Kurts 1662 Tage
@kurts1662tage.bsky.social
📤 182
📥 23
📝 341
Ein Tagebuch aus dem 1. Weltkrieg
https://kurts1662tage.de/
21.09.1915 [...]Vom Schützengrabenposten 15 aus konnten wir durch ein gutes Fernglas ein Stück Schützengraben der Franzosen einsehen, ohne daß es diese ahnten, die Entfernung betrug knapp 400 m. Der Verkehr der Franzosen läßt sich hier genau beobachten. Während ich hineinsah, kam leider niemand.
loading . . .
Dienstag, den 21. September 1915
Beizeiten standen wir heute auf weil Ltnt. Fiedler schon in aller Frühe zu uns kommen wollte. Er mußte zu einer Kriegsgerichtssitzung nach Val und Cirey und zog sich bei uns um. Während dessen mußt…
https://kurts1662tage.de/2025/09/21/dienstag-den-21-september-1915/
2 days ago
0
3
0
20.09.1915 [...] In einzig schönen Kontrasten, zeigte sich der sonnenbeschienene Herbstwald. Auch einen brennenden Meiler konnte ich das erstemal sehen. Erfüllt von Freude und Bewunderung über die Schönheit dieses herrlichen Fleckchens Erde kehrte ich in unsere Hütte zurück. [...]
loading . . .
20. September 1915
Auch heute prachtvolles Herbstwetter.Nachmittags fahre ich nach Val. Dort liegt das II. Batl. von Ers. Btl. 40, dessen Kommandeur, unser Hauptmann Stephani wurde. Dieser ist aber zur Erholung in Wi…
https://kurts1662tage.de/2025/09/20/20-september-1915/
3 days ago
0
3
0
19.09.1915 [...] Laut Batl. Bat. [??] sind Utffz. zu melden, welche auf der Intendantur für den Kass.-verw.-dienst vorgebildet werden sollen. Dazu will sich Gefr. Große von der 2./23 melden. Unser Fdw. regt sich über dieses Besinnen [??], furchtbar auf und droht mit dem Frontdienst, ...
4 days ago
1
2
0
18.09.1915 Prachtvolles Wetter. Es gibt, wie all die Tage viel Arbeit, welche aber durch gute Laune und gelegentliche Neckereien im Spielen erledigt wird.
kurts1662tage.de/2025/09/18/s...
loading . . .
Sonnabend, den 18. September 1915
Prachtvolles Wetter. Es gibt, wie all die Tage viel Arbeit, welche aber durch gute Laune und gelegentliche Neckereien im Spielen erledigt wird.
https://kurts1662tage.de/2025/09/18/sonnabend-den-18-september-1915/
5 days ago
0
3
0
16.09.1915 [...] Gegen Abend beginnt plötzlich ein furchtbares Infanteriefeuer, unterbrochen vom Krachen von Handgranaten und Artillerie. Zwischen den Bäumen hindurch sieht man Leuchtkugeln fliegen, so daß wir fest an einen feindl. Angriffsversuch glaubten. [...]
kurts1662tage.de/2025/09/16/d...
loading . . .
Donnerstag, den 16. September 1915
Ein schöner Tag. Unser schönes Haus erhöht die gute Laune besonders. Dies zeigt sich darin, daß wir uns gegenseitig necken und im Spaß die Kräfte messen. Gegen Abend beginnt plötzlich ein furchtbar…
https://kurts1662tage.de/2025/09/16/donnerstag-den-16-september-1915/
7 days ago
0
4
1
15.09.1915 Der Tag steht ebenfalls im Zeichen heftigster Artillerie und Minenkämpfe, doch übertrifft er alle vorhergegangenen. Unheimlich, schallt es vom Platzen großer Minen. [...]
kurts1662tage.de/2025/09/15/m...
loading . . .
Mittwoch, den 15. September 1915
Der Tag steht ebenfalls im Zeichen heftigster Artillerie und Minenkämpfe, doch übertrifft er alle vorhergegangenen. Unheimlich, schallt es vom Platzen großerMinen. Von der Villa f. Herbaville konnt…
https://kurts1662tage.de/2025/09/15/mittwoch-den-15-september-1915/
8 days ago
0
4
0
14.09.1915 Wie an den vergangenen Tagen zittern auch heute die Wände, ja der Erdboden vom Donnern der Geschütze. Nachmittags tritt Regenwetter ein, was natürlich die Artilleriekämpfe nicht zum Schweigen bringt.
kurts1662tage.de/2025/09/14/d...
loading . . .
