Makroskop
@makroskop.bsky.social
📤 19
📥 42
📝 8
Das Magazin für Wirtschaftspolitik
Für 700 Millionen Euro bekam Berlin drei Kilometer mehr Autobahn – und noch mehr Stau. Warum es höchste Zeit ist, das Geld lieber zu vergraben – solange es in U-Bahnschächte fällt.
#Berlin
#Hannover
#Verkehr
#Autobahn
#ÖPNV
makroskop.eu/35-2025/geld...
loading . . .
Geld vergraben? Dann bitte für U-Bahnen! – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/35-2025/geld-vergraben-dann-bitte-fur-u-bahnen/
1 day ago
0
0
0
Im Gegensatz zur EU setzen andere Länder gezielt auf industriepolitische Programme - ein Vorteil für die Wettbewerbsfähigkeit. Was die EU anders machen müsste.
#Industriepolitik
#Wettbewerbsfähigkeit
#EU
#USA
#China
@thomasfazi.bsky.social
makroskop.eu/35-2025/das-...
loading . . .
Das industriepolitische Defizit der EU – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/35-2025/das-industriepolitische-defizit-der-eu/
1 day ago
0
0
0
reposted by
Makroskop
Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien
6 days ago
@makroskop.bsky.social
ist auf Bluesky! Eines der wenigen deutschen Magazine für Wirtschaftspolitik in der postkeynesianischen Tradition. Gerade was tagespolitische Einschätzungen angeht, versteht es das Makroskop verschiedenen, gegensätzlichen Einschätzungen Raum zu geben. Eine Empfehlung!
1
4
2
Der Verlust staatlicher Souveränität im Neoliberalismus ist kein Naturgesetz, sondern eine politische Entscheidung. Wie können wir die Kontrolle über Markt und Kapital zurückgewinnen?
#Kapital
#Markt
#Staat
#Neoliberalismus
#Demokratie
makroskop.eu/35-2025/der-...
loading . . .
Der Staat als Möglichkeit – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/35-2025/der-staat-als-moglichkeit/
2 days ago
0
1
0
Mit künstlicher Intelligenz wird vieles anders. Was ChatGPT denkt, wie KI die Welt verändern wird.
#chatgpt
#ki
#zukunft
makroskop.eu/35-2025/die-...
loading . . .
Die Zukunft, die uns denkt – Wie KI die Menschheit verwandelt hat – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/35-2025/die-zukunft-die-uns-denkt-wie-ki-die-menschheit-verwandelt-hat/
3 days ago
0
1
0
Bundeskanzler und EU-Kommission gehen für die Ukraine große finanzielle Risiken ein. Diese Erkenntnisse hat der EU-Gipfel in Kopenhagen gebracht.
#ukraine
#eu
#russland
#kredit
#finanzen
#politik
#briefausbrüssel
makroskop.eu/34-2025/merz...
loading . . .
Merz und von der Leyen spielen Russisch Roulette – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/34-2025/merz-und-von-der-leyen-spielen-russisch-roulette/
4 days ago
0
0
0
Maurice Höfgen wächst als linker Finfluencer rasant – doch seine Partnerschaft mit Trade Republic wirft Fragen nach Glaubwürdigkeit auf. Gerät sein Image ins Wanken?
#privateequity
#traderepublic
#werbung
#glaubwürdigkeit
makroskop.eu/34-2025/maur...
loading . . .
Maurice Höfgen, Trade Republic und die Frage der Integrität – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/34-2025/maurice-hofgen-trade-republic-und-die-frage-der-integritat/
5 days ago
0
1
0
Rheinmetall expandiert aggressiv und will seinen Umsatz in wenigen Jahren verfünffachen. Welche Probleme bringt das mit sich und wie lassen diese sich einhegen? Von Michael Brzoska
loading . . .
Die neue deutsche Rüstungsmaschine – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/34-2025/die-neue-deutsche-rustungsmaschine/
9 days ago
0
4
1
you reached the end!!
feeds!
log in