Mathias Ziegler
@mathiasziegler.bsky.social
đ€ 10
đ„ 2
đ 91
WZ-Redakteur und Kabarett-Aficionado
Nomen est omen: Bei Didi Sommer scheint auf der BĂŒhne immer die Sonne. Auch wenn's drauĂen grauslich nasskalt ist. Sein Leib- und Magenthema, das Landleben in Ăsterreich, ergĂ€nzt er in "Endlich Sommer" um AusflĂŒge in die jĂŒngere österreichische Geschichte:
www.kulturknistern.at/didi-sommer-...
loading . . .
Didi Sommer â Endlich Sommer! * Gâschichten aus dem MĂŒhlviertel * kultur*knistern
Mit Pointen, die so luftig sind wie sein Hemd und einem fröhlichen GemĂŒt, das gerne auch ĂŒber seinen eigenen BĂŒhnenschmĂ€h lacht.
https://www.kulturknistern.at/didi-sommer-endlich-sommer/
12 days ago
0
0
0
Das Rabenhof Theater und das Theater der Jugend Wien zeigen einmal mehr, wie man die junge Zielgruppe abholt:
www.kulturknistern.at/jeanne-darc-...
loading . . .
Jeanne d'Arc - Theater der Jugend * Die Hoffnung stirbt zuletzt * kultur*knistern
Wenn das Theater der Jugend sich einen Stoff vornimmt, dann kommt etwas Gutes dabei heraus: Die Jungfrau von Orleans im Wiener Rabenhof!
https://www.kulturknistern.at/jeanne-darc-theater-der-jugend/
12 days ago
0
0
0
Drei Millionen Menschen kennen das Gesicht von Stephan Tschany von TikTok - aber kaum jemand davon weiĂ, wie er heiĂt. Wie es sich mit dieser anonymen BerĂŒhmtheit lebt und was ein Content Creator alles macht, erzĂ€hlt er in unserem WZ-Podcast "Weiter gedacht":
www.wienerzeitung.at/p/103-anonym...
loading . . .
BerĂŒhmtes TikTok-Gesicht, aber kein Name dazu | WZ âą Wiener Zeitung
Stephan Tschany im WZ-Podcast: Drei Millionen Menschen kennen ihn, aber niemand weiĂ, wer er ist.
https://www.wienerzeitung.at/p/103-anonym-beruehmt-auf-tiktok
14 days ago
0
0
0
Wenn die Kabarettistin Maria Muhar in ihrem neuen Solo "Mariannengraben" am Tiefpunkt ankommt, dann ist das ein kĂŒnstlerischer Höhepunkt. Und im Lichte der
#COP30
genau auf dem Punkt:
www.kulturknistern.at/mariannengra...
loading . . .
https://www.kulturknistern.at/mariannengraben-maria-muhar/
14 days ago
0
0
0
Die Wiener Kulisse feiert 45-jĂ€hriges Bestehen. Seit knapp vier Jahren ist Alexa Oetzlinger die aktuelle Hausherrin. Im Interview zieht sie Bilanz und erklĂ€rt ihr Konzept fĂŒr die Bespielung der KabarettbĂŒhne:
funk-tank.at/artikel/kuli...
@kulissewien.bsky.social
@alexaoetzlinger.bsky.social
loading . . .
Kulisse Wien: Klasse statt Masse / funk tank
Alexa Oetzlinger hat die Wiener Kulisse vor vier Jahren mitten in der Krise ĂŒbernommen. Ein GesprĂ€ch ĂŒber ihr Programm, die Herausforderungen und das Kabarett.
https://funk-tank.at/artikel/kulisse-wien-klasse-statt-masse/
18 days ago
0
2
1
Engelszungen können ganz schön spitz sein:
www.kulturknistern.at/lieder-die-l...
loading . . .
Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay - Blonder Engel * Langer Titel, viel Musik * kultur*knistern
Der etwas sperrige Programmtitel gibt dem Blonden Engel die Freiheit, sich jeden Abend auszusuchen, welche Musiknummern er servieren möchte.
https://www.kulturknistern.at/lieder-die-lustig-sind-und-manchmal-ein-bisserl-traurig-aber-das-ist-okay-blonder-engel/
19 days ago
0
0
0
Engelszungen können ganz schön spitz sein:
www.kulturknistern.at/lieder-die-l...
loading . . .
Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay - Blonder Engel * Langer Titel, viel Musik * kultur*knistern
Der etwas sperrige Programmtitel gibt dem Blonden Engel die Freiheit, sich jeden Abend auszusuchen, welche Musiknummern er servieren möchte.
https://www.kulturknistern.at/lieder-die-lustig-sind-und-manchmal-ein-bisserl-traurig-aber-das-ist-okay-blonder-engel/
19 days ago
0
0
0
Aus den Sozialen Medien auf die Comedy-BĂŒhne: Ina Jovanovic packt in ihrem neuen Solo "Offline" sĂ€mtliche Klischees aus, die ihr Leben als kinderlose Gerade-noch-Millennial-Singlefrau mit Balkan-Wurzeln bietet:
www.kulturknistern.at/offline-ina-...
loading . . .
Offline â Ina Jovanovic * Wie man Mr. Right (nicht) findet. * kultur*knistern
Comedienne Ina Jovanovic arbeitet mit allen Klischees, die ihr Leben als Gerade-noch-Millennial-Singlefrau mit Balkan-Wurzeln hergibt.
https://www.kulturknistern.at/offline-ina-jovanovic/
19 days ago
0
0
0
Als Leo Widrich ging er ins Silicon Valley, als Mo Wildman kam er zurĂŒck - mit Millionen auf dem Konto. Wie er mit 20 Jahren Inden USA reich wurde und warum ihn das nicht glĂŒcklich gemacht hat, erzĂ€hlt der MitgrĂŒnder von Buffer im WZ-Podcast "Weiter gedacht ":
www.wienerzeitung.at/p/102-tiefe-...
loading . . .
Podcast: #102 Tiefe Krise nach American Dream | WZ âą Wiener Zeitung
Mo Wildman erzĂ€hlt, wie er mit 20 das groĂe Geld machte - und daran verzweifelte.
https://www.wienerzeitung.at/p/102-tiefe-krise-nach-american-dream
21 days ago
0
0
0
Als sie mit 18 Jahren ins Kloster eingetreten ist, war Mirjam Maria Schwaiger die jĂŒngste Ordensschwester Ăsterreichs. Im WZ-Podcast "Weiter gedacht" mit erzĂ€hlt sie von ihrem Leben im Kloster und der Botschaft, die sie in den Sozialen Medien vermitteln möchte:
www.wienerzeitung.at/p/101-warum-...
loading . . .
Podcast: Warum ich mit 18 ins Kloster ging | WZ âą Wiener Zeitung
Wie Mirjam Maria Social Media ins Kloster brachte: Als Laura Schwaiger trat sie in den Orden ein.
https://www.wienerzeitung.at/p/101-warum-ich-mit-18-ins-kloster-ging
27 days ago
0
0
0
Was ich an Hosea Ratschiller
@hosearatschiller.bsky.social
am meisten schÀtze: Sein treffsicherer Humor ist so fein, dass man meist gar nicht merkt, wie bitterböse er ist. Aktuell in seinem neuen Programm "Happy Place" zu erleben:
www.kulturknistern.at/happy-place-...
loading . . .
Happy Place â Hosea Ratschiller * MittelmaĂ ist nicht nix * kultur*knistern
Hosea Ratschiller erzĂ€hlt in âHappy Placeâ vom Elternsein, vom Kapitalismus und von der Kunst, das MittelmaĂ zu feiern.
https://www.kulturknistern.at/happy-place-hosea-ratschiller/
about 1 month ago
0
0
0
"Wir hatten keine Mixed Tapes, wir hatten Udo-Huber-HörbĂŒcher!" Wenn Kabarettist Markus Hauptmann auf der BĂŒhne auf seine Radiomusik-Nemesis trifft, wird bald eines deutlich: Wer die Achtziger nicht erlebt hat, hat was versĂ€umt . . .
www.kulturknistern.at/play-und-rec...
loading . . .