Dienstag, den 14. September 1915
Wie an den vergangenen Tagen zittern auch heute die Wände, ja der Erdboden vom Donnern der Geschütze. Nachmittags tritt Regenwetter ein, was natürlich die Artilleriekämpfe nicht zum Schweigen bring…
https://kurts1662tage.de/2025/09/14/dienstag-den-14-september-1915/
9 days ago
0
2
1
13.09.1915 [...] Von höherer Seite wurden die Gefechte, an denen das Batt. beteiligt war, wie folgt festgelegt: 19.- 21.8. 14 Gefechte bei Schirrgut und Bellefosse, 22.8.- 14.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal,...
10 days ago
1
3
0
12.09.2025 [...] Ohne große Zwischenräume krachen die Geschütze. Der Schall hört sich hier besonders gefährlich an, weil das Echo der Waldtäler ihn verschärft. Alle Kaliber scheinen in Tätigkeit auf beiden Seiten, dazwischen das Getöse von Minen. [...]
kurts1662tage.de/2025/09/12/s...
loading . . .
https://kurts1662tage.de/2025/09/12/sonntag-den-12-september-1915/
11 days ago
1
3
0
11.09.1915 [..]Der Feldwebel brachte die Nachricht, daß der Artilleriebeobachtungsstand, von welchem ich neulich in die feindliche Landschaft hinübersah, von feindl. Granaten zerschossen worden ist. Das I. Batl hatte 1 Toten, diesem war die Schlagader zerschossen, sodaß er an Verblutung starb.[..]
loading . . .
Freitag, den 11. September 1915
*(eigentlich ist Samstag der 11. September 1915. Kurt hat sich im Wochentag vertan) Ich hatte beim Lebensmittelwagen sehr gut geschlafen. Spät erwache ich. Es ist prachtvolles Wetter. Nachdem ich d…
https://kurts1662tage.de/2025/09/11/freitag-den-11-september-1915/
12 days ago
0
5
1
10.09.1915 [...] Auf einer ehemaligen Holzabfuhrbahn, welche talabwärts allein rollt, während sie von Ochsen wieder hinauf gezogen wird, finde ich Platz. [...] Die Lories rollen ziemlich schnell durch die prachtvollen Wälder, vorüber an abgebrannten, zahlreichen Mühlen abwärts. [...]
loading . . .
Donnerstag, den 10. September 1915
*(eigentlich ist Freitag der 10. September 1915. Kurt hat sich im Wochentag vertan) Das prachtvolle Nachsommerwetter hält auch heute an. Nur die Nächte sind, genau wie im Vorjahre, sehr kühl. Gegen…
https://kurts1662tage.de/2025/09/10/donnerstag-den-10-september-1915/
13 days ago
0
3
0
09.09.1915 [...] Etwa um 10:0 kommt Burger vom Urlaub, da gibt’s nun sehr viel zu erzählen über die gegenseitigen Erlebnisse und Beobachtungen in der Heimat,[...] Auch Sattler, welcher daheim geheiratet hat, und Schäfer sind wiedergekommen und jeder weiß etwas anderes.
loading . . .
Mittwoch, den 9. September 1915
*(eigentlich ist Donnerstag der 9. September 1915. Kurt hat sich im Wochentag vertan) Morgens 6 rückt der Feldw. mit dem Fahrrad nach Saarburg ab. Ich lege mich noch 1 Stündchen hin ehe ich mich üb…
https://kurts1662tage.de/2025/09/09/mittwoch-den-9-september-1915/
14 days ago
0
4
0
08.09.1915 [...] Unser Hptm. Schmidt der jetzt das Batl. führt, hatte uns das schönste Geschäftszimmer herausgesucht. Ein großes geräumig und geschmackvoll angelegtes Blockhaus mit anmutiger Veranda. Es trug mit Recht die Aufschrift: Villa Clara. Man fühlte sich wie im Waldkurort. [...]
loading . . .
