Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
@tdsksdortmund.bsky.social
📤 407
📥 100
📝 145
Bündnis zur Erinnerung an Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 in Dortmund vom NSU ermordet wurde.
In Dresden läuft der Prozess gegen die mutmaßliche Helferin der rechstextremen Terrorgruppe NSU, Susann Eminger. Wo haben Verfassungsschutz und andere Behörden bei den Ermittlungen versagt und was hat sich seit dem großen NSU-Prozess 2017 getan?
www.mdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Terrorismusexperte: "Staatsversagen" bei den NSU-Ermittlungen | MDR.DE
In Dresden hat am Donnerstag der Prozess gegen die mutmaßliche NSU-Helferin Susanne Ehminger begonnen. Haben die Behörden bei den NSU-Ermittlungen versagt? Ja, sagt Terrorismusexperte Michael Götschen...
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/terrorexperte-rechtsextremismus-nsu-polizei-behoerden-100.html
16 days ago
0
3
1
In Dortmund ist eine Gedenktafel zur Erinnerung an das NSU-Opfer Mehmet Kubaşık eingeweiht worden. Der Familienvater war im April 2006 von Terroristen des rechtsextremen Netzwerks NSU in seinem Kiosk erschossen worden.
www1.wdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Gedenktafel für NSU-Opfer Mehmet Kubaşık in Dortmund eingeweiht
In Dortmund wurde eine Gedenktafel für das NSU-Opfer Mehmet Kubaşık eingeweiht. Er war 2006 in seinem Kiosk erschossen worden.
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/mehmet-kubasik-gedenktafel-nsu-100.html
26 days ago
0
53
11
Hörtipp: „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ Kubasik, Simsek und Werner im Gespräch
www.deutschlandfunk.de/unser-schmer...
loading . . .
"Unser Schmerz ist unsere Kraft" Kubasik, Simsek und Werner im Gespräch
https://www.deutschlandfunk.de/unser-schmerz-ist-unsere-kraft-kubasik-simsek-und-werner-im-gespraech-100.html
about 1 month ago
0
8
2
6. Jahrestag des Halle-Anschlags „Deutschland hat uns im Stich gelassen“ Unsere Autorin überlebte vor sechs Jahren den rechten Terroranschlag in Halle. Die deutschen Behörden nähmen sie und andere Betroffene nicht ernst.
taz.de/6-Jahrestag-...
loading . . .
6. Jahrestag des Halle-Anschlags: „Deutschland hat uns im Stich gelassen“
Unsere Autorin überlebte vor sechs Jahren den rechten Terroranschlag in Halle. Die deutschen Behörden nähmen sie und andere Betroffene nicht ernst.
https://taz.de/6-Jahrestag-des-Halle-Anschlags/!6115485/
about 2 months ago
0
2
0
Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık: Unser Schmerz ist unsere Kraft Ihre Väter wurden von den Rechtsterroristen des NSU ermordet. Jetzt erzählen sie ihre Geschichte – von Trauer, Demütigung, Verdächtigungen und Freundschaft.
www.deutschlandfunk.de/gamze-kubas-...
loading . . .
NSU-Opfer - Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık: Unser Schmerz ist unsere Kraft
Ihre Väter wurden von den NSU-Terroristen ermordet. Jetzt erzählen Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık ihre Geschichte über Trauer, Demütigung und Freundschaft.
https://www.deutschlandfunk.de/gamze-kubas-k-semiya-simsek-unser-schmerz-ist-unsere-kraft-100.html
3 months ago
0
6
1
Wichtige Petition, jede Stimme zählt!
weact.campact.de/petitions/sc...
loading . . .
Schluss mit der Täter-Opfer-Umkehr: Keine Unterstützung für NSU-Terroristin Beate Zschäpe!
