenten bis zum Wutbürger auf der Straße: Mitten in einer schweren Krise frönt Frankreich der kollektiven Verantwortungslosigkeit. Der finanzielle Bankrott ist noch nicht eingetreten, der mora...
https://www.spiegel.de/ausland/krise-in-frankreich-das-land-der-zocker-a-c8e8a8a9-6077-47ca-ab9d-f4a7d935ff05?sara_ref=re-so-app-sh
3 months ago
0
1
1
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
3 months ago
Am Bundeshaushalt 2025 war die Ampel zerbrochen, Schwarz-Rot bringt ihn nun auf den Weg. Doch die nächsten Finanzprobleme warten schon.
loading . . .
Haushalt 2025: Warum die Einigung nur ein Etappensieg ist
Am Bundeshaushalt 2025 war die Ampel zerbrochen, Schwarz-Rot bringt ihn nun auf den Weg. Doch die nächsten Finanzprobleme warten schon.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/haushalt-2025-warum-die-einigung-nur-ein-etappensieg-ist-a-be5557c7-53b1-41c3-9b89-8e9b7f84b661?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
1
7
1
Alaaf!
3 months ago
0
1
0
Heute bei
#Nauen
: Auf der für neun Monate komplett gesperrten Strecke Berlin-Hamburg tauscht Schnellumbauzug „Büffel“ Schwellen aus. Rund ein Viertel des Gleisbaus ist geschafft, die Signaltechnik dürfte länger dauern - obwohl die
@deutschebahn.com
diesmal aufs digitale Leitsystem
#ETCS
verzichtet.
loading . . .
3 months ago
0
2
1
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
3 months ago
Dank des Sondervermögens für Infrastruktur kann Verkehrsminister Patrick Schnieder aus dem Vollen schöpfen. Jetzt mahnt der Bundesrechnungshof, die Baupreise im Blick zu behalten. Sonst könnten Milliarden wirkungslos verpuffen.
loading . . .
Infrastruktur: Verkehrsminister Patrick Schnieder soll bauen, aber »nicht um jeden Preis«
Dank des Sondervermögens für Infrastruktur kann Verkehrsminister Patrick Schnieder aus dem Vollen schöpfen. Jetzt mahnt der Bundesrechnungshof, die Baupreise im Blick zu behalten. Sonst könnten Milliarden wirkungslos verpuffen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/infrastruktur-verkehrsminister-patrick-schnieder-soll-bauen-aber-nicht-um-jeden-preis-a-ff95df92-1376-412c-a4be-ddd30a96c7b9?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
3
12
3
Wer wird neuer
#Bahnchef
? Als Nachfolger von Richard Lutz wurde in den vergangenen Tagen auch Ex-Bundesfinanzminister Jörg
#Kukies
gehandelt, doch der winkt ab. »Das sollte jemand machen, der Ahnung vom Fach hat und in Bahn und Logistik erfahren ist«, sagte er mir.
www.spiegel.de/wirtschaft/d...
loading . . .
(S+) Deutsche Bahn: Nachfolger für Lutz gesucht, klare Konzernstrategie gefordert
Den Bahn-Chef hat Verkehrsminister Schnieder bereits gefeuert, einen Nachfolger oder ein Konzept zur Sanierung bleibt er bislang schuldig. Im Konzern häufen sich derweil die Probleme.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-nachfolger-fuer-lutz-gesucht-klare-konzernstrategie-gefordert-a-b67facef-36f8-473b-9067-286be5970953
3 months ago
0
0
0
Hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die richtige Strategie für einen Neuanfang bei der
@deutschebahn.com
? Die Art, wie Bahn-Chef Richard Lutz nun abgesetzt wurde, lässt mich daran zweifeln.
www.spiegel.de/wirtschaft/u...
loading . . .
(S+) Meinung: Absetzung von Bahn-Chef Lutz: Lahme Ente jetzt noch lahmer – Kommentar
So berechtigt die Abberufung von Bahn-Chef Richard Lutz auch ist: Ihr chaotischer Ablauf weckt Zweifel daran, dass die Regierung den richtigen Plan für den Staatskonzern hat.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-absetzung-von-chef-richard-lutz-lahme-ente-jetzt-noch-lahmer-kommentar-a-633435f7-388c-4a92-9d2c-71a1f40bffef?sara_ref=re-so-app-sh
3 months ago
0
1
0
reposted by
David Böcking
Torsten Kleinz
4 months ago
0
4
1
Die Frage ist doch nicht nur, ob die Stör-Aktion der
#AfD
nützt, sondern ob sie ihr umgekehrt schadet bzw. den Zielen von Demokraten nützt. Ich bezweifle das und staune über die Selbstgewissheit, mit der das Ganze hier gefeiert und selbst vorsichtige Kritik abgebürstet wird.
