Homo heidelbergensis
@staudner.bsky.social
📤 652
📥 745
📝 6838
Scheiternder Denker. Unverdrossen. Cafephilosophique.org
reposted by
Homo heidelbergensis
Littlewisehen
about 7 hours ago
"Man kann keine Kinder haben und trotzdem keine Karriere machen. Das kann man unter einen Hut bekommen." Anruferin bei einer Radiosendung
1
75
4
reposted by
Homo heidelbergensis
Mundpilz
2 days ago
"Unknown Error" ist mein Lieblingsfehler!
0
7
1
Ich bin gerade sehr erschöpft.
2 days ago
2
11
0
Ich darf nicht vergessen, morgen eine Präsentation hochzuladen, einen Konzerttermin einzutragen und einem Dreckschwein das Handwerk zu legen. Es wird ein entspannter Tag.
2 days ago
0
8
0
Ich bin jetzt 30 Jahre nicht mehr Mitglied der SPD. Bekomme ich eine silberne Ehrennadel? Und eine goldene hätte ich gern dafür, überhaupt nie Mitglied der CDU gewesen zu sein und es auch nie zu werden.
3 days ago
1
9
0
reposted by
Homo heidelbergensis
The Fake History Hunter
5 days ago
73
5035
554
Nur verantwortungslose Menschen geben Haushaltstipps.
4 days ago
1
2
0
Es ist paradox. Schlechte Musiker können auf Holzblasinstrumenten Blech blasen.
4 days ago
1
10
2
Sich mal so richtig auspommern.
4 days ago
1
7
0
reposted by
Homo heidelbergensis
Carlo "Realism, Gedankenfetzen und Rants" Masala
4 days ago
Da ich
@vlkrdhr.bsky.social
nicht direkt antworten kann. ES IST NICHT UMSTRITTEN, OB ANANAS AUF PIZZA GEHÖRT. UNTER NORMALEN MENSCHEN GILT DAS ALS SAKRILEG. Zum Rest: Zustimmung
93
1089
147
reposted by
Homo heidelbergensis
Lars Fischer
4 days ago
Germany improved to 20th place. Which just gues to show that people actually start to like you if you refrain from waging war on all your neighbors every few decades. Also I wonder whether it makes a difference to finlands reputation if you ask the question in summer (mosquitos) or winter (sauna).
add a skeleton here at some point
5
58
11
Habe ich gesündigt? Ich bin noch beim Empörungsfasten.
5 days ago
0
4
0
Dr. S liest und gerät in den Professorenmodus. „Der Autor schreibt sehr lebendig, es mangelt aber ein wenig an der systematischen Analyse.“ Keine studentische Abschlussarbeit, sondern Konstantin Richters „300 Männer“ über Aufstieg und Fall der Deutschland-AG.
5 days ago
0
6
0
reposted by
Homo heidelbergensis
svenope
6 days ago
Ich hätte da eine schöne Grafik, die man in solch einen Fall benutzen kann. Ich schicke die an den Absender mit der Frage, ob er seinen Kommentar dort bitte für mich einordnet. Dann ist merk-würdigerweise Ruhe....🤔🤷♂️
1
53
10
reposted by
Homo heidelbergensis
Christiane Frohmann
6 days ago
Bei mir geht keine KI ans Telefon: ich gehe höchstpersönlich nicht ans Telefon.
0
72
4
Drei Uhr acht und ich bin wach. Schade für den Reim, dass „wach“ nicht auf t endet.
6 days ago
2
17
0
reposted by
Homo heidelbergensis
Kochkunst Ebooks
6 days ago
Achtzehn Stück Eier werden hart gesotten, abgeschält und auch gewiegt.
1
13
2
„Ich liebe dich.“ „Jetzt mal bitte nicht übergriffig werden.“
6 days ago
0
12
2
reposted by
Homo heidelbergensis
Christine Lehmann
6 days ago
Die strukturelle Aufforderung zum Regelverstoß
loading . . .