Zwischen 2000 und 2007 wurden zehn Menschen vom rechtsterroristischen „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) ermordet – neun von ihnen aus rassistischen Motiven. Es waren geliebte Menschen: Väter,...
https://weact.campact.de/petitions/schluss-mit-der-tater-opfer-umkehr-keine-unterstutzung-fur-nsu-terroristin-beate-zschape
3 months ago
0
2
2
Angehörige von Opfern von Polizeigewalt protestieren für Gerechtigkeit. Dramé: „Wir wollen Gerechtigkeit, um eine Zukunft für die Familie Dramé zu erreichen“
www.nordstadtblogger.de/drame-wir-wo...
loading . . .
Dramé: "Wir wollen Gerechtigkeit, um eine Zukunft für die Familie Dramé zu erreichen"
Am dritten Todestag von Mouhamed Lamine Dramé versammeln sich Angehörige, Aktivist:innen und Unterstützer:innen auf dem Kurt-Piehl-Platz, um dem jungen Geflüchteten zu gedenken. Inmitten von Musik, be...
https://www.nordstadtblogger.de/drame-wir-wollen-gerechtigkeit-um-eine-zukunft-fuer-die-familie-drame-zu-erreichen/
4 months ago
0
7
2
Statement von Gamze Kubaşık Als Tochter von Mehmet Kubasik, der am 4. April 2006 vom sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet wurde, habe ich die Nachricht, dass Beate Zschäpe nun an einem Aussteigerprogramm für Neonazis teilnimmt, mit großer Bestürzung aufgenommen.
4 months ago
1
69
40
Prozess zu rassistischem Brandanschlag: „Egal, wie sehr wir kämpfen“ Ein Deutscher zündet 2024 in NRW ein von Migrant*innen bewohntes Haus an. Vier Menschen sterben, 21 werden verletzt. Die Ermittlungen sind fragwürdig.
taz.de/Prozess-zu-r...
loading . . .
Prozess zu rassistischem Brandanschlag: „Egal, wie sehr wir kämpfen“
Ein Deutscher zündet 2024 in NRW ein von Migrant*innen bewohntes Haus an. Vier Menschen sterben, 21 werden verletzt. Die Ermittlungen sind fragwürdig.
https://taz.de/Prozess-zu-rassistischem-Brandanschlag/!6099507/
4 months ago
0
1
1
Gedenkfeier am OEZ: „Es war kein Amoklauf – es war rechter Terror“
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
loading . . .
Gedenkfeier am OEZ in München: „Es war kein Amoklauf – es war rechter Terror“
Hunderte gedenken der Opfer des rassistischen Terroranschlags am OEZ. Angehörige fordern Aufklärung und Taten gegen Rechtsextremismus.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-oez-terroranschlag-gedenken-opfer-rassismus-li.3281726
4 months ago
0
2
1
Rassistisches Motiv vermutet: Knapp zwei Wochen nach dem Mord an einer 26-jährigen Algerierin durch ihren deutschen Nachbarn, suchen Ermittler*innen weiter nach einem Motiv.
taz.de/Femizid-bei-...
loading . . .
Femizid bei Hannover: Rassistisches Motiv vermutet
Knapp zwei Wochen nach dem Mord an einer 26-jährigen Algerierin durch ihren deutschen Nachbarn, suchen Ermittler*innen weiter nach einem Motiv.
https://taz.de/Femizid-bei-Hannover/!6100942/
4 months ago
0
2
0
Am 15. Juni jährt sich der NSU-Mord an Theodoros Boulgarides 2005 in München zum 20. Mal. Zum ersten Mal wird es ein größeres öffentliches Gedenken geben. Die Familie Boulgarides lädt gemeinsam mit der Stadt München dazu ein: Am 15. Juni 2025, ab 12 Uhr auf dem Stachus.
6 months ago
1
36
13
NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz Zwischen 2000 und 2007 ermordete der NSU insgesamt zehn Menschen. Zum Gedenken an die Opfer und ihre Familien wird heute in Chemnitz ein Dokumentationszentrum eröffnet.
www.zdf.de/nachrichten/...
loading . . .