4 months ago
0
0
0
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
4 months ago
Die USA sind dagegen, der bayerische Finanzminister auch: Das reicht Friedrich Merz, um die globale Mindeststeuer für Konzerne für gescheitert zu erklären. Die Grünen kritisieren, der Kanzler beuge sich Wirtschaftsinteressen.
loading . . .
Mindeststeuer: Grüne kritisieren Friedrich Merz' Absage scharf
Die USA sind dagegen, der bayerische Finanzminister auch: Das reicht Friedrich Merz, um die globale Mindeststeuer für Konzerne für gescheitert zu erklären. Die Grünen kritisieren, der Kanzler beuge sich Wirtschaftsinteressen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/mindeststeuer-gruene-kritisieren-friedrich-merz-absage-scharf-a-ed080e0f-2139-4375-aa80-ffaab1926da9?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
8
43
16
»Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigkeit müssen ein Ende finden.« Warum der
#Bundesrechnungshof
den Bund mitverantwortlich macht für die »sich verschärfende Dauerkrise« bei der
@deutschebahn.com
.
www.spiegel.de/wirtschaft/u...
loading . . .
Rechnungshof macht Bund für Dauerkrise bei der Bahn mitverantwortlich
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ihrer Trassensanierung an, ein Problem unter vielen. Ein neuer Rechnungshofbericht sieht den Bund in der Pflicht: »Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigk...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rechnungshof-macht-bund-fuer-dauerkrise-bei-der-bahn-mitverantwortlich-a-213626f9-8889-45e2-b745-2c26f307b9de
5 months ago
0
1
0
Häh?
5 months ago
0
0
0
reposted by
David Böcking
Auschwitz Memorial
5 months ago
7 July 1942 | A Hungarian Jewish girl, Zsuzsanna Gerstl, was born. In 1944 she was deported to
#Auschwitz
ana murdered in a gas chamber.
14
622
177
Muss man auch wollen: Eine steuerfinanzierte Leistung, von der Wohlhabende genauso profitieren, als Armutsbekämpfung framen. (Von der schon erwähnten Anrechnung auf die Grundsicherung mal abgesehen.)
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
0
0
Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses musste ich noch mal einen kleinen Mütter-Rant loswerden.
#Mütterrente
#Stromsteuer
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
(S+) Meinung: Mütterrente statt Stromsteuersenkungen – die Bundesregierung setzt falsche Prioritäten
Wegen Geldmangels bricht die Regierung ihr Versprechen, alle Bürger von der Stromsteuer zu entlasten. Die Mütterrente – von der CSU forciert – soll aber sogar früher kommen als geplant. Das ist absurd...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/muetterrente-statt-stromsteuer-senkung-wenn-bayern-wichtiger-ist-als-die-buerger-meinung-a-c433697d-d9d7-41cf-8388-ace9d14339d4?sara_ref=re-so-app-sh
5 months ago
0
0
0
Erzählerstimme: „Dabei war die Vermögensteuer seit fast 30 Jahren ausgesetzt und fast 50 Prozent zahlte man als Grenzsteuersatz, aber sicher nicht im Durchschnitt.“
#Bohlen
5 months ago
0
0
0
Das als aktuellen Dreh über ein Spahn-Interview zu schreiben, ist eine, äh, interessante Entscheidung. Erst recht, wenn Don Alphonso zwei Plätze drüber schreibt, queere Menschen seien „komisch“.
5 months ago
0
1
0
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
5 months ago
Verkehrsminister Patrick Schnieder kann sich als Gewinner der Haushaltsbeschlüsse fühlen. Doch nun muss er ein Versickern der Gelder verhindern und dafür mit Bahn und Bauindustrie ringen.
loading . . .
