Direkt
@direkt-magazin.ch
📤 461
📥 31
📝 156
«direkt» ist ein Magazin der SP Schweiz mit Beiträgen zu aktuellen Themen. www.direkt-magazin.ch
Mit der Anti-SRG-Initiative will die SVP dem öffentlichen Radio und Fernsehen das Budget zusammenstreichen. Damit reiht sie sich in ein internationales Muster ein, in dem rechte bis rechtsextreme Parteien versuchen.
loading . . .
Anti-SRG-Initiative: SVP kopiert internationale Strategie, um öffentliche Medien zu zerschlagen
Mit der Anti-SRG-Initiative will die SVP dem öffentlichen Radio und Fernsehen das Budget zusammenstreichen. Damit reiht sie sich in ein internationales Muster ein.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/anti-srg-initiative-svp-kopiert-internationale-strategie-um-oeffentliche-medien-zu-zerschlagen/
2 days ago
0
9
6
Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt. Seit Januar ist er nun im Amt. Die österreichische Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin
@nataschastrobl.bsky.social
blickt im Interview mit «direkt» auf ein Jahr voller Chaos zurück.
loading . . .
Natascha Strobl: «Wir müssen eine Zukunft skizzieren, die besser ist als die Gegenwart – solidarisch und demokratisch.»
Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt. Seit Januar ist er nun im Amt. Die österreichische Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl blickt im I...
https://direkt-magazin.ch/gesellschaft/sldrt-fr/natascha-strobl-wir-muessen-eine-zukunft-skizzieren-die-besser-ist-als-die-gegenwart-solidarisch-und-demokratisch/
2 days ago
0
113
40
Die Bevölkerung von New York hat Zohran Mamdani zum neuen Bürgermeister gewählt. Der 34-jährige Hoffnungsträger der US-amerikanischen Linken will New York sozialer, gerechter und für alle leistbar machen.
loading . . .
Zohran Mamdani: Demokratischer Sozialist wird Bürgermeister von New York
Die Bevölkerung von New York hat Zohran Mamdani zum neuen Bürgermeister gewählt. Der 34-jährige Hoffnungsträger der US-amerikanischen Linken will New York sozialer, gerechter und für alle leistbar mac...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/zohran-mamdami-demokratischer-sozialist-wird-buergermeister-von-new-york/
3 days ago
0
3
0
Um 4,4 Prozent steigen die Prämien im Jahr 2026 durchschnittlich. Wer aufgrund der hohen Kosten eine hohe Franchise wählt, muss aber mit einem noch höheren Prämienwachstum rechnen. Im Kanton und in der Stadt Zürich wird nun darüber abgestimmt, ob die Bevölkerung stärker entlastet werden soll.
loading . . .
Prämienschock noch grösser als erwartet
Um 4,4 Prozent steigen die Prämien im Jahr 2026 durchschnittlich. Wer allerdings aufgrund der hohen Kosten eine hohe Franchise wählt, muss jetzt mit einem deutlich höheren Prämienwachstum rechnen. Im ...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft-fr/praemienschock-noch-groesser-als-erwartet/
4 days ago
0
2
0
Immer mehr Exekutivmitglieder aus den Städten und Gemeinden im Kanton Zürich stellen sich hinter die Wohn-Initiative, die am 30. November zur Abstimmung kommt. In einem überparteilichen Komitee fordern sie mehr Handlungsspielraum gegen Mietwucher – und warnen vor dem untauglichen Gegenvorschlag.
loading . . .
Überparteiliches Engagement: Gemeinden spannen für Ja zur Wohn-Initiative zusammen
Immer mehr Exekutivmitglieder aus den Städten und Gemeinden im Kanton Zürich stellen sich hinter die Wohn-Initiative, die am 30. November zur Abstimmung kommt.
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft-fr/ueberparteiliches-engagement-gemeinden-spannen-fuer-ja-zur-wohn-initiative-zusammen/
4 days ago
0
0
0
Am 30. November stimmt die Bevölkerung des Kantons Freiburg über die Einführung eines kantonalen Mindestlohns ab. Laut Joël Gavin vom Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH Sektion Freiburg hilft ein Mindestlohn, Armut zu bekämpfen und die Kaufkraft zu stärken.
loading . . .