Gedenken an NSU-Opfer
Zwischen 2000 und 2007 ermordete der NSU insgesamt zehn Menschen. Zum Gedenken an die Opfer wird heute ein Dokumentationszentrum eröffnet.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/gedenken-an-nsu-opfer-video-100.html
6 months ago
0
10
4
NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz – Der schwierige Weg dorthin
www.deutschlandfunk.de/nsu-dokument...
loading . . .
NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz - Der schwierige Weg dorthin
https://www.deutschlandfunk.de/nsu-dokumentationszentrum-in-chemnitz-der-schwierige-weg-dorthin-100.html
6 months ago
0
7
6
Mehmet-Kubaşık-Kinderfest Beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest wird Samstag erneut das Leben in der Nordstadt gefeiert.
www.nordstadtblogger.de/beim-mehmet-...
loading . . .
Beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest wird Samstag erneut das Leben in der Nordstadt gefeiert - Nordstadtblogger
Mehmet Kubaşık wäre am 5. Mai 2025 59 Jahre alt geworden. Mit Sicherheit hätte er seinen Geburtstag mit seiner Familie und gemeinsam mit Freund:innen gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kio...
https://www.nordstadtblogger.de/beim-mehmet-kubak-kinderfest-wird-erneut-das-leben-in-der-nordstadt-gefeiert/
7 months ago
0
7
4
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg Drei Schüsse von hinten Ein 21-jähriger Schwarzer wurde in der Nacht zum Sonntag erschossen. Nach der Obduktion sieht auch die Innenministerin „schwerwiegende Fragen“.
taz.de/Toedlicher-P...
loading . . .
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Drei Schüsse von hinten
Ein 21-jähriger Schwarzer wurde in der Nacht zum Sonntag erschossen. Nach der Obduktion sieht auch die Innenministerin „schwerwiegende Fragen“.
https://taz.de/Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Oldenburg/!6083773/
7 months ago
0
4
2
„Erinnern heißt Kämpfen“: Demonstration gedachte Mehmet Kubaşık an seinem 19. Todestag
www.nordstadtblogger.de/erinnern-hei...
loading . . .
„Erinnern heißt Kämpfen": Demonstration gedachte Mehmet Kubaşık an seinem 19. Todestag - Der Kioskbesitzer war 2006 vom rechtsterroristischen NSU getötet worden
Gemeinsam mit dem Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ gedachten am Freitagabend (4. April 2025) mehr als 250 Menschen dem 2006 ermordeten Mehmet Kubaşık. Er ist eines von neun Todesopfe...
https://www.nordstadtblogger.de/erinnern-heisst-kaempfen-demonstration-gedachte-mehmet-kubak-an-seinem-19-todestag/
8 months ago
0
9
5
In Erinnerung an Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 vom rechtsterroristischen NSU in Dortmund ermordet wurde. Das Bündnis erinnert gemeinsam mit der Familie Kubaşık an Mehmet. Das Gedenken heute startet um 17 Uhr in der Mallinckrodtstraße 190 in Dortmund.
8 months ago
0
10
2
Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ lädt ein. NSU-Morde: „Erinnern heißt Kämpfen – Rassistische Gewalt und unsere Solidarität“
www.nordstadtblogger.de/gedenken-an-...
loading . . .
NSU-Morde: „Erinnern heißt Kämpfen - Rassistische Gewalt und unsere Solidarität“ - Nordstadtblogger
Mehmet Kubaşık wurde am 4. April 2006 durch Mitglieder des rechtsterroristischen NSU in seinem Kiosk in der Mallinckrodtstraße 190 in Dortmund ermordet. Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schluss...
https://www.nordstadtblogger.de/gedenken-an-nsu-morde-erinnern-heisst-kaempfen-rassistische-gewalt-und-unsere-solidaritaet/
8 months ago
0
5
4
reposted by
Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
Autonome Antifa 170
8 months ago
Antifaschistische Gruppen rufen am 20. Todestag von Thomas Schulz zur Gedenkdemonstration in Dortmund auf - Unsere Pressemitteilung zu den Aktionen morgen und übermorgen
#NoNazisDO
#do2803
#do2903
dortmund.noblogs.org/post/2025/03...
