Kantonsspital Graubünden
@kantonsspitalgr.bsky.social
📤 31
📥 0
📝 148
Das Kantonsspital Graubünden ist Zentrumsspital der Südostschweiz. linktr.ee/KantonsspitalGR
In der zweiten Ausgabe des KSGR-Podcasts «Die halbe Sprechstunde» sprechen wir mit Nick Vonzun, Leiter Ernährungstherapie, über gesunde Ernährung und Foodtrends und die Frage aller Fragen: Nutellabrot mit oder ohne Butter?
https://www.ksgr.ch/podcast
1 day ago
0
0
0
Das Kantonsspital Graubünden, die Krebsliga Graubünden und die Darmkrebsvorsorge Graubünden laden am 31. Oktober zum ersten Bündner Tumortag ein. Begrüssung durch Regierungsrat Peter Peyer, Fachvorträge zu unterschiedlichen Krebsarten, Podiumsgespräch, Apéro und Austausch.
2 days ago
0
0
0
Vom 15. Oktober - 15. November (#Oktember) gibt's bei uns in den Restaurants selbstgemachte Caracs und Spitzbuben mit Schnauz. Mit den Gebäcken wollen wir, zusammen mit der Krebsliga Graubünden, auf das Thema Krebs (Brustkrebs und Prostatakrebs) aufmerksam machen.
3 days ago
0
0
0
Grosser Andrang am ersten öffentlichen Vortrag am Standort Walenstadt. Über 130 Zuhörer:innen folgten den Ausführungen unserer Spezialisten zum Thema Kniearthrose. Vielen Dank für das grosse Interesse.
5 days ago
0
0
0
Öffentlicher Vortrag «Mehr als Schnarchen - moderne Behandlung der Schlafapnoe (von der Maske zum Zungenschrittmacher)» am 22. Oktober am Kantonsspital Graubünden. Mehr Infos:
https://bit.ly/4mCyCp9
10 days ago
0
0
0
Wenn es bei Kniearthrose eine Operation braucht, gibt es zwei Methoden: Gelenkserhaltende Operationen oder Operation mit Gelenksersatz/Prothese Mehr dazu im Clip
https://bit.ly/47Pbznh
oder am öffentlichen Vortrag in Walenstadt:
https://bit.ly/3IiG4rg
about 1 month ago
0
0
0
Mit One-Minute-Wonders behandeln wir während der laufenden Aktionswoche Patient:innensicherheit die Themen «Patientensicherheit», «Medikamenten-Anamnese», «Standardisierte Verordnung», «Dokumentation der Patienteninformation» sowie «Richten, kontrollieren, verabreichen»
about 1 month ago
0
0
0
Diesen Monat feiern wir unsere 22 HF-Studierenden aus den Bereichen Pflege, OPS und Zentrallabor. Wir gratulieren euch ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen euch einen tollen Start als frisch Diplomierte.
about 1 month ago
0
0
0
Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant: 40 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Spitälern und Partnerorganisationen. Wir gedenken den über 4’000 Organspenderinnen und Organspendern.
loading . . .
about 1 month ago
0
0
0
Das KSGR hat seinen eigenen Podcast. Im rund halbstündigen Podcast (daher auch der Name: Die halbe Sprechstunde) stellen wir Persönlichkeiten aus dem KSGR und deren Fachbereiche vor
https://www.ksgr.ch/podcast
Jetzt abonnieren auf Apple Podcasts, Spotify oder Amazon Music.
about 1 month ago
0
0
0
Zum ersten Mal seit der Übernahme durch das KSGR gibt es im Spital Walenstadt einen öffentlichen Vortrag. Thema: «Das abgenutzte Knie - Konservative und operative Möglichkeiten bei Kniearthrose» 25. September, 18.00, Restaurant Viva Spital Walenstadt.
https://bit.ly/3IiG4rg
about 1 month ago
0
0
0
Am 24. September ist BRA Day. Der internationale Awareness-Tag widmet sich dem Thema Brustrekonstruktion nach Brustkrebs. Neben Fachvorträgen gibt es eine inspirierende Modeschau von Patientinnen sowie eine Yoga Session. 📍 Ort: Kostbar Sennhof in Chur
https://bit.ly/46tVmmg
about 1 month ago
0
0
0
Als Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe EFZ bist du dafür verantwortlich, dass die wiederverwendbaren Instrumente und medizinischen Produkte in einwandfreiem Zustand sind, wenn sie im klinischen Alltag erneut zum Einsatz kommen.