Mindestlohn-Initiative Freiburg: Jede:r soll von seiner Arbeit leben können
Der Kanton Freiburg entscheidet über die Einführung eines Mindestlohns. Dieser trägt zur Bekämpfung der Armut und zur Stärkung der Kaufkraft bei.
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/mindestlohn-initiative-freiburg-jeder-soll-von-seiner-arbeit-leben-koennen/
4 days ago
0
3
2
Vor einem Jahr stürzte in der serbischen Stadt Novi Sad das Bahnhofsvordach ein. 16 Menschen starben. Der Vorfall löste landesweit Massenproteste gegen das Regime von Aleksandar Vučić aus, die bis heute andauern. Ein Gespräch über die Protestbewegung mit Philine Bickhardt im Vorfeld des Jahrestags.
loading . . .
Serbien-Proteste: «Die Studierenden zeigen von Beginn an hohes Mass an Organisation und Kreativität.»
Vor einem Jahr stürzte in der serbischen Stadt Novi Sad das Bahnhofsvordach ein. 16 Menschen starben. Der Vorfall löste landesweit Massenproteste gegen das Regime von Aleksandar Vučić aus, die bis heu...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/serbien-proteste-die-studierenden-zeigen-von-beginn-an-hohes-mass-an-organisation-und-kreativitaet/
8 days ago
0
7
2
Widerstand gegen Donald Trump, vorsichtiges Aufatmen in Nahost und der Bundesrat stellt die ersten Weichen, um den Opferschutz in der Schweiz zu verbessern: Das sind die Good News vom Oktober.
loading . . .
Good News im Oktober – No Kings, Nahost und mehr Schutz für Gewaltopfer
Widerstand gegen Donald Trump, vorsichtiges Aufatmen in Nahost und der Bundesrat stellt die ersten Weichen, um den Opferschutz in der Schweiz zu verbessern: Das sind die Good News vom Oktober.
https://direkt-magazin.ch/gesellschaft/glstlng-fr/good-news-im-oktober-no-kings-nahost-und-mehr-schutz-fuer-gewaltopfer/
9 days ago
0
2
0
Die Vermögen der Superreichen steigen massiv. Über 830 Milliarden Franken besitzen allein die 300 Reichsten in der Schweiz. Die zunehmende Vermögenskonzentration gefährdet auch die Demokratie.
loading . . .
Ein Franken für dich, zehn Franken für mich: Wie Milliardär:innen die Politik beeinflussen
Die Vermögen der Superreichen steigen massiv. Über 830 Milliarden Franken besitzen allein die 300 Reichsten in der Schweiz. Die zunehmende Vermögenskonzentration gefährdet auch die Demokratie.
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/ein-franken-fuer-dich-zehn-franken-fuer-mich-wie-milliardaerinnen-die-politik-beeinflussen/
9 days ago
0
3
0
Alle Schweizer Bürger:innen sollen dazu verpflichtet werden, einen Dienst «für die Gemeinschaft» zu leisten – das will die Service-citoyen-Initiative. Für die Gegner:innen handelt es sich dabei in erster Linie um versteckte Zwangsarbeit und eine Verschärfung der Ungleichheiten für Frauen.
loading . . .
Service-citoyen-Initiative: Massive Benachteiligung für Frauen
Alle Schweizer Bürger:innen sollen dazu verpflichtet werden, einen Dienst «für die Gemeinschaft» zu leisten – das will die Service-citoyen-Initiative, die am 30. November zur Abstimmung kommt. Eine gu...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/glstlng/service-citoyen-initiative-massive-benachteiligung-fuer-frauen/
10 days ago
0
2
0
Die Schuldenbremse habe ihre Stärken und ihre Schwächen, findet der Ökonom und frühere SP-Nationalrat sowie Preisüberwacher Rudolf Strahm. In seiner Kolumne zeigt er auf, wo er Verbesserungspotential sieht.
loading . . .