0
8
5
Im vergangenen Jahr tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittler*innen sei die Tat unpolitisch. Doch der Täter besaß rechtsextremes NS-Propaganda-Material und zündelte am selben Haus bereits am 9.11.2022.
www.belltower.news/solingen-toe...
loading . . .
Solingen: Tödlicher Brandanschlag doch rechtsextrem motiviert?
2024 tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittlern sei die Tat unpolitisch - doch daran gibt es Zweifel.
https://www.belltower.news/solingen-toedlicher-brandanschlag-von-2024-doch-rechtsextrem-motiviert-159099/
8 months ago
0
14
6
Gedenken an Mehmet Kubaşık am 4. April in Dortmund. Wir erinnern an Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, Ismail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter
9 months ago
1
23
6
In Erinnerung an Mehmet Turgut. Er wurde am 25.2.2004 in Rostock vom NSU ermordet. Mehmet wurde 1979 in der Türkei geboren. Er wuchs im Dorf Kayalik in der Provinz Elazığ auf. 1994 machte er sich auf nach Deutschland. 2004 ermöglichte ihm ein Bekannter in seinem Imbissladen in Rostock zu arbeiten.
9 months ago
1
6
4
FR-Kommentar Mehr als ein Gedenken. Die Hinterbliebenen des Terrors von Hanau legen den Finger in die Wunde: Wer vor Rassismus warnt, darf keinen rassistischen Wahlkampf führen.
www.fr.de/rhein-main/m...
loading . . .
Mehr als ein Gedenken
Die Hinterbliebenen des Terrors von Hanau legen den Finger in die Wunde: Wer vor Rassismus warnt, darf keinen rassistischen Wahlkampf führen. Der Kommentar
https://www.fr.de/rhein-main/main-kinzig-kreis/hanau-ort66348/mehr-als-ein-gedenken-93581332.html
9 months ago
0
2
1
Gegen den Rechtsruck! Solidarität statt Hetze nach der Bundestagswahl! Kommt am 23.02.2025 um 19:30 Uhr zur Demo vom Nordmarkt zum Rathaus!
www.dortmund-solidarisch.de/2025/02/16/g...
9 months ago
0
3
1
Statement nach Anschlag in München Familie bittet darum, Tod der Verstorbenen nicht zu instrumentalisieren. Die Familie der Mutter und ihrer zweijährigen Tochter hat die SZ zu einem Gespräch gebeten und eine emotionale Botschaft veröffentlicht.
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
loading . . .
Anschlag in München: Familie bittet in Statement, Tod nicht zu instrumentalisieren
Mit einer emotionalen Botschaft wenden sich die Angehörigen des gestorbenen Kinds und seiner Mutter an die Öffentlichkeit.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-anschlag-tote-angehoerige-statement-li.3202999
9 months ago
0
4
2
reposted by
Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
10 months ago
📅 Berlin | 4.2. Rassistische Gewalt und unsere Solidarität 5. Jahrestag des rechtsterroristischen Attentates in #Hanau 👇
www.rosalux.de/veran...
0
30
12
Solidarität statt Hetze Gemeinsam wollen wir in Dortmund gegen den Rechtsruck demonstrieren. Merkt euch schon mal den Termin: Samstag, 8. Februar, um 11:00 Uhr an der Reinoldikirche.
www.dortmund-solidarisch.de
10 months ago
0
5
4
Gesetz für NSU-Dokuzentrum gescheitert. Weil SPD und Grüne sich mit der Union nicht einigen konnten, liegt das geplante NSU-Dokuzentrum auf Eis. Auch der Schutz kritischer Infrastruktur hängt.
taz.de/Erinnerung-a...
loading . . .
Erinnerung an Opfer rechten Terrors: Gesetz für NSU-Dokuzentrum gescheitert
Weil SPD und Grüne sich mit der Union nicht einigen konnten, liegt das geplante NSU-Dokuzentrum auf Eis. Auch der Schutz kritischer Infrastruktur hängt.
https://taz.de/Erinnerung-an-Opfer-rechten-Terrors/!6062270
10 months ago
1
13
8
26 Organisationen rufen zum Protest gegen die Pläne von CDU/CSU auf. Demo am Donnerstag: „Für eine solidarische Gesellschaft. Stoppt die AfD und ihre Helfer:innen“
www.nordstadtblogger.de/demo-am-donn...
loading . . .
