Direkt
@direkt-magazin.ch
📤 451
📥 31
📝 131
«direkt» ist ein Magazin der SP Schweiz mit Beiträgen zu aktuellen Themen. www.direkt-magazin.ch
Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrechts für die Arbeit im Homeoffice beschlossen. Die Initiative kommt von FDP-Ständerat Thierry Burkart.
loading . . .
Homeoffice: FDP drückt weiteren Angriff auf das Arbeitsrecht durch
Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrecht...
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/homeoffice-fdp-drueckt-weiteren-angriff-auf-das-arbeitsrecht-durch/
about 9 hours ago
0
5
4
Nach monatelangem Druck auf Israel wegen des mutmasslichen Genozids in Gaza verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung des palästinensischen Staates. Weitere Länder haben die Anerkennung Palästinas angekündet – nicht so die Schweiz.
loading . . .
78 Prozent der UN-Mitgliedssaaten anerkennen den Staat Palästina
Nach monatelangem Druck auf Israel wegen des mutmasslichen Genozids in Gaza verkünden Grossbritannien, Kanada und Australien zeitgleich die Anerkennung des palästinensischen Staates. Weitere Länder ha...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/78-prozent-der-un-mitgliedssaaten-anerkennen-den-staat-palaestina/
1 day ago
0
1
0
Erika Gäggeler ist Hausbesitzerin in Bern. Sie vermietet vier Wohnungen und legt seit Jahren die Vormieten offen. Mit der Miet-Initiative soll dies im ganzen Kanton eingeführt werden. Die Initiative kommt am 28. September zur Abstimmung.
loading . . .
Vermieterin Erika Gäggeler: «Transparente Vormieten schaffen Vertrauen.»
Erika Gäggeler ist Hausbesitzerin in Bern und vermietet vier Wohnungen. Seit Jahren legt sie die Vormieten offen und hofft, dass dies mit der Miet-Initiative im ganzen Kanton eingeführt wird. Die Init...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/vermieterin-erika-gaeggeler-transparente-vormieten-schaffen-vertrauen/
5 days ago
0
3
1
Am 28. September stimmt die Schweiz über die Einführung einer vom Bund herausgegeben e-ID ab. Sie soll freiwillig, sicher und unabhängig von Tech-Konzernen wie Google und Meta sein.
loading . . .
Eine e-ID unabhängig von den Tech-Giganten
Ein Grossteil unseres digitalen Lebens läuft heute über private Plattformen. Grosskonzerne wie Meta und Google sammeln riesige Mengen an persönlichen Daten, die sie kommerziell nutzen. Diese Konzentra...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/sldrt-fr/eine-e-id-unabhaengig-von-den-tech-giganten/
6 days ago
0
0
0
Ende September stimmt die Bevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab – profitieren würden vor allem wohlhabende Immobilienbesitzer:innen. In der SRF-Arena wurde dieser Punkt von den Befürworter:innen kaum thematisiert. Der Arena-Faktencheck jetzt bei DIREKT.
loading . . .
Die Eigenmietwert-Arena im Faktencheck
Ende September stimmt die Stimmbevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Profitieren werden davon in erster Linie die reichsten Immobilienbesitzer:innen. Ein Fakt, den die Befürworter:in...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kkrft/die-eigenmietwert-arena-im-faktencheck/
7 days ago
0
4
2
Hoher Druck, wenig Lohn, mangelnde Wertschätzung: Viele Fachpersonen Betreuung kehren dem Beruf den Rücken oder werden krank. Jascha Harke erklärt in der Kolumne, wie die Kita-Initiative Abhilfe schaffen könnte.
loading . . .
Fachkräftemangel in der Kita: «Am Ende spüren es immer die Kinder»
Hoher Druck, wenig Lohn, mangelnde Wertschätzung: Viele Fachpersonen Betreuung kehren dem Beruf den Rücken oder werden krank. Jascha Harke erklärt in der Kolumne, wie die Kita-Initiative Abhilfe schaf...
https://direkt-magazin.ch/meinung/sldrt/fachkraeftemangel-in-der-kita-am-ende-spueren-es-immer-die-kinder/
12 days ago
0
3
0
Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), auch «Ewigkeitschemikalien» genannt, belasten schweizweit Böden und das Wasser. Obschon PFAS schwere gesundheitliche Schäden verursachen können, bleibt das Parlament weitgehend untätig.
loading . . .
