Ueli Fisch
@uelifisch.bsky.social
📤 139
📥 102
📝 14
#Textil
#Unternehmer
#Grünliberal
#Thurgau
Alt-Kantonsrat Mitglied GL
#GLP
Schweiz
Ab 2026 fliesst rund eine Million Franken mehr pro Jahr in den Thurgauer Sportfonds als bisher. Die zuständige Regierungsrätin Denise Neuweiler weiss noch nicht, wohin mit dem Geld. Als Präsident der Thurgauer Sportverbände macht dafür Ueli Fisch Vorschläge.
#SportThurgau
@schubi77.bsky.social
about 2 months ago
0
2
1
Das ist Energiepolitik! Die EVU‘s in der CH sollten endlich aus ihrem Tiefschlaf erwachen und auch Bundesrat Rösti wecken! Anstatt den ewig gestrigen AKW-Turbos zu folgen, müssen intelligente Lösungen angestrebt werden.
@juerg-grossen.bsky.social
@grunliberale.bsky.social
4 months ago
1
7
2
reposted by
Ueli Fisch
Jürg Grossen
4 months ago
Der
#Ständerat
will
#Elektroautos
auch für Mieter:innen und Stockwerkeigentümer:innen ermöglichen. Meine
#Motion
zur
#Demokratisierung
der
#Elektromobilität
wurde angenommen! Ein wichtiger Schritt in Richtung
#NettoNull
. 👉
shorturl.at/NceER
2
20
8
Toll! Stefan Leuthold schafft für die
#GLP
den Sprung in die Stadtregierung der Thurgauer Hauptstadt
#Frauenfeld
💐🎉 Herzliche Gratulation dem neuen Stadtrat 🍀
@glptg.bsky.social
@glpch.bsky.social
#Thurgau
@stefan-leuthold.bsky.social
5 months ago
1
8
2
Bundesrat liegt bei EU-Verträgen richtig: Das Volksmehr ist demokratischer als das Ständemehr. Danke
@stefanschmid.bsky.social
- genau meine Meinung, demokratisch heisst, dass jede Stimme von Schweizerinnen und Schweizern gleich zählt.
www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/r...
loading . . .
Ständemehr: Ein Relikt aus dem 19. Jahrhundert
Das Ständemehr schränkt das demokratische Prinzip «eine Person – eine Stimme» ein. Gerade deshalb sollte es nur zum Tragen kommen, wenn es die Verfassung ausdrücklich verlangt.
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/ressort-ostschweiz/kommentar-bundesrat-liegt-bei-eu-vertraegen-richtig-das-volksmehr-ist-demokratischer-als-das-staendemehr-ld.2770566
5 months ago
0
1
0
epaper.thurgauerzeitung.ch/article/109/...
«Fusion ist logische Konsequenz» Im
#Thurgau
würden 30-35 Gemeinden genügen. Eine professionellere Führung und viel Synergien wären möglich.
#Gemeindefusionen
@glptg.bsky.social
loading . . .
«Fusion ist logische Konsequenz»
Die Meinungen von Märstetter Persönlichkeiten über eine mögliche Fusion mit Weinfelden gehen auseinander. Tobias Hug Seit der ausserordentlichen Märstetter Budgetversammlung vom vergangenen Donnerstag...
https://epaper.thurgauerzeitung.ch/article/109/109/2025-03-12/19/333073170?signature=e422d90333a2866934c04e6441d7acc8ec681513870b5fdbd78b26f03edf57e1
7 months ago
0
3
0
Volksinitiative in Planung:
www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/k...
Die Regierungsparteien im
#Thurgau
grenzen Wähler:innen aus und es ist Ihnen noch nicht einmal bewusst! Es braucht ein gerechteres Wahlsystem im TG
#JedeStimmeZählt
@glptg.bsky.social
loading . . .
Volksinitiative in Planung: Mehrere Thurgauer Parteien wollen Umstellung des Wahlsystems
Nach der Sitzung im Grossen Rat und der Diskussion um ein neues Wahlsystem überlegen sich mehrere Parteien, eine Volksinitiative zu lancieren. Die GLP hat dabei schon konkretere Pläne.