Play und Rec. â Markus Hauptmann & Udo Huber * Wer die Achtziger nicht erlebt hat, hat was versĂ€umt * kultur*knistern
Wer die 80er erlebt hat, findet sich in jedem Gag wieder. Wer damals noch nicht auf der Welt war, lernt ein bisschen Zeitgeschichte dazu.
https://www.kulturknistern.at/play-und-rec-markus-hauptmann-udo-huber/
about 1 month ago
0
0
0
Humor als Trost in Krisenzeiten: Die Simpl-Revue erzĂ€hlt uns "MĂ€rchen ohne Ende" - und zieht dabei einmal mehr die GroĂen und MĂ€chtigen durch den Kakao:
www.kulturknistern.at/maerchen-ohn...
loading . . .
MĂ€rchen ohne Ende - Simpl-Revue * Happy End (oder so). * kultur*knistern
Humor als Trost in Krisenzeiten: Das Simpl-Ensemble rĂŒhrt in "MĂ€rchen ohne Ende" einen âZaubertrank in 20 Portionenâ an.
https://www.kulturknistern.at/maerchen-ohne-ende-simpl-revue-happy-end-oder-so/
about 1 month ago
0
0
0
1533 ist die Welt nicht untergegangen. 1910, 1999 und 2012 auch nicht. 2060 wĂ€re ein weiterer prophezeiter Termin dafĂŒr, ebenso 5079. Aber ich bin vorbereitet. Denn ich habe die ultimative Lehrveranstaltung zum Thema besucht:
www.kulturknistern.at/weltuntergan...
loading . . .
Weltuntergang fĂŒr Fortgeschrittene â Science Busters * Bananenbrot & im Sitzen pinkeln * kultur*knistern
Martin Puntigam, Martin Moder und Florian Freistetter geben einen Ausblick auf das Ende der Zeit - von Bananenbrot bis Darmatmung.
https://www.kulturknistern.at/weltuntergang-fuer-fortgeschrittene-science-busters/
about 1 month ago
0
0
0
reposted by
Mathias Ziegler
Katharina Schmidt
about 1 month ago
Und wie gesagt: Kommt gerne vorbei bei uns und wir reden ĂŒber Details, wir beissen nicht. Auch wenn wir offenbar sagenumwoben sind đ 6/6
0
6
1
reposted by
Mathias Ziegler
Katharina Schmidt
about 1 month ago
"Redakteur:innen und freie Mitarbeitende mĂŒssen potenzielle Interessenkonflikte offenlegen, einschlieĂlich finanzieller, persönlicher oder beruflicher Beziehungen, die die Berichterstattung beeinflussen könnten."
www.wienerzeitung.at/si/leitlinien
5/6
loading . . .
Redaktionelle Leitlinien | WZ âą Wiener Zeitung
https://www.wienerzeitung.at/si/leitlinien
1
6
1
"Regenerationsabend 3.0" - Roland DĂŒringer plaudert wieder aus dem NĂ€hkĂ€stchen:
www.kulturknistern.at/roland-dueri...
loading . . .
Regenerationsabend 3.0 â Roland DĂŒringer * âInteressiert Sie das alles wirklich?â * kultur*knistern
Roland DĂŒringer bleibt sich seit seinen AnfĂ€ngen treu: Er arbeitet ohne Skript und lĂ€sst alles spontan aus sich selbst heraus entstehen.
https://www.kulturknistern.at/roland-dueringer-regenerationsabend/
about 1 month ago
0
0
0
Warum verzichtet man freiwillig auf 90 Prozent des Wohnraums und zieht von einer 100-Quadratmeter-Wohnung dau in einen Camper um? Diese Frage beantwortet mir Svenja Fröhlich, die seit vier Jahren mit ihrem Mann und mittlerweile drei Kindern durch Europa cruist:
www.wienerzeitung.at/p/98-wohnmob...
loading . . .
Lieber 10-Quadratmeter-Camper als 100-Quadratmeter-Wohnung | WZ âą Wiener Zeitung
Svenja und Christian Fröhlich cruisen mit ihren drei Kindern im Wohnmobil durch Europa.
https://www.wienerzeitung.at/p/98-wohnmobil-statt-100-quadratmeter-wohnung
about 2 months ago
0
0
0
Nik Weiss war gerade einmal drei Wochen alt, als es fĂŒr ihn zum ersten Mal von Wien in die USA ging. Danach wechselte seine Familie alle paar Jahre den Wohnort zwischen Europa und Ăbersee. Nik ist nĂ€mlich der Sohn eines Botschafters.
www.wienerzeitung.at/p/97-diploma...
loading . . .
