@butschc.bsky.social
📤 19
📥 18
📝 4
Just published: the second part of our review on the uneven geographies of COVID-19 is online available (open access):
doi.org/10.1111/gec3...
In this paper we interpret geographical research on COVID from a syndemics perspective - hoping to open up in this way new insights.
loading . . .
Uneven Geographies of COVID‐19 II: Spatialities and Economic Geographies in a Syndemic
This second of three review articles on the uneven geographies of COVID-19 examines geographical research on (1) spatial patterns of the pandemic's unfolding and (2) its uneven economic geographies, ...
https://doi.org/10.1111/gec3.70025
7 months ago
0
4
1
Heute findet auf dem Campus Poppelsdorf die Wissenschaftsrallye statt und wir freuen uns darauf, bei uns im GIUB einen Einblick in geographische Forschung geben zu können…
8 months ago
0
3
1
Kleine Lektüreempfehlung für die Feiertage: gerade ist der Newsletter des AK Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung erschienen:
med-geo.de/wp-content/u...
Die Lektüre ist eventuell erbaulicher als Diskussionen mit der Verwandtschaft. Frohe Feiertage!
loading . . .
https://med-geo.de/wp-content/uploads/2024/12/241223_NL-AK-12-2024.pdf
10 months ago
0
2
0
Welche gesundheitlichen Folgen hat der Klimawandel für Menschen in Deutschland? Kurz und Kompakt ist hierzu gerade eine Broschüre des RKI erschienen:
www.klima-mensch-gesundheit.de/fileadmin/Me...
Sie fasst den Sachstandsbericht „Klimawandel und Gesundheit“ zusammen… lesen, teilen, handeln!
loading . . .
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/fileadmin/Mediathek_Dateien/Klima-Mensch-Gesundheit_Broschuere_RKI-Sachstandsbericht.pdf
10 months ago
0
3
0
you reached the end!!
feeds!
log in