Dienstag, den 8. September 1915
*(eigentlich ist Mittwoch der 8. September 1915. Kurt hat sich im Wochentag vertan) Der Rest der noch nicht verpackten Sachen wird auf den Packwagen geladen. Die Kompagnien stellen 1/2 4:0. Um 4 ma…
https://kurts1662tage.de/2025/09/08/dienstag-den-8-september-1915/
15 days ago
0
5
0
7.9.1915 Auch heute wieder prächtiges Spätsommerwetter. Die Kompagnie exerziert. Nachmittags Musik im Batl. Stabsquartier. Unser Nachbarregiment 32 wird durch das Inf. Rgt. 118 abgelöst u. marschiert durch Val in Ruhe nach Saarburg. Es kommt der Befehl, daß wir morgen abrücken. Abends packen wir.
loading . . .
Montag, den 7. September 1915
*(eigentlich ist Dienstag, der 7. September 1915. Kurt hat sich im Wochentag vertan) Auch heute wieder prächtiges Spätsommerwetter. Die Kompagnie exerziert. Nachmittags Musik im Batl. Stabsquartier…
https://kurts1662tage.de/2025/09/07/montag-den-7-september-1915/
16 days ago
0
1
0
05.09.1915 Ein herrlicher Herbsttag folgte dem gestrigen Regenwetter. Ich hatte viel Arbeit. Mit Freude verfolgten wir die Klänge der Musik, welche am Abend vom Batl. herauf schallte. Am Abend kam die telefonische Meldung, daß Grodno, die letzte ruß. Festung, von uns besetzt ist.
loading . . .
Sonntag, den 5. September 1915
Ein herrlicher Herbsttag folgte dem gestrigen Regenwetter. Ich hatte viel Arbeit.Mit Freude verfolgten wir die Klänge der Musik, welche am Abend vom Batl. herauf schallte. Am Abend kam die telefoni…
https://kurts1662tage.de/2025/09/05/sonntag-den-5-september-1915/
18 days ago
0
5
0
4.9.1915 [...] Von innen und außen durchnäßt kam ich am Mittag nach Val in unser altes Quartier, wo ich ein Feuer in die Öfen machte und alles zum Trocknen hing. Es war sehr gut, daß wir nach dem Regen in gute Quartiere kamen und alles wieder sehr schnell in Ordnung bringen konnten. [...]
loading . . .
Sonnabend, den 4. September 1915
1. Jahrestag des für die Komp. so verlustreichen Sturmangriffs bei Les Feignes (Vogesen) (Schlacht vor Nancy-Epinal ). Es regnet heute ohne die geringste Unterbrechung von morgens 1:0 bis zum Abend…
https://kurts1662tage.de/2025/09/04/sonnabend-den-4-september-1915/
19 days ago
0
2
1
3.9.1915 [...] 2 Leitern führen in die Krone einer besonders hohen Buche. Von da aus kann man mit dem Scherenfernrohre über den Wald hinweg hinein nach Badonviller, St. Moritz, Pexonne und wie die nächsten von den Franzosen besetzten Orte heißen, sehen. [...]
kurts1662tage.de/2025/09/03/f...
loading . . .
Freitag, den 3. September 1915
Der 1. Jahrestag des für unsere Kompagnie, so verlustreichen Gefechts bei Sauceray (Schlacht vor Nancy-Epinal). Nachdem ich den Morgen noch dringende Geschäfte in Val erledigt habe, mache ich mich …
https://kurts1662tage.de/2025/09/03/freitag-den-3-september-1915/
20 days ago
0
2
0
02.09.1915 Auch heute gehen wir wieder in die Stellung, um Brotgeld auszuzahlen. Hinter dem Graben befindet sich ein Artilleriehochstand von welchem man nach Badonviller sehen kann, leider konnte ich nicht hinauf. Die Artillerien schießen sehr viel. [...]
kurts1662tage.de/2025/09/02/d...
loading . . .
Donnerstag, den 2. September 1915
Auch heute gehen wir wieder in die Stellung, um Brotgeld auszuzahlen.
https://kurts1662tage.de/2025/09/02/donnerstag-den-2-september-1915/
21 days ago
0
6
1
01.09.1915 [...] Gegen Mittag gehe ich mit dem Feldwebel in den von uns etwa 10 Minuten entfernten Schützengraben der Kompagnie, wo wir die Löhnung auszahlten. Dann und wann klatscht ein verirrtes Geschoß in den Zweigen über unseren Köpfen.
kurts1662tage.de/2025/09/01/m...
