Gerhard Brandhofer
@rationalekritik.bsky.social
📤 106
📥 101
📝 22
Bildung und Digitalität.
#phnoe
#fnma
#univienna
u.a.
reposted by
Gerhard Brandhofer
Beat Döbeli Honegger
about 1 month ago
Unter dem Begriff «Handyverbot» wird sehr Unterschiedliches verstanden. Als Hilfestellung für entsprechende Debatten hier ein Formular zur Klärung der eigenen Begriffsverwendung.
4
15
5
Die ZFHE-Sonderausgabe versammelt aktuelle Forschungsvorhaben und -perspektiven, die KI-induzierte Veränderungen der Hochschulbildung im breitesten Sinn ausloten und zugleich auch Reflexions- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Weitere Informationen:
www.zfhe.at/index.php/zf...
.
9 months ago
0
0
0
Mit der Präsentation der Projektergebnisse haben wir unser Projekt zu KI in der Hochschullehre abgeschlossen. Die Publikation ist online verfügbar, hier:
www.fnma.at/medien/fnma-...
Die Aufzeichnung:
www.fnma.at/veranstaltun...
Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses Vorhabens beigetragen haben!
about 1 year ago
0
0
0
Einladung: KI als Gamechanger? Ergebnispräsentation der Studie "Von KI lernen, mit KI lehren. Die Zukunft der Hochschulbildung", 11.11.2024, ab 9:00, online.
www.fnma.at/veranstaltun...
loading . . .
Erstatztermin: KI als Gamechanger? Ergebnispräsentation der Studie "Von KI lernen, mit KI lehren. Die Zukunft der Hochschulbildung"
Nachdem die ursprünglich für September geplante Veranstaltung "KI als Gamechanger?" hochwasserbedingt abgesagt werden musste, wird die Präsentation der Studienergebnisse am 11. November 2024 von 9:00 ...
https://www.fnma.at/veranstaltungen/fnma-veranstaltungen/erstatztermin-ki-als-gamechanger-ergebnispraesentation-der-studie-von-ki-lernen-mit-ki-lehren.-die-zukunft-der-hochschulbildung
about 1 year ago
0
0
0
Zuhören und mitdiskutieren, morgen Mi., 23.10., 11:00: Green Education – Ein 7-Stufen-Programm zur Integration von Nachhaltigkeit in die Lehre.
#fnmatalk
www.fnma.at/medien/fnma-...
loading . . .
Forum Neue Medien
https://www.fnma.at/medien/fnma-talks/green-education-ein-7-stufen-programm-zur-integration-von-nachhaltigkeit-in-die-lehre
about 1 year ago
0
0
0
Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung. Unser Projektbericht ist fertig und online abrufbar. Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojekts wurde der Frage nachgegangen, ...
www.fnma.at/medien/fnma-...
about 1 year ago
0
1
0
Warum fühlen sich Studentinnen weniger kompetent im Umgang mit KI als Studenten? Welche Fachbereiche an den Hochschulen sind gegenüber dem Einsatz von KI besonders skeptisch? Was sind die Meinungen der Rektorate und Hochschulleitungen zu KI?
loading . . .
KI als Gamechanger? Ergebnispräsentation der Studie "Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung"
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre beeinflusst zunehmend die Art und Weise, wie wir lernen und lehren. Der Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria hat sich daher mit U...
https://www.fnma.at/veranstaltungen/fnma-veranstaltungen/ki-als-gamechanger-ergebnispraesentation-der-studie-von-ki-lernen-mit-ki-lehren-die-zukunft-der-hochschulbildung
about 1 year ago
3
0
0
Das Forschungsprojekt "Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung" umfasst u.a. eine umfangreiche Befragung von Lehrenden und Studierenden an sowie Interviews mit Hochschulleitungen. Die Preprints zu diesen Arbeitspaketen sind jetzt online verfügbar:
fnma.at/projekte/ver...