Rudolf Strahm: «Die Schuldenbremse ist unentbehrlich, aber sanierungsbedürftig»
Die Schuldenbremse habe ihre Stärken und ihre Schwächen, findet der Ökonom und frühere SP-Nationalrat sowie Preisüberwacher Rudolf Strahm. In seiner Kolumne zeigt er auf, wo er Verbesserungspotential ...
https://direkt-magazin.ch/meinung/kkrft-fr/rudolf-strahm-die-schuldenbremse-ist-unentbehrlich-aber-sanierungsbeduerftig/
16 days ago
0
0
0
Die SNB ist gesetzlich verpflichtet, einen Teil ihrer Bilanzgewinne an den Bund und die Kantone auszuzahlen. Die Höhe dieser Ausschüttung wird aber künstlich ins Minus gedrückt, schreiben Hans Baumann und Beat Ringger, Mitglieder des Think Tanks Denknetz. Ein Gastbeitrag.
loading . . .
«Die Nationalbankgewinne gehören dem Volk»
Die Schweizerische Nationalbank ist gesetzlich verpflichtet, einen Teil ihrer Bilanzgewinne an den Bund und die Kantone auszuzahlen. Die Höhe dieser Ausschüttung wird aber künstlich ins Minus gedrückt...
https://direkt-magazin.ch/meinung/die-nationalbankgewinne-gehoeren-dem-volk/
16 days ago
0
1
0
Die Initiative für eine Zukunft möchte eine Steuer von 50 Prozent auf Erbschaften ab 50 Millionen Franken einführen. Kritiker:innen befürchten den Wegzug der Superreichen – doch stimmt das wirklich? Ein Faktencheck.
loading . . .
Initiative für eine Zukunft: Laufen uns die Superreichen wirklich davon?
Die Initiative für eine Zukunft möchte eine Steuer von 50 Prozent auf Erbschaften ab 50 Millionen Franken einführen. Bei Annahme der Initiative können Milliarden für die Bekämpfung des Klimawandels be...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kma/initiative-fuer-eine-zukunft-laufen-uns-die-superreichen-wirklich-davon/
17 days ago
0
3
2
Statt langfristiger Planung und Investitionen in Nachhaltigkeit wird aufgerüstet – und zwar massiv. Was bedeutet das für die Armutsbekämpfung, die Klimafinanzierung und die nachhaltige Entwicklung ganz allgemein? Eine Auslegeordnung von Sozialanthropologin Kristina Lanz.
loading . . .
Aufrüstung: Politik der starken Männer auf Kosten der Schwächsten
Statt langfristiger Planung und Investitionen in Nachhaltigkeit findet eine massive Aufrüstung statt. Das schadet den Schwächsten.
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/aufruestung-politik-der-starken-maenner-auf-kosten-der-schwaechsten/
18 days ago
0
0
0
Nach den Ausschreitungen in Bern werden auch linke Parteien kritisiert. Dies, obschon sich die SP und die Grünen bereits im Vorfeld vom Demonstrationsaufruf distanziert und die Ausschreitungen klar verurteilt haben. Ein Beispiel dafür, wie journalistische Zuspitzung zur politischen Kampagne wird.
loading . . .
Schuldige gesucht: Wie Tamedia die SP und die Grünen angreift
Die Kritik an linke Parteien nach der Palästina-Demo in Bern ist ein Beispiel dafür, wie journalistische Zuspitzung zur Kampagne wird.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/sldrt/schuldige-gesucht-wie-tamedia-linke-parteien-angreift/
23 days ago
0
4
2
Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese beinhaltet die Freilassung der Geiseln und den Rückzug der israelischen Armee auf eine bestimmte Linie. Was es für einen nachhaltigen und gerechten Frieden jetzt braucht, erklärt Roland Dittli, Friedensforscher bei swisspeace.
loading . . .
Friedensforscher zur Lage in Israel/Palästina: «Es braucht einen gemeinsamen Prozess, dem alle Parteien vertrauen können.»
Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese beinhaltet die Freilassung der Geiseln und den Rückzug der israelischen Armee auf eine bestimmte Linie. Was es für einen nachhaltige...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/friedensforscher-zur-lage-in-israel-palaestina-es-braucht-einen-gemeinsamen-prozess-dem-alle-parteien-vertrauen-koennen/
24 days ago
0
0
0
Seit dem Waffenstillstandsabkommen von Mitte Oktober gelangen wieder Hilfslieferungen nach Gaza. Weiterhin leisten zahlreiche Organisationen unermüdliche humanitäre Hilfe – und brauchen dringend Unterstützung. Eine Übersicht.
loading . . .