Patrick Schnieder profitiert von Rekord-Investitionen, muss nun ihr Versickern verhindern
Verkehrsminister Patrick Schnieder kann sich als Gewinner der Haushaltsbeschlüsse fühlen. Doch nun muss er ein Versickern der Gelder verhindern und dafür mit Bahn und Bauindustrie ringen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/patrick-schnieder-profitiert-von-rekord-investitionen-muss-nun-ihr-versickern-verhindern-a-843bc35c-7c69-41e9-ac86-5edd60fe000a?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
2
9
2
Andere Menschen spekulieren mit Aktien oder Rohstoffen. Ich finde jede Woche zielstrebig den Frischkäse, der gerade zum Kampfpreis angeboten wird.
5 months ago
0
1
0
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
5 months ago
Von Deutschlands Investitionsoffensive profitiert auch der weltweit zweitgrößte Zugbauer Alstom. Konzernchef Poupart-Lafarge über Pannen mit Wasserstoffzügen und den Verkauf des Görlitzer Werks an einen Rüstungskonzern.
loading . . .
Alstom-Chef Henri Poupart-Lafarge verteidigt den Verkauf des Werks in Görlitz
Von Deutschlands Investitionsoffensive profitiert auch der weltweit zweitgrößte Zugbauer Alstom. Konzernchef Poupart-Lafarge über Pannen mit Wasserstoffzügen und den Verkauf des Görlitzer Werks an einen Rüstungskonzern.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/alstom-chef-henri-poupart-lafarge-verteidigt-den-verkauf-des-werks-in-goerlitz-a-0d007760-d281-4724-a2cc-8ba1268872dc?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
0
5
1
Wie viele der 500 Milliarden Euro im Sondervermögen für die Infrastruktur fließen in die
#Schiene
? Die Branche pocht gegenüber
@larsklingbeil.bsky.social
auf rund ein Viertel und feste Zusagen. Am liebsten hätte sie freilich einen eigenen Fonds.
#SVIKG
6 months ago
0
0
0
Zuwanderer sind ein Verlustgeschäft für den Staat – diesen Eindruck erweckte im vergangenen Jahr eine Studie. Jetzt widerspricht der Wirtschaftsweise
@martinwerding.bsky.social
mit neuen Zahlen.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
(S+) Warum der Wirtschaftsweise Martin Werding Migration als Gewinn sieht
Zuwanderer sind ein Verlustgeschäft für den Staat – diesen Eindruck erweckte im vergangenen Jahr eine Studie. Jetzt widerspricht der Wirtschaftsweise Martin Werding mit neuen Zahlen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/martin-werding-warum-der-wirtschaftsweise-migration-als-gewinn-sieht-a-e70493bc-92a1-4967-835e-293e6cbeab50
6 months ago
0
2
0
„Wir werden mit weniger Personal bessere Arbeit machen“, verspricht Philipp Amthor vom
#BMDS
zum geplanten Stellenabbau in der Bundesverwaltung. Trotzdem sei man nicht mit der
#Kettensäge
unterwegs und arbeite auch nicht gegen, sondern mit dem Öffentlichen Dienst.
#CreativeBureaucracyFestival
6 months ago
0
0
0
Kister in Topform
6 months ago
0
1
0
Exklusiv: Das steht im Entwurf von Finanzminister
@larsklingbeil.bsky.social
für das 500 Milliarden schwere Errichtungsgesetzes zur Sanierung der
#Infrastruktur
.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
(S+) So soll das Sondervermögen für die Infrastruktur aussehen
Mit einer Rekordsumme will Schwarz-Rot die deutsche Infrastruktur voranbringen: Details zu dem Milliardentopf hat Finanzminister Klingbeil jetzt intern vorgelegt. Wer dabei profitiert und wo die Risik...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sondervermoegen-fuer-die-infrastruktur-so-soll-lars-klingbeils-500-milliarden-euro-topf-aussehen-a-ea630a23-a286-4219-8336-7771bdb02080
6 months ago
0
1
1
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
6 months ago
»Es bleibt abzuwarten, ob alle Länder an Bord bleiben«: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter stellt nach SPIEGEL-Informationen die Fortführung des Deutschlandtickets infrage. Spricht er dabei wirklich auch für seine Kollegen?
loading . . .
