Kevin Bress
@utzenbach.bsky.social
📤 56
📥 94
📝 21
Curator | Projectmanager | RE.INVENTING GRASSI
Stefan Ouma zur rechten Kritik an postkolonialer Theorie: "Dieser identitätspolitische Pushback ist Ausdruck des Versuchs, mit aller Kraft an den eigenen Privilegien und der Deutungshoheit über Geschichte und Gesellschaft festhalten zu wollen." ⬇️⬇️⬇️
taz.de/Kritik-an-Po...
over 1 year ago
0
2
0
Die @uniGoettingen und die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen @skdmuseum haben Anfang der Woche im Rahmen einer feierlichen Zeremonie human remains von 10 Personen an eine Delegation aus der Republik Palau zurückgegeben. ⬇️⬇️
www.uni-goettingen.de/de/1314.html...
over 1 year ago
0
3
0
Übrigens haben wir zahlreiche kleine Freihandbibliotheken📚 - auch in Braille - in unseren eintrittsfreien neuen Ausstellungsbereichen im GRASSI Museum für Völkerkunde. Ich meine ja nur, falls ihr mal eine Pause von der Leipziger Buchmesse
#lbm2024
braucht 🤭
over 1 year ago
0
3
2
Nach 2 Jahren ist nun der Abschlussbericht des Forschungsprojektes "Provenienz von kolonialzeitlichen Sammlungen aus Togo im Museum für Völkerkunde Dresden und im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig" erschienen: ⬇️⬇️⬇️
edoc.hu-berlin.de/handle/18452/28677
loading . . .
https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/2…
over 1 year ago
0
2
1
Danke an Paul Schacher von
@hsozkult.bsky.social
für die Rezension von REINVENTING N°4: "Deutlich wird, dass im Museum miteinander statt übereinander gesprochen wird. Anstelle einer glatten Narration werden Fragen aufgeworfen, kommen verschiedene Stimmen zu Wort" ⬇️⬇️⬇️
www.hsozkult.de/exhibitionre..
.
loading . . .
https://www.hsozkult.de/exhibitionre..
over 1 year ago
0
3
1
Aus gegebenen Anlass:
www.instagram.com/grassimuseum...
almost 2 years ago
1
1
1
"Grassi-Museum Leipzig. Vorbild im Umgang mit Gebeinen aus der Kolonialzeit" - Ein großes Lob, aber wie auch gesagt: es geht gar nicht um uns sondern um Heilung, Verantwortung und eine gemeinsame Zukunft. ⬇️⬇️⬇️⬇️
www.deutschlandfunkkultur.de/leipziger-gr...
almost 2 years ago
0
0
0
„Woher kommt der von den Toten angehäufte Besitz? Wieviel Macht sollen die Toten über die Lebenden haben? Wie kann die Gegenwart den Druck der Vergangenheit auf Abstand halten?“ via
@g-d-gegenwart.bsky.social
⬇️⬇️⬇️
geschichtedergegenwart.ch/die-ruine-na...
almost 2 years ago
0
4
1
"Auch hat das Grassimuseum als erstes deutsches Museum für die Zeremonien bei Repatriierungen einen «Raum der Erinnerung» eingerichtet..." Schöner Artikel, auch wenn wir - Achtung Spoiler - kein Bestattungsinstitut sind. ⬇️⬇️⬇️
www.nzz.ch/feuilleton/l...
almost 2 years ago
0
3
0
Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: "Wenn wir von Leitkultur sprechen, von unserer Art zu leben, dann gehört für mich dazu, vor Weihnachten einen Weihnachtsbaum zu kaufen.“ - Mat. 19: 23-26
almost 2 years ago
0
0
0
"Unter einem hastig erstandenen Baum austauschbare Gegenstände in die Hände von Menschen zu drücken, die keine Ahnung haben, wer mensch ist, ist kein Ritual." - Kim de l’Horizon ⬇️⬇️⬇️
www.tagesanzeiger.ch/kims-hexenap...
#Weihnachtsbaum
#Merz
almost 2 years ago
0
0
0
Leipzig hat neben Duisburg von den Großstädten das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen & niedrigsten Einkommenszuwachs. Zu sehen: am eintrittsfreien Mittwoch im Monat haben wir im Museum mit Abstand die meisten Besuche. Kostenfreie Angebote sind essenziell. ⬇️
www.leipzig.de/news/news/le...
almost 2 years ago
0
1
1
Man muss halt auch bedenken, dass in Pirna nur so gewählt wurde, weil die NSDAP keinen Kandidaten gestellt hat.
almost 2 years ago
0
0
0
"Queere Perspektiven, halb fertige Vitrinen: Ethnologische Museen suchen nach neuen Wegen, aber keines wagt sich so weit vor wie das Grassi." - von Nicola Kuhn ⬇️⬇️⬇️
www.tagesspiegel.de/reinventing-...
loading . . .
Reinventing Grassi Teil vier in Leipzig: Ein Museum für Völkerkunde wird umgekrempelt
Queere Perspektiven, halb fertige Vitrinen: Ethnologische Museen suchen nach neuen Wegen, aber keines wagt sich so weit vor wie das Grassi.
https://www.tagesspiegel.de/reinventing-grassi-teil-vier-in-leipzig-ein-museum-fur-volkerkunde-wird-umgekrempelt-10902976.html
almost 2 years ago
0
2
0
Nach REINVENTING No. 4 reichts noch nicht für dieses Jahr. Bei uns in Herrnhut öffnen wir am 8.12. um 17 Uhr "Talanoa - Zusammenkommen" als Aussichtsfenster... denn auch in Herrnhut bauen wir kräftig um. ⬇️⬇️⬇️ voelkerkunde-herrnhut.skd.museum
almost 2 years ago
0
0
0
🔥Die letzten Wochen waren ein ordentlicher Ritt. Übermorgen ist es endlich soweit! REOPENING No. 4 mit den Bereichen "(un)sichtbar" und "Völkerfreundschaften". Save the date: 30.11. um 18 Uhr im Grassi! @kulturstiftung @skdmuseum
almost 2 years ago
1
3
1
Letzte Woche war Dr. @KarambaDiaby aus dem Bundestag für die SPD bei uns im Grassi. Danke für den Besuch und die Unterstützung. Zum ganzen Beitrag ⬇️⬇️⬇️
www.instagram.com/p/Czdr9A3Ish...
about 2 years ago
0
5
0
Wow! Vielen Dank an Matthias Lorentzen für die tolle Stadtführung nach der gestrigen Preisverleihung der Kulturpolitischen Gesellschaft durchs schöne Augsburg - mit dem REINVENTING Team! Das verlangt auf jeden Fall nach einem Gegenbesuch!
about 2 years ago
0
1
0
Es geht weiter. Am 30. November RE:OPENING 4 bei uns im Grassi! ⬇️⬇️⬇️⬇️
grassi-voelkerkunde.skd.museum/ausstellunge...
about 2 years ago
0
5
1
you reached the end!!
feeds!
log in