PFAS: Parlament macht nur kleine Schritte gegen die Ewigkeitschemikalien
PFAS, auch «Ewigkeitschemikalien» genannt, belasten schweizweit Böden und das Wasser. Obschon PFAS schwere gesundheitliche Schäden verursachen können, bleibt das Parlament weitgehend untätig.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kma-fr/pfas-parlament-macht-nur-kleine-schritte-gegen-die-ewigkeitschemikalien/
13 days ago
0
0
0
«Vermieter:innen werden damit in ihrer Schamlosigkeit gebremst. Sie haben sich schlicht weniger dafür, die Mietzinsen bei einem Wechsel der Mietenden ohne Begründung zu erhöhen.» Vertrauensanwalt Patrik Gruber über die Wirkung der Miet-Initiative im Kanton Bern.
loading . . .
Miet-Initiative: Erfahrungen belegen preisdämpfende Wirkung auf Mieten
Bereits neun Kantone kennen das Instrument der transparenten Vormieten, um gegen überhöhte Mieten vorzugehen. Welche Erfahrungen im Kanton Freiburg damit gesammelt wurden und was eine Annahme der Miet...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft-fr/miet-initiative-erfahrungen-belegen-preisdaempfende-wirkung-auf-mieten/
13 days ago
0
2
1
Wird die Besteuerung des Eigenmietwerts am 28. September an der Urne abgeschafft, belastet das die Mieter:innen gleich doppelt: Neben Steuererhöhungen drohen auch höhere Immobilienpreise und Mieten.
loading . . .
Mieter:innen zahlen bei Abschaffung des Eigenmietwerts gleich doppelt
Wird die Besteuerung des Eigenmietwerts am 28. September an der Urne abgeschafft, belastet das die Mieter:innen gleich doppelt: Neben Steuererhöhungen drohen auch höhere Immobilienpreise und Mieten.
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/sldrt/mieterinnen-zahlen-bei-abschaffung-des-eigenmietwerts-gleich-doppelt/
13 days ago
1
11
8
Die Zürcher Stimmbevölkerung stimmt bald über ein vergünstigtes öV-Abo ab (365-Franken-Initiative). Dieses soll die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ankurbeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Forschung unterstützt diese Argumentation.
loading . . .
365-Franken-Initiative: Ein Schlüssel zur Mobilitätswende
Zürich stimmt bald über die 365-Franken-Initiative ab. Deren positiven Auswirkungen werden von der Forschung unterstützt.
https://direkt-magazin.ch/featured/kma-fr/365-franken-initiative-ein-schluessel-zur-mobilitaetswende/
14 days ago
1
21
8
Der Bundesrat muss endlich handeln. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen und Parteien in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen und den mutmasslichen Genozid in Gaza zu verhindern, verlangt die SP-Fraktion nun eine ausserordentliche Session.
loading . . .
SP fordert ausserordentliche Session zu Gaza
Der Bundesrat darf nicht länger die Augen verschliessen. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen, Parteien und Bürger:innen in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierun...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/sldrt/sp-fordert-ausserordentliche-session-zu-gaza/
19 days ago
0
6
1
Wird der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern am 28.9. angenommen, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste. Diese müssten von der Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen werden. Mehrere Kantone müssten als Kompensation die Einkommensteuer um bis zu 8 Prozentpunkte erhöhen.
loading . . .
Eigenmietwert: Diese Kantone warnen vor Steuererhöhungen
Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste in Milliardenhöhe. Diese müssten von der breiten Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen w...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/eigenmietwert-diese-kantone-warnen-vor-steuererhoehungen/
20 days ago
0
4
3
François Bausch, ehemaliger Verkehrsminister Luxemburgs, hat den gratis Zugang zum öV in seinem Land eingeführt. Er fordert er ein Umdenken in der Mobilität und erklärt, wieso die 365-Franken-Initiative in der Stadt Zürich die Nutzung des öV attraktiver macht.
loading . . .