Israels Angriffe führen zu humanitärer Katastrophe in Gaza: Diese Hilfswerke sind noch aktiv
Seit dem Waffenstillstandsabkommen von Mitte Oktober gelangen nun wieder Hilfslieferungen nach Gaza. Weiterhin leisten zahlreiche Organisationen unermüdliche humanitäre Hilfe – und brauchen dringend U...
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/israels-angriffe-fuehren-zu-humanitaerer-katastrophe-in-gaza-diese-hilfswerke-sind-noch-aktiv/
24 days ago
0
4
3
Während die Reallöhne trotz wachsender Wirtschaft sinken, konzentrieren Superreiche immer mehr Vermögen auf wenigen Köpfen. Damit wird die Ungleichheit in der Schweiz befeuert und es entstehen Risiken für Demokratie und Klima.
loading . . .
Ein Plus von 126 % – Superreiche konzentrieren immer mehr Vermögen auf sich
Während die Reallöhne trotz wachsender Wirtschaft sinken, konzentrieren Superreiche immer mehr Vermögen auf wenigen Köpfen. Damit wird die Ungleichheit in der Schweiz befeuert und es entstehen Risiken...
https://direkt-magazin.ch/wirtschaft/sldrt/ein-plus-von-126-superreiche-konzentrieren-immer-mehr-vermoegen-auf-sich/
26 days ago
1
2
2
Hohe Medikamentenpreise sind für die steigenden Krankenkassenprämien mitverantwortlich. Obschon die Schweiz bereits eine Hochpreisinsel ist, fordern Schweizer Pharmakonzerne nun wegen den Trump-Zöllen noch mehr Geld.
loading . . .
Medikamente: Novartis fordert trotz Höchstpreisen noch mehr Geld
Hohe Medikamentenpreise sind für die steigenden Krankenkassenprämien mitverantwortlich. Obschon die Schweiz bereits eine Hochpreisinsel ist, fordern Schweizer Pharmakonzerne nun wegen den Trump-Zöllen...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kkrft-fr/medikamente-novartis-fordert-trotz-hoechstpreisen-noch-mehr-geld/
about 1 month ago
0
1
0
Hinter den meisten Markenprodukten im Lebensmittelhandel stecken dieselben Grosskonzerne. Diese setzen oft illegale Methoden ein, um ihre Profite zu steigern. Während die EU in der Regulierung dieser Riesen Fortschritte macht, kennt die Schweiz nach wie vor kein Gesetz für Konzernverantwortung.
loading . . .
Nestlé, Coca-Cola und Co.: Ein Blick auf drei Riesen im globalen Lebensmittelmarkt
Vielen Lebensmittel-Grosskonzerne, handeln oft illegal. Die Schweiz kennt nach wie vor kein Gesetz für Konzernverantwortung.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/nestle-coca-cola-und-co-ein-blick-auf-drei-riesen-im-globalen-lebensmittelmarkt/
about 1 month ago
0
1
0
Steigende Mietzinse belasten die Kaufkraft der Mieter:innen stark. Die Stimmbevölkerung der Kantone Bern und Genf haben Massnahmen ergriffen. «direkt» zeigt vier weitere wichtige Instrumente auf, die Mieter:innen schnell und wirksam entlasten können.
loading . . .
Dringend nötig: Diese Massnahmen entlasten die Mieter:innen
Steigende Mietzinse belasten die Kaufkraft der Mieter:innen stark. Die Stimmbevölkerung der Kantone Bern und Genf haben Massnahmen ergriffen. «direkt» zeigt vier weitere wichtige Instrumente auf, die ...
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/dringend-noetig-diese-massnahmen-entlasten-die-mieterinnen/
about 1 month ago
0
4
0
🌞 Auch wenn die News aktuell oft von Krisen und Katastrophen dominiert werden: Es gibt sie noch, die guten Nachrichten.
loading . . .
