Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V.
@nworni.bsky.social
📤 224
📥 154
📝 119
Vogelmonitoring | Vogelkunde | Vogelschutz | Vogelbeobachtung
pinned post!
Die Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft ist der ornithologische Fachverband in
#NRW
. Als gemeinnütziger Verein fördern wir
#Vogelkunde
und
#Vogelschutz
. Der Steinkauz ist unser Logovogel (📷 H. Glader) . Infos über uns
www.nw-ornithologen.de
#Ornithologie
9 months ago
0
19
3
Beobachtungstipp "Ackerlimikolen" In den letzten Tagen sind erstaunlich viele
#Kiebitzregenpfeifer
beobachtet worden. Diese u.a.
#Limikolen
rasten immer wieder auf Äckern. ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Vogelzug
📷
@dstiels.bsky.social
(Belegfoto) 🌐
#ornitho
1 day ago
0
3
2
Der herbstliche
#Vogelzug
erreicht bald seinen Höhepunkt. Kraniche & Co erhalten (verdiente) Aufmerksamkeit, aber beobachtet Ihr auch
#Drosseln
? Sechs Arten sind nun regelmäßig zu beobachten. ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Herbst
8 days ago
0
1
0
Wie weit fliegen
#Zugvögel
? ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
📷 Passenderweise zogen letztens diese 2 Schwarzstörche (ad + K1) über unsere Geschäftsstelle. Gute Reise und hoffentlich bis 2026! 👋
#Freitagsfrage
#Vogelzug
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Rekord
#Ornithologie
#FAQ
#FAQs
#Vogelwissen
13 days ago
0
1
1
Rückblick auf die Monitoringsaison "Binnengewässerarten" und "Röhrichtbrüter" 🦆🪿🦢 ➡
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel
#Vogelmonitoring
#Vogelbeobachtung
17 days ago
0
1
0
ABO-Hefte online! Die Berichtshefte der Arbeitsgemeinschaft Bergischer Ornithologen sind nun frei online als pdf zum Download:
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Charakterart des Bergischen Landes: Wasseramsel 🙏 @ ABO!
#BergischesLand
#Vögel
#Digitalisierung
17 days ago
0
1
0
Sehr lesenswerter Beitrag zum
#ShiftingBaselineSyndrome
⤵️ Mit unseren Monitoringprogrammen und regionalen Auswertungen versuchen wir schon lange, dagegen etwas zu tun und Aufmerksamkeit für langfristige Veränderungen zu wecken. Hier ein Beispiel aus Bonn ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
add a skeleton here at some point
17 days ago
0
2
1
Wahl zum Vogel des Jahres 2026 Wir stellen Ihnen die fünf Kandidaten aus NRW-Sicht vor – als neutraler „Wahlomat“ selbstverständlich in systematischer Reihenfolge. ➡
tinyurl.com/vdj26-nrw-ka...
#VogelsesJahres
#VogeldesJahres2026
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Vogelschutz
22 days ago
0
1
0
Am Wochenende war das bundesweite Treffen der Koordinierenden der Wasservogelzählung in
#Torgau
. Es ging u.a. um bedeutende Rastgebiete. Eine Exkursion gab's auch. 😃 🙏 an Orgateam in
#Sachsen
und
@dda-avifauna.bsky.social
about 1 month ago
0
2
0
Aktuell ist bei uns der Höhepunkt des Wespenbussard-Durchzugs ▶️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
Gestern waren es >15, heute Abend ein Trupp mit 13 (📷 zeigt Ausschnitt).