Verkehrsminister aus Luxemburg: 365-Franken-Abo wird Zürichs öV stärken
François Bausch hat den kostenlosen Zugang zum öV in Luxemburg eingeführt. Was sagt er zur 365-Franken-Initiative?
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/verkehrsminister-zur-365-franken-initiative-reduziertes-zuercher-ticket-wuerde-nutzung-des-oev-deutlich-erleichtern/
21 days ago
0
2
1
Alle 11 Tage wird in der Schweiz eine Frau von einem Mann getötet. Noch immer fehlen wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schweiz den Bund mit einer Initiative zum Handeln auf.
loading . . .
Bereits 23 Femizide in der Schweiz: SP lanciert Initiative
Alle 11 Tage stirbt in der Schweiz eine Frau durch geschlechtsspezifische Gewalt – und noch immer fehlen, wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schw...
https://direkt-magazin.ch/gesellschaft/glstlng/bereits-23-femizide-in-der-schweiz-sp-lanciert-initiative/
22 days ago
0
3
0
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen. Zudem erklärt er im Interview, wieso der Eigenmietwert eine gerechtfertigte Steuer ist.
loading . . .
Ökonom zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: «Steuerausfall entspricht 500 Franken pro Haushalt»
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel der Wohneigentumsbesteuerung profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen.
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/oekonom-zum-systemwechsel-wohneigentumsbesteuerung-steuerausfall-entspricht-500-franken-pro-haushalt/
23 days ago
1
31
23
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ab. Politiker von Mitte-Rechts lehnen diese Vorlage ab und warnen, dass es zu Steuererhöhungen für den Mittelstand kommt.
loading . . .
Eigenmietwert-Vorlage: Bürgerlichen Politiker warnen vor Steuererhöhungen
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab.
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft-fr/eigenmietwert-vorlage-buergerlichen-politiker-warnen-vor-steuererhoehungen/
26 days ago
0
2
1
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen und ein langfristiges Umdenken in der Handelspolitik, angepasst an die neuen globalen Realitäten.
loading . . .
Rudolf Strahm: «Wir leben im neuen Zeitalter von Machtpolitik»
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen ...
https://direkt-magazin.ch/meinung/kkrft-fr/rudolf-strahm-wir-leben-im-neuen-zeitalter-von-machtpolitik/
27 days ago
0
1
0
Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich im Kanton Bern nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an die Urne. Sie fordert mehr Transparenz bei Vormieten.
loading . . .
Faire Mieten: Kanton Bern stimmt im September über Miet-Initiative ab
Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an d...
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/faire-mieten-kanton-bern-stimmt-im-september-ueber-miet-initiative-ab/
28 days ago
0
6
2
Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen, um Druck auf Israel auszuüben. Im Mittelpunkt stehen Minister, radikale Siedlerinnen und Siedler sowie israelische Organisationen. Hintergrund ist, dass zahlreiche Expertinnen und Experten zum Schluss kommen, dass Israel in Gaza einen Völkermord verübt.
loading . . .
Diese Länder haben Sanktionen gegen Israel beschlossen
Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen gegen extremistische Minister und radikale Siedlerinnen und Siedler, um Druck auf Israel auszuüben.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/diese-laender-haben-sanktionen-gegen-israel-beschlossen/
about 1 month ago
0
3
2
Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt – Einkäufe, Reisen oder die Kommunikation mit Behörden. Doch für gewisse Anliegen fehlt bis heute ein verlässlicher Identitätsnachweis. Die neue elektronische Identität (E-ID) soll genau diese Lücke schliessen.
loading . . .
Eine digitale Identität (E-ID) für die Schweiz?
Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt. Die E-ID soll ein verlässlicher Identitätsnachweis im Internet ermöglichen.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/eine-digitale-identitaet-e-id-fuer-die-schweiz/
about 1 month ago
0
1
0
Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen Amsterdam Schiphol 66,8 Millionen Passagiere und ist damit der viertgrösste in der EU. Ende 2025 sollen dort nun Privatjets und Nachtflüge verboten werden.
loading . . .
Amsterdam: Schiphol verbietet ab Ende 2025 Privatjets
Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen Amsterdam Schiphol 66,8 Millionen Passagiere und ist damit der viertgrösste in der EU. Ende 2025 sollen dort nun Privatjets und Nachtflüge verboten werden.
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/amsterdam-schiphol-verbietet-ab-ende-2025-privatjets/
about 1 month ago
0
0
0
Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Expert:innen fordern endlich die für eine Klimawende notwendigen Investitionen. Das könnte mit der Klimafonds-Initiative, die 2026 an die Urne kommt, umgesetzt werden.
loading . . .
Schweiz im Klimaranking immer schlechter
Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Sie hat 2025 zwölf Plätze eingebüsst und ist auf Rang 33 abgerutscht. Expert:innen fordern endlich die für eine Klimawende ...
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/schweiz-im-klimaranking-immer-schlechter/
about 1 month ago
0
6
1
Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest – nun drohen teure Zusatzkredite mitsamt Referendum oder eine kleinere Flotte.
loading . . .
Bundesrat hält am Kauf der F-35 fest – diese Szenarien sind jetzt möglich
Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest, doch was wären die Konsequenzen?
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/bundesrat-haelt-am-kauf-der-f-35-fest-diese-szenarien-sind-jetzt-moeglich/
about 1 month ago
0
4
1
Der Bundesrat hat einen Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative verabschiedet. Dies, obschon die Schweizer Stimmbevölkerung 2017 an der Urne den Atomausstieg festgeschrieben hat. Warum dieser Entscheid von SVP-Energieminister Albert Rösti gefährlich ist.
loading . . .
«Blackout stoppen»-Initiative: Gefährlicher Atom-Kurs von Rösti
Der Bundesrat hat einen Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative verabschiedet. Dies, obschon die Schweizer Stimmbevölkerung 2017 an der Urne den Atomausstieg festgeschrieben hat. Warum dieser...
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/blackout-stoppen-initiative-gefaehrlicher-atom-kurs-von-roesti/
about 1 month ago
0
4
1
Eine ehrgeizige Politik zur Geschwindigkeitsreduzierung und eine Neugestaltung des öffentlichen Raums zeigen Wirkung: Es gab in Helsinki in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten.
loading . . .
Dank Tempo 30: Helsinki verzeichnet ein Jahr ohne Verkehrstote
In Helsinki gab es in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten. Die Hauptursache: Tempo 30.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/dank-tempo-30-helsinki-verzeichnet-ein-jahr-ohne-verkehrstote/
about 1 month ago
0
5
1
Immer mehr westliche Staaten kündigen an, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen. Die Schweiz gehört nicht dazu. Dabei wäre die Zweistaatenlösung die Basis für einen langfristigen und gerechten Frieden.
loading . . .
Druck auf Israel: Wieso die Zweistaatenlösung wichtig ist
Israel verstösst mit seiner Kriegsführung seit bald zwei Jahren gegen das humanitäre Völkerrecht in Gaza. Angesichts des Grauens vor Ort kündigen immer mehr westliche Staaten an, Palästina als eigenst...
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/druck-auf-israel-wieso-die-zweistaatenloesung-wichtig-ist/
about 2 months ago
0
2
1
Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Hunderttausende Menschen starben, bis heute leiden die Bewohner:innen unter den Folgen. Trotzdem weigern sich viele Staaten, ein Atomwaffenverbot zu unterstützen – so auch die Schweiz.
loading . . .