#history
#WW1
#Geschichte
loading . . .
Mittwoch, den 1. September 1915
Viel Arbeit kennzeichnet auch den heutigen Tag, doch wurde das Wetter wieder schön.
https://kurts1662tage.de/2025/09/01/mittwoch-den-1-september-1915/
22 days ago
1
4
0
31.08.1915 [...] Ich schreibe nach Feierabend noch einige Stündchen Briefe und Tagebuch. Wegen der zahlreichen Mitbewohner streuen wir in alle Ecken Mäuseweizen.
kurts1662tage.de/2025/08/31/d...
loading . . .
Dienstag, den 31. August 1915
Regen und auch heute wieder sehr viel Arbeit.
https://kurts1662tage.de/2025/08/31/dienstag-den-31-august-1915/
23 days ago
0
5
1
30.08.1915 Es regnet wieder in Strömen. Ich gewöhne, mich nach und nach an die Unannehmlichkeiten des Lebens im Felde, die mir vor dem Urlaub zur Gewohnheit geworden und kaum noch als lästig empfunden wurden. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/30/m...
loading . . .
Montag, den 30. August 1915
Es regnet wieder in Strömen. Ich gewöhne, mich nach und nach an die Unannehmlichkeiten.
https://kurts1662tage.de/2025/08/30/montag-den-30-august-1915/
24 days ago
0
5
1
29.08.1915 [...] Unser Unterstand war alles weniger wie schön, aber doch noch besser wie die in diesem Abschnitt traurigen Unterkunftslöcher im Schützengraben. Es regnete den ganzen Tag. Ich hatte viel, viel Arbeit, welche mir aber noch gar nicht so recht gefallen wollte. [...]
loading . . .
Sonntag, den 29. August 1915
Morgens 1/2 7 wecken, mich die ebenfalls in der vergangenen Nacht zurückgekehrten Urlauber.
https://kurts1662tage.de/2025/08/29/sonntag-den-29-august-1915/
25 days ago
0
5
0
28.08.1915 [...] In Frankfurt steige ich in den Baseler D. Zug, mit welchem ich bald zum Zweiten male über den majestätisch dahin fließenden Main rolle. Im Hafen reiht sich Mast an Mast über den unzähligen Dampfern, Schleppern und Zillen, welche hier ruhen. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/28/s...
loading . . .
Sonnabend, den 28. August 1915.
Trotz dem Lärm der verkehrenden Züge hatte ich sehr gut geschlafen, als ich am Morgen geweckt werde.
https://kurts1662tage.de/2025/08/28/sonnabend-den-28-august-1915/
26 days ago
0
2
0
27.08.1915 Die letzte Nacht daheim ist hinter mir. Ich bereite alles für den Abmarsch vor. Der gut gelüftete Tornister wird mit sauberer Wäsche gefüllt. Der Moderduft ist ganz verschwunden.[...]
kurts1662tage.de/2025/08/27/f...
loading . . .
Freitag, den 27. August 1915
Die letzte Nacht daheim ist hinter mir. Ich bereite alles für den Abmarsch vor. Der gut gelüftete Tornister wird mit sauberer Wäsche gefüllt. Der Moderduft ist ganz verschwunden. Abends gehe ich no…
https://kurts1662tage.de/2025/08/27/freitag-den-27-august-1915/
27 days ago
0
8
1
26.08.1915 [...] Abends gehe ich mit Engel Arthur ins kgl. Opernhaus, wofür Militär jetzt nicht zahlt. Ich erhielt einen sehr schönen, Platz in der Mitte des II. Ranges. Auf dem Spielplane stand: Fidelio! [...]
kurts1662tage.de/2025/08/26/d...
loading . . .