Good News im September – von lokal bis hin zur Erdatmosphäre
In der Schweiz werden Schwangerschaftsabbrüche künftig von der Krankenkasse bezahlt, mehrere Vorlagen zur Entlastung der Kaufkraft der Bevölkerung setzen sich in den Kantonen durch und das Ozonloch wi...
https://direkt-magazin.ch/gesellschaft/glstlng/good-news-im-september-von-lokal-bis-hin-zur-erdatmosphaere/
about 1 month ago
1
1
0
👍🏼👎🏼 Die Herbstsession ist vorbei. So haben sich die Bundesratsparteien positioniert.
about 1 month ago
1
6
2
Hat der Feminismus ein Marketingproblem? Das fragt sich Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach nach einem Gespräch bei einem Apéro. In ihrem Essay für «direkt» erklärt sie, warum es notwendig ist, dass Feminismus aneckt.
loading . . .
Franziska Schutzbach: «Viele Männer sind mittlerweile feministisch geprägt, ob es ihnen gefällt oder nicht.»
Hat der Feminismus ein Marketingproblem? Das fragt sich Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach nach einem Gespräch bei einem Apéro. In ihrem Essay für «direkt» erklärt sie, warum es notwendig ist...
https://direkt-magazin.ch/meinung/glstlng/franziska-schutzbach-viele-maenner-sind-mittlerweile-feministisch-gepraegt-ob-es-ihnen-gefaellt-oder-nicht/
about 1 month ago
0
4
2
Die Schäden durch die Klimaerhitzung in Europa haben allein über den Sommer rund CHF 40 Milliarden gekostet. Wenn Länder nicht in den ökologischen Wandel investieren, werden die Kosten laut einer Studie weiter in die Höhe schiessen. In der Schweiz könnte die Klimafonds-Initiative Abhilfe schaffen.
loading . . .
Sommer 2025: Klimaerhitzung kostet Europa 40 Milliarden Franken
Die Klimaerhitzung verursacht weltweit grosse Schäden, die zu hohen Kosten für die Allgemeinheit führen. Eine neue Studie der Universität Mannheim und der Europäischen Zentralbank beziffert diese nun ...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kma-fr/sommer-2025-klimaerhitzung-kostet-europa-40-milliarden-franken/
about 1 month ago
0
0
0
Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrechts für die Arbeit im Homeoffice beschlossen. Die Initiative kommt von FDP-Ständerat Thierry Burkart.
loading . . .
Homeoffice: FDP drückt weiteren Angriff auf das Arbeitsrecht durch
Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrecht...
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/homeoffice-fdp-drueckt-weiteren-angriff-auf-das-arbeitsrecht-durch/
about 2 months ago
0
5
4
Nach monatelangem Druck auf Israel wegen des mutmasslichen Genozids in Gaza verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung des palästinensischen Staates. Weitere Länder haben die Anerkennung Palästinas angekündet – nicht so die Schweiz.
loading . . .
78 Prozent der UN-Mitgliedssaaten anerkennen den Staat Palästina
Nach monatelangem Druck auf Israel wegen des mutmasslichen Genozids in Gaza verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung des palästinensischen Staates. Weitere Länder ha...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/78-prozent-der-un-mitgliedssaaten-anerkennen-den-staat-palaestina/
about 2 months ago
0
1
0
Erika Gäggeler ist Hausbesitzerin in Bern. Sie vermietet vier Wohnungen und legt seit Jahren die Vormieten offen. Mit der Miet-Initiative soll dies im ganzen Kanton eingeführt werden. Die Initiative kommt am 28. September zur Abstimmung.
loading . . .
Vermieterin Erika Gäggeler: «Transparente Vormieten schaffen Vertrauen.»
Erika Gäggeler ist Hausbesitzerin in Bern und vermietet vier Wohnungen. Seit Jahren legt sie die Vormieten offen und hofft, dass dies mit der Miet-Initiative im ganzen Kanton eingeführt wird. Die Init...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/vermieterin-erika-gaeggeler-transparente-vormieten-schaffen-vertrauen/
about 2 months ago
0
3
1
Am 28. September stimmt die Schweiz über die Einführung einer vom Bund herausgegeben e-ID ab. Sie soll freiwillig, sicher und unabhängig von Tech-Konzernen wie Google und Meta sein.
loading . . .