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
loading . . .
about 1 month ago
0
0
0
Im Kantonsspital Graubünden arbeitest du als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) EFZ entweder auf der Notfallstation, der medizinischen Poliklinik oder in der Endokrinologie am Standort Lürlibad. Mehr Infos unter
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
loading . . .
about 1 month ago
0
0
0
Logistikerinnen / Logistiker EFZ lagern, transportieren und verteilen Konsum-, Produktions- und sonstige Güter sowie Briefe, Pakete und Gepäckstücke. Mehr Infos unter
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten durch digitale Lösungen – wir haben das Projekt «digitales Aufgabenmanagement» erfolgreich eingeführt und bereits über 20'000 Patientenanliegen digital bearbeitet. So geht das.
https://bit.ly/41AaHPz
about 2 months ago
0
0
0
Als Kauffrau / Kaufmann EFZ im Bereich Gesundheitswesen nimmst du im Verwaltungsbereich des Kantonsspitals Graubünden eine zentrale Position ein und arbeitest in verschiedenen Bereichen. Mehr Infos unter
https://bit.ly/4gaRVV2
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
In der Lehre als Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ in der Fachrichtung Konditorei-Confiserie bist du ein Spezialist für Süsses. Du arbeitest vor allem mit Schokolade, Marzipan sowie Crèmes und stellst Pralinés, Osterhasen und Torten her. Mehr Infos unter
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
Gestern hat die gesamte Mannschaft des Hockey Club Davos unsere kleinen Patientinnen und Patienten besucht 🏒✨ . Fast schon Tradition und ein Riesenspass - offensichtlich für alle! Danke, lieber HCD ❤️
about 2 months ago
0
0
0
In der Lehre als Köchin/Koch EFZ in unserer Spitalgastronomie bereitest du die verschiedensten Speisen zu und sorgst für das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten und die Zufriedenheit unserer Gäste. Mehr Infos auf unserer Website
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
In der Lehre als Informatikerin /Informatiker EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung entwickelst, realisierst, integrierst, testest und unterhält du Informatiklösungen. Mehr Infos auf unserer Website, Link in Bio
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
Die Vorbereitungen für die FaGe Schweizermeisterschaften laufen auf Hochtouren! Unsere Kandidatinnen aus Graubünden, inklusive der Bündnermeisterin Sara Bisculm, trainieren öffentlich. Kommt vorbei: Mittwoch, 27.08.2025, 08:45-11 Uhr
about 2 months ago
0
0
0
Als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ installierst du Computer-Arbeitsplätze, zugehörige Peripherie, stellst diese bereit, löst technische Probleme und unterstützt Anwenderinnen und Anwender im täglichen Gebrauch von Soft- und Hardware.
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
Wenn das Leben aus der Bahn gerät, ist das Care Team des Kantonsspitals Graubünden zur Stelle. Simon Brügger, der Leiter des Care Teams am KSGR, erzählt im Blog, wann, wo und wie er und sein Team helfen können.
https://bit.ly/4oMGBlA
https://bit.ly/4fMAvO1
about 2 months ago
0
0
0
In der Grundausbildung zur Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ, Fachrichtung Hotellerie bist du vom Empfang bis zur Verabschiedung Ansprechpartner:in für die stationären Patientinnen und Patienten in nicht medizinischen Fragen.
loading . . .
about 2 months ago
0
0
0
Die Rettung Chur hat bei der Re-Anerkennung des Interverbands für Rettungswesen (IVR) erneut einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Anerkennung ist vier Jahre gültig.
2 months ago
0
0
0
Lehre am KSGR - Gebäudeinformatikerinnen und -informatiker EFZ machen Häuser zu Smart Homes und erwecken ganze Gebäudekomplexe zum Leben. Im Kantonsspital Graubünden wird die Fachrichtung Gebäudeautomation angeboten.
loading . . .
2 months ago
0
0
0
Als Fachperson Betriebsunterhalt bist du ein praktischer Allrounder und verantwortlich für alles, was in, an und rund um ein Gebäude anfällt. Du pflegst, reinigst und reparierst.
loading . . .
2 months ago
0
0
0
Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit arbeitest du eng zusammen mit Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen sowie mit Menschen aus verschiedenen Berufen und Kulturen. Kommunikation und Teamarbeit spielen dabei eine wichtige Rolle.
loading . . .
2 months ago
0
0
0
Als Fachperson Apotheke berätst du die Kundschaft zuvorkommend und fachkundig. Du gibst Empfehlungen bei Krankheitssymptomen ab und beantwortest Fragen zur Gesundheit oder zu medizinischen Produkten sowie zu Reise- und Impfthemen.
loading . . .
2 months ago
0
0
0
13 Clips rücken unsere Lernenden ins rechte Licht (Danke @mediamarc.ch)! Nächste Woche gibt es sie hier zu sehen. Wer nicht warten mag, findet sie auf unserer Website bei den Lehrberufen:
https://www.ksgr.ch/lehrberufe
2 months ago
0
0
0
Schon fast Tradition: Unser OPS-Team kocht auch dieses Jahr wieder in der Höflibeiz in Chur. Es wird mexikanisch.