Donnerstag, den 26. August 1915
Wieder ein sehr schöner Tag. Ich erhalte einen Brief von Kamerad Gerlach worin er mir die Verhältnisse bei meiner Friedenskomp, der 8./100, als gar nicht mehr schön schildert. Abends gehe ich mit E…
https://kurts1662tage.de/2025/08/26/donnerstag-den-26-august-1915/
28 days ago
0
2
1
25.08.1915 [...] Von Großhartmannsdorf laufe ich nach Haselbach, wo ich die Großeltern beim Blumenmachen antreffe. Sie freuen sich außerordentlich über mein kommen. Leider, mußte ich bald wieder weiter, um nicht den Besuch bei Onkel Louis aufgeben zu müssen. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/25/m...
loading . . .
Mittwoch, den 25. August 1915
Früh beizeiten mache ich mich auf den Weg nach dem Hauptbahnhof, von wo ich 6:30 nach Großhartmannsdorf fahre.
https://kurts1662tage.de/2025/08/25/mittwoch-den-25-august-1915/
29 days ago
1
5
0
24.08.1915 Pappa’s und Mama’s Silberhochzeitstag. Geschenkte konnte ich wegen Zeit und Umständen nicht machen. Onkel Louis hat einen Myrtenstock geschickt, auch an Karten von Großeltern usw. fehlte es nicht. Mama hat Kuchen aus Maismehl gebacken. Spaziergang.[...]
kurts1662tage.de/2025/08/24/d...
loading . . .
Dienstag, den 24. August 1915
Pappa’s und Mama’s Silberhochzeitstag.
https://kurts1662tage.de/2025/08/24/dienstag-den-24-august-1915/
about 1 month ago
0
4
1
Am Forsthaus Schirrgut verbrachte Kurt am 23.08.1914 eine sehr unruhige kalte Nacht. Die Macherinnen dieses Projektes haben diesen Ort nun selbst besucht:
kurts1662tage.de/2025/08/23/f...
loading . . .
Forsthaus Schirrgut – vor Ort 23. August 1914
Am 23. August 1914 verbrachte Kurt eine kalte Nacht auf dem Pass beim Forsthaus Schirrgut (heute Col de la Charbonnière). Wir haben diesen Ort nun 111 Jahre später auch besucht. Man kann sich gut v…
https://kurts1662tage.de/2025/08/23/forsthaus-schirrgut-vor-ort-23-august-1914/
about 1 month ago
0
4
1
23.08.1915 [...] Ein Bummel durch die Stadt ließ mich das Leben und Treiben beobachten. Man merkt rein gar nichts vom Krieg. Das Leben und der Verkehr in den Hauptstraßen blieb der alte.
kurts1662tage.de/2025/08/23/m...
loading . . .
Montag, den 23. August 1915
Ein sehr schöner Tag! Nachmittags wollte ich Alfred in der Kaserne besuchen.
https://kurts1662tage.de/2025/08/23/montag-den-23-august-1915/
about 1 month ago
0
7
0
Heute gibt es einen Sonderpost auf dem Blog mit Video zum 22.08.1914. Da war Kurt in Le Hohwald. Wir waren da jetzt auch:
kurts1662tage.de/2025/08/22/l...
loading . . .
Le Hohwald – vor Ort 22.August.1914
Am 22. August 1914 schrieb Kurt über den Ort Le Hohwald in den Vogesen einen sehr ausführlichen Tagebucheintrag. Wir waren nun selbst dort:
https://kurts1662tage.de/2025/08/22/le-hohwald-vor-ort-22-august-1914/
about 1 month ago
1
4
1
22.08.1915 Hellmut kam mittags. Wir gingen alle spazieren, über das Schweizerviertel und Räcknitz nach Plauen, wo Hellmut blieb. Es war sehr schönes Wetter nach kurzem Regen am Vormittags.[...]
kurts1662tage.de/2025/08/22/s...
loading . . .
Sonntag, den 22. August 1915
Hellmut kam mittags. Wir gingen alle spazieren.
https://kurts1662tage.de/2025/08/22/sonntag-den-22-august-1915/
about 1 month ago
0
2
0
21.08.1915 [...] ging ich mittags in die Stadt um der Bank einen Besuch abzustatten. Die Neueinrichtung ist prachtvoll. Herr Naumann lud mich zum Kaffee ein. Ich begleitete ihn in seine Wohnung. Er zeigt mir Briefe, von Kollegen. Raden hat das Eis. Kreuz I. Klasse erhalten. [...]
loading . . .