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Vogelzug
about 1 month ago
0
5
2
Flussseeschwalben-Saison 2025 in NRW Rund 200 Brutpaare in NRW und ein Ministerbesuch ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel
#Vogelschutz
#Vogelmonitoring
#Seeschwalben
#Flussseeschwalbe
#NRW
#Artenschutz
@munv.nrw.de
about 1 month ago
0
2
0
🦅 Rückblick
#Exkursion
Emschermündung und Rheinaue Walsum ➡
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
🙏 an Gunnar Jacobs, Johannes Meßer + Tobias Rautenberg für die tolle Leitung! 📷 Kathrin Schidelko
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Naturschutz
#Renaturierung
#Emscher
#Ruhrgebiet
#Duisburg
#Dinslaken
about 2 months ago
0
2
0
Der NWO-Kalender 2026 ist da! 🤩 ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/pu...
#Vögel
#Kalender
#Naturkalender
#Natur
#Vogelkalender
about 2 months ago
0
1
1
Vielleicht habt Ihr schon mal ein Rotkehlchen unter einer Straßenlaterne singen gehört oder kennen Amseln, die auf dem Weihnachtsmarkt singen? Eine neue Studie in
@science.org
zeigt, dass weltweit
#Vogelgesang
durch
#Lichtverschmutzung
beeinflusst wird.
#Vögel
#Ornithologie
#Vogelschutz
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
0
0
👀 Eines der spannendsten Phänomene des
#Vogelzug
|s in Mitteleuropa lässt sich wieder beobachten. Auf frisch gegrubberten Äckern, an traditionellen Plätzen rasten wieder Mornellregenpfeifer. ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Vogelschutz
about 2 months ago
0
2
2
Händigkeit bei Vögeln? Rosaflamingos scheinen zumindest überwiegend rechtsfüßig zu sein, aber das gilt nicht für alle
#Vögel
. 🪶🦩 In unseren
#FAQ
findet Ihr erstaunliche Beispiele ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Weltlinkshändertag
#Linkshänder
#Ornithologie
#FAQs
#Vogelbeobachtung
about 2 months ago
0
4
1
Heute ist
#OwlAwarenessDay
- internationaler Tag der
#Eule🦉
#NRW
ist Eulenland! Acht Arten leben regelmäßig hier, drei weitere sind Ausnahmeerscheinungen. ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Sumpfohreulen brauchen vor allem intakte
#Moore
als Brutplatz.
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Eulen
2 months ago
0
10
2
Kolibris im Garten? Mehr zu Schwärmern 🦋 und echten Kolibris ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Vögel
#Schmetterlinge
#Nachtfalter
#Schwärmer
#Taubenschwänzchen
#Kolibris
#Garten
2 months ago
0
3
1
Erfolgreiche erste ADEBAR-Saison 👇🥳 ✅ In NRW sind bereits im ersten Kartierjahr 29 % der Flächen vergeben (u. oft auch bereits kartiert). ❗️ Auch nächstes Jahr werden die Erfassungen fortgesetzt. Schließlich sind 💯 % das Ziel. ‼️ Mitmachen erwünscht! ℹ️ Infos auf
adebar.dda-web.de
#adebar
#adebar2
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
3
0
Lesenswerter Kommentar ⬇️ Als kleine Ergänzung sei noch angeführt, dass die Bestände der Silbermöwe (die typische Großmöwe an vielen Küstenpromenaden) in Deutschland jüngst deutlich abgenommen haben. Quelle: Vögel in Deutschland 2019. (
@dda-avifauna.bsky.social
)
add a skeleton here at some point
2 months ago
1
5
1
Es ist immer sinnvoll, dem
#Vogelmonitoring
bei unseren westlichen Nachbarn zu folgen. Oft gibt es interessante Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Und immer toll gestaltete Berichte 👇
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
1
0
Heute ist
#Weltnaturschutztag
In NRW sind Große Brachvögel durch Zerstörung ihrer Lebensräume "stark gefährdet". Sie brüten in feuchtem Grünland und in (Nieder-)Mooren.
#WorldNatureConservationDay
#WorldConservationDay
#WorldConservationDay2025
#RoteListe
#Moor
#Naturschutz
#RoteListe
2 months ago
0
1
0
reposted by
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V.