80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Die Welt braucht ein Atomwaffenverbot
Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Trotzdem weigert sich die Schweiz, ein Atomwaffenverbot zu unterstützen.
https://direkt-magazin.ch/featured/sldrt/80-jahre-nach-hiroshima-und-nagasaki-die-welt-braucht-ein-atomwaffenverbot/
about 2 months ago
0
10
7
Ein neues Militärgesetz in Indonesien stärkt die Macht der Streitkräfte massiv – auf Kosten von Demokratie, Arbeiterrechten und der Zivilgesellschaft. Besonders betroffen: Gewerkschaften, Palmöl-Arbeiter:innen und bäuerliche Gemeinschaften.
loading . . .
Indonesien: Militär auf dem Vormarsch
Ein neues Militärgesetz in Indonesien stärkt die Macht der Streitkräfte massiv – auf Kosten von Demokratie, Arbeiterrechten und der Zivilgesellschaft. Besonders betroffen: Gewerkschaften, Palmöl-Arbei...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/indonesien-militaer-auf-dem-vormarsch/
about 2 months ago
0
2
0
Gute Nachrichten aus Frankreich: Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dichte Smogschicht. Doch die Verkehrswende hat die Stadt verändert: Heute ist die Luftqualität in der Metropole deutlich besser – und das rettet Tausende Leben.
loading . . .
Saubere Luft, mehr Parks, weniger Tote: Paris zeigt, was die Verkehrswende bringt
Paris war einst eine der schmutzigsten Metropolen Europas – doch dank Verkehrswende, Dieselverboten und mehr Grün atmet die Stadt heute deutlich auf.
https://direkt-magazin.ch/international/kma/saubere-luft-mehr-parks-weniger-tote-paris-zeigt-was-die-verkehrswende-bringt/
about 2 months ago
0
26
15
Die reichsten Eigenheimbesitzer:innen profitieren, Mieter:innen zahlen drauf: Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ist der neuste Coup des Hauseigentümerverbands. Dieser ist im Parlament bestens vertreten, obschon die Mieter:innen in der Schweiz deutlich in der Überzahl sind.
loading . . .
Land voller Mieter:innen, regiert von Eigentümer:innen
Vom geplanten Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren nur die Eigenheimbesitzer:innen. Kommt die Vorlage durch, müssen Mieter:innen mit Steuererhöhungen rechnen. Es ist der neuste Coup ...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/land-voller-mieterinnen-regiert-von-eigentuemerinnen/
about 2 months ago
0
5
0
Spanien ist es mit gezielten Massnahmen gelungen, die Morde aufgrund des Geschlechts um rund ein Drittel zu senken. Das wäre auch in der Schweiz möglich.
loading . . .
Spanien: Vorbild bei Bekämpfung von Femiziden
Spanien gilt als Vorbild, wenn es um die Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Femiziden geht. Mit gezielten Massnahmen ist es dem Land gelungen, die Morde aufgrund des Geschlechts um rund ein Drittel ...
https://direkt-magazin.ch/international/glstlng/spanien-wirkungsvolle-massnahmen-gegen-femizide/
about 2 months ago
0
3
0
«Modekonzerne tragen eine Mitverantwortung für die Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten. Konsument:innen können Druck auf sie ausüben.» Mora Sar kämpft in leitender Funktion einer unabhängigen Gewerkschaft für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in Kambodscha.
loading . . .
Textilindustrie: Kampf um faire Löhne in Kambodscha
42-Stunden-Woche? Existenzsichernder Mindestlohn? AHV? Von schweizerischen Arbeitsverhältnissen können Textilarbeiter:innen in Ländern wie Kambodscha oder Bangladesch nur träumen. Auch 12 Jahre nach d...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/textilindustrie-kampf-um-faire-loehne-in-kambodscha/
2 months ago
0
1
0
Nach dem Rückzug von Glencore aus der Prodeco-Mine hat die kolumbianische Regierung ihre endgültige Schliessung beschlossen. Die lokalen Gemeinschaften fordern nun eine Mitsprache im Schliessungsprozess. Unterstützt werden sie von der Arbeitsgruppe Schweiz – Kolumbien und
@alliancesud.ch
loading . . .