Sonnabend, den 21. August 1915
Nachdem ich meine vielen Sachen wiedereinmal besehen hatte, ging ich mittags in die Stadt um der Bank einen Besuch abzustatten.
https://kurts1662tage.de/2025/08/21/sonnabend-den-21-august-1915/
about 1 month ago
0
4
0
20.08.1915 Ein Besuch in der Kaserne zeigte mir manch alten Kameraden. Abends gehe ich in die Turnstunde, welche trotz der Kriegszeit recht gut besucht ist, allerdings von ganz jungen Leuten. Nur Quasdorf und Feller leiten den Betrieb.
kurts1662tage.de/2025/08/20/f...
loading . . .
Freitag, den 20. August 1915
Beizeiten verkündete, das Läuten aller Glocken die Einnahme von Nowo Georgiewsk.
https://kurts1662tage.de/2025/08/20/freitag-den-20-august-1915/
about 1 month ago
0
4
0
19.08.1915 Schon ziemlich spät, weckte mich Pappa. die schönen Federbetten wollten mich gar nicht gern herauslassen. Nach dem Mittagessen ging ich nach der Kommandantur in Neustadt, um mich anzumelden. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/19/d...
loading . . .
Donnerstag, den 19. August 1915
Schon ziemlich spät, weckte mich Pappa.
https://kurts1662tage.de/2025/08/19/donnerstag-den-19-august-1915/
about 1 month ago
0
6
1
18.08.1915 [...] Unterwegs sieht man friedliche Menschen bei friedlicher Arbeit diese werden hier und da durch Gefangene unterstützt. [...] Auf den Bahnhöfen erschrecken die unglücklichen Kammeraden, welche als Krüppel daher kommen oder gefahren werden.[...]
kurts1662tage.de/2025/08/18/m...
loading . . .
Mittwoch, den 18. August 1915
1/2 50 morgens wird der Bahnsteig geöffnet und bald fliegen wir im Schnellzugstempo der lieben Heimat zu.
https://kurts1662tage.de/2025/08/18/mittwoch-den-18-august-1915/
about 1 month ago
0
3
0
17.08.1915 [...] Über Cirey, hinter der Glasfabrik und dem Schloßpark vorüber ging es durch den Wald nach Bertrambois und Niederhof. Im Walde wurde das Marschieren beim Singen froher Soldaten- und Heimatslieder recht leicht trotzdem ich den vollgepackten Tornister mit schleppte. [...]
loading . . .
Dienstag, den 17. August 1915.
Mir bleibt noch viel Arbeit [bis zum Urlaub.]
https://kurts1662tage.de/2025/08/17/dienstag-den-17-august-1915/
about 1 month ago
1
6
0
16.08.1915 Heute am Jahrestage unseres Ausmarsches aus der Garnison liegen wir noch im Feld, wer hätte das damals gedacht? Mancher deutsche Sieg wurde inzwischen errungen, doch auch mancher gab sein Leben. Wie lange wird’s noch Dauern? Hoffnungsvoll blicken wir in die Zukunft.[...]
loading . . .
Montag, den 16. August 1915.
Heute am Jahrestage unseres Ausmarsches aus der Garnison liegen wir noch im Feld, wer hätte, das damals gedacht? Mancher deutsche Sieg wurde inzwischen errungen, doch auch mancher gab sein Leben. W…
https://kurts1662tage.de/2025/08/16/montag-den-16-august-1915/
about 1 month ago
0
6
1
15.08.1915 [...] Anschließend findet Platzmusik statt. Hei, wie da die Beine zucken wenn der alte Brigademarsch wieder einmal erklingt seit Jahresfrist. Mein Urlaub wird für 18. zum. 27. d. M. eingegeben. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/15/s...
loading . . .
Sonntag, den 15. August 1915.
Prachtvolles Sonntagswetter. Zum frühen Morgen werden Sachen getauscht. Auch ich ziehe den neuen Rock an, welchen mir Dutschke zurecht gemacht hat. Mittags findet eine Aufstellung vorm Batl.-Komman…
https://kurts1662tage.de/2025/08/15/sonntag-den-15-august-1915/
about 1 month ago
0
1
0
14.08.1915 [...] Wir beziehen einen sehr schönen Ortsteil, die Quartiere sind großartig, was sich am besten in der frohen Stimmung der Kompagnie spiegelte, welche sang, und jolte. Am Abend fand Platzmusik statt. Ich hatte leider keine Zeit dahin zu gehen.
kurts1662tage.de/2025/08/14/s...
loading . . .