Dachverband Deutscher Avifaunisten
3 months ago
Graureiher-Feedback 2025 jetzt online!
www.dda-web.de/downloads/ms...
0
1
1
reposted by
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V.
Dachverband Deutscher Avifaunisten
3 months ago
dbird ist jetzt für Kartiererende verfügbar! Hier könnt ihr auf Bereiche wie Datenprüfung und Auswertung zugreifen und euren Kartierfortschritt tracken sowie Kartierkalender anzeigen, uvm...!
dbird.dda-web.de/mydbird
Videotutorials zur Anwendung findet ihr hier:
www.dda-web.de/aktuelles/me...
0
3
1
🔜 NWO-Exkursion - 24.08. Emschermündung/Rheinaue Walsum 🦅 Chancen auf Löffler, Seeadler u.v.a. 💸 Teilnahme kostenlos. ℹ️ Info + Anmeldung
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Seeadler (H. Glader)
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Renaturierung
#Niederrhein
#Ruhrgebiet
#Birding
#Exkursion
#WissKomm
3 months ago
0
1
0
Warum hören Vögel im Sommer eigentlich auf zu singen? Es ist merklich stiller draußen geworden... 1/3
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Ornithologie
#FAQ
#Vogelwissen
3 months ago
1
3
1
An diesem Wochenende war die Sommergänse-Zählung. Wir waren am Rhein unterwegs, wo vor allem Kanadagänse zu zählen waren. Auch heute können noch Vögel erfasst werden. 🦢🦆 Mehr dazu
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Kathrin Schidelko
#Vogelmonitoring
#Vögel
#Neozoen
#Neobiota
3 months ago
0
1
0
Unbedingt hörenswerter Podcast von
@riffreporter.bsky.social
mit
@thomaskrumenacker.bsky.social
🪶
#Vogelzug
#Vögel
#Ornithologie
#Vogelschutz
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
11
6
Warum sehen
#Vögel
im Sommer so zerzaust aus? 🪶
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
📷
#Amsel
hechelnd beim Sonnenbad und Rotkehlchen im Sommer - ©
@dstiels.bsky.social
#Freitagsfrage
#FAQ
#FAQFriday
#FAQs
#Vogelwissen
#Vögelbeobachten
#Vögel
#Ornithologie
#Mauser
#Vogelbeobachtung
#Vogelfoto
3 months ago
0
1
0
reposted by
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V.
Was machen Vögel bei großer Hitze? ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
ps Weißstörche waten nicht nur in kühlendem Wasser, sondern koten auch auf ihre Beine. Der weiße Belag dient wohl als Sonnenschutz.
#Vögel
#Vogelschutz
#Hitze
#Hitzewelle
#Hitzeschutz
#Klimakrise
3 months ago
0
2
1
Heute beginnt die wichtige Begehungsperiode im Uferschwalbenmonitoring Unsere kleinste Schwalbe ist vielerorts bedroht. Sie benötigt für ihre Brutröhren Steilwände an naturnahen Flüssen, lebt aber auch in Abgrabungen.
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vogelmonitoring
3 months ago
1
3
0
Im aktuellen Heft der "Vogelwelt" sind drei Artikel von NWO-Mitgliedern! 👏💪 R. Joest und P. Hundorf berichten über Feldvögel auf Vertragsnaturschutzflächen, M. Bunzel-Drüke et al. widmen sich in zwei Beiträgen dem Eisvogel. ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Ornithologie
#NRW
3 months ago
0
3
0
Was machen Vögel bei großer Hitze? ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
ps Weißstörche waten nicht nur in kühlendem Wasser, sondern koten auch auf ihre Beine. Der weiße Belag dient wohl als Sonnenschutz.