Nik Weiss: Eine Kindheit zwischen USA, Ăsterreich und Zypern | WZ âą Wiener Zeitung
Der Sohn eines Botschafters erzĂ€hlt im WZ-Podcast, wie es ist, alle paar Jahre umziehen zu mĂŒssen.
https://www.wienerzeitung.at/p/97-diplomatenkind-zwischen-wien-l-a-und-nikosia
about 2 months ago
0
0
0
Das Theater Forum Schwechat zeigt gerade Michael Frayns Komödie "Noises off" - ein StĂŒck im StĂŒck, das den Theaterbetrieb hinter der BĂŒhne offenbart:
www.kulturknistern.at/noises-off-t...
loading . . .
NOISES OFF - Theater Forum Schwechat * Wenn eine Inszenierung aus dem Ruder lÀuft * kultur*knistern
Die Komödie âNoises Offâ im Theater Forum Schwechat enthĂ€lt ein StĂŒck im StĂŒck, in dem sich das wahre Drama hinter der BĂŒhne abspielt.
https://www.kulturknistern.at/noises-off-theater-forum-schwechat/
about 2 months ago
0
0
0
Wer glaubt, wir können der
#EU
nur alle fĂŒnf Jahre bei der EU-Wahl die Meinung sagen, irrt: Alleine jetzt laufen gerade die Begutachtungsphasen fĂŒr 65 Initiativen der EU-Kommission - und die gesamte EU-Bevölkerung ist aufgerufen, Stellungnahmen dazu abzugeben:
www.wienerzeitung.at/a/sag-der-eu...
loading . . .
Die EU fragt ihre BĂŒrger:innen laufend nach ihrer Meinung | WZ âą Wiener Zeitung
Zu mehr als 3.700 Initiativen der EU-Kommission wurden Stellungnahmen der Bevölkerung eingeholt.
https://www.wienerzeitung.at/a/sag-der-eu-deine-meinung
2 months ago
0
0
0
Viele rufen nach einem starken Mann, der endlich aufrĂ€umt. Wie wĂ€rs mit Severin Groebner? Der ĂŒbt sich gerade auf der KabarettbĂŒhne als Diktator:
www.kulturknistern.at/ich-bin-das-...
loading . . .
ICH BIN DAS VOLK â Severin Groebner * Wer die Demokratie nicht mag, sollte die Alternativen fĂŒrchten * kultur*knistern
Kabarettist Severin Groebner ruft sich in seinem neuen Programm zum Alleinherrscher aus. Jemand muss die politische Drecksarbeit ja machen.
https://www.kulturknistern.at/ich-bin-das-volk-severin-groebner/
2 months ago
0
0
0
Mehrere Monate hat Jonathan Fipper als Student in der Arktis verbracht. Was er dort gemacht hat und wie sich die eisige KĂ€lte anfĂŒhlt, die dort trotz Klimawandel herrscht, erzĂ€hlt er im WZ-Podcast:
www.wienerzeitung.at/p/96-tausche...
loading . . .
Podcast: Tausche Hörsaal gegen das ewige Eis | WZ ⹠Wiener Zeitung
Schmelzendes Eis unter den FĂŒĂen: FĂŒr den Master zog es Jonathan in die Arktis.
https://www.wienerzeitung.at/p/96-tausche-hoersaal-gegen-nordpol
2 months ago
0
0
0
Das 20-jĂ€hrige Bestehen der Kernölamazonen begehen Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis mit einer RĂŒckkehr zu ihrem ersten gemeinsamen Programm und machen erneut eine Liebesliederreise mit ihrem "Klaviersklaven" Matthias Ellinger.
www.kulturknistern.at/liederliebes...
loading . . .
20 Jahre Liebe & Kernöl - Kernölamazonen * Liebeslieder und steirisches Ăl. * kultur*knistern
Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis gehen wieder auf nicht ganz jugendfreie Liebesliederreise.
https://www.kulturknistern.at/liederliebesreisen-kernoelamazonen/
2 months ago
0
0
0
Was sich liebt, das neckt sich. Und wenn das auf der KabarettbĂŒhne passiert wie bei Monica Weinzettl und Gerold Rudle, dann haben auch andere was davon:
www.kulturknistern.at/fur-immer-mo...
loading . . .