Sonnabend, den 14. August 1915.
Nach dem Erwachen besehe ich mir die Quartiere für die Kompagnie.
https://kurts1662tage.de/2025/08/14/sonnabend-den-14-august-1915/
about 1 month ago
0
3
0
13.08.1915 [...] Nachdem wir schon an den letzten beiden Abenden dem Lebensmittelwagen überflüssige Sachen mitgegeben hatten, machte ich mich heute abend selbst mit nach Val und hatte fast den ganzen Rest des Geschäftszimmergepäcks, welches leider im Laufe des Krieges recht viel geworden ist, mit.
loading . . .
https://kurts1662tage.de/2025/08/13/freitag-den-13-august-1915/
about 1 month ago
0
2
0
12.08.1915 Es wird Gewißheit, daß unser Batl, aus der Stellung weggezogen werden soll. Als vorläufiger Abmarschtag wird der 14. bestimmt. Es gibt daher viel Arbeit[...] Alles harrt mit Spannung der Dinge die da kommen werden. Mehrere Flieger beehren uns mit ihrem Besuch.
loading . . .
Donnerstag, den 12. August 1915
Es wird Gewißheit, daß unser Batl, aus der Stellung weggezogen werden soll. Als vorläufiger Abmarschtag wird der 14. bestimmt. Es gibt daher viel Arbeit, zumal die Komp. den Regt. Stab zur Verpfleg…
https://kurts1662tage.de/2025/08/12/donnerstag-den-12-august-1915/
about 1 month ago
0
2
0
11.08.1915 Am frühen morgen mache ich mich auf den Rückweg. Es ist ein Wälzen der Wolken in den Tälern und Wäldern, welches mich Regen erwarten läßt, doch der Tag wird schön. Mittags zahlen wir Löhnung, aus. Die Gerüchte über unser Batl. nehmen eine greifbare Form an.
loading . . .
Mittwoch, den 11. August 1915
Am frühen morgen mache ich mich auf den Rückweg. Es ist ein Wälzen der Wolken in den Tälern und Wäldern, welches mich Regen erwarten läßt, doch der Tag wird schön. Mittags zahlen wir Löhnung, aus. …
https://kurts1662tage.de/2025/08/11/mittwoch-den-11-august-1915/
about 1 month ago
1
4
1
10.08.1915 Viele Gerüchte kennzeichnen den Tag und es entspinnt sich daraus die Wahrheit, daß unser Batt. wahrscheinlich in Armeereserve kommen wird. Am Abend gehe ich nach Val das heißt ich fahre mit Hermann-Richard [...] in einer offnen Kutsche bei strömenden Regen da hin. [...]
loading . . .
Dienstag, den 10. August 1915
Viele Gerüchte kennzeichnen den Tag und es entspinnt sich daraus die Wahrheit, daß unser Batt. wahrscheinlich in Armeereserve kommen wird. Am Abend gehe ich nach Val das heißt ich fahre mit Hermann…
https://kurts1662tage.de/2025/08/10/dienstag-den-10-august-1915/
about 1 month ago
0
2
0
09.08.1915 Ein prachtvoller Sommertag bietet den Fliegern Gelegenheit zur Aufklärungstätigkeit, etwa 20 Fran. rattern über die Stellung. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/09/m...
loading . . .
Montag, den 9. August 1915
Ein prachtvoller Sommertag bietet den Fliegern Gelegenheit zur Aufklärungstätigkeit, etwa 20 Fran. rattern über die Stellung. Als gegen mittag Utff. Trinks aus Val zurück kehrt, berichtet er, daß e…
https://kurts1662tage.de/2025/08/09/montag-den-9-august-1915/
about 1 month ago
0
2
0
08.08.1915 Ich habe unendlich viel Arbeit mit der Gefechts-u. Verpflegstärke, welche heute morgen eingeht. Kaum bin ich damit fertig, erscheint unser Feldwebel wieder auf der Bildfläche. Er kann aber die Urlaubsgedanken heute noch nicht vertreiben. Trinks geht gegen abend nach Val.
loading . . .