Deutschlandticket: Bayern warnt vor möglichem Aus
»Es bleibt abzuwarten, ob alle Länder an Bord bleiben«: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter stellt nach SPIEGEL-Informationen die Fortführung des Deutschlandtickets infrage. Spricht er dabei wirklich auch für seine Kollegen?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschlandticket-bayern-warnt-vor-moeglichem-aus-a-dce0f96a-916c-4d1f-a3b7-e1e01a1d63bf?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
4
7
6
Es war ein Kaltstart und endete mit Warnungen vor einer Kernschmelze: Meine Eindrücke von der
#G7-Premiere
von
@larsklingbeil.bsky.social
im kanadischen
#Banff
, wo man trotz idyllischer Kulisse die Drohungen des großen Nachbarn spürt.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
(S+) Lars Klingbeil: G7-Premiere zwischen Kaltstart und Kernschmelze
Sein Machtbewusstsein wurde Lars Klingbeil oft zum Vorwurf gemacht. Beim G7-Gipfel der Finanzminister in Kanada kann er es nun nutzen: Im Ringen mit Amerikanern, die am Ende nur ein Argument überzeuge...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lars-klingbeil-g7-premiere-zwischen-kaltstart-und-kernschmelze-a-1fed9445-f718-41a8-90a0-689623656a19?sara_ref=re-xx-cp-sh
6 months ago
0
0
0
Bei bestem Wetter startet
@larsklingbeil.bsky.social
zu seinem ersten
#G7-Treffen
im kanadischen
#Banff
. Vor Ort könnte es etwas frostiger werden, vor allem beim Thema
#Zölle
.
6 months ago
0
0
0
Als Teil des versprochenen
#Bürokratieabbaus
wünschen sich Union und SPD »Entscheidungsfreudigkeit« und ein »Ausschöpfen von Handlungsspielräumen« von den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Aber sind deutsche
#Beamte
bereit für »einfach mal machen«?
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
(S+) Kommen deutsche Beamte mit mehr Freiheit klar?
Die neue Bundesregierung will der Verwaltung mehr Freiheit geben. Doch »einfach mal machen« war für deutsche Staatsdiener bisher nicht vorgesehen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/buerokratiebbau-kommen-beamte-mit-mehr-freiheit-klar-a-f2a96b38-5f0f-4a45-94a2-c182832d7007
6 months ago
0
1
0
So was hat Dieter Bohlen in seiner damals schwer abgekulteren Autobiografie über Nadja Abd el Farrag geschrieben. Sehr lesenswerter Text von
@anjaruetzel.bsky.social
über die Grausamkeit des Nullerjahre-Fernsehens.
www.spiegel.de/kultur/nadja...
7 months ago
1
0
0
reposted by
David Böcking
DER SPIEGEL
7 months ago
Nirgendwo zeigt sich die Wirtschaftsnähe der CDU so stark wie beim Wirtschaftstag. Dort spenden Dax-Lenker Vorschusslorbeeren an Friedrich Merz. Die größte Begeisterung aber erntet ein Plan, der bis vor kurzem noch der Parteiprogrammatik widersprach.
loading . . .
CDU-Wirtschaftstag: Friedrich Merz erhält Unterstützung von Dax-Managern
Nirgendwo zeigt sich die Wirtschaftsnähe der CDU so stark wie beim Wirtschaftstag. Dort spenden Dax-Lenker Vorschusslorbeeren an Friedrich Merz. Die größte Begeisterung aber erntet ein Plan, der bis vor kurzem noch der Parteiprogrammatik widersprach.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/cdu-wirtschaftstag-friedrich-merz-erhaelt-unterstuetzung-von-dax-managern-a-d165fb32-5d17-4f1a-b117-d98ae7b7710b?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
4
6
2
„Jetzt, wo das Geld scheinbar unbegrenzt fließen kann“, sei genaues Hinschauen bei den Ausgaben umso wichtiger, mahnt Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio bei einem Symposium zum 75. Geburtstag des
#Bundesrechnungshofes
. Die
#Schuldenbremse
nennt er „letztlich freiheitssichernd“.
7 months ago
0
1
0
Deutschlands Top-Rating wäre gefährdet: Mit diesem Argument lehnte Christian Lindner eine Aufweichung der Schuldenbremse kategorisch ab. Mittlerweile ist sie aufgeweicht, 500 Milliarden zusätzliche Schulden sind beschlossen, Moody‘s hat soeben das Triple A bestätigt und begründet es so:
7 months ago
0
0
0
Umbau im
@bmdv.bsky.social
unter dem neuen Hausherrn Patrick Schnieder: Claudia Stutz steigt von der Unterabteilungsleiterin zur neuen Staatssekretärin auf. Sie ersetzt Susanne Henckel, die das Ministerium ebenso wie Hartmut Höppner verlässt. Stefan Schnorr bleibt Staatssekretär.
7 months ago
1
0
0
Load more
feeds!
log in