Die strukturelle Aufforderung zum Regelverstoß
Man behauptet ja gern, Radfahrende hielten sich an keine Regeln. Tatsächlich aber enthält unser System der Verkehrswege für Radfahrende eine faktische Aufforderung, sich nicht an die geltende Verkehrsregel zu halten. Würden sich Radfahrende an die Regel halten, würde unser Radverkehrssystem in sich zusammenfallen, da die als "Radwege" ausgewiesenen Strecken Luftnummern wären, weil unbefahrbar. Es geht - ihr ahnt es schon - um Gehwege, die fürs Radfahren freigegeben sind. In Stuttgart sind es rund 150 km - die die Stadt zu den Radverkehrsanlagen mit einer Gesamtlänge von 360 km zählt. Sie sind auch oft mit den Bodenmarkierungen "RadNETZ" versehen, also offizielle Radrouten des Landes. Auch sehr viele Schulradwege sind auf freigegebene Gehwege gelegt, und es wird selbstverständlich erwartet, dass die Leute auch genau dort radeln, denn an den Einmündungen von Seitenstraßen sind die Radfurten (teils rot) markiert. Man muss zwar nicht auf solchen Gehwegen radeln, man darf auch die Fahrbahn nehmen. Die aber ist meist zu eng, von zu vielen Autos befahren und unangenehm, stressig bis gefährlich. Zu viele Autolenker:innen ärgern sich dort über Radfahrende und hupen. Genau deshalb erlaubt die Stadt ja das Radeln auf dem Gehweg. Sie fordert uns sogar direkt dazu auf, indem sie Radstreifen von Fahrbahnen direkt auf Gehwege führt (Foto 2). Und für einige Radstrecken gibt es auch gar keine Alternative über eine parallele Fahrbahn. Auf diesen freigegebenen Gehwegen gilt jedoch immer Schrittgeschwindigkeit, und dies ist schlichtweg nicht einzuhalten. Es ist nicht möglich, über Kilometer mit dem Fahrrad nicht schneller zu fahren, als Fußgänger:innen gehen. >>WeiterlesenAb dem dritten Tag nach Erscheinen werden Kommentare von mir händisch freigegeben. Sonst habe ich zu viele Spams.
http://dlvr.it/TP8B67
1
22
13
Seit ich Professor bin, muss ich nur noch einmal im Jahr die Krawatte binden. Heute ist es wieder so weit. Wir überreichen Abschlusszeugnisse. Ich darf berichten: Den halben Windsorknoten kann ich noch.
7 days ago
1
17
0
Das Material der E-Science-Tage 2025 ist online. Und Dr. S sieht sich dezent amüsiert selbst bei der Arbeit zu.
heicast.uni-heidelberg.de/paella7/ui/w...
loading . . .
Paella Player 7
https://heicast.uni-heidelberg.de/paella7/ui/watch.html?id=7b4c33e3-b2b9-4ba5-ad73-0c6645818730
8 days ago
0
1
0
Heute war ich erst um 3 wach. Das ist die gute Nachricht.
8 days ago
1
13
0
Noch 6 % Akku. Auch das ist eine gute Nachricht.
9 days ago
0
5
0
Erinnert ihr euch noch an die Radfahrerin, die an der Theodor-Heuss-Brücke in Heidelberg vom LKW überrollt wurde und starb? An genau derselben Stelle hat mich gestern Abend eine Autofahrerin angefahren. Es hätte schlimmer kommen können. Das ist die gute Nachricht.
9 days ago
5
17
0
Ich bin zu früh. Bis die Mitgliederversammlung meines Radsportvereins beginnt, vertreibe ich mir die Zeit mit einem hiesigen Bier. Ort (Achtung Schleichwerbung!): Zum Neuen Schwanen, Dossenheim.