#Vögel
#Vogelschutz
#Hitze
#Hitzewelle
#Hitzeschutz
#Klimakrise
3 months ago
0
2
1
1/2 Neuer Bericht über "Sommergänse" in
#NRW
und Ankündigung Zählung am 12./13. Juli 2025 🦆🦢 ➡️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
🙏
@munv.nrw.de
#Vögel
#Vogelmonitoring
#Gänse
#Schwäne
#Neobiota
#Neozoen
@dda-avifauna.bsky.social
📷 Weißwangengans
@dstiels.bsky.social
4 months ago
1
1
0
reposted by
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V.
Dachverband Deutscher Avifaunisten
4 months ago
Kalle Nibbenhagen erzählt in seinem Video vom Monitoring seltener Brutvögel: Binnengewässerarten und der ADEBAR Kartierung!
www.youtube.com/watch?v=6FWR...
loading . . .
Wasservögel beobachten - Jetzt ist die Zeit!
YouTube video by Kalle Nibbenhagen
https://www.youtube.com/watch?v=6FWRsPk1L5s&ab_channel=KalleNibbenhagen
1
4
1
#Vogelbestimmung
👀: Wenn nun junge Buntspechte (links) mit ihrer roten Kopfplatte unterwegs sind, heißt es genau hinschauen, um sie vom Mittelspecht (rechts) zu unterscheiden. ➡️
nw-ornithologen.de/index.php/da...
Viel Spaß bei der
#Vogelbeobachtung
!
#Spechte
#Gartenvögel
#Garten
#Vögel
#Sommer
4 months ago
0
0
0
#Vogelzug
im Juni Kaum zu glauben, aber einige
#Zugvögel
verlassen bereits ihre Brutgebiete. Beim Waldwasserläufer können sich sogar nach Nord und nach Süd ziehende
#Vögel
unterwegs begegnen. ➡
www.nw-ornithologen.de/.../735-2025...
.
#Vogelbeobachtung
#WinterIsComing
4 months ago
0
1
0
Monitoring häufiger Brutvögel: Grauschnäpper + Waldlaubsänger 🥳
#Tyndall-Effekt
als Bonus 🌄 Entlang anderer Route bereits am Samstag Gelb- und Orpheusspötter nebeneinander singend. 🤩 🐦 Selbst ab 2026 mitmachen? 🪶
tinyurl.com/nwo-mhb-2025
#Vogelmonitoring
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#ADEBAR
#ADEBAR2
4 months ago
0
3
0
#FAQ
aus gegebenem Anlass 🪶🐦⛈️ Was machen
#Vögel
bei
#Gewitter
? ➡️
tinyurl.com/nwo-voegel-g...
#Vogelwissen
#Ornithologie
#Vogelbeobachtung
#FAQs
4 months ago
0
1
0
Wer macht fiepende Geräusche in der Nacht? 📽️ Bettelnde Waldohreulen vor wenigen Tagen im Rheinland (©
@dstiels.bsky.social
) Infos über Waldohreulen 🦉 ➡️
tinyurl.com/waldohreule-...
#Vögel
#Vogelbestimmung
#Eulen
#FAQ
#FAQs
#Vogelwissen
#Vogelbeobachtung
#Sommer
loading . . .
4 months ago
0
1
1
Neue Studie unter Beteiligung des DDA (
@dda-avifauna.bsky.social
) unterstreicht Bedeutung von Schutzgebieten in der
#Klimakrise
👇 Vielen Dank an alle, die sich am Monitoring rastender Wasservögel beteiligen! 🦆🦢🪶🙏
#Vogelmonitoring
#Vögel
#Vogelbeobachtung
#Naturschutz
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
Start der Uferschwalbensaison steht bevor ➡️
tinyurl.com/uferschwalbe...
#Vogelmonitoring
#ADEBAR
#ADEBAR2
#Vogelbeobachtung
4 months ago
0
0
0
Heute ist
#Weltseglertag
! 🪶 Ausführlichere Tipps zur nicht immer einfachen Kartierung von Mauerseglern (z.B. für
#ADEBAR2
) gibt es hier ➡️
tinyurl.com/mauersegler-...