Eine e-ID unabhängig von den Tech-Giganten
Ein Grossteil unseres digitalen Lebens läuft heute über private Plattformen. Grosskonzerne wie Meta und Google sammeln riesige Mengen an persönlichen Daten, die sie kommerziell nutzen. Diese Konzentra...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/sldrt-fr/eine-e-id-unabhaengig-von-den-tech-giganten/
about 2 months ago
0
0
0
Ende September stimmt die Bevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab – profitieren würden vor allem wohlhabende Immobilienbesitzer:innen. In der SRF-Arena wurde dieser Punkt von den Befürworter:innen kaum thematisiert. Der Arena-Faktencheck jetzt bei DIREKT.
loading . . .
Die Eigenmietwert-Arena im Faktencheck
Ende September stimmt die Stimmbevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Profitieren werden davon in erster Linie die reichsten Immobilienbesitzer:innen. Ein Fakt, den die Befürworter:in...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kkrft/die-eigenmietwert-arena-im-faktencheck/
about 2 months ago
0
4
2
Hoher Druck, wenig Lohn, mangelnde Wertschätzung: Viele Fachpersonen Betreuung kehren dem Beruf den Rücken oder werden krank. Jascha Harke erklärt in der Kolumne, wie die Kita-Initiative Abhilfe schaffen könnte.
loading . . .
Fachkräftemangel in der Kita: «Am Ende spüren es immer die Kinder»
Hoher Druck, wenig Lohn, mangelnde Wertschätzung: Viele Fachpersonen Betreuung kehren dem Beruf den Rücken oder werden krank. Jascha Harke erklärt in der Kolumne, wie die Kita-Initiative Abhilfe schaf...
https://direkt-magazin.ch/meinung/sldrt/fachkraeftemangel-in-der-kita-am-ende-spueren-es-immer-die-kinder/
about 2 months ago
0
3
0
Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), auch «Ewigkeitschemikalien» genannt, belasten schweizweit Böden und das Wasser. Obschon PFAS schwere gesundheitliche Schäden verursachen können, bleibt das Parlament weitgehend untätig.
loading . . .
PFAS: Parlament macht nur kleine Schritte gegen die Ewigkeitschemikalien
PFAS, auch «Ewigkeitschemikalien» genannt, belasten schweizweit Böden und das Wasser. Obschon PFAS schwere gesundheitliche Schäden verursachen können, bleibt das Parlament weitgehend untätig.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kma-fr/pfas-parlament-macht-nur-kleine-schritte-gegen-die-ewigkeitschemikalien/
about 2 months ago
0
0
0
«Vermieter:innen werden damit in ihrer Schamlosigkeit gebremst. Sie haben sich schlicht weniger dafür, die Mietzinsen bei einem Wechsel der Mietenden ohne Begründung zu erhöhen.» Vertrauensanwalt Patrik Gruber über die Wirkung der Miet-Initiative im Kanton Bern.
loading . . .
Miet-Initiative: Erfahrungen belegen preisdämpfende Wirkung auf Mieten
Bereits neun Kantone kennen das Instrument der transparenten Vormieten, um gegen überhöhte Mieten vorzugehen. Welche Erfahrungen im Kanton Freiburg damit gesammelt wurden und was eine Annahme der Miet...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft-fr/miet-initiative-erfahrungen-belegen-preisdaempfende-wirkung-auf-mieten/
about 2 months ago
0
2
1
Wird die Besteuerung des Eigenmietwerts am 28. September an der Urne abgeschafft, belastet das die Mieter:innen gleich doppelt: Neben Steuererhöhungen drohen auch höhere Immobilienpreise und Mieten.
loading . . .
Mieter:innen zahlen bei Abschaffung des Eigenmietwerts gleich doppelt
Wird die Besteuerung des Eigenmietwerts am 28. September an der Urne abgeschafft, belastet das die Mieter:innen gleich doppelt: Neben Steuererhöhungen drohen auch höhere Immobilienpreise und Mieten.
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/sldrt/mieterinnen-zahlen-bei-abschaffung-des-eigenmietwerts-gleich-doppelt/
about 2 months ago
1
11
8
Die Zürcher Stimmbevölkerung stimmt bald über ein vergünstigtes öV-Abo ab (365-Franken-Initiative). Dieses soll die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ankurbeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Forschung unterstützt diese Argumentation.
loading . . .