FĂR IMMER⊠& andere IrrtĂŒmer - Monica Weinzettl & Gernot Rudle * Ehe und alles, was dazugehört * kultur*knistern
Sie wissen ja auch nicht, wie man es richtig macht. Sie probieren es halt immer wieder aufs Neue - oder haben neue Gags auf Lager.
https://www.kulturknistern.at/fur-immer-monica-weinzettl-gernot-rudle/
2 months ago
0
0
0
Christine Teichmann beleuchtet in ihrem neuen Kabarettsolo "UNTERHALTUNG - Ein Sozialdebattl" das Thema Ausbeutung von ArbeitskrÀften:
www.kulturknistern.at/unterhaltung...
loading . . .
kultur*knistern is under construction
Kulturjournalismus neu gedacht.
https://www.kulturknistern.at/unterhaltung-christine-teichmann/
2 months ago
0
0
0
Karl Pewny war plötzlich weg, und das fĂŒr ganze fĂŒnf Jahre. Er trat nĂ€mlich der französischen Fremdenlegion bei. Was er dort erlebt gat, erzĂ€hlt er in unserem WZ-Podcast "Weiter gedacht":
www.wienerzeitung.at/p/95-freiwil...
loading . . .
Podcast: Freiwillig in den Krieg | WZ âą Wiener Zeitung
https://www.wienerzeitung.at/p/95-freiwillig-in-viele-kriege
2 months ago
0
0
0
Was vor 40 Jahren im Stadl eines Bauernhofs begann, ist heute eine fixe Kulturinstitution: das Wald4tler Hoftheater:
funk-tank.at/artikel/wald...
loading . . .
Wald4tler Hoftheater: Vom Bauernhof zur Kulturinstitution / funk tank
Das Erbe von Harry Gugenberger und Stella HierlĂ€nder in einem alten Bauernhof in PĂŒrbach wird in der 40. Saison von ihrem Sohn Moritz HierlĂ€nder fortgefĂŒhrt.
https://funk-tank.at/artikel/wald4tler-hoftheater-vom-bauernhof-zur-kulturinstitution/
2 months ago
0
0
0
Beim
#Ăsterreich-Aufschlag
im Supermarkt soll es jetzt die
#EU
fĂŒr uns richten, fordert die Regierung. Aber kann das die
#EU
ĂŒberhaupt?
www.wienerzeitung.at/a/kann-die-e...
loading . . .
Lebensmittelhandel: Was die EU gegen den Ăsterreich-Aufschlag tun kann | WZ âą Wiener Zeitung
Die WZ beleuchtet in ihrer neuen EU-Kolumne europÀische Themen.
https://www.wienerzeitung.at/a/kann-die-eu-deine-lebensmittel-leistbarer-machen
2 months ago
0
1
0
Seit drei Jahren ist Leoni Kolberg mit dem Fahrrad auf Weltreise. Von ihrem groĂen Abenteuer erzĂ€hlt sie uns im WZ-Podcast "Weiter gedacht":
www.wienerzeitung.at/p/94-weltrei...
loading . . .
Weltreise auf dem Fahrrad: âIch bin einfach losgefahren!â | WZ âą Wiener Zeitung
Leoni Kolberg (28) hat 45.000 Kilometer zurĂŒckgelegt, teilweise ganz allein.
https://www.wienerzeitung.at/p/94-weltreise-auf-dem-fahrrad
3 months ago
0
0
0
Bernhard Dechant huldigt im Theater OlĂ© dem Schotten-Epos "Braveheart". Das Ein-Personen-StĂŒck braucht etwas, bis es warmgelaufen ist. Aber dann wird es umso beeindruckender:
www.instagram.com/p/DOLkj9JjIQ...
loading . . .
Login âą Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
https://www.instagram.com/p/DOLkj9JjIQ-/?igsh=aHExMGpyNXptajR3
3 months ago
0
0
0
Wie kann KI ressourcenschonender und damit nachhaltiger werden? Und was können wir User dazu beitragen? Diese Rragen beschÀftigen TU-Informatikerin Ivona Brandic, erzÀhlt sie in unserem WZ-Podcast "Weiter gedacht":
weiter-gedacht.podigee.io/112-93-maste...
loading . . .