#Mauersegler
#Segler
#WorldSwiftDay
#Vogelmonitoring
#Vogelbeobachtung
#ADEBAR
#Vögel
4 months ago
0
2
1
reposted by
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V.
BSG Göttingen
4 months ago
+++ Startpaket Naturschutz & Biodiversität +++ Wir haben unser Startpaket zu (praktischem) Naturschutz, Biodiversitätsforschung, Umweltjournalismus und viel vielem mehr ergänzt. U.a. sind
@dda-avifauna.bsky.social
&
@tereiners.bsky.social
von der
@hgon.bsky.social
neu dabei!
add a skeleton here at some point
1
23
11
Internationaler
#TagDerUmwelt
- Thema
#Plastikverschmutzung
#Vögel
sind Opfer des Mülls, aber auch ideale Bioindikatoren, um das Problem zu überwachen. ➡️
tinyurl.com/voegel-plastik
Angelschnüre (Makroplastik) sind z.B. Todesfallen für Flussseeschwalben.
#WorldEnvironmentDay
#Plastik
#Kunststoffe
4 months ago
1
1
0
Heute flog ein Schlangenadler über unsere Geschäftsstelle. Die Art ist in NRW als Brutvogel ausgestorben und taucht nur als Ausnahmeerscheinung auf.
add a skeleton here at some point
4 months ago
1
2
0
Heute ist
#WelttagDerMoore
! In NRW sind die meisten moorbewohnenden Brutvögel hochgradig bedroht oder sogar bereits regional ausgestorben. Bekassine & Co sind für ihr Überleben bei uns auf intakte (=nasse) Moore angewiesen.
#WorldPeatlandsDay
#MoorMussNass
4 months ago
0
1
0
Zum
#Sommeranfang
alle drei hier regelmäßig vorkommenden Schwalbenarten. v.l.n.r. - Rauchschwalbe - Mehlschwalbe - Uferschwalbe Hättet Ihr alle erkannt? Ganz viel Information über die drei Arten gibt es hier ℹ️
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel
#Vogebeobachtung
#Vogelschutz
#Schwalben
4 months ago
0
2
0
Indikator Artenvielfalt und Landschaftsqualität überarbeitet 🐦📉📈 Insbesondere im Agrarland sind die Ergebnisse weit von den Zielwerten entfernt. 🙏 an alle Teilnehmenden am
#Vogelmonitoring
▶️
www.dda-web.de/aktuelles/me...
#Vögel
#Artenvielfalt
loading . . .
Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA)
Der DDA ist der Zusammenschluss aller landesweiten und regionalen ornithologischen Verbände in Deutschland. Er vertritt damit etwa 10.000 Feldornithologen und Vogelbeobachter.
https://www.dda-web.de/aktuelles/meldungen/indikator-artenvielfalt-und-landschaftsqualitaet-ueberarbeitet
4 months ago
0
3
1
Tag der Artenvielfalt mit großen Fest im Botanischen Garten
#Bonn
. Die OAG Bonn war mit einem Stand dabei und hat den ganzen Tag Vogelexkursionen angeboten. 🙏 an alle Beteiligten!
#TagDerArtenvielfalt
#BiodiversityDay
#Exkursion
#Vögel
#Wisskom
#Vogelbeobachtung
#Birding
#BotanischerGarten
5 months ago
0
5
0
#Freitagsfrage
: Wie trinken Vögel? 🚰🐦
#Vögel
haben physiologisch ausgefeilte Wassersparmethoden, aber etwas für uns Selbstverständliches wie das Saugtrinken können nur wenige. Mehr dazu
www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Vogelwissen
#Vogelbeobachtung
#FAQ
#FAQs
5 months ago
1
3
0
Load more
feeds!
log in