365-Franken-Initiative: Ein Schlüssel zur Mobilitätswende
Zürich stimmt bald über die 365-Franken-Initiative ab. Deren positiven Auswirkungen werden von der Forschung unterstützt.
https://direkt-magazin.ch/featured/kma-fr/365-franken-initiative-ein-schluessel-zur-mobilitaetswende/
2 months ago
1
21
8
Der Bundesrat muss endlich handeln. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen und Parteien in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen und den mutmasslichen Genozid in Gaza zu verhindern, verlangt die SP-Fraktion nun eine ausserordentliche Session.
loading . . .
SP fordert ausserordentliche Session zu Gaza
Der Bundesrat darf nicht länger die Augen verschliessen. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen, Parteien und Bürger:innen in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierun...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/sldrt/sp-fordert-ausserordentliche-session-zu-gaza/
2 months ago
0
6
1
Wird der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern am 28.9. angenommen, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste. Diese müssten von der Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen werden. Mehrere Kantone müssten als Kompensation die Einkommensteuer um bis zu 8 Prozentpunkte erhöhen.
loading . . .
Eigenmietwert: Diese Kantone warnen vor Steuererhöhungen
Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste in Milliardenhöhe. Diese müssten von der breiten Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen w...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/eigenmietwert-diese-kantone-warnen-vor-steuererhoehungen/
2 months ago
0
4
3
François Bausch, ehemaliger Verkehrsminister Luxemburgs, hat den gratis Zugang zum öV in seinem Land eingeführt. Er fordert er ein Umdenken in der Mobilität und erklärt, wieso die 365-Franken-Initiative in der Stadt Zürich die Nutzung des öV attraktiver macht.
loading . . .
Verkehrsminister aus Luxemburg: 365-Franken-Abo wird Zürichs öV stärken
François Bausch hat den kostenlosen Zugang zum öV in Luxemburg eingeführt. Was sagt er zur 365-Franken-Initiative?
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/verkehrsminister-zur-365-franken-initiative-reduziertes-zuercher-ticket-wuerde-nutzung-des-oev-deutlich-erleichtern/
2 months ago
0
2
1
Alle 11 Tage wird in der Schweiz eine Frau von einem Mann getötet. Noch immer fehlen wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schweiz den Bund mit einer Initiative zum Handeln auf.
loading . . .
Bereits 23 Femizide in der Schweiz: SP lanciert Initiative
Alle 11 Tage stirbt in der Schweiz eine Frau durch geschlechtsspezifische Gewalt – und noch immer fehlen, wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schw...
https://direkt-magazin.ch/gesellschaft/glstlng/bereits-23-femizide-in-der-schweiz-sp-lanciert-initiative/
2 months ago
0
3
0
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen. Zudem erklärt er im Interview, wieso der Eigenmietwert eine gerechtfertigte Steuer ist.
loading . . .
Ökonom zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: «Steuerausfall entspricht 500 Franken pro Haushalt»
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel der Wohneigentumsbesteuerung profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen.
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/oekonom-zum-systemwechsel-wohneigentumsbesteuerung-steuerausfall-entspricht-500-franken-pro-haushalt/
2 months ago
1
32
23
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ab. Politiker von Mitte-Rechts lehnen diese Vorlage ab und warnen, dass es zu Steuererhöhungen für den Mittelstand kommt.
loading . . .
Eigenmietwert-Vorlage: Bürgerlichen Politiker warnen vor Steuererhöhungen
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab.
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft-fr/eigenmietwert-vorlage-buergerlichen-politiker-warnen-vor-steuererhoehungen/
2 months ago
0
2
1
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen und ein langfristiges Umdenken in der Handelspolitik, angepasst an die neuen globalen Realitäten.
loading . . .
Rudolf Strahm: «Wir leben im neuen Zeitalter von Machtpolitik»
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen ...
https://direkt-magazin.ch/meinung/kkrft-fr/rudolf-strahm-wir-leben-im-neuen-zeitalter-von-machtpolitik/
2 months ago
0
1
0
Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich im Kanton Bern nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an die Urne. Sie fordert mehr Transparenz bei Vormieten.
loading . . .