#93 Masterarbeit oder Gaming-Wochenende?
WĂ€re KĂŒnstliche Intelligenz nicht nur innovativ, sondern auch umweltschonend, wĂ€re das ein echter Wendepunkt. Die Informatikerin Ivona Brandic zeigt mögliche Wege dorthin.
https://weiter-gedacht.podigee.io/112-93-masterarbeit-oder-gaming-we
3 months ago
0
1
1
2018 hat der Mediziner Philipp Schwabl als Erster weltweit Mikroplastik im Menschen nachgewiesen. Im WZ-Podcast m erzĂ€hlt er uns mehr ĂŒber seine bahnbrechende Studie:
www.wienerzeitung.at/p/92-wir-all...
loading . . .
Philipp Schwabl, der Entdecker des Mikroplastiks im Menschen | WZ âą Wiener Zeitung
Podcast: Ein Wiener Mediziner wies als Erster weltweit Mikroplastik im menschlichen Körper nach
https://www.wienerzeitung.at/p/92-wir-alle-haben-mikroplastik-in-uns
3 months ago
0
0
0
Berni Wagner, Gewinner des Ăsterreichischen Kabarettpreises 2025, ĂŒber MĂ€nner und Monster:
funk-tank.at/artikel/kaba...
loading . . .
Kabarettpreis 2025: Sieger*innen-Portrait Teil 4: Berni Wagner / funk tank
Von MĂ€nnern und Monstern: Der 34-jĂ€hrige Oberösterreicher Berni Wagner bekommt heuer den Hauptpreis beim Ăsterreichischen Kabarettpreis.
https://funk-tank.at/artikel/kabarettpreis-2025-siegerinnen-portrait-teil-4-berni-wagner/
3 months ago
0
0
0
Auch wenns gerade regnet: Die Sommer in Ăsterreich werden immer heiĂer und trockener. Landwirt Lukas Windholz hat darauf reagiert - und baut Melonen an.
www.wienerzeitung.at/p/91-klimawa...
loading . . .
Podcast: Der Klimawandel und die Melonen aus Ăsterreich | WZ âą Wiener Zeitung
Wie Landwirt Lukas Windholz auf immer heiĂere und trockenere Sommer reagiert hat.
https://www.wienerzeitung.at/p/91-klimawandel-auf-dem-feld
3 months ago
0
0
0
Wien lag einst am Palmenstrand. Aber das ist zwölf Millionen Jahre her und wird nie wieder der Fall sein, sagt der PalÀontologe Mathias Harzhauser vom
@nhmwien.bsky.social
, der in unserem WZ-Podcast den aktuellen Klimawandel erdgeschichtlich einordnet:
www.wienerzeitung.at/p/90-warum-w...
loading . . .
Warum Wien nie wieder am Meer liegen wird | WZ âą Wiener Zeitung
Podcast:
https://www.wienerzeitung.at/p/90-warum-wien-nie-wieder-am-meer-liegen-wird
3 months ago
0
1
0
Herzlichen GlĂŒckwunsch an Antonia Stabinger zum Programmpreis beim Ăsterreichischen Kabarettpreis - im Interview mit Funk Tank spricht sie ĂŒber ihr aktuelles Solo "Angenehm", Feminismus und ihren Pflegekinder-Podcast:
funk-tank.at/artikel/kaba...
loading . . .
Kabarettpreis 2025: Sieger*innen-Portrait 3: Antonia Stabinger / funk tank
Kabarettistin Antonia Stabinger ĂŒber ihre BĂŒhnenfigur Clit/Doris, Gleichberechtigung und eine weibliche Leerstelle in alten SchulbĂŒchern.
https://funk-tank.at/artikel/kabarettpreis-2025-siegerinnen-portrait-3-antonia-stabinger/
4 months ago
0
0
0
Wenn Christoph FĂ€lbl alle Viertelstunde die Haarfarbe wechselt und Claudia Rohnefeld sich mit Nadja Maleh um ihn streitet, dann sind wir mitten im "Talisman" bei den Festspielen Stockerau - eine sehenswerte Inszenierung:
www.kulturknistern.at/der-talisman...
loading . . .
