loading . . . Seealpen: Fakten, Fazit und Film Teil 9 von 9 des Reiseberichts 2025.3 Seealpen
Reisebericht: 2025.3 Seealpen
Mit dem Motorrad über die Seealpen bis nach Saint Tropez und zurück. Dabei ging es auch durch Annecy und Turin, sowie über jede Menge Alpenpässe. (9 Teile)
* Das Abenteuer beginnt im Département Haute-Savoie
* Durch Annecy, dem Venedig der Alpen
* Über 12 Pässe an die Côte d’Azur
* Die Gendarmerie von Saint-Tropez
* Auf einen Kaffee nach Monaco
* Auf der Suche nach Genuss im Piemont
* Kein Grabtuch in Turin
* Am Kirchturm von Alt-Graun vorbei nach Hause
* Seealpen: Fakten, Fazit und Film
weitere Reiseberichte
Fast 5 Monate ist meine Reise bis an die Côte d’Azur nun her.
Die Fahrt durch die französichen Seealpen war wirklich toll, bis auf die Anreise hatte ich ja durchgehend gutes, eigentlich schon zu gutes Wetter. Es war einfach zu warm, daher war ich froh auch immer sehr früh losfahren zu können, so dass ich die meisten heißen Nachmittage nicht auf dem Motorrad schwitzen musste. Aber ich habe auf einigen Pässen auch noch Schnee gesehen und so waren die Temperaturunterschiede innerhalb eines Tages auch nicht ganz ohne.
nach dem Col de L’Iseran
Landschaftlich war es wirklich toll, nicht nur durch die Berge, sondern auch entlang der Mittelmeerküste. Ich würde hier die Stadt Menton sogar als Tipp hervorheben mit ihrem mediterranen Flair.
Sehr praktisch war auch der ÖPNV in Turin. Die App (GTT) erlaubt es ganz ohne Registrierung und Account-Zwang Tickets zu kaufen, auch im Voraus. Ich habe zwar nur Bus und Tram genutzt, aber damit kam ich überall hin und würde hier wirklich nicht empfehlen selbst zu fahren.
Ich hatte in der ersten Hälfte der Reise wirklich gedacht, dass die Sache mit der Hinterradbremse meinen Reiseplan heftig durchkreuzt, aber war natürlich sehr erleichtert, dass sich da Sache kurzfristig und unkompliziert in der Werkstatt in Saint-Tropez lösen lies.
Granita in Saint-Tropez
Was ich wirklich nach dem Urlaub vermisst habe, Granita. Diese fruchtige Erfrischung vor allem mit Zitronen- oder Minzgeschmack.
#### Daten zur Tour
* 15 Tage unterwegs
* 4317 km
* 5 Länder (CH, FR, MC, IT, CZ)
* 15 Geocaches (11 in Frankreich, 4 in Italien
#### Reisekosten
Bargeld war, wie so oft außerhalb Deutschlands, fast nie nötig. Ich glaube ich musste einmal die Citytax von 1 € in bar zahlen. Karten bzw kontaktloses und mobiles Zahlen wird überall akzeptiert und auch bevorzugt. Auch wenn ich immer mit dem Telefon kontaktlos zahle, fand ich es an den Mautstellen praktisch einfach meine Garmin-Uhr ranzuhalten, das ist deutlich einfacher, als das Telefon oder Portemonnaie rauszukramen.
DIe Kosten im Überblick:
* CritAir (Umweltzonenplakette) 4,91 €
* Eintritt/Aktivitäten 77,00 €
* Essen 461,47 €
* Hotel 1.255,11 €
* City-Tax (wie Kurtaxe) 26,20 €
* Maut 70,32 €
* ÖPNV 21,60 €
* Parken 17,20 €
* Snacks 56,49 €
* Souvenirs 210,45 €
* Tanken 298,15 €
Gesamt 2.498,90 €
#### Bewegtbildsammlung
Ein Filmchen habe ich auch mal wieder gemacht, ein bisschen Landschaft gibt es ja zu sehen.
Reisebericht: 2025.3 Seealpen
Mit dem Motorrad über die Seealpen bis nach Saint Tropez und zurück. Dabei ging es auch durch Annecy und Turin, sowie über jede Menge Alpenpässe. (9 Teile)
* Das Abenteuer beginnt im Département Haute-Savoie
* Durch Annecy, dem Venedig der Alpen
* Über 12 Pässe an die Côte d’Azur
* Die Gendarmerie von Saint-Tropez
* Auf einen Kaffee nach Monaco
* Auf der Suche nach Genuss im Piemont
* Kein Grabtuch in Turin
* Am Kirchturm von Alt-Graun vorbei nach Hause
* Seealpen: Fakten, Fazit und Film
weitere Reiseberichte
__ 0 https://blog.max-fun.de/2025/11/09/seealpen-fakten-fazit-und-film/