Kolumbien: Glencore und die hürdenreiche Schliessung der Prodeco-Mine
Wenige Jahre nach dem Rückzug von Glencore aus der Prodeco-Mine hat die kolumbianische Regierung ihre endgültige Schliessung beschlossen. Die lokalen Gemeinschaften fordern nun eine Mitsprache im Schl...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt/kolumbien-glencore-und-die-huerdenreiche-schliessung-der-prodeco-mine/
2 months ago
0
1
0
Die Gräueltaten in Gaza werden von Tag zu Tag schlimmer. Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), fordert von der Schweiz, dass sie angesichts der von Israel im Gazastreifen begangenen Kriegsverbrechen endlich handelt.
loading . . .
Philippe Lazzarini: «Die GHF-Zentren sind russische Roulettes – ein grausames System»
Gaza: Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), fordert von der Schweiz, dass sie, angesichts der von Israel begangenen Kriegsverbrechen...
https://direkt-magazin.ch/international/sldrt-fr/philippe-lazzarini-die-ghf-zentren-sind-russische-roulettes-ein-grausames-system/
2 months ago
1
9
8
Die Fussball-Euromeisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz ist ein grosser Erfolg. Hat der Frauenfussball alles erreicht, was er wollte? Fussballkommentatorin Tamina Wicky im Interview.
loading . . .
UEFA Women’s Euro 2025: Ein Riesenerfolg, aber Frauenfussball «stört derzeit noch»
Die Fussball-Euromeisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz ist ein grosser Erfolg. Hat der Frauenfussball alles erreicht, was er wollte? Fussballkommentatorin Tamina Wicky im Interview.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/glstlng-fr/uefa-womens-euro-2025-ein-riesenerfolg-aber-frauenfussball-stoert-derzeit-noch/
2 months ago
0
5
3
Die SVP fordert ein Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen für Minderjährige. Expert:innen warnen vor den Folgen.
loading . . .
Angriff auf trans Menschen: SVP ignoriert wissenschaftlichen Konsens
Der Kulturkampf der Rechten gegen trans Personen wird auch von der SVP munter vorangetrieben. Sie fordert ein Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen für Minderjährige.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/glstlng-fr/angriff-auf-trans-menschen-svp-ignoriert-wissenschaftlichen-konsens/
2 months ago
0
5
1
Abstimmung vom 28. September: Wird die Vorlage über den Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern angenommen, werden die Reichsten steuerlich entlastet – während dafür die Steuerbelastung der Bevölkerung steigt.
loading . . .
Systemwechsel Liegenschaftssteuern: Ein Geschenk für die reichsten Immobilienbesitzer
Am 28. September kommt der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern zur Abstimmung. Wird die Vorlage angenommen, werden die Reichsten steuerlich entlastet – während dafür die Steuerbelastung der Bev...
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/systemwechsel-liegenschaftssteuern-ein-geschenk-fuer-die-reichsten-immobilienbesitzer/
2 months ago
0
3
1
Um das Vertrauen der Bevölkerung nicht zu verlieren, muss erneut über die Kampfjet-Beschaffung abgestimmt werden, findet Oswald Sigg, ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher.
loading . . .
Oswald Sigg zum F-35-Debakel: «Erneute Abstimmung wäre sinnvoll»
Um das Vertrauen der Bevölkerung nicht zu verlieren, muss erneut über die Kampfjet-Beschaffung abgestimmt werden, findet Oswald Sigg, ehemaliger Vizekanzler und Bundesratssprecher.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kkrft-fr/oswald-sigg-zum-f-35-debakel-erneute-abstimmung-waere-sinnvoll/
2 months ago
2
2
0
Seit seinem Amtsantritt als Verkehrs- und Energieminister fällt SVP-Bundesrat Albert Rösti mit staatspolitisch fragwürdigem Vorgehen auf. Drei aktuelle Beispiele zeigen, wie Rösti konsequent eigene Interessen verfolgt – und damit demokratische Prozesse umgeht.
loading . . .