Der Talisman - Stockerau * Haare machen Leute * kultur*knistern
Johann Nestroys meistgespieltes StĂŒck ist nicht nur prominent besetzt, sondern auch immer noch aktuell wie vor 185 Jahren.
https://www.kulturknistern.at/der-talisman-stockerau/
4 months ago
0
0
0
Mit 33 Jahren hat Franziska Brugger komplett umgesattelt: Die studierte Biologin begann eine Lehre als Tischlerin. Ăber ihren Umstieg von der Akademikerin zur Handwerkerin erzĂ€hlt sie in der aktuellen Folge unseres WZ-Podcasts:
www.wienerzeitung.at/p/89-die-bio...
loading . . .
Redirecting...
https://www.facebook.com/franziska.brugger.77
4 months ago
0
0
1
Das Kabarett Simpl bekommt beim heurigen Ăsterreichischen Kabarettpreis den Sonderpreis fĂŒr herausragende Leistungen um die sogenannte Kleinkunst im deutschsprachigen Raum. Und in 113 Jahren war da wirklich sehr viel Leistung!
funk-tank.at/artikel/kaba...
loading . . .
Kabarettpreis 2025: Sieger*innen-Portrait Teil 1: Simpl / funk tank
Das Wiener Kabarett Simpl, mutmaĂlich Ăsterreichs Ă€lteste KabarettbĂŒhne, erhĂ€lt den Sonderpreis beim Ăsterreichischen Kabarettpreis 2025.
https://funk-tank.at/artikel/kabarettpreis-2025-siegerinnen-portrait-teil-1-simpl/
4 months ago
0
0
0
Ăngste hat jeder. Wenn sie aber krankhaft werden, können sie das Leben massiv einschrĂ€nken. Wie sie ihre Angststörung ĂŒberwunden hat, erzĂ€hlt eine Betroffene in unserem WZ-Podcast "Weiter gedacht":
www.wienerzeitung.at/p/88-wenn-je...
loading . . .
Podcast: Wenn jeder Herzschlag Angst macht | WZ âą Wiener Zeitung
Isabella erzÀhlt, wie sie gelernt hat, mit ihren GesundheitsÀngsten umzugehen.
https://www.wienerzeitung.at/p/88-wenn-jeder-herzschlag-angst-macht
4 months ago
0
0
0
Seine Erblindung war fĂŒr Patrick Bitzinger
heilmasseurbitzinger.com
selbst nicht so schlimm wie fĂŒr seine Familie, meint der Masseur in unserem aktuellen WZ-Podcast im GesprĂ€ch mit Petra Tempfer, in dem es auch um Barrierefreiheit geht:
www.wienerzeitung.at/p/87-als-bli...
loading . . .
âAls Blinder hab ich einen Startvorteilâ | Wiener Zeitung
https://www.wienerzeitung.at/p/87-als-blinder-hab-ich-einen-startvorteil
4 months ago
0
1
0
In der neuen Folge unseres WZ-Podcasts "Weiter gedacht" zeichnen wir den Weg eines ehemaligen AbhÀngigen in die Drogensuchterkrankung und wieder hinaus nach:
www.wienerzeitung.at/p/86-mein-le...
loading . . .
Meine Familie hielt trotz Drogen zu mir | Wiener Zeitung
Was Norbert half, seine Drogensuchterkrankung zu ĂŒberwinden.
https://www.wienerzeitung.at/p/86-mein-leben-mit-den-drogen
4 months ago
0
0
0
Mit seiner neuen Lunge hat Bernhard Kaut GroĂes erreicht: Er war auf dem GroĂglockner, erzĂ€hlt er in unserem WZ-Podcast. Der Weg bis dahin war allerdings kein leichter.
www.wienerzeitung.at/p/85-mit-der...
loading . . .
Mit der Lunge eines anderen auf den GroĂglockner | Wiener Zeitung
Podcast: 23 Monate nach seiner Lungentransplantation bestieg Berni Kaut den GroĂglockner.
https://www.wienerzeitung.at/p/85-mit-der-lunge-eines-anderen-auf-den-grossglockner
5 months ago
0
0
0
200.000 zusĂ€tzliche BeschĂ€ftigte braucht der Pflege- und Betreuungsbereich bis zum Jahr 2050. Wie fĂŒllen wir diese massive PersonallĂŒcke? Das habe ich Menschen gefragt, die in der Pflege arbeiten. Ihre Antworten sind hier nachzulesen:
www.wienerzeitung.at/a/die-pflege...
loading . . .