10 days ago
0
10
0
Ich folge jetzt mal aus alter Verbundenheit der
@dfg.de
, auch wenn sie mir in meinem akademischen Leben noch nie Geld gegeben hat.
10 days ago
0
2
0
Radfahren macht glücklich. Bei Sonne. Im Herbst. In einer ausgedehnten Mittagspause.
10 days ago
0
11
0
Leute, hört mal her! Ich beginne jetzt zwei Wochen Meckerfasten. Ab sofort gibt es hier nur noch Beifall, Jubel, gute Nachrichten. Ihr könnt mithelfen, indem ihr eure Empörung in meiner Timeline klein haltet.
10 days ago
0
4
0
Ich kenne einen Ort, an den ich immer hingehen kann und an dem Konsum keine Rolle spielt: meinen Keller.
11 days ago
0
9
0
reposted by
Homo heidelbergensis
Andi Hörn
11 days ago
K6 hat mir neulich erst gesagt, dass ich nicht einfach Kinder erfinden soll für irgendwelche Posts in Social Media.
12
133
14
reposted by
Homo heidelbergensis
Joshua J. Friedman
11 days ago
You laugh, but this is how the exododus went extinct
519
12701
2404
Der Wesenstest nennt sich Leben.
11 days ago
0
7
1
reposted by
Homo heidelbergensis
La fleur du mal 🦉
12 days ago
..und was machen sie beruflich. Ich mache in Kalorien. Export? Import.
1
91
15
Ich geh heim. Heimlich rumbrüllen.
11 days ago
0
4
0
Ich wäre gerne Primatpatient.
11 days ago
0
5
0
Ich verstehe mal wieder die Hälfte nicht. Und der anderen widerspreche ich.
11 days ago
0
8
1
reposted by
Homo heidelbergensis
ichbinLauter
17 days ago
Herbstrhythmusstörungen.
0
132
23
Kommt gut durch den Montag. Und wenn jemand meine Arbeitswoche im Vorbeigehen miterledigen könnte, wäre das sehr freundlich. Danke im Voraus!
11 days ago
0
13
0
Was backt ein schlechter Bäcker? Schreckennudeln.
13 days ago
0
5
0
Selbstgespräche sind einfach die kultiviertesten Unterhaltungen.
14 days ago
1
18
0
Ich wäre jetzt so weit, Süßigkeiten von Unbekannten anzunehmen.
14 days ago
1
43
5
Denkt euch einfach, ich hätte was Kluges gesagt. Ich bin dazu heute nicht mehr fähig.
14 days ago
1
12
0
Ich habe heute in abenteuerlustiger Stimmung an der Kaffeemaschine auf den Knopf für die Nudelsuppe gedrückt. Was soll ich sagen? Es waren keine Nudeln im Pappbecher. Dafür schmeckte es wie immer.
14 days ago
0
8
0
reposted by
Homo heidelbergensis
Ingwar Perowanowitsch
15 days ago
Wenn Medien über Schlägereien ähnlich verharmlosend und schuldumkehrend berichten würden, wie über „Unfälle“ zwischen Autofahrer und Fahrradfahrer.
38
1483
385
Wer macht an einem Freitag um 17 Uhr noch einen geschäftlichen Besprechungstermin aus? Ich umgebe mich mit Bekloppten.
14 days ago
0
6
0
Nicht die AfD ist das Problem. Ihre Wähler sind es. Meine Verachtung können sie gerne haben.
14 days ago
0
12
1
reposted by
Homo heidelbergensis
David Ho
14 days ago
The difference between the French and Americans in two headlines. 😆 Sorry
@alecluhn.bsky.social
16
641
141
Ausruhen. Die nächsten 1000 Jahre. Danach wäre es mir.
14 days ago
1
13
0
Meine Liegedauer hat sich nicht halbiert. Ich bedauere das.
15 days ago
0
4
0
Merke: Herzpillen immer mit Alkohol einnehmen.
15 days ago
0
9
0
Load more
feeds!
log in