Faire Mieten: Kanton Bern stimmt im September über Miet-Initiative ab
Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an d...
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/faire-mieten-kanton-bern-stimmt-im-september-ueber-miet-initiative-ab/
2 months ago
0
6
2
Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen, um Druck auf Israel auszuüben. Im Mittelpunkt stehen Minister, radikale Siedlerinnen und Siedler sowie israelische Organisationen. Hintergrund ist, dass zahlreiche Expertinnen und Experten zum Schluss kommen, dass Israel in Gaza einen Völkermord verübt.
loading . . .
Diese Länder haben Sanktionen gegen Israel beschlossen
Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen gegen extremistische Minister und radikale Siedlerinnen und Siedler, um Druck auf Israel auszuüben.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/diese-laender-haben-sanktionen-gegen-israel-beschlossen/
3 months ago
0
3
2
Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt – Einkäufe, Reisen oder die Kommunikation mit Behörden. Doch für gewisse Anliegen fehlt bis heute ein verlässlicher Identitätsnachweis. Die neue elektronische Identität (E-ID) soll genau diese Lücke schliessen.
loading . . .
Eine digitale Identität (E-ID) für die Schweiz?
Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt. Die E-ID soll ein verlässlicher Identitätsnachweis im Internet ermöglichen.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/eine-digitale-identitaet-e-id-fuer-die-schweiz/
3 months ago
0
1
0
Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen Amsterdam Schiphol 66,8 Millionen Passagiere und ist damit der viertgrösste in der EU. Ende 2025 sollen dort nun Privatjets und Nachtflüge verboten werden.
loading . . .
Amsterdam: Schiphol verbietet ab Ende 2025 Privatjets
Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen Amsterdam Schiphol 66,8 Millionen Passagiere und ist damit der viertgrösste in der EU. Ende 2025 sollen dort nun Privatjets und Nachtflüge verboten werden.
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/amsterdam-schiphol-verbietet-ab-ende-2025-privatjets/
3 months ago
0
0
0
Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Expert:innen fordern endlich die für eine Klimawende notwendigen Investitionen. Das könnte mit der Klimafonds-Initiative, die 2026 an die Urne kommt, umgesetzt werden.
loading . . .
Schweiz im Klimaranking immer schlechter
Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Sie hat 2025 zwölf Plätze eingebüsst und ist auf Rang 33 abgerutscht. Expert:innen fordern endlich die für eine Klimawende ...
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/schweiz-im-klimaranking-immer-schlechter/
3 months ago
0
6
1
Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest – nun drohen teure Zusatzkredite mitsamt Referendum oder eine kleinere Flotte.
loading . . .
Bundesrat hält am Kauf der F-35 fest – diese Szenarien sind jetzt möglich
Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest, doch was wären die Konsequenzen?
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/bundesrat-haelt-am-kauf-der-f-35-fest-diese-szenarien-sind-jetzt-moeglich/
3 months ago
0
4
1
Der Bundesrat hat einen Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative verabschiedet. Dies, obschon die Schweizer Stimmbevölkerung 2017 an der Urne den Atomausstieg festgeschrieben hat. Warum dieser Entscheid von SVP-Energieminister Albert Rösti gefährlich ist.
loading . . .
«Blackout stoppen»-Initiative: Gefährlicher Atom-Kurs von Rösti
Der Bundesrat hat einen Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative verabschiedet. Dies, obschon die Schweizer Stimmbevölkerung 2017 an der Urne den Atomausstieg festgeschrieben hat. Warum dieser...
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/blackout-stoppen-initiative-gefaehrlicher-atom-kurs-von-roesti/
3 months ago
0
4
1
Eine ehrgeizige Politik zur Geschwindigkeitsreduzierung und eine Neugestaltung des öffentlichen Raums zeigen Wirkung: Es gab in Helsinki in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten.
loading . . .
Dank Tempo 30: Helsinki verzeichnet ein Jahr ohne Verkehrstote
In Helsinki gab es in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten. Die Hauptursache: Tempo 30.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/dank-tempo-30-helsinki-verzeichnet-ein-jahr-ohne-verkehrstote/
3 months ago
0
5
1
Load more
feeds!
log in