Demo am Donnerstag: „Für eine solidarische Gesellschaft. Stoppt die AfD und ihre Helfer:innen“ - Nordstadtblogger
26 Organisationen rufen für Donnerstag (30. Januar 2025) zu einer Demonstration gegen Rechts auf. Anlass sind Pläne der CDU/CSU, Anträge und Gesetzentwürfe gegen Geflüchtete gemeinsam mit der AfD zu b...
https://www.nordstadtblogger.de/demo-am-donnerstag-fuer-eine-solidarische-gesellschaft-stoppt-die-afd-und-ihre-helferinnen/
10 months ago
0
10
6
"Autoritäre Dynamiken“ und zivilgesellschaftliche Proteste Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick berichten zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation.
www.belltower.news/jahresrueckb...
loading . . .
NRW 2024: „Autoritäre Dynamiken“ und zivilgesellschaftliche Proteste
Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Nordrhein-Westfalen.
https://www.belltower.news/jahresrueckblick-2024-nrw-autoritaere-dynamiken-und-zivilgesellschaftliche-proteste-157569/
10 months ago
0
8
3
Wer Zeit und Interesse haben sollte: Warum kein Schlussstrich? Ein Gespräch über Erinnerung, Aufklärung und NSU-Komplex: Gesprächsabend mit Gamze Kubaşık und Ali Şirin. Am 15.01.2025 um 18:00 Uhr in der HSD, Geb. 3, Raum 1.001.
www.erinnerungsort-duesseldorf.de/neuigkeiten/...
loading . . .
Warum kein Schlussstrich? Ein Gespräch über Erinnerung, Aufklärung und NSU-Komplex: Gesprächsabend mit Gamze Kubaşık und Ali Şirin (15.01.2025, 18:00 Uhr)
https://www.erinnerungsort-duesseldorf.de/neuigkeiten/421-warum-kein-schlussstrich-ein-gespr%C3%A4ch-%C3%BCber-erinnerung,-aufkl%C3%A4rung-und-nsu-komplex-gespr%C3%A4chsabend-mit-gamze-kuba%C5%9F%C4%B1k-und-ali-%C5%9Firin-15-01-2025,-18-00-uhr
11 months ago
0
4
2
Freispruch für alle Polizisten im Fall Mouhamed Dramé. Am Donnerstag hat das Dortmunder Landgericht das Urteil gegen fünf Polizisten wegen eines tödlichen Polizeieinsatzes verkündet. Sie sind alle freigesprochen.
www1.wdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Nach den tödlichen Schüssen auf Mouhamed Dramé wurden die angeklagten Polizisten freigesprochen
Am Donnerstag hat das Dortmunder Landgericht das Urteil gegen fünf Polizisten wegen eines tödlichen Polizeieinsatzes verkündet.
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/urteil-polizisten-prozess-drame-100.html
12 months ago
1
2
0
reposted by
Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
NSU-Watch
about 1 year ago
Wir gedenken heute Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz. Sie wurden vor 32 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1992, bei den rassistischen Brandanschlägen von
#Mölln
ermordet. Weitere Mitglieder der Familie wurden zum Teil schwer verletzt.
#KeinVergessen
2
221
88
„Ich bin hier, um auf den Tisch zu hauen“ Auf einer Fachtagung beklagen Opfer rechter Gewalt, wie Behörden mit ihnen umgehen. Sie kämpfen für Empathie und Anerkennung.
taz.de/Fachtagung-d...
loading . . .