Albert Rösti: Wie ein Bundesrat mit der eigenen Agenda durchprescht
Seit seinem Amtsantritt als Verkehrs- und Energieminister fällt SVP-Bundesrat Albert Rösti mit staatspolitisch fragwürdigem Vorgehen auf. Drei aktuelle Beispiele zeigen, wie Rösti konsequent eigene In...
https://direkt-magazin.ch/featured/kma/albert-roesti-wie-ein-bundesrat-mit-der-eigenen-agenda-durchprescht/?mtm_campaign=nl&mtm_source=direkt250713&nlpopup=stop
3 months ago
3
13
5
Im internationalen Vergleich verdient die Schweizer Familienpolitik höchstens ein ‹knapp genügend›, findet die Familienpolitik-Expertin Meret Lütolf. Trotz kleiner Verbesserungen fehlt eine kohärente Gesamtstrategie.
loading . . .
Familienpolitik-Expertin: «Elternzeit muss zusätzliche Zeitressourcen schaffen, ohne den Mutterschutz in Frage zu stellen»
Bei der Familienpolitik in der Schweiz gibt es viel Luft nach oben, findet die Politikwissenschafterin Meret Lütolf. Sie kritisiert die fehlende Strategie, kurze Elternzeit und unzureichende Kinderbet...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/glstlng-fr/familienpolitik-expertin-elternzeit-muss-zusaetzliche-zeitressourcen-schaffen-ohne-den-mutterschutz-in-frage-zu-stellen/
3 months ago
0
1
0
Von Wien bis Unterseen – europäische Touristenorte kämpfen mit den Folgen massenhafter Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb. Während die Plattformen für die Eigentümer ein lukratives Geschäft sind, steigen für die Bewohner:innen die Mieten oder sie finden gar keine Wohnung mehr.
loading . . .
Neue Spielregeln für Airbnb: Europäische Tourismus-Spots greifen durch
Von Wien bis Unterseen – europäische Touristenorte kämpfen mit den Folgen massenhafter Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb. Während die Plattformen für die Eigentümer ein lukratives Gesch...
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/neue-spielregeln-fuer-airbnb-europaeische-tourismus-spots-greifen-durch/
3 months ago
0
7
3
Die Gleichstellungsexpert:innen vom Bund sind alarmiert: 18 Frauen und Mädchen wurden dieses Jahr bereits Opfer eines Femizids. Auf Initiative von Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider haben Bund, Kantone und Gemeinden nun konkrete Präventionsmassnahmen definiert.
loading . . .
Femizide: Behörden reagieren endlich mit Massnahmen
Bereits 18 Frauen und Mädchen wurden dieses Jahr Opfer eines Femizids. Auf Initiative von Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider haben Bund, Kantone und Gemeinden nun konkrete Präventionsmassnahmen...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/glstlng/femizide-behoerden-reagieren-endlich-mit-massnahmen/
3 months ago
0
3
1
Prekäre Anstellungsbedingungen nehmen zu, so auch der Anteil der «Working Poor». Doch statt die Arbeitsbedingungen zu verbessern, ergreift der Nationalrat Massnahmen, um die Situation weiter zu verschärfen. Rudolf Strahm zeigt auf, warum ein Referendum gegen die Mindestlohn-Vorlage naheliegt.
loading . . .
Rudolf Strahm: «Prekäre Arbeitsverhältnisse müssen bekämpft werden»
Kantonale Mindestlöhne sollen durch Gesamtarbeitsverträge mit Tiefstlöhnen unterlaufen werden können. Der Ökonom und frühere Preisüberwacher Rudolf Strahm erklärt die komplexe Situation und zeigt auf,...
https://direkt-magazin.ch/meinung/kkrft-fr/rudolf-strahm-prekaere-arbeitsverhaeltnisse-muessen-bekaempft-werden/
3 months ago
0
12
6
Jascha Harke arbeitet als Fachperson Betreuung in einer Zürcher Tagesschule. In dieser ersten Kolumne erzählt Jascha, wieso die Forderungen der Kita-Initiative längst überfällig sind und warum vor allem Frauen von den heutigen Zuständen in der Kinderbetreuung betroffen sind.
loading . . .