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/wahlen-volksinitiative-in-planung-mehrere-thurgauer-parteien-wollen-eine-umstellung-des-wahlsystems-ld.2744670
7 months ago
0
4
0
«Kein verlässlicher Partner mehr»: Parlamentarier nehmen Kauf der US-Jets unter die Lupe! Richtig! Ich habe dem Kauf der Kampfjets zugestimmt, aber von Trump will ich sie nicht. Die CH sollte Rückgrat zeigen: Vertrag annullieren und europ. Jets kaufen.
t.co/iHot7TM0B6
loading . . .
https://www.watson.ch/!548994179
https://t.co/iHot7TM0B6
7 months ago
0
7
2
Die Armee ist nur noch ein Schatten ihrer selbst
epaper.thurgauerzeitung.ch/article/109/10…
Sehr gut zusammengefasst. Ohne Paragdigmenwechsel bei der Neutralität und ohne Zusammenarbeit mit der Nato geht es nicht. Die Haltung der SVP und die Nähe zu Trump sind beunruhigend
loading . . .
Thurgauer Zeitung - E-Paper
...
https://epaper.thurgauerzeitung.ch/article/109/10…
7 months ago
0
4
1
Fraktionspräsidentin
@corinagredig.bsky.social
appeliert für die Unterstützung der Bilateralen III. Unterschreibt unseren Appell
grunliberale.ch/initiativen-...
#Bilaterale
@grunliberale.bsky.social
loading . . .
Appell: Ja zu den Bilateralen III – Ja zur Zukunft mit Europa | Grünliberale Partei Schweiz
Appell an den Bundesrat Ja zu den Bilateralen III – Ja zur Zukunft mit Europa Mit den Bilateralen III: Souveränität stärken, Zukunft gestalten Europa ist un ...
https://grunliberale.ch/initiativen-referenden-appelle/appell-bilaterale-iii/
9 months ago
0
8
1
Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist tot. Ich bin geschockt und traurig. Mit Sonja verliert der
#Thurgau
eine Persönlichkeit und einen feinen Menschen, mit dem ich sehr gerne zusammengearbeitet habe. Mein herzliches Beileid der Familie 😢
9 months ago
0
3
0
reposted by
Ueli Fisch
Corina Gredig
9 months ago
Mit Matthias Jauslin gewinnt die GLP-Fraktion eine wertvolle Stimme für Fortschritt und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
@grunliberale.bsky.social
www.watson.ch/734809765-na...
loading . . .
Nationalrat Matthias Jauslin wechselt von der FDP zur GLP
https://www.watson.ch/734809765-nationalrat-matthias-jauslin-wechselt-von-der-fdp-zur-glp
0
19
5
Nationalbank erwartet für 2024 einen Jahresgewinn von rund 80 Milliarden: Bund und Kantone erhalten 3 Milliarden Franken. Darum war es richtig im
#Thurgau
hart zu bleiben und die Steuersenkung nicht zurückzunehmen.
@glptg.bsky.social
9 months ago
0
4
0
reposted by
Ueli Fisch
Jürg Grossen
10 months ago
Sehr treffende Bildsprache, die zeigt, in welch finstere Zeiten die
#SVP
unser Land zurückführen will.
#guetNacht
2
46
13
Bodensee-Thurtal-Strasse Studie: am Ende wird aus der Möchtegern-Autobahn ein Projekt mit gezielten Umfahrungen. Wie von der
@glptg.bsky.social
vor 13 Jahren vorgeschlagen. Der Kt
#Thurgau
hat dafür 10 Mio. für die Planung vernichtet!
t.co/Crcr7vmq4s
loading . . .
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/n23-bodensee-thurtal-strasse-studie-abgeschlossen-diese-zwei-grossprojekte-sollen-thurgauer-staedte-entlasten-ld.2713434
https://t.co/Crcr7vmq4s
10 months ago
0
2
1
Es geht um Abschreckung, nicht um Transparenz
epaper.thurgauerzeitung.ch/article/109/10…
Lieber Christian Kamm, Danke! Mein Leserbrief war schon fast fertig. Zum Glück korrigiert die TZ damit den deplatzierten Titel von letzter Woch
e @glptg.bsky.soci
al
loading . . .
Thurgauer Zeitung - E-Paper
...
https://epaper.thurgauerzeitung.ch/article/109/10…
10 months ago
0
3
2
reposted by
Ueli Fisch
Grünliberale Schweiz
10 months ago
Warum
#Erasmus+
für den Schweizer Bildungs- und Innovationsstandort so wichtig ist, erklärt @KatjaChrist im Nau-Interview. Sie fordert in einem Vorstoss, die Vorteile dieses Programms aufzuzeigen. Lies den Artikel. 👇
0
3
2
Verhandlungen mit der EU sind am Ziel – jetzt muss Aussenminister Cassis nur noch eine letzte Sache klären. Sicher, es geht hier um viel Geld. Aber ohne
#Insta
kostet es die Schweiz ein Vielfaches mehr. Die CH-Wirtschaft braucht Rechtssicherheit und ein verlässliches Abkommen mit der
#EU
10 months ago
0
5
1
you reached the end!!
feeds!
log in