Fachtagung der Amadeu Antonio Stiftung: „Ich bin hier, um auf den Tisch zu hauen“
Auf einer Fachtagung beklagen Opfer rechter Gewalt, wie Behörden mit ihnen umgehen. Sie kämpfen für Empathie und Anerkennung.
https://taz.de/Fachtagung-der-Amadeu-Antonio-Stiftung/!6047113/
about 1 year ago
0
5
5
NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz "notwendiger Anfang". Die Eröffnung ist im Mai 2025 im Rahmen des Kulturhauptstadt-Jahres geplant. Das Projekt soll auch Modell für ein NSU-Dokumentationszentrums in Berlin sein.
www.mdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Deshalb bekommt Chemnitz ein NSU-Dokumentationszentrum | MDR.DE
Mit vier Millionen Euro fördern Bund und der Freistaat Sachsen den Aufbau eines NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz. Es sei wichtig, sich der Geschichte als "Täterstadt" zu stellen, betonte Kulturst...
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/nsu-dokumentationszentrum-kulturhauptstadt-kultur-news-100.html
about 1 year ago
0
12
6
„Erinnern heißt kämpfen“ thematisiert die erschütternden Folgen rechter Gewalt
www.nordstadtblogger.de/erinnern-hei...
loading . . .
„Erinnern heißt kämpfen“ thematisiert die erschütternden Folgen rechter Gewalt - Nordstadtblogger
Um die erschütternden Tatsachen und Folgen rechter Gewalt ging es bei einer Veranstaltung, die im Rahmen des „0+1-Festival für Diversität und Komplexität“ im Literaturhaus stattfand. Ali Şirin, Sozial...
https://www.nordstadtblogger.de/erinnern-heisst-kaempfen-thematisiert-die-erschuetternden-folgen-rechter-gewalt/
about 1 year ago
0
4
2
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für die Errichtung der Stiftung NSU-Dokumentationszentrum: Die Perspektive und Beteiligungsmöglichkeiten der Betroffenen stärken – statt unzureichender Mitspracherechte und Befugnisse
verband-brg.de/stellungnahm...
loading . . .
Stellungnahme zum Gesetzentwurf Stiftung NSU-Dokumentationszentrum - Verband der Beratungsstellen Für Betroffene Rechter, Rassistischer und Antisemitischer Gewalt e.V
Die Mitspracherechte der Hinterbliebenen und Überlebenden sind unzureichend und müssen gestärkt werden. Mehr zur Kritik in der VBRG-Stellungnahme.
https://verband-brg.de/stellungnahme-zum-gesetzentwurf-fuer-die-errichtung-der-stiftung-nsu-dokumentationszentrum/
about 1 year ago
0
4
2
Lesenswert!
taz.de/Fuenf-Jahre-...
loading . . .
Fünf Jahre nach dem Anschlag in Halle: „Ein Schmerz, der uns zusammenhält“
İsmet Tekin und Valentin Lutset haben den Anschlag in Halle überlebt. Seither sind sie Freunde. Und kämpfen gemeinsam gegen den Hass.
https://taz.de/Fuenf-Jahre-nach-dem-Anschlag-in-Halle/!6038335/
about 1 year ago
0
0
0
Buchvorstellung: Erinnern heißt Kämpfen Ali Şirin spricht mit Gamze Kubaşık und Cihat Genc darüber, was es bedeutet von rechter Gewalt betroffen zu sein und wie wichtig Erinnerung im Kampf gegen Rechts ist. 11. Okt. um 19.30 Uhr im Literaturhaus Dortmund
nullpluseinsfestival.de#/programm/5
loading . . .
Nullpluseins
https://nullpluseinsfestival.de/#/programm/5
about 1 year ago
0
2
2
Interessanter Podcast: Die „Himmelfahrtskrawalle“ vom Mai 1994 haben Magdeburg bundesweit in die Schlagzeilen gebracht. Unter den Augen der Polizei und zahlreicher Schaulustiger jagten bewaffnete Nazis und Hooligans gezielt eine Gruppe Migrant*innen...
radiocorax.de/tag/farid-bo...
loading . . .