Sonntag, den 8. August 1915
Ich habe unendlich viel Arbeit mit der Gefechts-u. Verpflegstärke, welche heute morgen eingeht. Kaum bin ich damit fertig, erscheint unser Feldwebel wieder auf der Bildfläche.Er kann aber die Urlau…
https://kurts1662tage.de/2025/08/08/sonntag-den-8-august-1915/
about 2 months ago
0
3
0
07.08.1915 Am Morgen klagt Burger über Schmerzen durch die gestern erfolgte Typhusimpfung, welche bei mir zum Glück ausblieben. [...] Am Abend essen wir selbst gesuchte Pilze und Gurkensalat mit Zucker und spielen zum Abschluss noch einen gemütlichen Skat.
kurts1662tage.de/2025/08/07/s...
loading . . .
Sonnabend, den 7. August 1915
Am Morgen klagt Burger über Schmerzen durch die gestern erfolgte Typhusimpfung, welche bei mir zum Glück ausblieben. Es regnet den ganzen Tag. Ich bereite die Kasse zur Übergabe vor weil der Feldwe…
https://kurts1662tage.de/2025/08/07/sonnabend-den-7-august-1915/
about 2 months ago
0
7
1
06.08.1915 In der Nacht kam auch noch die Nachricht vom Fall der Festung Iwangorod, was die Freude erhöht, trotzdem uns die Einzelheiten noch unbekannt sind, hofft jeder doch auf große Beute.
kurts1662tage.de/2025/08/06/f...
loading . . .
Freitag, den 6. August 1915
In der Nacht kam auch noch die Nachricht vom Fall der Festung Iwangorod, was die Freude erhöht, trotzdem uns die Einzelheiten noch unbekannt sind, hofft jeder doch auf große Beute.
https://kurts1662tage.de/2025/08/06/freitag-den-6-august-1915/
about 2 months ago
1
5
2
05. August 1915 [...] Nachmittags 3:45 trifft die Nachricht ein: „Warschau gefallen.“ Mit Freude und Hoffnung auf baldiges Ende hören wir dies. Abends, wird es von Bauer zu den Franzosen hinübergerufen. Diese sind verdutzt. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/05/d...
loading . . .
Donnerstag, den 5. August 1915
Beizeiten weckte uns Fw. Plettner welcher um 6 in der Stellung sein wollte. Ich hatte heute sehr viel Arbeit mit Auszügen aus der Stammrolle über von fremden Ersatzbatl. eingetroffene Mannschaften.…
https://kurts1662tage.de/2025/08/05/donnerstag-den-5-august-1915/
about 2 months ago
0
1
0
04.08.1915 Nachdem ich früh meine Geschäfte mit der Kassenverwaltung erledigt hatte, verpaßte ich mir einen neuen Rock aus den neu eingetroffenen Beständen. Gegen Mittag kam, ich bei Regenwetter wieder draußen an, durch die Waldhöhen wälzten sich graue Nebel. [...]
kurts1662tage.de/2025/08/04/m...
loading . . .
Mittwoch, den 4. August 1915
Nachdem ich früh meine Geschäfte mit der Kassenverwaltung erledigt hatte, verpaßte ich mir einen neuen Rock aus den neu eingetroffenen Beständen. Gegen Mittag kam, ich bei Regenwetter wieder drauße…
https://kurts1662tage.de/2025/08/04/mittwoch-den-4-august-1915/
about 2 months ago
1
2
0
03.08.1915 [...] Die 2. Kompagnie marschiert nach Cirey als Übungskomp. für den Komp. Führerkursus. Ich bewundere die mächtig vorwärtsschiesende Barackenanlage, „zum sächsischen Grenadier.“ Die daheim und unsere Feinde, würden staunen, wenn sie diese Kunstbauten sehen.[...]
loading . . .
Dienstag, den 3. August 1915
Ein Regentag! Es gibt natürlich immer viel Arbeit. Die 2. Kompagnie marschiert nach Cirey als Übungskomp. für den Komp. Führerkursus. Ich bewundere die mächtig vorwärtsschiesende Barackenanlage, &#…
https://kurts1662tage.de/2025/08/03/dienstag-den-3-august-1915/
about 2 months ago
0
3
0
Load more
feeds!
log in