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
Gerhard Brandhofer
Maria Windhager
over 1 year ago
👁️
0
140
53
Herzliche Einladung des
#fnma
zur Veranstaltung: KI als Gamechanger? Ergebnispräsentation der Studie "Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung" Donnerstag, 19. September 2024 TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Hörsaal AE U1-11 Details und Anmeldung:
short.fnma.at/240919ki
over 1 year ago
0
0
0
Programmieren für alle, so der Titel des Schwerpunkts des neuen
#fnma
Magazins. Projekte und Initiativen verschiedener Hochschulen zu diesem Thema werden im Magazin vorgestellt.
www.fnma.at/medien/fnma-...
over 1 year ago
0
0
0
LOL Die Abwesenheitsnotiz als Schlager, der Cookie-Banner im Deutschpop-Stil:
www.republik.ch/2024/04/10/s...
Umgesetzt mit
suno.ai
von Karpi. Vielen Dank für den Hinweis
@doebe.li
loading . . .
So macht Überwachung Spass
Cookie-Banner, Abwesenheitsnotizen und Nachrichtendienstgesetz – musikalisch vertont.
https://www.republik.ch/2024/04/10/so-macht-ueberwachung-spass
over 1 year ago
0
0
0
Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge - neuer Call der ZFHE: Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre Herausgeber:innen: Tanja Jadin, Ortrun Gröblinger, Gerhard Brandhofer & Michael Raunig Erscheinungstermin: Februar 2025
www.zfhe.at/index.php/zf...
loading . . .
Call for Papers: ZFHE 20/SH KI | Zeitschrift für Hochschulentwicklung
https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/announcement/view/132
over 1 year ago
0
0
0
Wir (Karin Tengler & ich) haben eine Studie zur Akzeptanz von KI-Applikationen durchgeführt. Den Beitrag haben wir als Preprint veröffentlicht, weil wir gerne Rückmeldungen zu den Studienergebnissen im definitiven Artikel berücksichtigen wollen:
zenodo.org/records/1053...
almost 2 years ago
0
1
0
Inklusive Gestaltung von Hochschulen – Innovation und Barrierefreiheit in der Lehre. Das ist ein wichtiges Thema der Hochschuldidaktik und auch der Schwerpunkt des fnma Magazins 04/2023. Ab sofort online, hier:
www.fnma.at/medien/fnma-...
almost 2 years ago
0
2
0
Didkatik in einer Kultur der Digitalität. Wirkmächtige Mediendidaktik, zukunftsorientierte Pädagogik. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis der inhaltlichen Arbeit, das Layout, sowie die Zusammenarbeit mit den Autor*innen und dem Verlag! Mehr Details zum Inhalt:
www.brandhofer.cc/didaktik/
about 2 years ago
1
10
0
reposted by
Gerhard Brandhofer
Florian Aigner
about 2 years ago
Kann man bitte in der Politik aufhören, mit "Hausverstand" zu argumentieren? Das ist doch nur ein Begriff, mit dem man rohes Halbwissen legitimiert. Hausverstand sagt auch, dass nach 5x rot beim Roulette schwarz kommen muss. Und die Erde flach ist. Der Hausverstand ist ein Idiot.
26
353
93
Herzliche Einladung: Am Mi., 18.10.2023, 10:00 findet unser nächster
#fnma
Talk statt: Erfahrungen mit KI in der Lehre. Kurzberichte von Hochschullehrenden zur Nutzung von KI erwarten euch. Details:
www.fnma.at/.../erfahrun...
about 2 years ago
0
1
1
reposted by
Gerhard Brandhofer
Christian Eymery
about 2 years ago
Zum Umgang mit Propaganda-/Hetz-Accounts/Posts: Meine Devise: nicht kommentieren, quoten und sich aufregen, sondern kommentarlos blocken. Nur so verhindert man, dass sie Reichweite bekommen. Stattdessen: Qualitätskontent produzieren/reposten/quoten. Motto:“ Flood the zone with reason and love.“
26
1050
366
Mensch oder Bot? Ein kleines Experiment im Rahmen unserer Lehrveranstaltungen:
www.brandhofer.cc/mensch-oder-...
#textgeneratoren #ki
about 2 years ago
0
3
0
#fnma Talk: Erfahrungen mit KI in der Lehre. 18.10., 10:00.
www.fnma.at/medien/fnma-...
#fnma
about 2 years ago
0
5
3
Das neue fnma Magazin ist online, und es ist sehr umfangreich geworden: gleich 18 Beiträge zum Thema "Erfahrungen mit KI in der Lehre"!
www.fnma.at/medien/fnma-...
#fnma
about 2 years ago
0
10
3
you reached the end!!
feeds!
log in