Wie wird die Pflege attraktiver fĂŒr junge Leute? | Wiener Zeitung
Die PersonallĂŒcke in der Pflege geht immer weiter auf.
https://www.wienerzeitung.at/a/die-pflege-nicht-immer-so-schlechtreden
5 months ago
0
0
0
Im neuen WZ-Podcast beleuchten wir ME/CSF (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) - eine Krankheit, die so vielschichtig ist, dass sie offenbar manche Ărzte und auch die Sozialbehörden ĂŒberfordert - und deshalb oft nicht ernstgenommen wird:
www.wienerzeitung.at/p/84-mecfs-w...
loading . . .
ME/CFS: Wenn jeder Schritt einer zu viel ist | Wiener Zeitung
Astrid (34) leidet an einer Krankheit, die ihr jede Kraft raubt.
https://www.wienerzeitung.at/p/84-mecfs-wenn-jeder-schritt-einer-zu-viel-ist
5 months ago
1
12
7
âEinmal mit allesâ nennt Thomas Strobl sein aktuelles Musikkabarettprogramm. Und man bekommt zwar nicht alles, aber sehr vieles zum Mitsingen und Mitlachen geboten:
www.kulturknistern.at/einmal-mit-a...
loading . . .
âEinmal mit allesâ - Thomas Strobl * Musikkabarett zum Mitsingen und Mitlachen. * kultur*knistern
âEinmal mit allesâ - und er liefert wirklich alles. Alle möglichen Melodien, alle möglichen Instrumente, alle möglichen Themen.
https://www.kulturknistern.at/einmal-mit-alles-thomas-strobl/
5 months ago
0
0
0
Ist Floridsdorf wirklich so, wie es Peter Panierer in seinem neuen Kabarettprogramm "Intro" beschreibt? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Unterhaltsam ist der Abend ĂŒber den 21. Bezirk und seine Bewohner (und noch vieles mehr) auf jeden Fall.
www.kulturknistern.at/peter-panier...
loading . . .
Peter Panierer: Willkommen in Floridsdorf * kultur*knistern
Wie ist das (Schul-)Leben im 21. Bezirk in Wien? Mathias Hofbauer alias Peter Panierer hat in âIntroâ einiges zu erzĂ€hlen.
https://www.kulturknistern.at/peter-panierer-willkommen-in-floridsdorf/
5 months ago
0
0
0
Das medizinische und das soziale Aids: FĂŒr unseren WZ-Podcast habe ich mit dem Fotografen Christopher Klettermayer ĂŒber seine HIV-Infektion, die Abgrenzung zu Aids, Vorurteile, Diskriminierung und Unwissen diesbezĂŒglich gesprochen:
www.wienerzeitung.at/p/83-das-pro...
loading . . .
Das Schlimmste an HIV ist das soziale Aids | Wiener Zeitung
Podcast: Christopher Klettermayer ĂŒber seine HIV-Infektion, Unwissen und Vorurteile.
https://www.wienerzeitung.at/p/83-das-problem-bei-hiv-ist-das-soziale-aids
5 months ago
0
0
0
Er ist lÀngst fertig mit Pinkeln, wÀhrend sie in der Schlange nur minimal weitergekommen ist: Geschlechterungerechtigkeit auf dem Klo - ein banales Randthema? Mitnichten!
www.wienerzeitung.at/a/diskrimini...
loading . . .
Frauen mĂŒssten deutlich mehr Klos als MĂ€nnern zur VerfĂŒgung stehen. Die Wirklichkeit sieht genau andersherum aus. Auf der öffentlichen Toilette herrscht Geschlechterungerechtigkeit. | Wiener Zeitung
Frauen mĂŒssten deutlich mehr Klos als MĂ€nnern zur VerfĂŒgung stehen. Die Wirklichkeit sieht genau andersherum aus. Auf der öffentlichen Toilette herrscht Geschlechterungerechtigkeit.
https://www.wienerzeitung.at/a/diskriminierung-am-klo
5 months ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in