Jascha Harke: «Die Kita-Initiative ist keine Träumerei – sie ist überfällig»
Betreuungsfachperson Jascha Harke erklärt, wieso die Forderungen der Kita-Initiative längst überfällig sind.
https://direkt-magazin.ch/meinung/glstlng/jascha-harke-die-kita-initiative-ist-keine-traeumerei-sie-ist-ueberfaellig/
3 months ago
0
2
0
Trotz anderslautendem Versprechen gegenüber der Schweizer Bevölkerung musste der Bundesrat erstmals bestätigen, dass es beim F-35 zu massiven Mehrkosten kommen könnte.
loading . . .
Kampfjets: F-35 wird massiv teurer
F-35: Der Bundesrat bestätigt zum ersten Mal, dass es beim Kampfjetkauf zu massiven Mehrkosten kommen könnte.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/kkrft/kampfjets-f-35-wird-massiv-teurer/?mtm_campaign=nl&mtm_source=f35_20250625
3 months ago
0
4
2
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ab. Hinter diesem langen Titel verbirgt sich eine unangenehme Konsequenz: Jeder Haushalt müsste jährlich mindestens 500 Franken mehr Steuern zahlen. Einmal mehr sind es die Reichsten, die davon profitieren.
loading . . .
Milliarden für die Reichsten? Die Reform des Eigenmietwerts wird die Mehrheit der Bevölkerung belasten
Am 28. September stimmen wir über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ab. Davon würden nur die Reichsten profitieren.
https://direkt-magazin.ch/abstimmungen/kkrft/milliarden-fuer-die-reichsten-die-reform-des-eigenmietwerts-wird-die-mehrheit-der-bevoelkerung-belasten/
3 months ago
0
7
3
👍🏼👎🏼 Die Sommersession ist vorbei. So haben sich die Bundesratsparteien positioniert.
3 months ago
2
26
9
Druck auf den Bundesrat steigt: Zahlreiche Organisationen rufen in Bern zu einer Solidaritätsdemo für Gaza auf. Ihre Forderung: Die Schweiz muss endlich Massnahmen gegen die genozidalen Kriegsverbrechen Israels ergreifen.
loading . . .
Grossdemonstration für Gaza: Druck auf Bundesrat steigt
Wegen genozidaler Kriegsverbrechen haben verschiedene europäische Länder inzwischen Sanktionen gegen die israelische Regierung erlassen. Nicht so die Schweiz. Um den Druck auf den Bundesrat zu erhöhen...
https://direkt-magazin.ch/schweiz/sldrt-fr/grossdemonstration-fuer-gaza-druck-auf-bundesrat-steigt/
3 months ago
0
1
0
Der Ständerat hat einen Vorstoss überwiesen, der den Bundesrat zum ersten Mal zwingt, seriös den Abbruch des F-35-Kaufes zu prüfen. Auch viele andere Länder stellen die F-35-Beschaffung infrage.
loading . . .
Ständerat: Bundesrat muss F-35-Kauf überprüfen
Der Ständerat hat einen Vorstoss überwiesen, der den Bundesrat zum ersten Mal zwingt, seriös den Abbruch des F-35-Kaufes zu prüfen. Auch viele andere Länder stellen die F-35-Beschaffung infrage.
https://direkt-magazin.ch/schweiz/sldrt/staenderat-bundesrat-muss-f-35-kauf-ueberpruefen/
3 months ago
0
1
0
Der Nationalrat will die Löhne per Gesetz senken. Dazu sollen kantonale Mindestlöhne ausgehebelt werden. In manchen Branchen könnte das zu Lohneinbussen von bis zu 350 Franken pro Monat führen. Zieht der Ständerat nach, wird die Stimmbevölkerung wahrscheinlich das letzte Wort haben.
loading . . .
Werden Löhne bald per Gesetz gesenkt?
Der Nationalrat will die Löhne per Gesetz senken. Dazu sollen kantonale Mindestlöhne ausgehebelt werden.
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/werden-loehne-bald-per-gesetz-gesenkt/
3 months ago
0
1
0
Load more
feeds!
log in