Farid Boukhit – Radio CORAX
https://radiocorax.de/tag/farid-boukhit/
about 1 year ago
0
1
2
In Erinnerung an Enver Şimşek, der vom NSU ermordet wurde. Am 9.9.2000 wurde er an seinem mobilen Blumenstand in Nürnberg vom NSU erschossen . Zwei Tage später starb er an den Verletzungen.
about 1 year ago
1
3
1
Statement von "Herkesin Meydani" Solingen: Gewalt lässt sich nicht abschieben. Autoritäre Mobilisierung in Parlamenten und auf der Straße stoppen
herkesinmeydani.org/aktuelles/so...
loading . . .
Solingen: Gewalt lässt sich nicht abschieben. Autoritäre Mobilisierung in Parlamenten und auf der Straße stoppen
Die Initiative „Herkesin Meydanı – Platz für alle“ hat sich zusammengeschlossen, um aktiv für die Errichtung des Mahnmals an der Keupstraße einzutreten. Bereits jetzt schaffen wir einen Raum der Begeg...
https://herkesinmeydani.org/aktuelles/solingen-gewalt-lasst-sich-nicht-abschieben-autoritare-mobilisierung-in-parlamenten-und-auf-der-strasse-stoppen
about 1 year ago
0
1
0
Gedenkveranstaltung an die Opfer des Brandanschlages auf ein Haus in Duisburg am 26. August 1984. Sieben Menschen kamen ums Leben: Ferdane Satır (40 Jahre) Zeliha Turhan (18 Jahre) Rasim Turhan (18 Jahre) Songül Satır (4 Jahre) Ümit Satır (5 Jahre) Çiğdem Satır (7 Jahre) Tarık Turhan (52 Tage)
over 1 year ago
0
3
3
In Erinnerung Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabina, Selçuk und Sevda. Heute jährt sich der rechtsterroristische Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München zum achten Mal. Die Gedenkveranstaltung ist heute um 17 Uhr am Denkmal & Tatort des Anschlags am OEZ, München.
over 1 year ago
0
7
4
reposted by
Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
@burak-ini.
over 1 year ago
0
1
1
In Erinnerung an Süleyman Taşköprü, der am 27.06.2001 im Obst- und Gemüseladen seines Vaters in Hamburg vom NSU ermordet wurde. Süleyman Taşköprü wurde am 20.03.1970 in Istanbul geboren. Aufgewachsen ist er in Suhut in der Provinz in Afyon. In seiner Freizeit spielte er Fußball und Backgammon.
over 1 year ago
2
12
6
Deutschlandfunk über die Ausstellung "Stopp Zuhören.Begegnen" in Dortmund . Ab 11:08 min.
www.deutschlandfunkkultur.de/kompressor-d...
loading . . .
Kompressor. Die ganze Sendung
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kompressor-die-ganze-sendung-dlf-kultur-1757088d-100.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaZFoVjN-tw7lW7J39l3EtnmiXIeO7DswVM8A6fnGF1Dpn_oolAMlbsyoqE_aem_stBGziBM3JC7qyOELd9FKA
over 1 year ago
0
1
1
„Stopp. Zuhören. Begegnen“: Verkehrsschilder weisen einen Weg gegen das Vergessen
www.nordstadtblogger.de/stopp-zuhoer...
loading . . .
„Stopp. Zuhören. Begegnen“: Verkehrsschilder weisen einen Weg gegen das Vergessen - Nordstadtblogger
„Versteht uns“, sagt Ozan Ata Canani, „auch wenn wir zu Asche verbrannt werden – wir sind hier, und wir gehören hierher. Wir sind ein Teil von dir, Deutschland“. Seine Zitate und sein Lied „Vom Bospho...
https://www.nordstadtblogger.de/stopp-zuhoeren-begegnen-verkehrsschilder-weisen-einen-weg-gegen-das-vergessen/
over 1 year ago
0
1
1
Podcast Stopp. Zuhören. Begegnen/ Stop. Listen. Encounter – An interview with Talya Feldman, Carlos Ángel Luppi, Cana Bilir-Meier on resistance and resilience in NRW 20/06/2024
radio.nrdpl.org
loading . . .
radio nordpol
https://radio.nrdpl.org/
over 1 year ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in