2 months ago
0
0
0
🎉 Herzlich willkommen, liebe Lernende! 👩🎓👨🎓 Diese Woche haben 41 neue Auszubildende aus 9 verschiedenen Berufen ihre Lehre bei uns begonnen. Wir wünschen euch eine spannende und lehrreiche Zeit im Kantonsspital Graubünden! 🌟🩺📚
#LehreStart
#KSG
2 months ago
0
0
0
Wir wünschen allen einen schönen 1. August
3 months ago
0
0
0
Nächsten Mittwoch findet im KSGR ein öffentlicher Vortrag der Schmerzklinik zu «Nur Pillen und Spritzen? Oder gibt es noch anderes?» statt. Dr. med. Melanie Rehli, gibt im Video einen kurzen Voraus-Einblick. Mi, 30.07, 18:30 Uhr, Hörsaal.
https://bit.ly/3IKDPNm
3 months ago
0
0
0
Öffentlicher Vortrag: Nur Pillen und Spritzen? Oder gibt es noch anderes? Zwar können in manchen Fällen Medikamente oder Spritzen rasch Linderung verschaffen – doch was passiert, wenn diese Mittel nicht ausreichen? Gibt es wirklich keine weiteren Wege zur Besserung?
3 months ago
0
0
0
Weiterbildung für Mitarbeitende und interessierte Externe: Geschlechtervarianz im Spitalalltag. Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Trans-, nichtbinären und intergeschlechtlichen Menschen im Spital.
https://bit.ly/3IvzyNB
3 months ago
0
0
0
Herzliche Gratulation zur bestandenen Diplomprüfung! Richard Wäger hat mit Erfolg seine Ausbildung zum diplomierten Rettungssanitäter abgeschlossen. Wir wünschen Richard viel Freude und Erfolg in seiner Laufbahn und freuen uns, dass er dem Team der Rettung Chur erhalten bleibt!
3 months ago
0
0
0
Herzliche Gratulation an unsere Lernenden! 37 Lernende aus 9 unterschiedlichen Berufsgruppen haben ihre Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Für eure Zukunft wünschen wir euch nur das Beste.
4 months ago
0
0
0
Vor Kurzem hat die Spitaltechnik des KSGR im Rahmen des Elektrosicherheitskonzepts einen gross angelegten Blackout-Test durchgeführt – mit Erfolg! ⚡🔌💪
https://www.ksgr.ch/aktuelles/simulierter-strom-blackout-im-spital
4 months ago
0
1
0
Anna Fried (Mitte), unsere talentierte, lernende Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ, Fachrichtung Konditorei-Confiserie, hat vor Kurzem ihre Lehrabschlussprüfung bei uns im Haus erfolgreich bestanden. Dabei hat sie uns ihren beeindruckenden LAP-Prüfungstisch präsentiert
4 months ago
0
0
0
Wir kochen wieder mit Nick, unserem Leiter Ernährungstherapie. Thema heute: Mediterranes Essen. Frisches Gemüse, aromatische Kräuter, Olivenöl, Fisch. Ferienfeeling direkt auf den Teller. Ein einfaches und feines Rezept? Haben wir!
https://bit.ly/4n4xEUd
4 months ago
0
0
0
18. Juni: öffentlicher Vortrag «Schnell wieder fit nach Bruchoperationen». Schonende Operationstechniken bei Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen. Im Clip gibt's bereits einen kleinen Einblick in die Thematik. Zum Video:
https://bit.ly/4mX0m9b
Zum Vortrag:
https://bit.ly/4mYx1ve
4 months ago
0
0
0
Erfahren Sie, wie Leisten-, Nabel- und Narbenbrüche schonend mittels minimalinvasiver Techniken operiert werden. Moderne Verfahren wie Bauchspiegelung und minimal offene Chirurgie ermöglichen kleinere Schnitte, weniger Schmerzen und eine raschere Genesung.
5 months ago
0
0
0
🚑 Heute hat die Rettung Chur ihren neuesten Rettungswagen entgegengenommen! Das moderne Einsatzfahrzeug wurde stolz von Vertretern des Herstellers Amb-Tech übergeben und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Patientenkomfort. 🚑✨
5 months ago
0
0
0
Ausgerüstet mit Golfschläger und Golfball haben unsere 37 Absolventen am Lehrlingsevent letzte Woche Urban Golf durch Chur gespielt. Danach gab es einen Apéro im Museumscafé Chur. Wir wünschen allen Lernenden einen guten Lehrabschluss und viel Erfolg für die Prüfungen!
5 months ago
0
0
0
Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Kantonsspital Graubünden (KSGR) wurde vom SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) als Weiterbildungsstätte der Kategorie B anerkannt.
https://bit.ly/3GW6C0E
5 months ago
0
0
0
Schwerpunkttitel Wirbelsäulenchirurgie am KSGR: Das Kantonsspital Graubünden ist offizielle Fortbildungsstätte für interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie. Weitere Informationen
https://bit.ly/437INKM
5 months ago
1
0
0
Der Tag der Händehygiene am 5.5. symbolisiert die 5 Finger einer Hand und die 5 Indikationen zur Handdesinfektion. Die Expert:innen für Infektionsprävention und Infektiologie besuchen die Stationen mit einem Trainingsset zur Visualisierung einer effektiven Händedesinfektion.
6 months ago
0
0
0
Dr. med. univ. Primoz Potocnik, Leitender Arzt Orthopädie, zeigt, welche Folgen ein Hallux valgus haben kann und erklärt, was bei der Fehlstellung des grossen Zehs getan werden kann 📹.
https://bit.ly/44P1ghr
6 months ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in